AA
  • VOL.AT
  • Technik News

  • Microsoft startet Auslieferung von Windows 10

    29.07.2015 Microsoft will den grandiosen Flop mit Windows 8 in der Ära von Steve Ballmer abhaken. Das neue System soll nicht nur den PC wieder auf die Erfolgsspur bringen, sondern auch auf Tablet-Computern und Smartphones zum Hit werden.

    950 Millionen Geräte betroffen: Datenklau per MMS bei Android möglich

    28.07.2015 Die US-Sicherheitsfirma Zimperium warnt vor einer Sicherheitslücke beim Smartphone-Betriebssystem Android von Google: Hacker könnten die Daten einfach per MMS stehlen, teilte Zimperium am Montag mit. Sie bräuchten dafür nur die Mobilfunknummer. Allerdings habe offenbar bisher niemand die Sicherheitslücke ausgenutzt.

    WhatsApp hat versteckten Mittelfinger

    27.07.2015 Was bisher bei WhatsApp verboten war, soll jetzt offenbar durch die Hintertür möglich sein: Mithilfe eines kopierten Codes kann der spezielle Gruß ab sofort an Freunde versendet werden. Voraussetzung ist die Installation der neuesten WhatsApp-Version für Android.

    Freihandel für Hightech: Werden Smartphones und Computer billiger?

    24.07.2015 In zähem Ringen ist es der Welthandelsorganisation (WTO) gelungen, die Weichen zum Abschluss des bisher größten globalen Freihandelsabkommens für IT-Produkte zu stellen. Die Zölle auf etliche Hightech-Produkte - von Smartphones bis zu MRT-Geräten in der medizinischen Diagnostik - sollen wegfallen.

    Neue Google-Maps-Funktion zeigt Bewegungsprofil

    23.07.2015 Über den Kartendienst Google Maps können sich Smartphone-Besitzer nun ihre Bewegungsprofile anzeigen lassen. Der US-Internetriese Google schaltete am Mittwoch eine entsprechende Funktion in der neuen Android-App des Kartendienstes frei.

    Nach Anschlag in Suruc: Türkische Behörden sperren Twitter

    22.07.2015 Nach dem Anschlag im türkischen Suruc mit 32 Toten haben die Behörden den Zugang zum Kurzmitteilungsdienst Twitter wieder einmal gesperrt.

    Wikipedia-Gründer Wales will Soziale Netzwerke aufmischen

    21.07.2015 Wikipedia-Gründer Jimmy Wales will Soziale Netzwerke, Handyverträge und Online-Spenden auf einen Schlag umkrempeln. Wales möchte dabei Nutzer für die Dienste von TPO gewinnen. TPO steht für "The People's Operator", der Anbieter der Bürger. Das Unternehmen vereint die Dienste eines Mobilfunkanbieters, einer Spendenplattform und eines Online-Netzwerks unter einem Dach.

    Hacker-Attacke auf Seitensprung-Portal Ashley Madison

    20.07.2015 Der in Toronto sitzende Internet-Konzern Avid Life Media, der diverse Sex-Portale und Dating-Websites betreibt, ist Opfer eines Datendiebstahls geworden. Die Hacker sollen dabei unter anderem Nutzerinformationen des Seitensprung-Portals Ashley Madison erbeutet haben, berichtete der IT-Sicherheitsexperte Brian Krebs.

    VwGH: Keine Rundfunkgebühr für Computer mit Internet-Anschluss

    20.07.2015 Für Computer mit Internet-Anschluss muss derzeit keine Rundfunkgebühr gezahlt werden. Dies hat der Verwaltungsgerichtshof (VwGH) entschieden. Der Empfang von Rundfunkprogrammen über Internet-Streaming sei demnach nicht als Rundfunkdarbietung zu qualifizieren, teilte des Gericht am Montag in einer Aussendung mit.

    Sie wurde heimlich beim flotten Dreier gefilmt - was sie dann macht, ist sehr mutig

    20.07.2015 Alexis Frulling wollte einfach nur ein wenig Spaß mit Freunden haben. Aus irgendeinem Grund dachte jemand, es wäre ok das zu filmen und ins Internet zu stellen. Wüste Beschimpfungen gegen Alexis waren die Folge. Doch die 20-Jährige lässt sich nicht unterkriegen.

    Handy am Steuer: Änderungen des Gesetzes in Planung

    16.07.2015 Die Regierung plant eine Novelle des Kraftfahrgesetzes (KFG): Künftig soll das Handy am Steuer nur mit Freisprecheinrichtung oder mit einem Navi bedient werden.

    "kicklfiles‬" und "kicklreim": Twitter-Reaktionen zu den Vorwürfen gegen Kickl

    15.07.2015 FPÖ-Generalsekretär Herbert Kickl wird vorgeworfen in illegale Parteienfinanzierung verstrickt zu sein. Auf Twitter wird unter den Hashtags "kicklfiles" und"kicklreim" heftig diskutiert.

    Urlaubsgrüße an Einbrecher: Wie Selfies Kriminelle anlocken

    14.07.2015 Nicht nur ein überfüllter Briefkasten macht Einbrecher neugierig. Auch ein unbedarft gepostetes Selfie aus dem Urlaub kann zur Einladung für Kriminelle werden. Gerade jetzt zur Ferienzeit.

    Bezahldienst Apple Pay startet in Großbritannien

    14.07.2015 Apple hat seinen iPhone-Bezahldienst am Dienstag in Großbritannien als erstem Land außerhalb des Heimatmarktes USA gestartet. Unter den Partnern zur Einführung von Apple Pay sind unter anderem Lidl, Kaffeehaus- und Fast-Food-Ketten wie Starbucks oder McDonald's sowie die Boots-Drogerien.

    Premiere auf dem Mac: Microsoft erneuert Word, Excel und Co

    10.07.2015 Vorfahrt für den Mac: Microsoft startet sein neues Office-Paket, die zentrale Ertragsquelle des Software-Anbieters, zuerst für Kunden von Apple. "Wir sehen auf der Mac-Plattform einen starken Bedarf von Kunden, und die Mac-Version ist bereits fertig", erklärt Microsoft-Manager Thorsten Hübschen zu der Frage, warum Windows-Anwender noch etliche Monate lang auf Office 2016 warten müssen.

    Comic-Fans treffen sich bei "Comic-Con" Messe in San Diego

    10.07.2015 Tausende Comic-Fans und Superhelden-Anhänger versammelten sich am Donnerstag zur Eröffnung der Comic-Con Messe in San Diego. Jedes Jahr zieht der Event mehr als 100.000 Comic-Enthusiasten an.

    Google markierte schwarzes Paar auf Fotos als Gorillas

    2.07.2015 Der Internetriese Google hat sich nach einem peinlichen Fehler seiner Photo-App zerknirscht gezeigt. Nachdem das Gesichtserkennungsgprogramm ein schwarzes Paars auf Fotos als "Gorillas" markiert hatte, entschuldigte sich der Konzern am Mittwochabend. "Wir sind entsetzt und ergreifen umgehend Maßnahmen, damit sich derartige Fehler nicht wiederholen", erklärte ein Konzernsprecher.

    Facebook-Chef Zuckerberg glaubt an digitale Übertragung von Emotionen

    1.07.2015 Facebook-Gründer Mark Zuckerberg stellt sich auf eine Zukunft ein, in der auch Gefühle digital übertragen werden können.

    Brite will Griechenland per Crowdfunding retten

    30.06.2015 1,6 Milliarden Euro muss Griechenland an den internationalen Währungsfonds zurückzahlen. Dieses Geld will Thom Feeney aus Großbritannien nun auftreiben - über Crowdfunding.

    Kostenfalle Handy im Urlaub: Wie teuer Telefonieren, SMS und Surfen wird

    29.06.2015 Wenn es in den Urlaub geht, ist das Handy meist mit im Gepäck. Am günstigsten sind SMS, vor allem in Nicht-EU-Ländern wie der Türkei. Vorsicht ist geboten, weil im Ausland auch Kosten anfallen können, wenn man angerufen wird. Eine Kostenfalle kann das Abhören der Mobilbox werden. Was es alles zu beachten gilt, lesen Sie hier.

    Paris Hilton erlebt "Flugzeug-Absturz": Todesangst bei morbidem Streich

    29.06.2015 Opfer eines Streiches, der definitiv die Grenzen des guten Geschmacks überschreitet, wurde zuletzt Paris Hilton. Ein Fernsehteam lud sie auf einen Dubai-Rundflug ein - bei dem das Flugzeug mit allem drum und dran sehr glaubwürdig abstürzte. Wir haben das Video des wohl morbidesten Streiches im TV.

    Der Traum vom Fliegen für "nur" 180.000 Euro

    26.06.2015 Manchmal werden Träume wahr, so wie der von Glenn Martin. 2016 kann man das weltweit erste kommerzielle Jetpack erstehen.

    Eau de Strache: Webseite sammelt Hasspostings von FPÖ-Facebook-Seiten

    25.06.2015 "Zurück in den Urwald" oder "...ab in den Ofen" - auf der Internetseite "Eau de Strache" werden Hasspostings, die sich auf den Facebook-Seiten der FPÖ befinden, gesammelt.

    Tom Holland ist der neue Spiderman

    24.06.2015 Der britische Schauspieler Tom Holland übernimmt künftig die Rolle des Superhelden Spiderman, wie das Filmstudio Sony Pictures am Dienstag mitteilte. Der aus dem Kinofilm "The Impossible" bekannte 19-Jährige folgt damit auf Andrew Garfield und Tobey Maguire, die in den vorigen "Spiderman"-Verfilmungen die Rolle der gleichnamigen Titelfigur übernommen hatten.

    Roaming-Abschaffung in der EU wohl im Frühjahr 2017

    23.06.2015 Das Ende der umstrittenen Roaming-Aufschläge für Handy-Telefonate im Ausland ist nach den Worten von EU-Digitalkommissar Günther Oettinger wohl in Sicht: "Ab dem zweiten Quartal 2017 könnten die Roaming-Gebühren in der EU wegfallen", sagte Oettinger nach Angaben der EU-Kommission am Montagabend in Bonn.

    Sony kündigt neue Version der Playstation 4 für Ende Juni an

    22.06.2015 Sony hat für Ende Juni eine neue leichtere und effizientere Version seiner beliebten Spielekonsole Playstation 4 angekündigt. Wie der japanische Elektronikkonzern am Montag mitteilte, soll das neue Modell um zehn Prozent leichter sein und acht Prozent weniger Strom verbrauchen als die bisherige Version.

    Taylor Swift kritisiert Apple für Zahlpause bei Musikdienst

    22.06.2015 Sängerin Taylor Swift hat Apple scharf dafür kritisiert, dass der Konzern bei seinem neuen Musikdienst in den drei kostenlosen Probemonaten kein Geld an Künstler überweisen will. Das sei "schockierend und enttäuschend", erklärte die 25-Jährige am Sonntag in einem Blogeintrag. Deswegen werde sie ihr aktuelles Album "1989" dem Streaming-Service von Apple Music vorenthalten.

    Sicherheitsleck: 600 Mio. Samsung-Handys für totale Überwachung anfällig

    17.06.2015 Eine schwere Sicherheitslücke in der Tastatursoftware der meisten Android-Smartphones von Samsung kann es Angreifern ermöglichen, Nutzer umfassend auszuspionieren.

    Ex-Nokia-Chef Stephen Elop verlässt Microsoft

    17.06.2015 Redmond. Der ehemalige Nokia-Chef Stephen Elop verlässt Microsoft im Zuge eines Konzernumbaus. Das Geräte-Geschäft, das Elop führte, wird mit dem Kernbereich Windows-Software zusammengelegt.

    Rekordstart: "Jurassic World" spielt halbe Milliarde Dollar ein

    15.06.2015 Der vierte Film der "Jurassic Park"-Reihe hat am Startwochenende weltweit geschätzte 512 Millionen US-Dollar (456 Mio. Euro) eingespielt und einen neuen Einnahmerekord aufgestellt. Das hat die Marktforschungsfirma Rentrak errechnet. Der Film hätte demnach den Rekordhalter "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 2" von 2011 überholt, der 483 Mio. Dollar in seinen ersten Tagen umsetzte.

    Twitter-Chef Dick Costolo nimmt seinen Hut

    12.06.2015 Der Chef des Kurznachrichtendienstes Twitter, Dick Costolo, wirft das Handtuch. Nach Dauerkritik von Anlegern und einem Absturz der Aktie tritt er zum 1. Juli zurück.

    Schockvideo zeigt Risiko der Ablenkung durch Smartphones im Straßenverkehr

    10.06.2015 Wer kennt das nicht: Man empfängt eine spannende Nachricht am Handy und vergisst für kurze Zeit alles in seinem Umfeld. Eigentlich nicht weiter schlimm, doch sollte das auf der Straße passieren, kann es unter Umständen dramatische Folgen haben.

    Erster Blick aufs neue Batmobil

    10.06.2015 In Las Vegas wurde das Fahrzeug präsentiert, das Ben Affleck im neuesten Streich der Fledermaus-Saga "Batman vs. Superman: Dawn of Justice" fahren wird.

    Urheberrechts-Gesetznovelle: Telekombranche warnt vor "Handysteuer"

    9.06.2015 Die heimische Telekomindustrie übt massive Kritik an der kürzlich in Begutachtung gegangenen Urheberrechtsgesetznovelle. Warnungen vor einer "Handysteuer" durch die darin vorgesehene Festplattenabgabe werden laut. Geräte könnten dadurch deutlich teurer werden.

    Land Vorarlberg will mit A1 das Breitband-Internet ausbauen

    8.06.2015 Bregenz - Das Land Vorarlberg und die A1 Telekom Austria haben am Montag den Ausbau des Internetangebots in Vorarlberg vereinbart. Bis Ende 2016 solle so auch im ländlichen Raum ein Zugang zum Glasfasernetz entstehen.

    Apple startet neuen Musik-Service mit Online-Radio

    8.06.2015 Apple geht im Musikgeschäft in die Offensive mit mehreren neuen Diensten. Zu "Apple Music" gehört unter anderem das Internet-Radio Beats One, das in 100 Ländern verfügbar sein wird, wie der Konzern am Montag zum Auftakt seiner Entwicklerkonferenz WWDC in San Francisco ankündigte. Dafür warb Apple unter anderem den Radio-DJ Zane Lowe bei der BBC ab.

    Blockiert? So erkennen Sie wer Sie nicht lesen will

    8.06.2015 Stundenlang keine Antwort auf eine WhatsApp-Nachricht? Vielleicht hat der Empfänger sein Handy ausgeschaltet? Oder verloren? Oder gerade kein Internet? Es könnte aber auch sein, dass er Sie blockiert hat. Aber woran merkt man das eigentlich?

    Neue Töne in Apples Musikgeschäft erwartet

    5.06.2015 Wenige Tage nach den Google-Neuheiten ist jetzt Apple mit seiner Entwicklerkonferenz WWDC am 8. Juni an der Reihe.

    Verbraucherexperten warnen vor Abo-Fallen bei WhatsApp

    5.06.2015 Verbraucherschützer haben vor Abo-Fallen beim Messengerdienste WhatsApp gewarnt. Nutzer erhalten derzeit in dem Messenger Nachrichten, die auf neue WhatsApp-Funktionen hinweisen und zum Anklicken eines Links einladen, wie die Verbraucherzentrale Sachsen am Freitag in Leipzig mitteilte.

    Instagram weitet Werbung aus - Daten aus Facebook-Profilen

    3.06.2015 Nutzer der US-Fotoplattform Instagram werden in Zukunft wahrscheinlich mehr Werbeanzeigen zwischen den Fotos ihrer Kontakte sehen. Die Foto-App weitet ihr Werbeprogramm aus, wie Instagram auf einem eigenen Blog für Firmenkunden ankündigte.

    Reg di ned uf, zefix: „The Witcher 3: Wild Hunt“

    29.05.2015 Lässt sich der Ländle Gamer vom Hexer verzaubern? Das düstere Open-World-Rollenspiel für Erwachsene setzt neue Maßstäbe.

    Neues von Google auf einen Blick: Schlaue Foto-App und helfende Smartphones

    29.05.2015 Google hat bei seiner jährlichen Entwicklerkonferenz Google I/O zahlreiche Neuigkeiten vorgestellt. Ein Überblick über die wichtigsten Ankündigungen.

    Google #I/O 15 im Livestream: Android M, Auto und Überraschungen

    28.05.2015 Die Entwicklerkonferenz Google I/O ist das jährliche Event, bei dem der Internet-Konzern Pläne für das kommende Jahr vorstellt. Im Fokus diesmal: Die nächste Generation von Android, Privatsphäre und Android Auto.

    Zehn Jahre YouTube: Ranking der beliebtesten Videos in Österreich

    28.05.2015 Dieses Jahr feiert das Videoportal YouTube seinen zehnten Geburtstag. Zu diesem Anlass wurde das Ranking der beliebtesten Videos - ausgenommen Musikbeiträge - veröffentlicht.

    Periscope: Live-Streaming-App von Twitter kommt auf Android-Handys

    28.05.2015 Twitter hat seine Live-Streaming-App "Periscope" auch auf Geräte mit dem Google-Betriebssystem Android gebracht.

    "Swatting": Falsche Notrufe sorgen für Ärger bei Gamern und Stars

    27.05.2015 ... und plötzlich stürmt ein S.W.A.T.-Team die Wohnung! Ein äußert umstrittener Trend sorgt seit Monaten in Amerika für Aufregung. Auch Promis werden nicht verschont.

    Bild vom iPhone 6C geleakt - und zwar von Apple selbst?

    22.05.2015 Apples neues Plastik iPhone befand sich im Store - wenn auch nur kurz. Jetzt kocht die Gerüchteküche.

    Handy mit Iris-Erkennung

    22.05.2015 In Japan kommt das erste Telefon auf den Markt, das per Augenkontakt entsperrt werden kann.

    Hacker knacken Sex-Börse AdultFriendFinder

    22.05.2015 Mega-Datenpanne bei einem der weltweit größten Portale für Sexkontakte: Millionen Nutzerdaten sind im Netz gelandet. Die veröffentlichten Daten sollen bereits für Spam-Kampagnen genutzt worden sein.

    "Vergasen sollte man die Mistviecher" - Polizei nimmt Youtuber ins Visier

    22.05.2015 Julien Sewering gilt als der ultimative "Bad Boy" in der deutschen Youtuber-Szene. Doch aufgrund seiner neuesten Hasstirade könnte ihm nun eine mehrjährige Gefängnisstrafe drohen.

    Das Notel - Wie Nordkoreaner die Informationsblockade umgehen

    19.05.2015 Mit Strafandrohungen will Nordkoreas Regime verhindern, dass die Bürger südkoreanische oder amerikanische Filme sehen. Doch die Informationsblockade bröckelt schon seit Jahren. Auch neue Hardware hilft den Menschen, Informationen aus dem Ausland zu erhalten.

    Handy-Ärger deutlich gestiegen – Spitzenreiter ist "3"

    18.05.2015 Die Zahl der Schlichtungsfälle bei der Telekom-Regulierungsbehörde RTR ist im Vorjahr stark gestiegen, die mit Abstand meisten Verfahren gab es mit "3".

    Google lässt Roboter-Auto auf den Verkehr los

    15.05.2015 Seit einiger Zeit entwickelt Google bereits ein selbstfahrendes Auto. Im Sommer 2015 werden nun einige Prototypen die Google-Teststrecken verlassen und im öffentlichen Verkehr unterwegs sein.

    Vater nach harmlosem Selfie als Pädophiler gebrandmarkt

    15.05.2015 Ein komplett harmloses Selfie wurde einem Australier zum Verhängnis: Der Mann schoss ein Foto von sich und Darth Vader, um es an seine Kinder zu senden. Doch plötzlich sah er sich im Internet einem Shitstorm ausgeliefert - als angeblicher Pädophiler.

    Grausamer Scherz - Komiker verkleidet sich als ihre verschollene Mutter

    15.05.2015 Sie wollte nur ihre Mutter wiedersehen: Eine 13-Jährige ist vor laufenden Kameras auf miese Tour hereingelegt worden. In einer Fernsehshow hatte sie erwartet, ihre Mutter wiederzusehen. Stattdessen geschah etwas Unfassbares.

    Tawny ging jahrelang ins Solarium - so sieht sie jetzt aus

    13.05.2015 Tawny Willoughby ging in ihrer Schulzeit regelmäßig ins Solarium - alles für die gesunde Bräune. Oft war sie vier, fünf mal in der Woche auf der Sonnenbank. Die Folgen bekam sie Jahre später schmerzhaft zu spüren.

    Skype bietet Simultan-Übersetzung von Videotelefonaten

    13.05.2015 Wer mit dem Internetdienst Skype Videotelefonate führt, kann diese Gespräche künftig in Echtzeit in andere Sprachen übersetzen lassen. Nutzer könnten die Anwendung Skype Translator nun auf Geräte mit dem Betriebssystem Windows 8 herunterladen, teilte das zu Microsoft gehörende Unternehmen am Dienstag mit.

    Netflix-Chef Reed Hastings: ARD und ZDF braucht kein Mensch

    11.05.2015 Der Chef des weltweit expandierenden Online-Videodienstes Netflix, Reed Hastings (54), rechnet mit dem Untergang der traditionellen deutschen Fernsehsender ARD und ZDF. "ARD und ZDF braucht kein Mensch", sagte Hastings im Interview mit der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" (FAS). Die traditionellen Sender würden durch Streamingdienste im Internet ersetzt.

    Spionage und Überwachung: NSA hat Programm namens "Skynet"

    9.05.2015 Wer die "Terminator"-Filmreihe kennt, dürfte bei dieser Meldung kurz schlucken: Der US-Geheimdienst NSA hat ein Programm namens "Skynet". Die Wahrscheinlichkeit, dass dieses einst die Menschheit überrennt ist jedoch gering - es dient ganz anderen Zwecken.

    Berichte: Spotify startet bald mit eigenem Video-Streaming-Angebot

    8.05.2015 Der weltgrößte Musik-Streamingdienst Spotify will Berichten zufolge ins Videogeschäft einsteigen. Das schwedische Unternehmen werde am 20. Mai in New York ein neues Video-Streaming-Angebot verkünden, berichteten "New York Times", "Financial Times" und das "Wall Street Journal" am Freitag übereinstimmend unter Berufung auf informierte Kreise.