AA
  • VOL.AT
  • Kultur

  • Bitschi: Untätigkeit ist eine Gefahr

    5.10.2023 FPÖ-Chef Christof Bitschi bemängelte die Arbeit von Schwarz-Grün in Land und Bund, musste aber auch selbst Kritik einstecken.

    Chaos und Schweinereien in Graz

    5.10.2023 Die nicht ganz ausgewogene Mischung aus Crime (mehr) und Comedy (weniger), ist ab heute im Kino zu sehen.

    Große Zirkusshow “Afrika! Afrika!” feiert Premiere in Dornbirn

    4.10.2023 Dornbirn ist die erste Stadt auf der Tour der Akrobaten.

    Helga, das humorvolle Leuikind

    5.10.2023 Helga Nesensohn-Vallaster (75) wurde 1954 von der Montjola-Lawine mitgerissen. Sie verlor ihre Mutter und ihre Schwester bei dem Unglück.

    Eine Schauspielerin ohne Grenzen

    4.10.2023 Katharina Grabher thematisiert auf der Bühne soziale Ungerechtigkeit und andere Schieflagen.

    Fest zum zehnjährigen Bestehen

    4.10.2023 150 geladene Gäste feierten das WIMO-Jubiläum mit einem rauschenden Fest.

    Verrohte Bürgerlichkeit

    4.10.2023 Der österreichische Bundeskanzler und seine ÖVP haben derzeit keinen guten Lauf. Ein fälschlich abgeschicktes E-Mail offenbarte am Montag konkrete Pläne für einen parlamentarischen Untersuchungsausschuss gegen FPÖ, SPÖ und sogar den eigenen Koalitionspartner. Für die Politologin Kathrin Stainer-Hämmerle wäre das ein klarer Koalitionsbruch. In den Tagen davor haben das „Hamburger-Video“ und die herablassende Kommentierung der Forderung

    Hier gab es Musik für einen guten Zweck

    4.10.2023 Ein „chöriges“ Konzert mit sieben heimischen Chören.

    Warum Banksys Identität (vielleicht) enthüllt wird

    4.10.2023 Ein Gerichtsfall in London könnte Licht ins Dunkel der Identität des berühmten Street-Art-Künstlers Banksy bringen.

    Steirer-Tarantino mit Pizzera und Jaus

    4.10.2023 Rasante Crime-Story: Comedyduo überzeugt in seinen Rollen, auch ohne Schenkelklopfer.

    Der Exorzist bekommt eine Fortsetzung

    4.10.2023 Erneut geht es um unvorstellbare Dinge – und: Ellen Burstyn, schon 1973 mit dabei, tritt wieder auf.

    “Meine Bücher sind Beobachtungen”

    4.10.2023 Die renommierte Korrespondentin über Literatur, Putin, Flüchtlinge und Altersarmut.

    Leuchtende Gesichter mit kritischem Anspruch

    4.10.2023 Die Feldkircher Altstadt wird am Abend wieder zur Projektionsfläche für Lichtkunst. Gestern gaben Künstler und Veranstalter einen Einblick ins Programm.

    Nominierung für “The Ghosts are returning”

    4.10.2023 Theaterpreis “Der Faust” nominiert GROUP50:50 für ihr Projekt.

    Fisch, der mit Zucker bestreut wurde

    4.10.2023 Das Kochbuch der Kittin von 1699 mit 470 barocken Rezepten.

    Kiwanis hatten dreifachen Grund zur Freude

    4.10.2023 Mitglieder und Freunde des Bregenzer Clubs feierten Auftakt in das neue Clubjahr im Hotel Schwärzler.

    Bruderschaftstag in St. Arbogast

    4.10.2023 Treffpunkt Götzis: Bruderschaft stiftet mehrfachen Nutzen.

    Starke Kunst zur Eröffnung im Krafthaus

    4.10.2023 Vernissage mit dem Motto “Wir sagen Danke” lockte viele Kunstfans.

    „Kino vor Ort“ startet in neue Saison

    4.10.2023 “Kino vor Ort” bringt ab Oktober europäische Filmvielfalt nach Frastanz. Ab sofort können Einzel- und Abo-Karten für die beliebte Filmreihe im Rathaus gekauft werden.

    Neue Aufgabe und große Herausforderung gefunden

    4.10.2023 Rankweiler Franz Abbrederis zum neuen Landesobmann-Stellvertreter des ÖVP-Seniorenbundes gewählt.

    Bludenz saniert für eine Million Euro alte Musikschule

    4.10.2023 Das Innenstadtgebäude in der Rathausgasse 12 wird mit einem Lift erschlossen und das Dachgeschoss wird nutzbar gemacht.

    Erntedank-Fest in der St. Josef Kirche

    4.10.2023 Erntedank in der Rankweiler Josefskirche mit der Kantorei Rankweil.

    Wenn das Glück einen Namen hat

    4.10.2023 Das war nicht so sein Tag heute. Er geht im Zimmer auf und ab wie ein Tier hinter Gittern, nimmt sich ein Buch zur Hand, blättert zerstreut darin, legt es wieder weg. Soll er noch raus, eine Runde laufen? Oder doch lieber mit Paul ein Bier trinken? Aber ihm ist nicht nach Gesellschaft. Das war

    Elke (3)

    4.10.2023 Elke war eine Frau, die man nicht vergisst. Sie hatte schon viele Jobs gehabt, in Firmen, die in Konkurs gegangen waren, jetzt arbeitete sie ohne Garantie in einem Altersheim. Ihr Name stand auf einer Liste, und jeder, der von ihr im Rollstuhl ausgeführt werden wollte, kreuzte ihren Namen an. Auf ihrem Blatt wimmelte es von

    Barockes Kulturgut: St. Galluskirche Bregenz

    4.10.2023 Die römisch-katholische Pfarrkirche St. Gallus in Bregenz ist ein beeindruckendes Gotteshaus mit einer faszinierenden Geschichte.

    Spektakulärer Abbruch der Heilig-Kreuz-Brücke

    3.10.2023 Am Dienstagmorgen wurde die alte Heilig-Kreuz-Brücke in Feldkirch abgebrochen.

    Große Freude bei schönem Wetter

    3.10.2023 Auf der 69. Eugen-Russ-Ausfahrt waren 600 Besucher dabei.

    Wolliges Ende des Alpsommers

    4.10.2023 Mehr als 800 Schafe konnten kürzlich wieder an ihre Besitzer übergeben werden.

    Ein Dank für die Ernte

    3.10.2023 Erntedankfeier mit der Harmoniemusik und dem Kinderchörle.

    Warum Günther Allgäuer ein Schleifer mit Herz ist

    3.10.2023 Der 54-jährige Nofler schleift Messer und Scheren. Als Menschenversteher führt er die feine Klinge.

    Heilig-Kreuz-Brücke wurde abgebrochen

    3.10.2023 Um Platz für Hochwasserschutz-Arbeiten zu schaffen, wurde die historische Brücke abgebrochen. Nach Fertigstellung der Bauarbeiten soll sie in historischem Stil wiederaufgebaut werden.

    In Nenzing wird groß aufgespielt

    3.10.2023 Am Samstag öffnete sich erneut der Vorhang für das Festival ,,Theater-Kaleidoskop” im Ramschwagsaal in Nennzing. Eine Gemeinde wurde zur Bühne.

    Alles nur Windhauch

    3.10.2023 Projekt von Lothar Aemilian Heinzle in der Bludenzer Dreifaltigkeitskirche.

    Feldkirchs historische Altstadt wird zur Leinwand

    3.10.2023 Das Lichtkunstfestival “Lichtstadt Feldkirch” geht in die dritte Runde und verwandelt die Altstadt mit Lichtinstallationen und Sounds in eine faszinierende Welt.

    Tief verbunden mit Österreich

    3.10.2023 Internationaler Kunstpreis des Landes an Florian Germann verliehen.

    Herbst-Genuss: Spinatknödel mit Kürbis

    3.10.2023 Herbstliche Gaumenfreude: Spinatknödel mit Salbeibutter und Kürbis: ein köstliches Rezept, das den Geschmack des Herbstes perfekt einfängt.

    Video: Spektakulärer Brückenabbruch in Feldkirch

    3.10.2023 heute früh wurde die alte Heilig-Kreuz-Brücke in Feldkirch abgebrochen.

    30 Jahre Sozialsprengel Leiblachtal

    3.10.2023 Seit 30 Jahren unterstützt der Sozialsprengel Leiblachtal Menschen mit vielfältigen Bedürfnissen und realisiert bedeutende Projekte und Aktionen.

    Musikalischer Abschied in der Kirche St. Martin

    3.10.2023 Günther Lutz lud zum Abschiedskonzert in die Pfarrkirche am Dornbirner Marktplatz.

    Lisbeth Bischoff über das Gerangel um die Thronfolge

    3.10.2023 Der Machtkampf am monegassischen Fürstenhof hat Tradition.

    „Es ist ein Haus mit vielen Geschichten“

    3.10.2023 Am 21. Oktober eröffnet das sanierte und umgebaute Kreuz in Bildstein. Mit der neuen Betreiberin Anna-Lena Moosbrugger führt die siebte Generation das Lokal.

    Bregenz: Brandruine soll 55 Wohnungen weichen

    3.10.2023 Auf dem Grundstück des ehemaligen Gasthauses Schendlingen in Bregenz soll in zwei Jahren ein großes Apartmenthaus stehen – Architektenwettbewerb läuft.

    Pure Lebensfreude beim Herbstfest

    2.10.2023 Der Selbsthilfeverein Down Syndrom Vorarlberg war zu Gast bei der Feuerwehr Koblach.

    Das war wohl im toten Winkel

    2.10.2023 Also, es war so. Der Hund und ich wollten ins Waldviertel, nach ein paar heißen Tagen in Wien. Dann dauerte ein Termin länger als gedacht, und eine Freundin wartete schon, und ich weiß auch nicht, jedenfalls ist beim Spurwechsel am Wiener Gürtel etwas passiert.  Meistens fahren wir, wenn meine Eltern mich in Wien besuchen, nach

    86 Museen und Galerien öffnen ihre Pforten

    2.10.2023 Am 7. Oktober findet die 23. „ORF-Lange Nacht der Museen“ statt.

    So geht es am Bödele gastronomisch weiter

    3.10.2023 Letzter Tag für die Familie Moosbrugger am Berghof Fetz. Neue Eigentümer Silvia und Markus Metzler eröffnen Mitte Dezember wieder.

    Geballte Kunstkraft im Bregenzerwald

    2.10.2023 Vernissage “Kunstbräu” begeistert Kunstliebhaber in Alberschwende.

    Soloauftritt einer aufstrebenden Musikerin

    2.10.2023 Symphonieorchester Vorarlberg begeistert mit faszinierender musikalischer Reise durch die Werke verschiedener Komponisten.

    Die bunte Welt des Theaters

    2.10.2023 Das „Kaleidoskop“ in Nenzing entpuppte sich als Festival der Vielseitigkeit.

    Regionalitätsmesse als Treffpunkt

    2.10.2023 Der Verein „bewusst montafon“ lud Jung und Alt zum Anschauen, Verkosten und Probieren ein.

    Trainermangel sorgt für langes Warten auf Deutschkurse

    2.10.2023 Asylwerber müssen heuer ab der Anmeldung bis zu acht Monate warten, bis ein Deutschkurs beginnt.

    Zucchini von der Alp und Wassermelonen aus dem Lustenauer Ried

    2.10.2023 Österreichs Koch- und Lebensmittelproduzenten-Elite bei Workshop in Lech und Lustenau.

    Umbau des Hitler-Geburtshauses hat begonnen

    2.10.2023 Der Umbau des Hitler-Geburtshauses in Braunau hat am Montag begonnen. In dem Gebäude sollen eine Polizeistation und das Bezirkspolizeikommando untergebracht werden.

    Der Herbst hielt Einzug in die Dornbirner Innenstadt

    2.10.2023 Die Stadt Dornbirn lud vergangene Woche zum großen Herbstmarkt.

    Das Rätsel ist gelöst: Das sind die Antenne Vorarlberg Frühstücksradio-Moderatoren

    2.10.2023 Antenne Vorarlberg präsentiert ab 9. Oktober die neue Morgensendung.

    Auf der Bühne mit viel Herzblut und Leidenschaft

    2.10.2023 mtvo-Chorsprecherinnen Martina Parsch aus Rankweil und die Feldkircherin Ricki Graf im Einsatz für das Musiktheater.

    Lehrlingsmesse in der Burg gestürmt

    2.10.2023 600 Besucher: Großes Interesse an Russmedia Lehrlingsmesse in der Schattenburg.

    Kulturlandschaft im Wandel: Experten diskutierten in Hittisau

    2.10.2023 Am vergangenen Wochenende boten die Landgespräche in Hittisau Denkanstöße und Lösungsansätze zur Kulturlandschaft.

    Papierboot hat neuen Ankerplatz

    2.10.2023 Das “Papierboot aus Stahl” der Bregenzer Festspiele soll einen neuen Platz im Lochauer Hafen erhalten.