AA
  • VOL.AT
  • Wien - 10. Bezirk

  • WWF Earth Hour: Auch in Wien gehen heuer wieder die Lichter aus

    23.03.2013 Die Earth Hour hat begonnen. Die dunkle Stunde startete heuer auf der Pazifikinsel Samoa und bewegt sich derzeit über Ostasien in Richtung Europa zu, wo sie um 20.30 mitteleuropäischer Zeit auch in Österreich gefeiert wird. Auch Wien macht heuer wieder mit.

    Wien bekommt die Kinderativcard: Kostenlose und ermäßigte Events

    22.03.2013 Im Herbst 2011 sollte sie bereits umgesetzt werden, dann wurde sie jedoch zwischenzeitlich auf Eis gelegt: Die "Kinderaktivcard" für Wien. Zunächst war angedacht, dass die Karte mit Guthaben aufgeladen werden kann und so Kindern Gratis-Zugang zu Sport-, Musik- oder Sprachangeboten ermöglichen soll. Das ging sich jedoch mit dem Budget nicht aus, so David Ellensohn von den Grünen, und deshalb ist die Karte nun leidglich die Weiterführung bzw. Erweiterung des vormaligen "Familientage"-Programms mit kostenlosen oder ermäßigten Events.

    Mobilitätswandel in Wien: Das Auto verliert an Bedeutung

    22.03.2013 Eine Untersuchung des VCÖs zeigt, wie sich die Mobilität in Wien verändert hat: Mittlerweile sind die Öffis die wichtigsten Verkehrsmittel. Das Auto verliert an Bedeutung und immer mehr Wege werden zu Fuß zurückgelegt. Zudem hat sich in elf von 23 Bezirken trotz Bevölkerungswachstums die Anzahl der Autos verringert.

    Stadt Wien will die Mehrsprachigkeit auch im Kindergarten fördern

    22.03.2013 Die Stadt Wien will die Mehrsprachigkeit nun auch in Kindergärten fördern. Kinder sollen, wenn es nach der SPÖ und den Grünen geht, sprachlichen Kompetenzen frühestmöglich Erst- und Zweitsprache zu erarbeiten.

    Wien ist laut Städteindex die innovativste Stadt Europas

    22.03.2013 Der Städteindex sieht Wien als innovativste Stadt Europas. Im Ranking der Innovationsagentur "2thinknow" musste sich die Bundeshauptstadt nur den US-Metropolen Boston und New York geschlagen geben.

    Designmarkt Edelstoff '03 am 6. und 7. April in der Ankerbrot Expedithalle

    21.03.2013 Edelstoff ’03 öffnet am 6. und 7. April 2013 unter dem Motto "edel forever" erneut die Pforten der 2.000m2 großen Industriehalle in Wien-Favoriten - für engagierte Designer, Labels und Künstler auf der einen und Design- sowie Modeinteressierte auf der anderen Seite. VIENNA.AT verlost zwei Designerstücke von AWEAR und Bergluft!

    Wien startet in die Eissaison: Die Sorte Apfel ist Eis der Jahres 2013

    21.03.2013 Ganz offiziell wurde am Donnerstag im Eissalon Tichy die Eissaison für Wien und ganz Österreich eröffnet. Bundesweit gibt es etwa 300 Eissalons, 120 davon in Wien. Auch die Sorte des Jahres 2013 wurde präsentiert: Es ist Apfel in allen Variationen.

    Wien gehört heuer wieder zu den zehn reichsten Regionen in der EU

    21.03.2013 Heuer ist Wien in der Statistik der reichsten Regionen Europas wieder unter den ersten zehn vertreten. Auf Platz eins liegt, wie auch im Vorjahr, die Innenstadt von London.

    Sechs Überfälle auf Juweliere in Wien seit Jahresbeginn

    21.03.2013 28 Juwelierüberfälle gab es 2012 in Wien. Auch 2013 ist kein Ende in Sicht: Seit Jahresbeginn gab es bereits sechs Überfälle auf Juweliere in Wien.

    Wohnservice Wien hat Mitarbeiter wegen Veruntreuung entlassen

    20.03.2013 Nicht nur bei Wiener Wohnen besteht der Verdacht auf Untreue und Korruption, auch beim Wohnservice Wien wurde nun ein Mitarbeiter wegen Veruntreuung entlassen. Die Rede ist von einem Betrag in sechsstelliger Höhe.

    14-Jähriger nach Unfall in Wien-Favoriten in Lebensgefahr

    20.03.2013 Auf der Laxenburger Straße wurde am Mittwochvormittag ein 14-jähriger Junge von einem Fahrzeug erfasst. Er wurde bei dem Unfall schwer verletzt, laut Angaben der Polizei befindet er sich in Lebensgefahr.

    Kokain-Dealer in Wien-Favoriten in flagranti erwischt

    20.03.2013 Am Dienstagabend wurden Polizeibeamte in Wien-Favoriten auf einen Suchtgift-Handel aufmerksam. Ein 24-jähriger Mann hatte Kokain verkauft - wenig später klickten für ihn die Handschellen.

    Ehemann erschlagen und angezündet: Witwe wegen Mordes vor Gericht

    19.03.2013 Zwei unbekannte, maskierte Männer wären abends in ihre Wohnung eingedrungen, hätten ihr die Kleider vom Leib gerissen und sie später in Vergewaltigungsabsicht verschleppt, während sie im Schlafzimmer ihren Mann töteten - diese Geschichte hat Sarah K. am Dienstag im Wiener Straflandesgericht erzählt. Die 37-Jährige musste sich dort wegen Mordes am frühpensionierten Harald K. verantworten.

    "Schimpfen in Wien": Volkshochschulen fordern Klarstellung

    19.03.2013 Die Wiener Volkshochschulen (VHS) haben am Dienstag eine "Klarstellung" veröffentlicht, weil ihrer Meinung nach "in der Berichterstattung in Folge der APA-Meldung 0105 vom 17. März 2013 das Deutschkursgeschehen an der VHS Meidling sehr einseitig und unkorrekt dargestellt wurde". Weder jetzt noch in Zukunft würden "Kurse angeboten werden, die Beschimpfungen lehren oder fördern".

    Ferienspiel: In Wien gibt es auch in den Osterferien viele Angebote

    19.03.2013 Auch in den Osterferien vom 23.3. bis 2.4.2013 wird in Wien ein Ferienspiel mit zahlreichen Aktionen angeboten. Zu den Highlights gehören heuer die Märchentage im Rathaus und die Osterspieletage in der Spielebox.

    38-Jähriger starb bei Brand in Wien-Favoriten: Weitere Details

    19.03.2013 In der Nacht auf Dienstag starb bei einem Brand in Wien-Favoriten ein 38-jähriger Mann. Während die Polizei davon ausgeht, dass der Brand von einer Zigarette verursacht wurde, heißt es von der Feuerwehr, dass die Brandursache noch nicht bekannt sei. Rund 50 Personen wurden von den Einsatzkräften über Drehleitern in Sicherheit gebracht.

    Mit Zigarette eingeschlafen: 38-Jähriger starb bei Brand in Wien-Favoriten

    19.03.2013 In der Nacht auf Dienstag hat ein Brand in der Trambauerstraße ein Menschenleben gefordert. Der Mann (38) war laut Angaben der Polizei mit einer brennenden Zigarette eingeschlafen.

    Ehemann erschlagen und angezündet: Mordprozess in Wien beginnt

    19.03.2013 Am Montag beginnt in Wien der Mordprozess gegen 37-jährige Ghanaerin. Ihr wird vorgeworfen ihren Ehemann erschlagen und seine Leiche angezündet zu haben. Die Frau behauptet hingegen, dass Unbekannte in die Wohnung eindrangen und ihren Mann töteten.

    Infrastrukturabgabe in Wien geplant: Auch für Grundfläche soll gezahlt werden

    19.03.2013 Die Stadt Wien will ab 2014 eine so genannte Infrastrukturabgabe von allen Wohnungs-, Haus- und Liegenschaftseigentümern einheben. Wie jetzt bekannt wurde soll für Wohn- und Nutzflächen 20 bis 25 Cent pro Quadratmeter verrechnet werden. Medienberichten zufolge soll zusätzlich für unbebaute Grundflächen ein Euro pro Quadratmeter entrichtet werden.

    Das Endergebnis der Wiener Volksbefragung steht fest

    19.03.2013 Das Ergebnis der Wiener Volksbefragung steht fest und bleibt ohne große Änderungen zum letzten bekannten Auszählungsstand.

    Stadt Wien will die Mehrsprachigkeit fördern

    18.03.2013 Die Stadt Wien will die Mehrsprachigkeit fördern. Dabei handle es sich um ein wichtiges Potenzial für die Zukunft.

    Beteiligung bei Wiener Volksbefragung lag bei 38,7 Prozent

    18.03.2013 Nachdem die Frist für die Briefwahlstimmen am Montagnachmittag ausgelaufen ist, soll am Abend bereits das Endergebnis der Wiener Volksbefragung vorliegen. Die Beteiligung lag bei 38,7 Prozent, so die neuesten Zahlen.

    Alkoholisiert und ohne Führerschein unterwegs: Mann verursacht Unfall Favoriten

    18.03.2013 Alkoholisiert und ohne Führerschein verursachte ein 40-jähriger Mann in Wien-Favoriten einen Verkehrsunfall, der zwei Opfer forderte.

    Pinke Tulpen und weiße Narzissen bringen den Frühling nach Wien

    18.03.2013 1,25 Millionen Frühlingsblumen werden in den kommenden Wochen in Wiens Parkanlagen erblühen. Rund eine Million Blumenzwiebeln sind bereits gepflanzt. Heuer wurden die Farben pink und weiß gewählt: Pinke Tulpen mit dem klingenden Namen "Barcelona" und weiße Narzissen der Sorte "Thalia" werden in Kürze den Frühling nach Wien bringen.

    "Bist du deppat?" Volkshochschule lehrt Schimpfen auf Wienerisch

    18.03.2013 "Hoit die Pappn, hoit die Goschn, bist du deppat: Jetzt versteh' ich es", meint der Spanier Daniel Torres, der am Samstag in der Volkshochschule Meidling den Minikurs "Schimpfen in Wien" besucht hat. Torres stammt aus Barcelona, lebt aber seit zwei Jahren in Wien.

    Zwei Hochzeiten in Wien-Favoriten endeten mit vier Verletzten

    17.03.2013 In Wien-Favoriten kam es am Samstag zu einer Rauferei zwischen zwei Hochzeitsgesellschaften. Laut Angaben der Polizei waren mehr als 30 Personen beteiligt, vier Verletzte mussten ins Spital gebracht werden. Grund des Streits war ein Parkplatz.

    Spaziergänger in Wien-Favoriten von 30-Jährigem belästigt

    17.03.2013 Mehrere Spaziergänger verständigten Samstagmittag die Polizei nachdem sie im Erholungsgebiet Heubergstätten von einem Unbekannten mit unsittlichen Aufforderungen belästigt worden waren. Der Mann attackierte die Polizeibeamten und versuchte zu flüchten.

    Vergewaltigungsversuch in Favoriten nach U1-Fahrt: Verdächtiger verhaftet

    16.03.2013 Am 10. März 2013 hatte ein bislang unbekannter Mann eine junge Frau (27) nach dem Verlassen der U1 bis zum Antonsplatz verfolgt, sie dort überfallen und versucht, sich an ihr zu vergehen. Nach der Veröffentlichung des Fahnungsfotos wurde der Verdächtige nun ausgeforscht.

    "Fall Mirel": Nach Freispruch werden Ermittlungspannen evident

    15.03.2013 Am Donnerstag endete der Prozess gegen einen 45-jährigen Kosovo-Albaner in Wien mit einem - nicht rechtskräftigen - Freispruch. Der Mann stand unter dem Verdacht, im April 1999 in Wien-Favoriten den 13 Monate alten Sohn seiner damaligen Lebensgefährtin zu Tode gequält zu haben. Nun hat sich deutlich gezeigt, dass bei den seinerzeitigen Ermittlungen zum Fall Mirel "gepatzt" worden war.

    Kritik an Aus für Tichy-Promi-Partys: Magic Christian rudert zurück

    15.03.2013 Vergangene Woche sorgte eine Aussendung des Wiener Magiers Magic Christian für Wirbel: Er hatte kritisiert, dass der Traditions-Eissalon Tichy keine Eröffnungsfeier mit Promis mehr abhalten wolte, weil diese zu teuer seien. Nun rudert er zurück und relativiert - das Eis sei ja doch gut.

    Wien erwartet zahlreiche Kurzfristbuchungen in den Osterferien

    15.03.2013 Ostern steht vor der Tür und die Stadt Wien rechnet mit einigen Touristen und Kurzfristbuchungen.

    Wiener Fahrschullehrer lernen das Lenken der Straßenbahn

    15.03.2013 Kurz nach der Ausbildung am WIFI tauschen 50 Fahrerlehrer in Wien den Platz hinter dem Lenkrad gegen den Platz eines Straßenbahnlenkers. Sie sollen in Begleitung eines Ausbilders der Wiener Linien die Besonderheiten beim Steuern einer Straßenbahn selbst erfahren und an ihre künftigen Schüler weitergeben.

    Bauchstich durch Bettler in Favoriten: Frau am Weg der Besserung

    15.03.2013 In jenem Fall um die junge Frau, die am Keplerplatz von einem Bettler niedergestochen wurde, gibt es Entwarnung: die 29-jährige befindet sich auf dem Weg der Besserung. Der Täter soll die Passantin zuvor um 2 Euro angebettelt haben - als sie ihn ignorierte, attackierte er sie mit dem Messer.

    Auf offener Straße in Wien von Bettler niedergestochen: Lebensgefahr gebannt

    14.03.2013 Die 29-jährige Frau, die am Donnerstag von einem Bettler in Wien-Favoriten niedergestochen wurde, befindet sich laut Polizeisprecher Roman Hahslinger nicht mehr in Lebensgefahr. Noch immer wird nach dem Täter gefahndet.

    An der Sicherheit des Wiener Radwegnetzes wird laufend gearbeitet

    14.03.2013 Um die Sicherheit auf Fahrradwegen in Wien zu erhöhen, entschärft die Stadt laufen Unfallhäufungspunkte. 2013 wird nicht nur am Ringradweg gebaut, sondern es sollen auch vermehrt flächige Bodenmarkierungen angebracht und so genannte Bike Boxen, also vorgezogene Haltelinien für Radfahrer, eingerichtet werden.

    Urban Gardening: Ernteparzellen und Gemeinschaftsgärten in Wien

    14.03.2013 Pia und Niklas suchen einen Garten, den sie mitbenutzen dürfen, Michael baut seine Chilis am Balkon an - Urban Gardening in Wien hat viele Gesichter. Und dabei handelt es sich um keinen neuen Trend, sondern um ein Phänomen, das auf eine lange Tradition zurückblickt.

    Wohnbauförderung in Wien: Maria Vassilakou fordert Mietrechtsreform

    14.03.2013 Wiens Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou pocht auf eine Mietrechtsreform, da Wohnungssuchende derzeit mit drastischen Steigerungen der Mieten konfrontiert seien.

    Bettler abgewiesen: 29-Jährige erlitt in Wien-Favoriten Bauchstich

    14.03.2013 Wie berichtet, wurde am Donnerstag in Wien-Favoriten eine 29-jährige Frau auf offener Straße niedergestochen und schwer verletzt. Nun wurden weitere Details zu dem Fall bekannt: Bei dem Täter soll es sich um einen Bettler gehandelt haben, der von der Passantin zuvor Geld verlangte. Die Schwerverletzte schwebt in Lebensgefahr.

    Wien-Favoriten: 29-Jährige nach Bauchstich in Lebensgefahr

    14.03.2013 Am Donnerstag ist in Wien-Favoriten anscheinend eine 29 Jahre alte Frau auf offener Straße von einer unbekannten Person niedergestochen worden. Die Schwerverletzte schleppte sich nach Angaben der Wiener Berufsrettung noch selbst in die Polizeistation Keplerplatz.

    Versuchte Vergewaltigung in Favoriten: Täter verfolgte Frau von U1-Station

    16.03.2013 In der Nacht auf Sonntag kam es in Wien-Favoriten zu einer versuchten Vergewaltigung. Eine 28-jährige Frau, die sich auf dem Heimweg von einer U-Bahn-Station befand, wurde von dem Täter verfolgt und attackiert. Doch die Frau setzte sich heftig zur Wehr und konnte den Mann so in die Flucht schlagen.

    Zeuge konnte 17-jährigen Räuber in Wien-Favoriten aufhalten

    14.03.2013 Am Mittwochnachmittag wurde ein Mann von drei unbekannten Tätern in der Neilreichgasse überfallen. Ein couragierter Zeuge folgte ihnen und konnte einen 17-Jährigen bis zum Eintreffen der Polizei aufhalten. Bei ihm wurde eine Gaspistole sichergestellt.

    Wiener Gemeindebau: Kontrollamt kritisiert Betriebskostenabrechnung

    13.03.2013 Wer in Wien in einem Gemeindebau wohnt, zahlt möglicherweise in Sachen Betriebskosten mehr, als zulässig ist. Das Wiener Kontrollamt hat die Betriebskostenabrechnung genauer unter die Lupe genomen - und Posten wie Hausbesorgerarbeiten, Müllabfuhr und Gartenbetreuung als "Kostentreiber" entlarvt.

    Wintereinbruch in Wien: Schnee-Chaos recht unwahrscheinlich

    13.03.2013 Leichte Entwarnung für alle, die mit dem Winter heuer nichts mehr zu tun haben wollen: Der Wintereinbruch in Wien wird nach aktuellen Prognosen der ZAMG "nicht tragisch" ausfallen. Maximal ein paar Zentimeter könnten es in der Bundeshauptstadt doch werden - von 15 Zentimern Neuschnee ist jedoch keine Rede mehr.

    "Wo samma daham?" Neue Kampagne der MA48 für mehr Sauberkeit in Wien

    13.03.2013 Auch heuer gibt es von der MA48 eine neue Kampagne zum Thema Sauberkeit in Wien. "Wo samma daham?" wird auf den Plakaten gefragt, die die häufigsten Verschmutzungen wie Hundstrümmerl oder achtlos weggeworfene Zigarettenstummel zeigen. Appelliert werden soll mit dieser Frage an die Reinlichkeit der Wiener - auf den Gehsteigen soll es so sauber wie zu Hause sein. 2012 wurden etwa 600 Millionen Zigarettenstummel einfach auf die Straße geworfen, so Schätzungen der Magistratsabteilung.

    1.800 Schanigärten in Wien laden zum Draußensitzen: Saison offiziell eröffnet

    13.03.2013 Die Schanigärten in Wien sind am Mittwoch offiziell eröffnet worden. Laut Bürgermeister Michael Häupl sind sie es, die Wien für Touristen und Einheimische lebendig und attraktiv machen. Bis Ende November laden rund 1.800 Schanigärten in der Stadt zum Kaffeegenuss im Freien ein.

    Ostern in Wien: Ostermärkte öffnen diese Woche ihre Pforten

    13.03.2013 In der Bundeshauptstadt gibt es fünf große Ostermärkte, die allesamt einen Besuch wert sind. Dort erwarten die Gäste nicht nur traditioneller Osterschmuck und Spielzeug, sondern auch kulinarische und kulturelle Genüsse. Ab Samstag haben heuer sämtliche Ostermärkte in Wien geöffnet.

    Halbzeit bei Rot-Grün in Wien: Offene Projekte der Stadtregierung

    13.03.2013 Rund zweieinhalb Jahren Rot-Grün in Wien. Einige angekündigte Projekte der Stadtregierung sind noch ausständig.

    Halbzeit bei Rot-Grün in Wien: Die bisherigen Erfolge der Stadtregierung

    13.03.2013 Viele Wahlversprechen hat die Wiener Stadtregierung umgesetzt. Passend zu Rot-Grünen Halbzeit in der Hauptstadt gibt es dazu nun ein Fazit.

    Halbzeit bei Rot-Grün in Wien: Zusammenarbeit laut Häupl "sehr okay"

    13.03.2013 Die Stadtregierung geht in Wien in die Halbzeit. Bürgermeister Michael Häupl zeigt sich dabei nicht unzufrieden über die Rot-Grüne Zusammenarbeit.

    Grippewelle geht dem Ende zu: 14.000 Neuerkrankungen in Wien

    12.03.2013 Die Grippewelle in Wien nimmt nun ab. Mittlerweile werden immer weniger Erkrankungen gemeldet. Vienna.at hat für all jene, die noch krank sind ein paar wirkungsvolle Tipps.

    Nachbar erwischte drei Wohnungseinbrecher in Wien-Favoriten

    12.03.2013 Verdächtige Geräusche hatte ein Mann am Montagmittag aus der Nachbarswohnung in der Hofherrgasse gehört und deswegen die Polizei alarmiert. Drei Einbrecher wurden kurze Zeit später festgenommen.

    Seriendieb aus der U-Bahn in Wien-Favoriten festgenommen

    12.03.2013 Ein 26-Jähriger wurde am Montag von Polizeibeamten in Zivil wiedererkannt und festgenommen. Er soll seit September 2012 mehrfach Fahrgäste in der Wiener U-Bahn bestohlen haben.

    Wien will's wissen: Das sind die Ergebnisse der Volksbefragung in Wien

    12.03.2013 Zwar nicht soviele Wiener wie erhofft, aber dennoch einige haben abgestimmt und ihre Meinung zur Parksituation, Olympia, Privatisierung und erneuerbare Energieprojekte geäußert. Nun wurden die Ergebnisse der Wiener Volksbefragung mitgeteilt. Die Wahlbeteiligung lag bei 29,46 Prozent.

    Wie viel Schnee kommt wirklich nach Wien?

    12.03.2013 Schnee oder kein Schnee? Zwar steht fest, dass der Winter nach Wien zurück kommt, ob und wieviel Schnee jedoch in der Hauptstadt ankommt, ist unklar.

    Eissalon Tichy sagt Promi-Eis-Events ab: Magier Magic Christian ist verstimmt

    12.03.2013 Alle Jahre wieder war es eine höchst beliebte Veranstaltung: Das Eis-Event im Wiener Traditions-Eissalon Tichy. Zahlreiche Promis nahmen daran teil und ließen es sich nicht nehmen, die köstlichen aktuellen Eissorten zu verkosten. Doch damit ist jetzt Schluss - angeblich, weil die Promis den Veranstalter zu teuer kommen. Der Wiener Magier Magic Christian ist empört.

    Leichenfund in Favoriten: Erneut Mord und Selbstmord in Wien

    12.03.2013 Wie nun bekannt wurde, sind am Montagvormittag in einer Wohnung in Wien-Favoriten zwei Leichen entdeckt worden. Dabei handelt es sich laut Polizei um eine 50-jährige Frau sowie deren 52-jährigen Ex-Mann, den sie erschossen hat, bevor sie sich selbst tötete. Es war der zweite Fall von Mord und Selbstmord in Wien binnen 24 Stunden.

    Volksbefragung: Erste Trends bekannt - Wien sagt "Nein" zu Olympia

    11.03.2013 Am Samstagabend wurde die Wiener Volksbefragung beendet und schon gibt es erste Trends. So sei ein klares "Nein" zur Olympia-Bewerbung zu erwarten. Das Rathaus wollte die kolportierten Daten nicht bestätigen.

    Wolken, Regen und vereinzelt Schnee: Der Winter kehrt nach Wien zurück

    10.03.2013 Das war ein vorerst kurzes Vergnügen: Der Frühling verabschiedet sich wieder für ein paar Tage und der Winter kehrt nach Wien zurück.

    Sicherheit in den Öffis: Neue Kampagne der Wiener Linien startet

    10.03.2013 Die Wiener Linien starten eine neue Kampagne, die darauf hinweisen soll, wie man die Sicherheitseinrichtungen in den öffentlichen Verkehrslinien in Wien im Notfall richtig benutzt.

    Eine virtuelle Bücherei für Wien: Rund um die Uhr lesen

    10.03.2013 Fans von E-Books dürfen sich freuen: Wien hat eine virtuelle Bücherei, die rund um die Uhr, sieben Tage die Woche, auch an Wochenenden und Feiertagen für Leseratten zur Verfügung steht.