AA
  • VOL.AT
  • Kultur

  • Die Geschichte der Sternbilder

    2.10.2023 88 Sternbilder verteilen sich über die gesamte Himmelssphäre.

    Warum Karlheinz Koch in Meiningen für mehr Transparenz kämpft

    3.10.2023 Die Einstellung zur Transparenz in österreichischen Behörden ist noch immer ein Problem. Das zeigt sich vor allem in kleineren Gemeinden.

    Demonstration für Abtreibungsmöglichkeit in den Spitälern

    1.10.2023 Rund 300 Menschen gingen in Bregenz auf die Straße.

    „Meine Werke sind eng mit dem Verstreichen der Zeit verbunden”

    1.10.2023 Die neuesten Arbeiten von Ivan De Menis sind derzeit bei Baumschlager Eberle Architekten im Haus 2226 zu sehen.

    Vorarlberger Arbeitnehmer-Studie: Was einen Arbeitgeber attraktiv macht

    3.10.2023 Flexibilität und interne Kommunikation sind laut aktueller Employer-Branding-Umfrage wichtiger denn je.

    Lernen mit Herz, Hirn und digitalen Hilfsmitteln

    1.10.2023 Leonie Dreher-Simma (40) ist Expertin für Digitale Schulentwicklung.

    Das war der Mohren Brausilvester 2023

    2.10.2023 Treffpunkt: Auftakt des neuen Bierjahres mit 9000 Besuchern im der Dornbirner Messe gefeiert.

    Höchste Auszeichnung des Vorarlberger Chorverbandes für Roland Repnik

    1.10.2023 Landesstatthalterin Schöbi-Fink gratulierte bei der Verleihung der „Rudolf von Ems-Verdienstmedaille“.

    Theater als Kommunikation mit dem Publikum

    1.10.2023 Zum 30-jährigen Jubiläum zeigt das teatro caprile ihre neueste Produktion „Fabrikler“ in der Villa Falkenhorst.

    Traditionsmodehaus feierte Jubiläum

    2.10.2023 Luger Mode in Hard lud Freunde, Kunden und Partner zur Geburtstagsparty.

    Die schönsten Herbstwanderungen: Am Alpennordrand: Hochhäderich

    1.10.2023 VN-Wandertipp (6/6). Irmgard und Peter Mayerhofer präsentieren Vorarlbergs schönste Herbstwanderungen.

    Kocher zeigt Verständnis für Nehammers Video-Aussagen

    2.10.2023 Arbeitsminister Martin Kocher hat Bundeskanzler Karl Nehammer (beide ÖVP) nach dessen unbeabsichtigt veröffentlichten Video in Schutz genommen.

    “Wenn der Ton nicht sitzt, stürzt der Adler ab”

    2.10.2023 Zwei Vorarlberger haben eine App zum spielerischen Erlernen von Blasinstrumenten entwickelt.

    Das SilvrettAtelier feiert Jubiläum

    1.10.2023 Das Kunstforum Montafon zeigt derzeit Arbeiten renommierter Künstler.

    Mehr als 5000 Stunden im Einsatz

    1.10.2023 Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung blickte der Altacher Krankenpflegeverein auf ein arbeitsintensives Jahr zurück.

    Schwache Wirtschaftslage treibt Chinesen ins Glücksspiel

    1.10.2023 Rekord-Jugendarbeitslosigkeit, schwache Konjunktur, Immobilienkrise: Die schwierige Wirtschaftslage lässt viele Chinesen ihr Glück beim Lotto-Spiel suchen.

    Krankenpflegeverein Dornbirn sucht weiter einen Obmann

    1.10.2023 KPV steht vor schwierigen Aufgaben, sieht sich aber gut gerüstet für die Zukunft. Nachfolge von Heinz Wohlgenannt noch offen.

    Auf zur Kürbiswoche am Sunnahof

    1.10.2023 Die Kürbisse sind los auf dem Sunnahof in Göfis! Bei der beliebten Kürbiswoche erwartet Familien und Schulklassen eine Vielzahl herbstlicher Aktivitäten und kulinarischer Genüsse.

    Eine moderne Lösung für die Friedhofskultur

    1.10.2023 Erste Ausstellung für eine zeitgemäße Gestaltung des Friedhofes und erstes digitales Friedhofsportal in Dornbirn-Haselstauden.

    Welttag des Kaffees: Was das Geheimnis hinter der Bohne ist

    30.09.2023 Das Kaffeewerk wählt seine Kaffeebauern penibel aus, gibt den Bohnen mit seiner eigenen Röstung eine besondere Note und setzt auf regionalen Vertrieb.

    „Che Guevara wurde als Schüler Glatzkopf genannt“

    1.10.2023 Che Guevara war ein Schulfreund und der Trauzeuge von Nidia Bonnets Vater. Die 67-jährige Frau lebte in Argentinien, den USA, Venezuela und jetzt in Lustenau.

    „Alles startet mit einem ehrlichen Auftritt“

    30.09.2023 Die Lehrlingsausbildung ist ein großer Baustein für den Dorfinstallateur. Personalleiterin Judith Häfele über Versprechungen, Talente und wie Personalführung mit Hand, Hirn und Herz gelingt.

    Die Pressereise, die wohl keine war

    2.10.2023 Ein Luxusurlaub ohne Handy. Meixner will mit dem „Offline Dorf“ den bewussten Umgang mit Smartphones fördern. Nach der Teilnahme habe ich mehr offene Fragen als davor.

    Hashtags vom toxischen Leben

    30.09.2023 Sina Heiss hat eine Adaption von Tschechows Die Möwe geschrieben. Gestern wurde das Stück im Theater Kosmos uraufgeführt.

    Begegnung: Ein „shreklich“ schöner Roller

    30.09.2023 Ursula Schlatters (53) Herz schlägt für Airbrush und Lambrettas. Wenn sie ihre Hobbys kombiniert, entsteht Einzigartiges.

    Ein Stück Italien mitten in Götzis

    1.10.2023 Sejdi Hoti betreibt die Pizzeria Casa Antica in Götzis. Hier serviert er eine große Auswahl an Klassikern aus der italienischen Küche.

    Wo die Musikstars von morgen studieren

    1.10.2023 Am Montag beginnt an der Stella Vorarlberg das neue Semester. Eine Studentin und eine Lehrende erzählen, was die Erstsemestrigen erwartet.

    Ein Blick auf den Wandel des Vorarlberger Nachtlebens

    30.09.2023 Wandel in der Clubszene Vorarlbergs: Wie sich das Feierverhalten der Jugendlichen verändert.

    Die Kunst des Übergangs

    30.09.2023 Die Berufsmaturitätsschule in Vaduz überbrückt bis zur Errichtung des Schulzentrums ihren Raumbedarf im Provisorium von Studio SAAL.

    Politik in Kasiner-Zeiten

    30.09.2023 Was wir derzeit an Heuchelei und bigotten Sprüchen hören, das geht nicht einmal mehr auf die berühmte Kuhhaut. Was das heißt, kann man in der Kirche St. Georg auf der Insel Reichenau im Untersee bildlich erfahren, denn da halten auf einer Wandmalerei vier Teufel eine Kuhhaut in Händen, auf der zwei Frauen abgebildet sind und

    An Österreich zweifeln

    30.09.2023 Karl Nehammer ruft dazu auf, an Österreich zu glauben, nährt jedoch Zweifel: Es wird zu viel über Armut gejammert, vermittelt er. Dabei könnten Frauen mehr arbeiten und Geld verdienen, könnten Eltern ihre Kinder zu McDonald’s schicken, damit sie wenigstens zu einem billigen, laufwarmen Hamburger kommen. Und überhaupt: Die Sozialpartnerschaft stellt ein Entwicklungshemmnis dar, so die

    Pokémon im Van Gogh Museum soll neue Generationen locken

    29.09.2023 Ungewöhnliche Gäste im Amsterdamer Van Gogh Museum: Pikachu und seine Freunde.

    „Isabella ist ein Lichtwesen, eine reine Seele“

    30.09.2023 Charlotte und Elmar Burtscher zogen ein gehandicaptes Kind groß. Sie kamen oft an ihre Grenzen.  

    Firmenjubiläum mit einer Comedyshow gefeiert

    29.09.2023 Treffpunkt: cargo-partner feiert 40-jähriges Jubiläum mit über 100 Gästen.

    Musik voller Leidenschaft und Brillanz

    29.09.2023 Ethel Smyth und Luise Adolpha Le Beau erobern Vorarlberg.

    Auf der Suche nach Respekt

    29.09.2023 Christina Walker präsentierte im Magazin 4 ihr neues Buch „Kleine Schule des Fliegens“.

    #Möwe

    29.09.2023 Uraufführung von „möwe / retweeted“ auf der Bühne des Theater Kosmos.

    Ist Lustenaus Jugendzentrum „dô“ auch wirklich für die Jugend da?

    29.09.2023 Das Jugendhaus „dô“ beheimatet jetzt die Bibliothek, die offene Jugendarbeit von Culture Factor Y will das Angebot für Lustenaus Jugendliche deshalb erweitern.

    Kindergartenpädagoginnen: “Wir geben uns nicht geschlagen”

    29.09.2023 Pädagoginnen wehren sich gegen Qualitätsverlust an Kindergärten.

    Hinter den Kulissen: Eine “Ehrung” für Steve Mayr

    29.09.2023 Bei der Verleihung des „Mauer des Schweigens“ kamen heuer Vorarlberger Bürgermeister zum Handkuss.

    Himmlische Momente in Farnach: Das Kapellenfest von Bildstein

    29.09.2023 Bei strahlendem Sonnenschein fand das jährliche Kapellenfest in Farnach, Bildstein statt.

    Singen als verbindendes Element

    29.09.2023 Josef Fritsche engagiert sich als Obmann der Chorgemeinschaft Cantemus Bürserberg.

    Hinter den Kulissen: Zu dicke Bretter beim Fassanstich in Bregenz

    29.09.2023 Kein Oktoberfest ohne Fassanstich. Doch wie auch in der Politik, hin und wieder müssen Widerstände überwunden werden.

    Vom Feld über den Hofladen in den Mund

    29.09.2023 Direkter als beim Bauern kaufen geht nicht. Hier gibt es Vielfalt und Qualität und manchmal auch ein persönliches Gespräch.

    Auf Augenhöhe mit den Nachtfaltern

    28.09.2023 Mit Nachtfaltern thematisiert Amrei Wittwer in ihrer Ausstellung für die Kunstbox Feldkirch das Insektensterben.

    Zwischen Staatsmann und Stammtisch

    28.09.2023 „New Car Smell“ ist einer der erfolgreichsten Erfindungen der Duftbaum-Industrie. Ach, wäre es nur so einfach, sich einen Wunderbaum ins Auto zu hängen und schon fühlt sich alles frisch an. Nahezu überall ist „neu“ gleichbedeutend mit spannend-aufregend und gut. Neue Rezeptur, neue Liebe. Auch in der ÖVP, wo üblicherweise das bewahrende Element überwiegt, wächst die

    Umbauarbeiten bei den Festspielen in vollem Gange

    28.09.2023 Vorverkauf für die Festspielsaison 2024 startet am kommenden Montag.

    Das sind die perfekten Sonnenuntergangswanderungen in Vorarlberg

    29.09.2023 Im Abendrot den Alltag vergessen. Das geht auf einem von Vorarlbergs zahlreichen Gipfeln. Dabei muss es nicht immer ein langer Aufstieg sein.

    Wie sich die Krisen auf die psychische Gesundheit von jungen Menschen auswirken

    28.09.2023 Koje-Leiter Thomas Dietrich über die Herausforderung in der Jugendarbeit und was Kinder und Jugendliche derzeit beschäftigt.

    Treffpunkt Dornbirn: Josef Vonach wurde „Vom Bauernbub zum internationalen Unternehmer“

    29.09.2023 Bauernhofkindheit gute Lebensbasis: KR Josef Vonach im WiFi-Gespräch

    Armin Gstir ist der gute Geist im Dornbirner Franziskanerkloster

    28.09.2023 Das Dornbirner Kloster ist das zweite Zuhause von Armin Gstir, der diese Woche 90 Jahre alt wurde.

    Friedensmesse am Simmel: Eine Begegnung von Tradition, Natur und Glauben

    28.09.2023 Bischof Benno leitete die Visitation der Pfarreien Schröcken und Warth mit einer stimmungsvollen Messe am Simmel ein.

    Macher und Denker der Logistikwelt trafen sich im Festspielhaus

    28.09.2023 Verein Netzwerk Logistik (VNL) lud zum Logistik-Forum mit spannenden Vorträgen.

    Der Himmel über Bregenz

    28.09.2023 Ruben Aubrecht stellt im Foyer des Theater Kosmos aus.

    Ein Abend in Ehre von Othmar Mennel: 100 Jahre Mundartpoesie

    28.09.2023 In Hittisau fand kürzlich ein Festakt mit rund 250 Teilnehmern statt, um den 100. Geburtstag des Vorderwälder Mundartdichters Othmar Mennel zu feiern.

    Treffpunkt Rankweil: Vierfacher "Chef’s table" in der "Gaumenkitzlerei"

    28.09.2023 “Neun Gänge, neun Weine” als “18 Loch-Genussrunde” in der Gaumenkitzlerei in Rankweil.

    Humorvoller Auftakt in die Saison

    28.09.2023 Hans-Peter Hofmann dirigiert und spielt Violine beim Symphonieorchester Vorarlberg.

    Eine Spielzeit voller Theaterzauber

    28.09.2023 Mix für junge Menschen aus Vorstellungen, Workshops und Familienvorstellungen.

    Nächste Etappe der Infrastruktursanierung in der Feldkircher Altstadt gestartet

    28.09.2023 Bauarbeiten im Bereich der Schmiedgasse in der Feldkircher Innenstadt haben gestartet.

    Eröffnung der 5-Millionen-Euro-Grenzbrücke

    29.09.2023 Eine Vereinbarung von 1844 zwischen dem Kaiser und dem König legte die Planung, den Bau und die Finanzierung des Projekts fest.