AA
  • VOL.AT
  • Wien - 1. Bezirk

  • FFF beendeten Camp vorm Bundeskanzleramt in Wien

    13.05.2020 Eine Woche campten Demonstranten von Fridays For Future um einen "Klima-Corona-Deal" einzufordern. Sollte sich die Regierung nicht dazu äußern, will man wiederkommen.

    Bis zu 50 Euro: Wiener bekommen Gastro-Gutscheine geschenkt

    13.05.2020 Sämtliche Hauptwohnsitz-Haushalte Wiens erhalten in den nächsten Wochen einen Gutschein für die städtische Gastronomie per Post. Für Familien gibt es einen 50-Euro-Bon, für Einzelpersonen 25 Euro.

    Corona-Krise lässt Wiener vermehrt auf das Fahrrad umsteigen

    13.05.2020 Insgesamt 866.263 Radfahrer wurden im April von den automatischen Zählstellen der Stadt registriert. Im Vergleich zum Vorjahresmonat haben sich somit um 20,2 Prozent mehr Wiener auf das Fahrrad geschwungen.

    Neuer Chef im Hotel Sacher: Andreas Keese übernimmt Direktion

    12.05.2020 Langzeit-Direktor Reiner Heilmann gibt sein Amt weiter: Künftig übernimmt Andreas Keese die Direktion des Hotel Sacher in Wien.

    Mehr Platz für Radfahrer in Wien: Heuer 30 Projekte geplant

    12.05.2020 Mit gut 30 Projekten will die Stadt Wien noch in diesem Jahr die Infrastruktur für Radfahrer verbessern, wie Vizebürgermeisterin Birigt Hebein ankündigte.

    Meldeproblem: 65 neue Covid-Fälle in Wien

    12.05.2020 Wegen eines Problems bei der Datenübertragung stieg die Zahl der Covid-Neuerkrankungen in Wien in den letzten 24 Stunden auf 65 Personen an.

    Parlaments-Sanierung verschiebt sich um einige Monate

    11.05.2020 Einige Monate länger und teurer - so wird die Sanierung des Parlaments vermutlich verlaufen.

    Wiener Schüler haben deutliche Wissenslücken zur NS-Zeit

    10.05.2020 Beim Thema Nationalsozialismus haben 15-jährige Schüler in Wien offenbar große Bildungslücken. Eigentlich würde es in der 8. Schulstufe explizit am Lehrplan stehen.

    Coronavirus in Wien: Kein Todesfall, aber 37 Neuinfektionen

    9.05.2020 In den vergangenen 24 Stunden kamen in Wien 37 neue Coronavirus-Erkrankungen hinzu. 1.999 Patienten sind inzwischen wieder genesen.

    Wiener Kriminalstatistik 2019: Leichter Anstieg der Anzeigen

    8.05.2020 Im Vorjahr gab es laut Kriminalstatistik 2019 in Wien 173.574 Anzeigen, das bedeutetet gegenüber 2018 (169.190 Anzeigen) einen Anstieg um 2,6 Prozent. In den Bereichen Wirtschaftskriminalität, Cybercrime und Straßenkriminalität durch jugendliche Täter gab es starke Steigerungen.

    FPÖ traf sich bei "Trümmerfrauen-Denkmal" in Wien

    8.05.2020 Anlässlich des Kriegsendes vor 75 Jahren hat sich die FPÖ beim "Trümmerfrauen-Denkmal" in Wien getroffen und dort einen Kranz niedergelegt.

    Auffällige Zunahme bei Corona-Neuerkrankungen in Wien

    7.05.2020 Insgesamt 42 Personen wurden in Wien in den letzten 24 Stunden unter den Corona-Neuerkrankungen erfasst. Ob es sich um einen statistischen Ausreißer handelt, muss erst geklärt werden.

    Mutter ging in Wiener Geschäften mit zwei Kleinkindern auf Diebestour

    7.05.2020 Die Wiener Polizei legte einer 28-jährigen Frau das Handwerk, die in zwei Wiener Bezirken mehrere gewerbsmäßige Diebstähle verübt hatte. Immer im Schlepptau: ihre beiden Kinder, drei und fünf Jahre alt.

    Weg zum "Haus der Europäischen Union" in Wien neu ausgeschildert

    6.05.2020 Um besonders leicht zum "Haus der Europäischen Union" zu finden, wurde der Weg dorthin neu beschildert. Die Schilder wurden am heutigen Mittwoch enthüllt.

    Kein Covid-Todesfall in Wien gemeldet

    6.05.2020 Der positive Trend bei den Corona-Zahlen setzt sich weiter fort: Nur zehn Neuerkrankungen und kein Todesfall wurden am Mittwoch in Wien gemeldet.

    Extreme Waldbrandgefahr in Wien: Verbote bleiben aufrecht

    7.05.2020 Trotz kurzer Regenschauer ist die Waldbrandgefahr in Wien weiterhin extrem hoch. Rauchen, Grillen und Hantieren mit offenem Feuer im und in unmittelbarer Nähe zum Wald bleibt daher verboten.

    Wien zur "grünsten" Stadt der Welt gewählt

    8.05.2020 Wien lässt im neuen "The World's 10 Greenest Cities 2020" mehr als 100 Metropolen weltweit hinter sich und reiht sich als "grünste" Stadt der Welt auf Platz eins ein.

    Strandbar Hermann eröffnet am 9. Mai online

    6.05.2020 Am 15. Mai findet heuer die offizielle Eröffnung der Strandbar Hermann in Wien statt. Davor wird jedoch bereits am 9. Mai online geöffnet.

    Aktuelle Covid-Statistik in Wien: 15 Neuinfektionen, 1 Tote

    5.05.2020 Am Dienstag meldete Wien insgesamt 2.602 Corona-Infizierte, was einen Zuwachs von 15 Fällen bedeutet.

    U-Bahnen in Wien ab 11. Mai wieder im Normalbetrieb

    5.05.2020 Die U-Bahnen werden ab 11. Mai wieder im gewohnten Takt unterwegs sein, Busse und Straßenbahnen dann ab 18. Mai, teilten die Wiener Linien am Montag mit.

    Wiener Semesterticket bis Ende September verlängert

    3.05.2020 Das Wiener Semesterticket wird bis Ende September verlängert. Somit kann es auch im Juli, August und September noch genutzt werden.

    Geschäftsöffnung in Wien: Teils Schlangen, Jubelstimmung blieb aber aus

    3.05.2020 Lange Schlangen und viele Passanten: Auf den ersten Blick schien die Öffnung der großen Geschäfte in Wien geglückt. Ein genauerer Blick zeigte jedoch, dass sich der große Andrang vorrangig auf Elektronikketten konzentrierte.

    Radfahrer bei Mayday-Demo in Wien festgenommen

    2.05.2020 Zwei Radfahrer wurden im Zuge der Mayday-Demo in Wien festgenommen werden, weil sie die vorgeschriebene Ringroute verließen und gegen die Fahrtrichtung fuhren. Mehrere Radfahrer konnten aber untertauchen.

    Mayday-Demo marschierte mit Masken über die Ringstraße in Wien

    2.05.2020 Mehrere hundert Teilnehmer demonstrierten am 1. Mai bei der Mayday-Demo. Ihre Forderung "Leave No One Behind" brachten sie vom Praterstern in die Wiener Innenstadt.

    1. Mai: Kundgebungen in Wien auch ohne SPÖ

    1.05.2020 Normalerweise ist der Wiener Rathausplatz am 1. Mai bis zum Bersten gefüllt. Nicht allerdings dieses Jahr, die SPÖ digitalisierte ihre Kundgebungen, am Wiener Rathausplatz waren nur wenige Menschen. Demonstranten gab es auch vor dem Bundeskanzleramt, die hauptsächlich gegen die Coronavirus-Maßnahmen demonstrierten.

    Coronavirus: Figlmüller in Wien bleiben zu

    1.05.2020 Keine Touristen, weniger Gäste: Die Figlmüller-Standorte in der Wiener Wollzeile und in der Bäckerstraße bleiben trotz Lockerungen geschlossen. Lediglich die Lokale mit Gastgarten will man aufsperren.

    Macheten-Mann vom Wiener Ballhausplatz zerlegte Haftraum

    30.04.2020 Jener 33-Jährige, der am Dienstag am Ballhausplatz in Wien festgenommen wurde, sitzt in U-Haft. In der JA Josefstadt machte der Häftling jedoch Schwierigkeiten und musste in eine Spezialzelle verlegt werden.

    Wiener Polizei genehmigte 15 Demos für den 1. Mai

    1.05.2020 Am 1. Mai werden in Wien insgesamt 15 Versammlungen stattfinden. Die größte Teilnehmerzahl - rund 500 Personen - wird bei einem Demozug vom Praterstern zum Rathausplatz erwartet.

    Bombendrohung gegen Wiener Hofburg: Suche nach Mail-Absender läuft

    30.04.2020 Nachdem die Wiener Hofburg am Mittwoch wegen einer Bombendrohung per E-Mail evakuiert werden musste, wird intensiv nach dem Verfasser der Nachricht gesucht.

    Bombendrohung: Wiener Hofburg evakuiert und abgesperrt

    30.04.2020 Am Mittwoch kam es zu einer Bombendrohung in Wien. Die Hofburg musste evakuiert und abgesperrt werden. Kurz nach 17 Uhr konnte Entwarnung gegeben werden.

    Mann mit Machete am Ballhausplatz: U-Haft beantragt

    30.04.2020 Am Dienstag war ein 33-Jähriger mit einer Machete bewaffnet am Wiener Ballhausplatz festgenommen worden. Am heutigen Mittwoch wurde die U-Haft beantragt.

    Corona-Statistik in Wien: 37 Neu-Erkrankungen in 24 Stunden

    29.04.2020 Mittwochfrüh wurden in Wien 2.472 Corona-Infektionen gemeldet, das sind um 37 Personen mehr als noch am Vortag.

    Wiener Spielplätze ab 4. Mai wieder geöffnet

    28.04.2020 Nach mehreren Wochen Sperre werden die ersten Spielplätze in Wien ab kommender Woche wieder zur Benutzung freigegeben.

    Wollte zum Parlament: Mann mit Machete am Ballhausplatz in Wien festgenommen

    28.04.2020 Ein Mann wurde am Dienstagnachmittag mit einer Machete am Wiener Ballhausplatz festgenommen. Laut eines Zeugen war der 33-Jährige gerade am Weg zum Parlament. Die Polizei konnte den Mann überwältigen.

    Anstieg bei Corona-Toten in Wien wegen Nachmeldungen

    28.04.2020 Bei den Todesfällen in Wien gab es am Dienstag im 24-Stunden-Vergleich einen Zahlensprung. Als Grund dafür wurden "nachgemeldete" Tote genannt.

    Österreichs Fahrplan in der Corona-Krise ab Mai

    28.04.2020 Ab Mai werden die Corona-Maßnahmen in Österreich weiter gelockert. Hier finden Sie den Stufenplan für Lokale, Veranstaltungen, Geschäfte, Schulen & Co. im Detail.

    Büchereien der Stadt Wien ab sofort auch auf Instagram zu finden

    26.04.2020 Ab sofort liefern die Stadt Wien - Büchereien auf Instagram Stoff zum Lesen und Experimentieren, Schreiben und Basteln, Malen und Singen. Das Angebot richtet sich gezielt an Kinder und Eltern.

    Neue Staatsopern-Direktion tauscht Repertoire aus

    26.04.2020 Der künftige Direktor der Wiener Staatsoper Bogdan Roscic möchte rasch für ein neues Basisprogramm am Haus sorgen. Dabei setzt man stark auf Übernahmen aus anderen Häusern und Koproduktionen.

    Aufregung um mutmaßliche Polizeigewalt bei illegaler Corona-Demo in Wien

    26.04.2020 Weil sich ein Mann bei der gestrigen Corona-Demo in der Wiener Innenstadt in eine Amtshandlung der Polizei eingemischt und diese gestört hatte, wurde er festgenommen. Ein Video davon sorgt für Aufregung.

    Corona-Krise: Bundesmuseen in Wien gaben Termine für Öffnung bekannt

    26.04.2020 Die Bundesmuseen und die Österreichische Nationalbibliothek werden wohl früher als geplant ihre Türen für Besucher öffnen. Die genauen Termine wurden bereits bekanntgegeben.

    511 Personen in Wien "aktiv" am Coronavirus erkrankt

    25.04.2020 Am Samstag wurden in Wien 511 "aktive" Corona-Fälle gemeldet. 107 Personen verstarben bislang und 1.748 Menschen sind wieder genesen.

    Mehrere Dutzend Personen bei Corona-Demo in Wien

    25.04.2020 Trotz des Verbots vonseiten der Polizei kamen am Freitagnachmittag einige Dutzend Personen auf dem Albertinaplatz in Wien zusammen, um gegen die Corona-Maßnahmen zu demonstrieren.

    Polizei verbietet Corona-Demo in Wien - schon wieder

    24.04.2020 Nachdem eine abgesagte Demonstration gegen die Corona-Maßnahmen eigentlich heute in Wien wieder stattfinden sollte, hat die Polizei die Demo erneut untersagt. Das Ansteckungsrisiko sei zu hoch.

    Schulen in Österreich öffnen wieder: So wird der Unterricht ablaufen

    24.04.2020 Sechs Wochen nach Bekanntgabe der Schließung der Schulen aufgrund der Corona-Pandemie wird der Unterricht wieder aufgenommen. Dieser wird in geteilten Klassen und im Schichtbetrieb stattfinden, Schularbeiten und Sitzenbleiben fallen weg.

    Virtuelle Ausstellung "Stolberggasse" in der Wiener Secession

    24.04.2020 Bevor die Wiener Secession Mitte Juni wieder ihre Türen öffnet, können Interessierte die Arbeit "Stolberggasse" der Künstlerin Sophie Thun live via Überwachungskamera verfolgen.

    Maibaum-Tradition fällt heuer Coronavirus zum Opfer

    24.04.2020 Weil das Maibaum-Aufstellen mit Publikum als Veranstaltung zählt, ist es laut Innenministerium heuer grundsätzlich verboten. Es gibt jedoch eine Ausnahmeregelung.

    Strenge Corona-Maßnahmen für immer mehr Österreicher übertrieben

    23.04.2020 Mit sinkenden Infektionszahlen empfinden die Österreicher die Corona-Maßnahmen zunehmend übertrieben. Auch die Zustimmung zur Regierungspolitik nimmt laut einer Umfrage immer mehr ab.

    "Platz für Wien" will Wien fußgänger- und radfreundlich machen

    23.04.2020 Die Initiative "Platz für Wien" fordert ein fußgänger- und radfreundlicheres Verkehrskonzept für die Bundeshauptstadt. Bis zur Wien-Wahl will sie dafür über 50.000 Unterschriften sammeln.

    Demo gegen Covid-19-Maßnahmen in Wien untersagt

    23.04.2020 Aufgrund der Covid-19-Pandemie lässt die Wiener Polizei bis 30. April keine öffentlichen Versammlungen zu. Für diesen Freitag hätte die Initiative für evidenzbasierte Corona-Informationen (ICI) zu einer Kundgebung mit Sicherheitsabstand in der Wiener Innenstadt aufgerufen.

    Maßnahmenplan für Heumarkt-Projekt an UNESCO übermittelt

    22.04.2020 Die Republik Österreich hat dem UNESCO-Welterbezentrum in Paris den gewünschten Maßnahmenplan in Sachen Heumarkt-Projekt übermittelt.

    Wiener Fiaker in Notlage: Warnung vor dem Aus für Betriebe

    22.04.2020 Für die Fiaker in der Bundeshauptstadt spitzt sich die Situation immer mehr zu. Von einem "absoluten Totalausfall" ist aktuell die Rede - "die Fiaker stehen vor dem Nichts."

    "Aktive" Corona-Fälle in Wien unter 500 gesunken

    22.04.2020 Laut medizinischem Krisenstab der Stadt Wien sind derzeit 497 Personen am Coronavirus erkrankt. Leider sind fünf weitere Todesfälle zu beklagen.

    Wiener Linien testen Zwölf-Meter-E-Bus auf der Linie 57A

    22.04.2020 2020 wurde bei den Wiener Linien zum Jahr der Öko-Busse ausgerufen. Trotz der derzeitigen Corona-Krise gehen jetzt die Tests von E-Bussen wie geplant weiter.

    Wiener Linien verwehren Fahrgästen ohne Masken Mitfahrt

    22.04.2020 Seit 14. April gilt in allen Öffis Maskenpflicht. Die Wiener Linien haben nun einen Schritt gesetzt, Verstöße auch selbst exekutieren zu können. Konkret wurde die Bestimmung in die Beförderungsbedingungen aufgenommen.

    Stadt Wien erhöht Corona-Hilfe für Kunstschaffende

    21.04.2020 Noch bis 29. April können Kunstschaffende einen Stipendiumsantrag bei der Stadt Wien stellen. Bis zu 3.000 Euro pro Person werden vergeben.

    Wiener "Corona-Sorgenhotline" eingerichtet

    20.04.2020 In Wien soll ab sofort eine neue "Corona-Sorgenhotline" Betroffenen Hilfe bieten. Die Corona-Pandemie bringt nicht nur die Ausbreitung der Covid-19-Krankheit selbst mit sich, sondern bedeutet für viele Menschen auch eine massive psychosoziale Belastung.

    Auto ging "auf die Nerven": 20-Jähriger schlug auf Pkw in Wien ein

    20.04.2020 Weil ihm das Auto "auf die Nerven ging", schlug ein 20-Jähriger in der Nacht auf Samstag auf einen Pkw in der Wiener Innenstadt ein. Die Polizei nahm den Mann fest.

    Diese McDonald's-Filialen in Wien sind ab heute geöffnet

    20.04.2020 McDonald’s ist mit Montag, 20. April an ausgewählten Standorten in ganz Österreich zurück – so auch in Wien mit 12 McDrives. Im Umkreis dieser Standorte ist auch McDelivery wieder am Start.

    Wetteraussichten: Es wird wieder wärmer

    20.04.2020 Nach einem wechselhaften Wochenende wird die kommende Arbeitswoche zunehmen trocken. Laut Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) steigen die Temperaturen langsam am.

    Wiener Bezirksmuseen bleiben bis Ende Juni geschlossen

    18.04.2020 Die Wiener Bezirksmuseen gaben die Verlängerung der Sperre bis 30. Juni bekannt. Nach der Sommerpause ist die Wiedereröffnung im September geplant.