Wien-Favoriten: Tante (53) und Neffe (28) versuchten Taschendiebstahl in Bim

Am Donnerstag kurz vor 13:30 Uhr wurden Polizisten im Zuge einer zivilen Streife auf zwei Personen in einer Straßenbahngarnitur der Linie 6 aufmerksam. Die Frau und der Mann verhielten sich äußerst verdächtig, da sie sich auffällig nahe neben einen Fahrgast stellten.
Diebes-Duo in der Straßenbahn-Linie 6
Die Beamten behielten die Verdächtigen im Auge und konnten schließlich beobachten, wie die Frau mit einem Schal ihre Hand abdeckte und in die Handtasche einer 81-jährigen Pensionistin griff und die Geldbörse des Opfers daraus entnahm. Dabei wurde sie von ihrem Begleiter abgedeckt. Nach Verlassen der Straßenbahn konnte das Duo in der Eckertgasse von den Polizisten angehalten werden. Die 53-Jährige und ihr 28-jähriger Neffe befinden sich in Haft.
Das rät die Wiener Polizei
In diesem Zusammenhang gibt die Wiener Polizei Tipps zur Verhinderung von Taschendiebstählen:
- Tragen Sie im Gedränge, besonders in Geschäften oder öffentlichen Verkehrsmitteln, Handtaschen und Rucksäcke verschlossen vor dem Körper oder fest unter dem Arm.
- Tragen Sie Geld, Kreditkarten und Papiere getrennt und in verschiedenen, verschlossenen Innentaschen möglichst nahe am Körper.
- Vermeiden Sie nach Möglichkeit das Hantieren mit größeren Geldmengen. Taschendiebe beobachten ihre Opfer vorher.
Diebstahl in Bekleidungsgeschäft
Die Frau und ihr Neffe waren nicht die einzigen, die am Donnerstag in Favoriten bei einem Diebstahl erwischt wurden. Kurz nach 16.30 Uhr wurde ein Detektiv eines Bekleidungsgeschäftes in der Erlachgasse auf zwei Frauen aufmerksam, die Magnetsicherungen von diversen Kleidungsstücken entfernten. Die Frauen steckten die Waren in ihre mitgeführten Taschen.
Anschließend begaben sie sich zur Kassa und bezahlten ein noch gesichertes Kleidungsstück. Nachdem die beiden das Geschäft verlassen hatten, hielt sie der Detektiv an und alarmierte die Polizei. Die 26- und die 28-Jährige wurden angezeigt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.