Pläne für autofreie Wiener Innenstadt

Das berichtete die "Kronen Zeitung" am Sonntag. Eine Hebein-Sprecherin wollte auf APA-Anfrage das geplante Fahrverbot noch nicht bestätigen. Kommende Woche werde es noch ein Gespräch geben.
Generelles Fahrverbot für die Wiener Innenstadt?
Laut Bericht ist für die Wiener City generell ein Fahrverbot geplant. Ausnahmen soll es aber für Anrainer, Lieferanten, Blaulichtorganisationen und den öffentlichen Verkehr - also die auch im 1. Bezirk verkehrenden Busse - geben. Die vielbefahrene Ringstraße, die gewissermaßen die Außengrenze der Inneren Stadt darstellt, dürfte von den Beschränkungen nicht betroffen sein, meldete die "Krone".
Gespräch in der kommenden Woche
Im Hebein-Büro wollte man am Sonntag lediglich bestätigen, dass die Verkehrsstadträtin und der Bezirkschef in der Sache schon länger in Abstimmung seien. "Nächste Woche gibt es ein weiteres Gespräch, in dem noch offene Fragen geklärt werden sollen", so die Sprecherin. Mögliche Details zu Umsetzung und Zeitplan wollte sie nicht nennen. Sobald es eine Einigung gebe, werde man auch darüber informieren.
Figl hatte schon öfter sein Bestreben geäußert, ein neues Verkehrskonzept in "seinem" Bezirk umsetzen zu wollen. So kündigte er bereits im Sommer 2018 an, die Möglichkeit von Einfahrtsbeschränkungen prüfen lassen zu wollen. Zwei Jahre später dürfte eine Lösung in Griffweite sein.
Kritik von der FPÖ an Plänen für Wiener Innenstadt
Der FPÖ gefiel die am Sonntag öffentlich bekannt gewordene Idee gar nicht. Sie befürchtet negative Folgen für die Unternehmer. "Nach dem Corona-bedingten Ausfall von Touristen versetzen ÖVP und Grüne vielen Wirtschaftstreibenden in der Innenstadt endgültig den Todesstoß, wenn sie mit dem Autoverbot jetzt auch die Wiener aus der Stadt sperren wollen", warnte der designierte Wiener FPÖ-Parteichef Dominik Nepp per Aussendung. Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) müsse den "schwarz-grünen Wahnsinn sofort stoppen".
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.