AA
  • VOL.AT
  • Wien - 2. Bezirk

  • Stiller Ort am neuesten Stand der Technik: Umbau bei den WC-Anlagen der Wiener Linien

    14.05.2020 Ingesamt 22 WC-Anlagen der Wiener Linien werden bis Ende 2021 umgebaut. Sie werden auf den neuesten Stand der Technik gebracht.

    Schichtbetrieb an Schulen startet: Das muss man wissen

    14.05.2020 Am Montag öffnen die heimischen Schulen wieder ihre Türen, der Unterricht wird dann im sogenannten "Schichtbetrieb" stattfinden. Hier finden Sie alle Fragen und Antworten zum Schulbetrieb unter Corona-Schutzmaßnahmen.

    Mutter ging mit Messer auf Tochter los: Einweisung

    13.05.2020 Eine 39-Jährige ging im Dezember in Wien-Leopoldstadt auf ihre sechsjährige Tochter los und versuchte sie mit einem Messer zu attackieren. Die Syrerin wurde vom Gericht als psychisch krank eingestuft.

    Bis zu 50 Euro: Wiener bekommen Gastro-Gutscheine geschenkt

    13.05.2020 Sämtliche Hauptwohnsitz-Haushalte Wiens erhalten in den nächsten Wochen einen Gutschein für die städtische Gastronomie per Post. Für Familien gibt es einen 50-Euro-Bon, für Einzelpersonen 25 Euro.

    Schulverkehrsgärten in Wien werden geöffnet

    13.05.2020 Die Schulverkehrsgärten Baumgasse, Floridsdorf und Prater Hauptallee werden am 18. Mai wieder eröffnet. Es gelten jedoch einige Corona-Maßnahmen, um die Ansteckungsgefahr gering zu halten.

    Corona-Krise lässt Wiener vermehrt auf das Fahrrad umsteigen

    13.05.2020 Insgesamt 866.263 Radfahrer wurden im April von den automatischen Zählstellen der Stadt registriert. Im Vergleich zum Vorjahresmonat haben sich somit um 20,2 Prozent mehr Wiener auf das Fahrrad geschwungen.

    Mehr Platz für Radfahrer in Wien: Heuer 30 Projekte geplant

    12.05.2020 Mit gut 30 Projekten will die Stadt Wien noch in diesem Jahr die Infrastruktur für Radfahrer verbessern, wie Vizebürgermeisterin Birigt Hebein ankündigte.

    Meldeproblem: 65 neue Covid-Fälle in Wien

    12.05.2020 Wegen eines Problems bei der Datenübertragung stieg die Zahl der Covid-Neuerkrankungen in Wien in den letzten 24 Stunden auf 65 Personen an.

    Wien-Leopoldstadt: Reißnägel auf neuem "Pop-up-Radweg" verstreut

    12.05.2020 Am vergangenen Donnerstag hat der erste "Pop-up-Radweg" in Wien eröffnet. Unbekannte Täter haben dort Reißnägel verstreut. Mindestens zwei Fahrräder wurden beschädigt.

    Öffnungsforderung für Wiener Wurstelprater am 15. Mai

    11.05.2020 Die SPÖ Wien-Leopoldstadt macht sich im Vorwahlkampf zur Gemeinderatswahl für den Wurstelprater stark - sie unterstützte am Sonntag eine Petition der Praterbetriebe an Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) und Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck (ÖVP), in der eine Öffnungserlaubnis für den Prater ab 15. Mai - wie für die (Prater-)Gastronomie - gefordert wird.

    Wiener Schüler haben deutliche Wissenslücken zur NS-Zeit

    10.05.2020 Beim Thema Nationalsozialismus haben 15-jährige Schüler in Wien offenbar große Bildungslücken. Eigentlich würde es in der 8. Schulstufe explizit am Lehrplan stehen.

    Coronavirus in Wien: Kein Todesfall, aber 37 Neuinfektionen

    9.05.2020 In den vergangenen 24 Stunden kamen in Wien 37 neue Coronavirus-Erkrankungen hinzu. 1.999 Patienten sind inzwischen wieder genesen.

    Messe Wien: Hacker bezeichnet Vorwürfe als "grauslicher Wahlkampf"

    8.05.2020 Im Zusammenhang mit dem Corona-Zentrum Messe Wien kam es zu mehreren Vorwürfen. Hacker bezeichnet diese als "grauslichen Wahlkampf".

    Wiener Kriminalstatistik 2019: Leichter Anstieg der Anzeigen

    8.05.2020 Im Vorjahr gab es laut Kriminalstatistik 2019 in Wien 173.574 Anzeigen, das bedeutetet gegenüber 2018 (169.190 Anzeigen) einen Anstieg um 2,6 Prozent. In den Bereichen Wirtschaftskriminalität, Cybercrime und Straßenkriminalität durch jugendliche Täter gab es starke Steigerungen.

    Falschmeldung um angeblich abgängige Flüchtlinge in der Messe Wien

    8.05.2020 Am Donnerstag machten Gerüchte die Runde, dass mehrere Flüchtlinge, die nach den Corona-Fällen im Heim in Erdberg vorläufig in die Messe Wien verlegt wurden, verschwunden seien.

    Wiens erster "Pop-up-Radweg" in der Praterstraße offiziell eröffnet

    8.05.2020 Am Donnertag wurde Wiens erster "Pop-up-Radweg" offiziell eröffnet. Die neuen Maßnahmen sind jedoch bis Ende August befristet.

    Auffällige Zunahme bei Corona-Neuerkrankungen in Wien

    7.05.2020 Insgesamt 42 Personen wurden in Wien in den letzten 24 Stunden unter den Corona-Neuerkrankungen erfasst. Ob es sich um einen statistischen Ausreißer handelt, muss erst geklärt werden.

    Kein Covid-Todesfall in Wien gemeldet

    6.05.2020 Der positive Trend bei den Corona-Zahlen setzt sich weiter fort: Nur zehn Neuerkrankungen und kein Todesfall wurden am Mittwoch in Wien gemeldet.

    Extreme Waldbrandgefahr in Wien: Verbote bleiben aufrecht

    7.05.2020 Trotz kurzer Regenschauer ist die Waldbrandgefahr in Wien weiterhin extrem hoch. Rauchen, Grillen und Hantieren mit offenem Feuer im und in unmittelbarer Nähe zum Wald bleibt daher verboten.

    Wiener Praterstraße wird erster "Pop-up-Radweg"

    7.05.2020 Die Wiener Praterstraße soll zum ersten "Pop-up-Radweg" Wiens umfunktioniert werden. Das kündigte Vizebürgermeisterin und Verkehrsstadträtin Birgit Hebein (Grüne) am Mittwoch in einem Facebook-Posting an.

    Wien zur "grünsten" Stadt der Welt gewählt

    8.05.2020 Wien lässt im neuen "The World's 10 Greenest Cities 2020" mehr als 100 Metropolen weltweit hinter sich und reiht sich als "grünste" Stadt der Welt auf Platz eins ein.

    Aktuelle Covid-Statistik in Wien: 15 Neuinfektionen, 1 Tote

    5.05.2020 Am Dienstag meldete Wien insgesamt 2.602 Corona-Infizierte, was einen Zuwachs von 15 Fällen bedeutet.

    Wiener Praterstern: Mann bedrohte Mutter und Kind mit dem Umbringen

    5.05.2020 Ein Mann bedrohte am Montag eine Frau und ihren zweijährigen Sohn am Wiener Praterstern mit dem Umbringen. Der sichtlich verwirrte 46-Jährige wurde von der Polizei vorläufig festgenommen.

    Wiener Schweizerhaus öffnet am 15. Mai mit weniger Gastgartenplätzen

    5.05.2020 Am 15. Mai öffnet das Wiener Schweizerhaus seine Tore. Sowohl drinnen als auch im Gastgarten wurde die Zahl der Plätze deutlich reduziert, um den Sicherheitsbestimmungen zu entsprechen.

    Mann leerte Mistkübel auf Prater-Wiese aus: Polizei-Einsatz mit Pfefferspray

    4.05.2020 Am Sonntagabend kam es im Wiener Prater zu einem Zwischenfall, der mit dem Einsatz von Pfefferspray und einer Festnahme endete.

    U-Bahnen in Wien ab 11. Mai wieder im Normalbetrieb

    5.05.2020 Die U-Bahnen werden ab 11. Mai wieder im gewohnten Takt unterwegs sein, Busse und Straßenbahnen dann ab 18. Mai, teilten die Wiener Linien am Montag mit.

    Geschäftsöffnung in Wien: Teils Schlangen, Jubelstimmung blieb aber aus

    3.05.2020 Lange Schlangen und viele Passanten: Auf den ersten Blick schien die Öffnung der großen Geschäfte in Wien geglückt. Ein genauerer Blick zeigte jedoch, dass sich der große Andrang vorrangig auf Elektronikketten konzentrierte.

    Mayday-Demo marschierte mit Masken über die Ringstraße in Wien

    2.05.2020 Mehrere hundert Teilnehmer demonstrierten am 1. Mai bei der Mayday-Demo. Ihre Forderung "Leave No One Behind" brachten sie vom Praterstern in die Wiener Innenstadt.

    Wien-Leopoldstadt: Vier Männer prügelten Mann auf Parkbank bewusstlos

    1.05.2020 Bei einem Streit in Wien-Leopoldstadt zwischen einem 26-Jährigen und einer Gruppe Männer prügelten vier Täter auf den Mann ein. Das Opfer erlitt schwere Verletzungen, wollte sich von heraneilenden Zeugen aber nicht helfen lassen.

    Wiener Polizei genehmigte 15 Demos für den 1. Mai

    1.05.2020 Am 1. Mai werden in Wien insgesamt 15 Versammlungen stattfinden. Die größte Teilnehmerzahl - rund 500 Personen - wird bei einem Demozug vom Praterstern zum Rathausplatz erwartet.

    Burschen-Trio beging Straßenraub beim Wiener Augarten

    30.04.2020 Zwei 16-Jährige und ein 17-jähriger Bursche sollen einen Mann nachts auf offener Straße nahe dem Augarten geschlagen und ausgeraubt haben. Das Opfer landete im Spital.

    Baustelle am Wiener Praterstern: Nur ein Fahrstreifen frei

    29.04.2020 Wegen Gleisbauarbeiten am Praterstern in Wien ist bis 4. Mai nur noch ein Fahrstreifen frei. Der ÖAMTC rechnet mit Staus und Zeitverlusten.

    Einbrecher-Duo stieg in Wiener Hotel ein: Polizei sucht Täter

    29.04.2020 Zwei derzeit unbekannte Männer stehen im Verdacht, im Februar durch ein Fenster im Erdgeschoss eines Hotels in der Leopoldstadt eingebrochen zu sein.

    Corona-Statistik in Wien: 37 Neu-Erkrankungen in 24 Stunden

    29.04.2020 Mittwochfrüh wurden in Wien 2.472 Corona-Infektionen gemeldet, das sind um 37 Personen mehr als noch am Vortag.

    Wiener Spielplätze ab 4. Mai wieder geöffnet

    28.04.2020 Nach mehreren Wochen Sperre werden die ersten Spielplätze in Wien ab kommender Woche wieder zur Benutzung freigegeben.

    Anstieg bei Corona-Toten in Wien wegen Nachmeldungen

    28.04.2020 Bei den Todesfällen in Wien gab es am Dienstag im 24-Stunden-Vergleich einen Zahlensprung. Als Grund dafür wurden "nachgemeldete" Tote genannt.

    Verfolgungsjagd mit der Wiener Polizei: Vier Polizisten verletzt

    28.04.2020 Am Montagnachmittag kam es in der Wiener Leopoldstadt zu einer Verfolgungsjagd zwischen einem Pkw-Lenker und mehreren Streifenwagen.

    Österreichs Fahrplan in der Corona-Krise ab Mai

    28.04.2020 Ab Mai werden die Corona-Maßnahmen in Österreich weiter gelockert. Hier finden Sie den Stufenplan für Lokale, Veranstaltungen, Geschäfte, Schulen & Co. im Detail.

    Granate in Wien-Leopoldstadt entdeckt

    26.04.2020 Am Samstag hat ein Wiener in bei Gartenarbeiten eine Granate entdeckt. Das Relikt konnte geborgen werden.

    Büchereien der Stadt Wien ab sofort auch auf Instagram zu finden

    26.04.2020 Ab sofort liefern die Stadt Wien - Büchereien auf Instagram Stoff zum Lesen und Experimentieren, Schreiben und Basteln, Malen und Singen. Das Angebot richtet sich gezielt an Kinder und Eltern.

    Corona-Krise: Bundesmuseen in Wien gaben Termine für Öffnung bekannt

    26.04.2020 Die Bundesmuseen und die Österreichische Nationalbibliothek werden wohl früher als geplant ihre Türen für Besucher öffnen. Die genauen Termine wurden bereits bekanntgegeben.

    511 Personen in Wien "aktiv" am Coronavirus erkrankt

    25.04.2020 Am Samstag wurden in Wien 511 "aktive" Corona-Fälle gemeldet. 107 Personen verstarben bislang und 1.748 Menschen sind wieder genesen.

    Not-Lazarett: Erste Patienten in Wiener Messe betreut

    25.04.2020 Das Not-Lazarett in der Wiener Messe hat seine ersten Patienten aufgenommen. Vier leicht an Covid-19 erkrankte Personen sind momentan dort untergebracht, sie können allesamt nicht zu Hause die Quarantäne verbringen.

    Schulen in Österreich öffnen wieder: So wird der Unterricht ablaufen

    24.04.2020 Sechs Wochen nach Bekanntgabe der Schließung der Schulen aufgrund der Corona-Pandemie wird der Unterricht wieder aufgenommen. Dieser wird in geteilten Klassen und im Schichtbetrieb stattfinden, Schularbeiten und Sitzenbleiben fallen weg.

    Maibaum-Tradition fällt heuer Coronavirus zum Opfer

    24.04.2020 Weil das Maibaum-Aufstellen mit Publikum als Veranstaltung zählt, ist es laut Innenministerium heuer grundsätzlich verboten. Es gibt jedoch eine Ausnahmeregelung.

    Wiener Wiesn 2020 wegen Coronavirus abgesagt

    23.04.2020 Nach zahlreichen Event-Absagen wird auch die Wiener Wiesn 2020 heuer nicht stattfinden. Der Veranstalter sagte das Wiener Oktoberfest wegen der Coronavirus-Pandemie am Donnerstag ab.

    Strenge Corona-Maßnahmen für immer mehr Österreicher übertrieben

    23.04.2020 Mit sinkenden Infektionszahlen empfinden die Österreicher die Corona-Maßnahmen zunehmend übertrieben. Auch die Zustimmung zur Regierungspolitik nimmt laut einer Umfrage immer mehr ab.

    "Platz für Wien" will Wien fußgänger- und radfreundlich machen

    23.04.2020 Die Initiative "Platz für Wien" fordert ein fußgänger- und radfreundlicheres Verkehrskonzept für die Bundeshauptstadt. Bis zur Wien-Wahl will sie dafür über 50.000 Unterschriften sammeln.

    "Aktive" Corona-Fälle in Wien unter 500 gesunken

    22.04.2020 Laut medizinischem Krisenstab der Stadt Wien sind derzeit 497 Personen am Coronavirus erkrankt. Leider sind fünf weitere Todesfälle zu beklagen.

    Wiener Linien verwehren Fahrgästen ohne Masken Mitfahrt

    22.04.2020 Seit 14. April gilt in allen Öffis Maskenpflicht. Die Wiener Linien haben nun einen Schritt gesetzt, Verstöße auch selbst exekutieren zu können. Konkret wurde die Bestimmung in die Beförderungsbedingungen aufgenommen.

    Stadt Wien erhöht Corona-Hilfe für Kunstschaffende

    21.04.2020 Noch bis 29. April können Kunstschaffende einen Stipendiumsantrag bei der Stadt Wien stellen. Bis zu 3.000 Euro pro Person werden vergeben.

    Wiener "Corona-Sorgenhotline" eingerichtet

    20.04.2020 In Wien soll ab sofort eine neue "Corona-Sorgenhotline" Betroffenen Hilfe bieten. Die Corona-Pandemie bringt nicht nur die Ausbreitung der Covid-19-Krankheit selbst mit sich, sondern bedeutet für viele Menschen auch eine massive psychosoziale Belastung.

    Diese McDonald's-Filialen in Wien sind ab heute geöffnet

    20.04.2020 McDonald’s ist mit Montag, 20. April an ausgewählten Standorten in ganz Österreich zurück – so auch in Wien mit 12 McDrives. Im Umkreis dieser Standorte ist auch McDelivery wieder am Start.

    Wetteraussichten: Es wird wieder wärmer

    20.04.2020 Nach einem wechselhaften Wochenende wird die kommende Arbeitswoche zunehmen trocken. Laut Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) steigen die Temperaturen langsam am.

    Autos gerammt: Wiener versteckte sich nach Fahrerflucht

    18.04.2020 Ein 42-jähriger Wiener rammte in der Nacht auf Samstag mit seinem Fahrzeug drei Autos und beging dann Fahrerflucht. Der Mann stand wohl unter Drogen.

    Wiener Bezirksmuseen bleiben bis Ende Juni geschlossen

    18.04.2020 Die Wiener Bezirksmuseen gaben die Verlängerung der Sperre bis 30. Juni bekannt. Nach der Sommerpause ist die Wiedereröffnung im September geplant.

    Wiener Fernbus-Terminal: Pläne nehmen Fahrt auf

    17.04.2020 Das neue Wiener Fernbus-Terminal in Wien-Leopoldstadt wird immer realistischer. Nun geht es schrittweise Richtung Detailkonzeption.

    Flächendeckende Corona-Tests in Altersheimen angekündigt

    16.04.2020 Alle Bewohner und Mitarbeiter der österreichischen Alters- und Pflegeheime sollen im Rahmen eines Schwerpunkts auf das Coronavirus getestet werden. Laut Anschober handelt es sich dabei um 130.000 Personen.

    Wien: Entschädigungen für Wahlbeisitzer werden erhöht

    16.04.2020 Die Stadt Wien erhöht die finanziellen Entschädigungen für Wahlbeisitzer. Als Grund werden die steigenden Anforderungen für den Wahldienst genannt.

    Wien-Wahl 2020 wird am 11. Oktober stattfinden

    16.04.2020 Am 11. Okober 2020 findet die Wien-Wahl statt. Auf diesen Termin habe man sich in der Stadtregierung prinzipiell geeinigt, sagte Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) am Mittwoch in einer Pressekonferenz