AA
  • VOL.AT
  • Oberösterreich

  • Fall Adelsmayr - Verhandlungstermin in Dubai fand statt

    28.03.2012 Der Mordprozess gegen den in Dubai angeklagten oberösterreichischen Mediziner Eugen Adelsmayr ist heute, Mittwoch, fortgesetzt worden. Der Arzt war zum dritten Mal in Folge in Bad Ischl geblieben, er wurde von einem Mitarbeiter seiner Anwältin vertreten.

    15-jähriger Schüler an Meningitis erkrankt: Lebensgefahr

    27.03.2012 Ein 15-jähriger Schüler einer Welser HTL ist an Meningitis erkrankt. Er wurde in künstlichen Tiefschlaf versetzt und schwebt in Lebensgefahr. Seine Klassenkollegen und Lehrer wurden vorsorglich mit Antibiotika behandelt.

    Diebstähle in Amstetten und Linz: Polizei bittet um Hilfe

    27.03.2012 Anfang März begingen zwei Männer und eine Frau Diebstähle in Amstetten und Linz. Die Polizei bittet um Hilfe.

    Prostituiertenmord: Bluttest entlastet Niederländer nicht

    25.03.2012 Im Fall jenes Mordes an einer Prostituierten in Salzburg aus dem Jahr 1980, für den möglicherweise ein Welser 17 Jahre lang unschuldig im Gefängnis gesessen ist, schließt auch die Blutgruppe eines Niederländers dessen Verdacht nicht aus.

    Dienstrecht-Änderung: Bald weniger Ferien für Österreichs Lehrer?

    25.03.2012 Bisher ging es Lehrerinnen und Lehrern in dieser Hinsicht besser als den meisten anderen - hatten sie doch so viel Urlaub bzw. Ferien wie kaum ein Berufsstand sonst. Das könnte sich demnächst ändern - denn mit dem geplanten neuen Dienstrecht für Lehrer soll es den 14 Wochen Ferien an den Kragen gehen.

    Zeitumstellung: Jetzt ist offiziell Sommerzeit

    25.03.2012 Haben Sie schon sämtliche Uhren vorgestellt? Eine Stunde früher aus den Federn heißt es seit Sonntag in ganz Europa - denn in der Nacht fiel der Startschuss für die Sommerzeit. Und die macht erst einmal etwas müde.

    Tourengeher stürzt in den Tod

    25.03.2012 Tödliche Verletzungen hat am Samstagnachmittag ein Tourengeher im Bezirk Gmunden in Oberösterreich erlitten.

    Berufe-Studie: Österreicher vertrauen Feuerwehrleuten, aber nicht Politikern

    21.03.2012 Eine europaweite Umfrage ergab interessante Details darüber, welche Berufe das höchste Vertrauen der Bevölkerung genießen. Während Feuerwehrleute, Apotheker und Krankenschwestern bzw. -pfleger in Österreich auf den vorderen Rängen landeten, bilden Politiker das klare Schlusslicht.

    Alkohol am Steuer: Alkomat feiert in Österreich 25-jähriges Jubiläum

    21.03.2012 Seit 25 Jahren gibt es die Alkomat-Verordnung in Österreich, die einen Meilenstein in Sachen Verkehrssicherheit darstellt. Denn Alkohol am Steuer ist kein Kavaliersdelikt - es ist bekanntlich nicht nur lebensgefährlich, sondern kann auch den Führerschein und jede Menge Geld kosten.

    Fünf Verletzte bei Brand in Sauna

    21.03.2012 In einem Vitalhotel im Bezirk Liezen in der Obersteiermark sind am Dienstagabend bei einem Feuer in einer Sauna fünf Menschen verletzt worden, einer davon schwer. Die Feuerwehr konnte das Feuer rasch unter Kontrolle bringen.

    Amoklauf in Steyr: Schütze vernommen

    20.03.2012 Ein 51-jähriger Mann hat am Montagabend in Steyr mit einem Kalaschnikow-Nachbau von seinem Balkon wahllos um sich geschossen.

    Kindersicherheit: Kinder in Österreichs Autos vielfach nicht oder schlecht gesichtert

    19.03.2012 Eine neue Studie des ÖAMTC zum Thema Kindersicherheit in Autos brachte Erschreckendes ans Licht: 16 Prozent der Kinder sind im Auto gänzlich ungesichert, bei 24 Prozent wird ungenügend auf die Sicherheit geachtet.

    30-jähriger Welser soll Arztrezepte gefälscht haben

    17.03.2012 Ein 30-jähriger Welser soll Arztrezepte kopiert und versucht haben, sich illegal Medikamente zu beschaffen. Der Schwindel flog zufällig auf, als der Mann in eine Verkehrskontrolle der Polizei geriet und sein Auto durchsucht wurde.

    18-jähriger nach schwerem Betrug bei Pkw-Käufen in ganz Österreich gefasst

    15.03.2012 Schwerer gewerbsmäßiger Betrug wird einem 18-jährigen Burschen angelastet, der seit Monaten fast im gesamten Bundesgebiet Pkws "gekauft" haben soll. Bezahlt wurden diese niemals - der Bursche verkaufte die Autos weiter, um an schnelles Geld zu kommen. Laut Exekutive dürften zumindest 16 solcher Betrugsfälle auf sein Konto gehen.

    AUSTRIA.COM mit dem Internet Explorer 9 neu erleben

    15.03.2012 Mit dem Internet Explorer 9 verpassen Sie nie wieder Nachrichten von AUSTRIA.COM, wenn sie die Startseite an der Taskleiste anheften und somit immer Up-to-Date bleiben.

    Einbrecher scheitert bei zwei Juwelieren

    14.03.2012 Zweimal versuchte ein unbekannter Einbrecher in Linz in Juweliergeschäfte einzudringen - beide Male ist er gescheitert.

    Mordfall Paulina - Anklage gegen 19-jährigen Stiefbruder eingebracht

    13.03.2012 Nach dem Mord an der 14-jährigen Paulina aus Bad Ischl (Bezirk Gmunden) hat die Staatsanwaltschaft Wels Anklage gegen ihren 19-jährigen Stiefbruder erhoben. Sie wurde vergangenen Donnerstag eingebracht, teilte die Behörde Dienstagvormittag in einer Presseaussendung mit.

    Gmunden feiert den Liebstattsonntag

    13.03.2012 Ein Volksfest der besonderen Art findet seit Jahren am vieretn Fastensonntag in der Traunsee-Metropole statt: Am Liebstattsonntag werden in Gmunden Herzen verschenkt.

    Linz vor Einzug ins Eishockey-Finale

    11.03.2012 Die Black Wings Linz steuern unaufhaltsam auf das Finale der Eishockey-Liga zu. Die Oberösterreicher gewannen am Sonntag auch das dritte Halbfinalspiel gegen Olimpija Ljubljana 6:1 und benötigen damit in der "best-of-seven"-Serie nur noch einen Sieg zum Aufstieg. Schwerer dürfte es für den KAC werden, der gegen Medvescak Zagreb mit 2:3 die erste Halbfinalniederlage hinnehmen musste.

    Internet-Bekanntschaft mit Schnitzelklopfer attackiert

    11.03.2012 Mit einem Schnitzelklopfer hat ein 25-jähriger Wiener seine 23-jährige Internet-Bekanntschaft in Braunau am Inn in Oberösterreich attackiert und schwer verletzt.