AA
  • VOL.AT
  • Wien - 11. Bezirk

  • Brand in Simmering durch Auffüllen eines Gasfeuerzeugs ausgelöst

    23.04.2012 Wenige Stunden nach dem Brand in Wien-Simmering konnte die Ursache aufgeklärt werden: Ein 50-Jähriger hatte in seiner versucht, ein Feuerzeug mit Gas zu befüllen. Der Wohnungsinhaber und sein Nachbar erlitten eine Rauchgasvergiftung.

    Ab heute: Wien räumt auf und Helden kehren!

    23.04.2012 Es ist schon eine Tradition: Wien räumt auf im Frühjahr, und alle putzen mit! Los geht's heute, Montag. Mit dabei sind nicht nur Schulen und Vereine, sondern auch jede Menge Promis.

    Drei nächtliche Brände in Wien

    23.04.2012 Gebrannt hat es in Wien in der Nacht auf Montag, und das gleich zwei Mal: Zuerst schlugen die Flammen in der Leopoldstadt zu, danach in Simmering.

    14.400 Baustellen im Sommer 2012 in Wien

    19.04.2012 Die Baustellen-Saison bringt im kommenden Sommer rund 14.000 Baustellen nach Wien. Ingesamt wird an 225 Projekten gearbeitet, die den Verkehr beeinträchtigen.

    Mit Gefühl und High-tech: Die Wiener Geisterjäger im Einsatz

    17.04.2012 Die Wiener Geisterjäger sind eigentlich genau das Gegenteil von dem, als was sie sich bezeichnen: Denn laut Wilhelm Gabler, Gründer des Vereins Vienna Ghosthunters, sieht er es als seine vorrangige Aufgabe, angeblichen Spuk zu widerlegen.

    Loreena McKennitt verewigte sich am tipp3 Walk of Stars im Gasometer

    16.04.2012 Der tipp3 Walk of Stars ist um einen Star reicher: Die Hand- und Fußabdrücke der kanadischen Musikerin Loreena McKennitt sind seit Kurzem auch auf der Star-Meile im Gasometer zu sehen.

    Live: Der Vienna City Marathon 2012 im Ticker

    17.04.2012 Am Sonntag, den 15. April 2012, zeigt Wien seine sportliche Seite: Der 29. Vienna City Marathon, an dem mehr als 36.000 Teilnehmer mitlaufen werden, startet pünktlich um 9 Uhr. Wir sind live dabei!

    Wiener Charta soll jetzt diskutiert werden

    13.04.2012 Verhalten, Haltung und Raum - das sind die absichtlich allgemein gehaltenen Themenblöcke, zu denen in den nächsten Tagen und Wochen eine möglichst breite Diskussion stattfinden soll. 

    "KeCK - Lernen wie ich will!" - Das flexible Kursangebot für berufstätige Frauen in Wien

    12.04.2012 Lernen lernen für den beruflichen Erfolg!Kompetenzen erkennen + Chancen nutzen + Know-how erweitern! Sie… …haben unregelmäßige Arbeitszeiten? …arbeiten unter Ihrem Ausbildungsniveau? …denken an beruflichen Aufstieg oder Veränderung? …haben wenig Zeit für herkömmliche ...

    Wiener Helden 'kehren wieder' - Frühjahrsputz in der Stadt

    9.04.2012 "Die Helden von Wien kehren wieder!" – mit diesem smarten Wortspiel sollen die Wiener zum Frühjahrsputz motiviert werden. Eingeladen, auch außerhalb der eigenen vier Wände für Sauberkeit zu sorgen, sind natürlich alle.

    Das Wetter wird wieder besser - zumindest zeitweise

    9.04.2012 Laut Fünf-Tages-Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) vom Ostersonntag können sich die Österreicher bis zur Wochenmitte auf wärmeres Wetter freuen. Doch zum kommenden Wochenende hin dürfte es erneut unbeständig werden.

    Hund biss einem Mann im Park ins Gesicht

    6.04.2012 Am Donnerstag attackierte ein Hund einen Mann, der auf einer Parkbank in der Haugerstraße in Wien-Simmering aus dem Schlaf erwachte. Dem Mann wurde fast die gesamte Nase abgebissen. Von Tier und Halter fehlen jede Spur.

    Bildung macht gesünder!

    6.04.2012 Höhere Bildung begünstigt in der Regel die körperliche und geistige Gesundheit des Menschen. So viel ist nachweisbar, und genau dort setzen die Wiener Volkshochschulen auch an.

    Gratis-Führungen in der ebs Kläranlage Wien ab Mai 2012

    5.04.2012 Täglich werden in der Simmeringer Kläranlage 53.568.000 Liter Wasser gereinigt. Ab dem 5. Mai werden in regelmäßigen Abständen Führungen angeboten - kostenlos.

    So wird das Wiener Osterwetter

    8.04.2012 Was wollen Sie zuerst die guten oder die schlechten Nachrichten vom Osterwetter? Zuerst die guten: Der Schnee bleibt sicher nicht liegen. Und jetzt die schlechten: Hoffen wir, dass der Osterhase einen Regenmantel hat...

    MA 48 verkauft gebrauchte Fahrzeuge und Geräte

    4.04.2012 Die Stadt Wien mustert wieder alte Fahrzeuge und Geräte aus, die private Interessenten erwerben können. Vom 10. bis 13. April können die unterschiedlichsten Wägen der MA 48 und zahlreiche andere Geräte angesehen und gekauft werden.

    Behebungen mit fremder Bankomatkarte

    3.04.2012 Bereits am 18. Jänner stahl ein bislang unbekannter Täter die Bankomatkarte eine 39-Jährigen.

    Wildstyle & Tattoo Messe 2012 im Wiener Gasometer

    30.03.2012 Die Wildstyle & Tattoo Messe ist seit Jahren ein Pflichttermin für all jene, die es unangepasst, unkonventionell und bunt lieben - auch auf der Haut. Künstler, Tätowierer und Aussteller machen am 7. und 8. April wieder im Wiener Gasometer Station. Hinkommen und Staunen!

    Mietpreise in Wien: 300.000 Wohnungen in Österreich werden ab Sonntag teurer

    30.03.2012 Eine empfindliche Teuerung der Mietpreise steht den Österreichern ab 1. April ins Haus. Am stärksten betroffen sind die Wiener: Rund 220.000 Wohnungen in Wien werden durch den Anstieg der Richtwertmieten um rund 5 Prozent teurer.

    kidsrun4kids: Kinder laufen 22.000km für den guten Zweck

    29.03.2012 Bereits zum elften Mal findet der Charity-Lauf "kidsrun4kids" statt. Insgesamt 22.000km werden Schulkinder diesen Sommer in Wien laufen.

    Radwege in Wien: Wege sollen 2012 um 20 Kilometer wachsen

    28.03.2012 Im Jahr 2012 sollen die Radwege in Wien um 20 Kilometer erweitert werden. Vor allem am Ring, dem künftigen Hauptbahnhof un dim Bezirk Donaustadt werden Ausbauschwerpunkte vorgenommen.

    Polizei sucht diesen Geldbörsen-Dieb

    28.03.2012 Bereits im Jänner wurde einem 45-Jährigen die Geldbörse gestohlen. Mit der Bankomatkarte hob der Geldbörsen-Dieb in mehreren Fillialen Geld ab. Die Polizei bittet um Hinweise.

    Arbeitsunfall in Simmering: Arbeiter von Radlader erfasst

    28.03.2012 Am Dienstag ereignete sich auf einem Firmengelände in Wien-Simmering ein schwerer Arbeitsunfall. Ein 57-jähriger Mann wurde von einem Radlader erfasst und erlitt schwere Verletzungen am Brustkorb und an den Armen.

    Linie U1 ab Juli für zwei Monate teilweise gesperrt

    28.03.2012 Zwischen Juli und August kommt es zu einer längeren Sperre der Linie U1. Bis 26. August wird die U-Bahn-Linie zwischen Reumannplatz und Schwedenplatz wegen Sanierungsarbeiten nicht verkehren. Details dazu wurden bei einer Pressekonferenz am Mittwochvormittag bekannt gegeben.

    U6-Störung am Mittwochmorgen

    28.03.2012 Am Mittwochmorgen kam es zu einer Störung auf der Linie U6. Längere Wartezeiten und unterschiedliche Zugsfolgen sorgten bei den Fahrgästen für Unmut.

    Die Wiener Ostermärkte 2012

    27.03.2012 Die alte Bauernregel "Februar mit Frost und Wind macht die Ostertage lind" gilt natürlich auch in der Großstadt. Uns erwartet mildes Osterwetter und spätestens am Wochenende haben dann auch alle großen Wiener Ostermärkte aufgesperrt und locken uns mit Kunsthandwerk und Kulinarischem ins Freie. Ein Überblick.

    Wien-Favoriten: Frau lag auf Gleisen der Straßenbahnlinie 67

    26.03.2012 Am Sonntagabend ereignete sich ein schwerer Unfall in Wien-Favoriten. Eine Frau lag auf den Gleisen der Straßenbahnlinie 67. Der Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und erfasste die ältere Dame.

    Umfrage: Wohin gehen die Wiener am liebsten Eis essen?

    24.03.2012 Sommerzeit ist gleich Eiszeit - wir haben schließlich lange genug darauf warten müssen. Wo gehen die Wiener am liebsten hin, wenn sie Gusto auf Eis haben? Wir haben nachgefragt.

    Mann erlitt nach Anhalten von Trafik-Dieb in Simmering Herzinfarkt

    22.03.2012 Mittwochfrüh geschah in Simmering ein Trafik-Diebstahl. Der couragierte Ehemann (45) der Trafikantin konnte den flüchtenden Täter mit seiner geringen Beute festhalten - doch dann verließ ihn selbst die Kraft.

    U1-Verlängerung vorerst nur bis Oberlaa

    20.03.2012 Die Route für die Verlängerung der Linie U1 vom Reumannplatz in Richtung Süden dürfte fixiert sein. Die U-Bahn wird aber nicht - wie ursprünglich geplant - bis nach Rothneusiedl, sondern vorerst nur bis Oberlaa führen.

    Manipulationen an Fahrschein-Automaten: Festnahmen

    20.03.2012 Ausgeklügelter Betrug: Bereits seit Oktober 2010 stellten die Wiener Linien Manipulationen an Fahrscheinautomaten fest, wodurch Kunden beim Kauf eines Fahrscheins kein Restgeld erhalten hatten.

    Wiener Charta: Viele Themen finden Platz

    19.03.2012 Am 19. März hat die Themensammlung für die Wiener Charta begonnen. Die Wiener, die sich bisher am Prozess beteiligen, zeigen eine breite Themenvielfalt auf. Noch bis 1. April können Themenvorschläge abgegeben werden.

    Die Eissalon-Saison in Wien hat bereits begonnen

    19.03.2012 Seit Anfang März sperren die Wiener Eissalons der Reihe nach ihre Türen. Bei den frphlingshaften Temperaturen stürmten die Wiener am vergangenen Wochenende die zahlreichen Eisgeschäfte.

    Die besten Eissalons in Wien!

    22.03.2012 Sommer, Sonne, Strand - da fehlt doch noch was: Super-Eisgenuss. Denn das Wiener Speiseeis ist ja bekanntermaßen erstklassig! Und wo Sie es bekommen, erfahren Sie hier:   Beim Preisvergleich zu beachten: Die Portionsgrößen unterscheiden sich ebenso wie die Zutaten.

    950 Wiener Brunnen starten in die Saison

    18.03.2012 An den insgesamt rund 950 Wiener Brunnen in Parks und auf der Straße wird derzeit intensiv gearbeitet. Pünktlich zum UN-Weltwassertag am 22. März gehen sie dann der Reihe nach wieder in Betrieb.

    Neue Öffnungszeiten bei Magistratischen Bezirksämtern

    18.03.2012 Ab 2. April 2012 werden die Magistratischen Bezirksämter ihre Öffnungszeiten ändern. Der Neuerung ging ein erfolgreicher Probebetrieb (seit Juli 2011) in Hernals, der Donaustadt und Liesing voran.

    Lebensgefährliche Drogen in Wien im Umlauf

    18.03.2012 In Wien wurden lebensgefährliche Designer-Drogen entdeckt. Die Tabletten lassen sich in Form und Aussehen nicht von Ecstasy Tabletten unterscheiden und forderten im Vorjahr schon zwei Todesopfer.

    Wiener Charta: Ab 19. März können Wiener Themen posten

    17.03.2012 Die Wiener Charta ist ein BürgerInnenbeteiligungsprojekt der Stadt Wien. Dabei geht es ums Miteinander von Jung und Alt, von Menschen mit und ohne Behinderung, von Frauen und Männern und von Menschen unterschiedlicher Herkunft und Religion. Vorschläge sind gefragt!

    Polizistin wollte streitendes Pärchen trennen und kassierte Prügel

    16.03.2012 Das tat weh: Als Beamte ein lauthals streitendes Paar beruhigen wollten, wurde die Polizistin von der 18-Jährigen Aufgebrachten mit Schlägen ins Gesichts attackiert.

    Friedhof der Namenlosen: Wo die Donau ihre Toten freigibt

    13.03.2012 Verscharrt am Friedhof der Namenlosen. Vergessen, verfallen. Verwendet als Filmkulisse und seitdem ein Geheimtipp für Touristen: In Simmering wurden die Toten Anfang des Jahrhunderts genau dort begraben, wo die Donau sie an Land spülte.

    62-jährige Frau bei Verkehrsunfall in Simmering verstorben

    12.03.2012 Wie nun bekannt wurde, ereignete sich Samstagmittag ein tödlicher Verkehrsunfall in Wien-Simmering. Ein 18-jähriger Bursche und eine 62-jährige Frau prallten frontal zusammen. Für die 62-Jährige, die mit dem Rettungshubschrauber abgeholt wurde, kam jede Hilfe zu spät.

    Wanderwege Wien: Die Grünoasen in der Großstadt

    9.03.2012 Ah, die ersten echten Sonnenstrahlen - Grund genug, sich die 500 Kilometer Wanderwege in Wien wieder einmal genauer anzusehen. Also, Fernseher aus, bequeme Schuhe an: Wir haben die besten Routen für alle, die nicht aus der Stadt heraus wollen!

    Jetzt ist wieder Zeit für die Zeckenimpfung

    8.03.2012 Sobald die Tage etwas wärmer werden, wird die Zeckenimpfung zur Pflicht. Denn FSME (Frühsommer- Meningoenzephalitis) ist eine sehr ernst zu nehmende Krankheit.

    Das war der Wetter-Tiefpunkt

    7.03.2012 Die Wiener staunten am Mittwoch Morgen nicht schlecht, als es wieder Minusgrade hatte und das Wetter wieder winterlich wirkte. Wir fragten bei der ZAMG nach - und haben gute Neuigkeiten!

    Schneearmer Winter spart Kosten für die Stadt Wien

    6.03.2012 Kostenersparnis dank des Wetters: Wegen des meist schneearmen Winters war etwa die Schneeräum-Flotte seltener im Einsatz. Und es gab auch kaum Schäden auf den Straßen, was ebenfalls positiv ins Gewicht fällt.

    Tödlicher Unfall: 86-jähriger Mann stürzt in Simmering aus dem 12. Stockwerk

    5.03.2012 Am Sonntagnachmittag starb ein ein 86-jähriger Pensionist, als er bei Arbeiten auf seiner Terasse 30 Meter in die Tiefe stürzte.

    Randalierer verletzt Polizisten in Simmering

    2.03.2012 Am Donnerstagabend wurde eine Polizeistreife in die Simmeringer Hauptstraße gerufen, da ein Taxilenker Schwierigkeiten mit einem Fahrgast hatte. Der 27-jährige Mohammed E. lag auf dem Gehsteig, tobte und schrie.

    Kalter Winter lässt Arbeitslosigkeit in Wien nach oben schnellen

    1.03.2012 Der kalte Winter hatte es in sich und kostete jede Menge Arbeitsplätze, vor allem am Bau: 90.081 Personen (plus  4,9 Prozent) sind es diesen Februar in Wien. Einen positiven Trend gibt es aber zumindest bei den ganz jungen Arbeitssuchenden, betonte das AMS in einer Aussendung.

    Stichtag Parken: Erhöhung der Parkgebühren tritt in Wien in Kraft

    13.03.2012 Am Donnerstag ist es nun so weit: Das Parken in Wien wird empfindlich teurer. Betroffen sind von der viel diskutierten Erhöhung vor allem Parkscheine, während das Parkpickerl geringfügig billiger wird. Auch die Strafen für Parksünder werden demnächst erhöht.

    Mehr Rüffel für Wiener Wohnen vom Kontrollamt

    29.02.2012 Dem städtischen Kontrollamt schreitet die Sanierung der Wiener Gemeindebauten zu langsam voran. Das geht aus einem am Mittwoch erschienenen Bericht hervor.

    Parken in Wien: Heftige Kontroversen um Gebühren-Änderungen

    5.04.2012 Am 1. März ist es soweit: Die vieldiskutierte Änderung der Gebühren für das Parken in Wien tritt in Kraft. Während das Parkpickerl billiger wird, werden die Parkscheine teurer. Was die Grünen als Umsetzung ihrer Initiative begrüßen, erregt bei ÖVP, ÖAMTC und ARBÖ Unmut - und alternative Vorschläge.

    Wiener Linien starten Kampagne zum Thema "Rücksichtnahme"

    29.02.2012 Mit einer neuen Kampagne zum Thema Hausordnung appellieren die Wiener Linien in den nächsten Wochen verstärkt auf Rücksichtnahme und ein verständnisvolles Miteinander in den Öffis.

    Aufregung um 'Befehl zum Abkassieren' der Wiener Polizei

    29.02.2012 Ein internes Schreiben der Wiener Polizei belegt, dass es eine Anweisung von ganz oben gab, Autofahrer um 40 Prozent mehr zu strafen. Dieses sorgt für gehörige Aufregung.

    Jetzt machen die Schanigärten auf

    29.02.2012 Am 1. März beginnt offiziell der Frühling - nämlich mit der Eröffnung der Schanigärten. Das Wetter zum Anlass wird durchaus passend! 

    Wiener Linien: Semesterticket für Studierende jetzt ohne Anstellen besorgen

    28.02.2012 Zu Semesterbeginn bietet sich bei den Vorverkaufsstellen der Wiener Linien oftmals folgendes Bild: Lange Schlangen von Studenten, die sich um ihr Semesterticket anstellen. Die bequemere Alternative: Ticketkauf im Online-Shop und per Handy-App.

    Schnellfahren in Wien: Immer mehr Verkehrsdelikte

    28.02.2012 Die Wiener fahren scheinbar immer schneller, die Anzahl der Strafen steigt. Das lässt sich nun in Zahlen belegen.

    Carsharing in Wien wird sichtbarer

    27.02.2012 Carsharing in Wien ist auf dem Vormarsch. Jetzt wird es ganz offiziell sichtbarer, denn künftig wird es Standplätze für geteilte Autos auch im öffentlichen Raum geben. Ein entsprechender Beschluss wird diese Woche im Verkehrsausschuss des Gemeinderates gefällt.

    Feuer in Obdachlosen-Unterstand: Ursache unklar

    25.02.2012 Nach dem Fund einer verkohlten Leiche in einem Obdachlosen-Unterstand in Simmering am Freitagabend laufen die Ermittlungen. Weder die Brandursache, noch die Identität des Opfers seien geklärt, so Polizeisprecherin Regina Steyrer am Samstag.

    Obdachloser in Wien-Simmering verbrannt

    24.02.2012 Ein vermutlich Obdachloser ist laut Polizei am Freitagabend in Wien-Simmering verbrannt.

    Stadt bietet Informationen zur Teilzeit für Frauen

    24.02.2012 Teilzeitarbeit kann ein guter Weg sein, um Beruf und Familie zu vereinbaren. Für viele - vor allem Frauen - kann die Teilzeit jedoch auch zur Falle werden. Die Stadt Wien informiert.