AA
  • VOL.AT
  • Kultur

  • Alternativer Nobelpreis für SOS Mediterranee

    28.09.2023 Die Seenotrettungsorganisation SOS Mediterranee erhält einen der diesjährigen Alternativen Nobelpreise. Die Organisation ist die Betreiberin des Rettungsschiffes "Ocean Viking", das in den vergangenen Monaten hunderte Menschen aus dem Mittelmeer gerettet hat. Die Organisation hat ihre Hauptquartiere in Deutschland, Frankreich, Italien und der Schweiz.

    Raus aus dem gewohnten Alltag

    28.09.2023 Die berührende Familiengeschichte mit Herz und Humor ist ab heute im Kino zu sehen.

    Textmaschinen erklären die Welt

    27.09.2023 Mit Jochen Höller im Bildraum Bodensee kommt ein Denker­künstler nach Vorarlberg, dessen minimalistische ­Arbeiten im alten k.u.k.-Postgebäude am Bregenzer Hafen überzeugen.

    Beschwingt in den Herbst mit Vitamin D für die Ohren

    27.09.2023 Die Vorarlberger Band Stereo Ida präsentiert mit „About All Of Us“ ihr Debüt auf Vinyl.

    Notwendige Experimente für die Bauwende

    27.09.2023 Das Bauen ist schon längst kein Experimentierfeld mehr – zu viel Investment und zu viele Ansprüche kommen hier zusammen. Wer möchte schon in einem Haus mit schiefen Wänden wohnen? Unter einem Dach, das undicht ist, mit Fenstern, die nicht richtig schließen? Ein Lob auf das solide Handwerk! Bauschäden zu vermeiden ist das oberste Ziel, natürlich.

    Geschwisterpaar ist auf der Bühne voll im Element

    27.09.2023 Alexander und Martina Eberle begeistern sich fürs Theaterspielen. Im Alter von zehn Jahren traten die Geschwister dem Lauteracher Theaterverein „Rampenlicht“ bei.

    100 Jahre engagiert für Obst- und Gartenbau

    27.09.2023 Obst- & Gartenbauverein Göfis feiert am Sonntag Jubiläumsfest.

    Als es in Feldkirch Bomben hagelte

    28.09.2023 Vor 80 Jahren, am 1. Oktober 1943, erreichten die Kriegshandlungen des Zweiten Weltkriegs auch Vorarlberg. Über 200 Menschen verloren bei dem Bombenangriff auf Feldkirch ihr Leben. Historiker Wolfgang Weber vermisst eine zentrale Gedenkstätte in der Stadt.

    Sulner Kilbi mit neuen Ideen zum großen Dorffest

    27.09.2023 Mit noch mehr Marktständen und Einbindung von Vereinen und Firmen soll sich das Event noch besser entwickeln.

    Altbewährtes weiterführen und hohen Standard halten

    27.09.2023 Der Klauser Herbstmarkt mit den Veranstaltern Gemeinde Klaus und KSK Klaus hat ganz konkrete neue Ziele.

    Den Herbst ins Haus holen

    27.09.2023 Wer es zu Hause herbstlich bunt möchte, kann zum Blumenladen seiner Wahl gehen und sich Ideen und Material für Selbstgemachtes holen.

    Wetterfeste Gäste beim Kloster-Familienfest in Dornbirn

    27.09.2023 Familien und Besucher feierten trotz Regens ausgelassen beim Klosterfest in Dornbirn.

    Collagen, Maschinen und Skulpturen mit Geschichte

    27.09.2023 Künstler Jochen Höller präsentiert im Bildraum Bodensee seine faszinierenden Collagen und Text-Maschinen aus alten Büchern.

    Die aufregende Reise zu Japans Stunde Null

    27.09.2023 VN-Interview: Hans Platzgumer (54), Autor und Komponist

    „The Creator”: Mensch gegen Künstliche Intelligenz

    27.09.2023 Postapokalyptischer Thriller von Regisseur Gareth Edwards.

    Traditionelle “Krutihoblata” in Altach

    27.09.2023 Der Obst- und Gartenbauverein Altach lädt an diesem Samstag zum traditionellen “Krut-ihobla” in den Vereinsschopf.

    Perfektes Wetter zum Lauteracher Moscht Fäscht

    27.09.2023 Petrus hatte das Wetter für das Lauteracher Moscht Fäscht perfekt getimt.

    Fünf Wege, eine Familie zu gründen (2)

    27.09.2023 So allein zu sein ist ein Elend, dachte sich Irene, ich muss mir einen Mann suchen. Sie war nicht mehr jung, was ihr alt vorkam, schließlich wünschte sie sich Kinder, also höchste Zeit. Dass einer käme und sie wollte. Bisher war das nicht geschehen. Sie fand sich gewöhnlich, hatte es bereits auf Anraten einer Freundin

    Theater öffnet für Kindergärten

    26.09.2023 Das Vorarlberger Landestheater präsentierte gestern das Angebot für junge Menschen, Familien und Schulen in der Spielzeit 2023/24.

    Jeder für sich und Gott mit uns allen

    26.09.2023 Der Saal fasst gut 700 Menschen, kaum ein Sitzplatz bleibt leer. Gemurmel und Gelächter unterfüttern die aufgeräumte Stimmung. Zu spät Kommende quetschen sich durch die Reihen. Gleich geht es los. Die Dame vor uns durchwühlt hastig ihre Tasche, aber zu spät: Zweimal hintereinander niest sie, so verhalten, wie es der plötzliche Anfall eben erlaubt. Der

    Eine Rückkehr zu alten Wunden und neuer Ruhe

    26.09.2023 Elisabeth Scharang hat sich von Doris Knechts Roman “Wald” zu einer Geschichte um Selbstbestimmung inspirieren lassen.

    Hier feierten der Musik- und der Trachtenverein gemeinsam

    26.09.2023 Messfeier zu Ehren der heiligen Notburga und der Harmoniemusik Bürs.

    Freibäder jubeln über den Supersommer

    27.09.2023 Die Menschen trieb es in Massen ans erfrischende Wasser. Bäder-Bilanz fiel entsprechend aus.

    Hier gab es einen Einblick in die Welt der Helfer

    26.09.2023 Reges Besucherinteresse beim Sicherheitstag der Einsatzorganisationen im Zimbapark Bürs.

    Musikalische Dialoge zwischen Ost und West

    26.09.2023 Glück und Freude durch Musik und gemeinsames Musizieren erzeugen.

    Militärkommando zeigte Leistungsschau

    26.09.2023 Zum Doppel-Jubiläum öffnete das Vorarlberger Bundesheer die Kasernentore und begrüßte in Bregenz zahlreiche Besucher.

    Neue Intendanz für das Philosophicum

    26.09.2023 Ab 2024 werden Konrad Paul Liessmann und Barbara Bleisch gemeinsam für die Leitung verantwortlich sein.

    Neue Wege für nachhaltiges Bauen

    26.09.2023 Neue Ausstellung “Refuse, Reduce, Re-use, Recycle, Rot” im vai.

    Netzwerktreffen bei Doppelmayr

    26.09.2023 Treffpunkt: Spannende Impulse zum Thema “Gemeinsam Zukunft denken”.

    Von Brandbekämpfung bis Verkehrsunfall: Sicherheitstag bietet praxisnahe Einblicke

    26.09.2023 Am kommenden Sonntag, 1. Oktober, präsentieren sich verschiedene Blaulichtorganisationen im Zentrum von Buch.

    Nichts über den eigenen Verstand

    25.09.2023 Am Samstag eröffnete Landestheater mit der Uraufführung „Atlas streikt“ nach Ayn Rands Roman „Atlas shrugged“ die Spielzeit.

    Landesjägermeister Christoph Breier will den Wolf …

    27.09.2023 Sollten Wölfe in Vorarlberg geschossen werden dürfen, müssen das geübte Jäger tun.

    Wo Frauenpower großgeschrieben wird

    25.09.2023 Bludenz Stadtmarketing stärkt sein Business-Netzwerk.

    Abschlussfeier Passionsspiele Klostertal-Arlberg

    25.09.2023 Die große Passionsspiele feierte Abschluss.

    Hier floss Bier aus dem Gemeindebrunnen

    25.09.2023 Gemütlicher Kulturfrühschoppen beim Wachterhaus.

    Begeisterter Applaus bei den Bludescher Orgelkonzerten

    25.09.2023 Familienmusik Bär und Organistin Irene Roth-Halter beim Auftritt im Walgau musikalisch top.

    Einblicke in die Welt der Schlafzimmer

    25.09.2023 Nikolaus Walters Fotoprojekt “Gegen die Betten gerichtet”.

    Wortgefecht – wenn Sprache berührt

    25.09.2023 Lorenz Helfer gestaltet Daumenkino für das Literaturhaus Vorarlberg

    Lustenau fest in Kinderhand

    25.09.2023 Am Sonntag verwandelte sich das Zentrum Lustenaus in ein wahres Kinderparadies.

    Jubiläumsgastronom lockte Feinspitze in die Seestadt

    25.09.2023 Michael Hehle lud zur großen Jubiläumsparty am Leutbühel.

    Erntedank der Jäger

    25.09.2023 Pfarrer Lukas Bonner feierte mit den Jägern die Hubertusmesse bei der Bernhardskapelle auf Garfrescha.

    Älpler und Vieh mit großer Feier beim Waldbad Enz begrüßt

    25.09.2023 Am Samstag wurde mit einem Volksfest der Alpabtrieb in Dornbirn zelebriert.

    Kampfkunst-Benefizgala sammelte Spenden

    25.09.2023 11 Jahre ZEN-Taekwon-Do Center Feldkirch wurden gefeiert.

    20 Jahre KunstVorarlberg

    25.09.2023 65 Kunstschaffende nehmen an der großen Jubiläumsausstellung teil.

    Modefeuerwerk in der Dornbirner Innenstadt

    25.09.2023 Lokale Händler präsentierten die neusten Trends für die Herbst- und Wintersaison.

    Ungewisse Zukunft für Michi und sein Café

    26.09.2023 Während Michis Café auf sein silbernes Jubiläum zusteuert, hängt die Zukunft des Kultlokals in der Schwebe. Das sind die Gründe.

    Höhenflug der FPÖ

    25.09.2023 Wenn nichts dazwischenkommt, wird in genau einem Jahr ein neuer Nationalrat gewählt. Da werden die Umfragen interessant. FPÖ: 32, ÖVP: 24, SPÖ: 21 Prozent. Diese Zahlen hat gerade das „Profil“ veröffentlicht. Auch wenn bei einem Sample von 800 Befragten der Unsicherheitsfaktor bei +- 3,5 Prozent liegt und eine zeitgleiche Umfrage des „Kurier“ die FPÖ „nur“

    Gemeinsam Gärtnern erleben, kinderleicht

    25.09.2023 Wie geht Inklusion? Indem sie gelebt wird. Genau so, wie Kinder Gärtnern übers Gärtnern lernen – und nebenbei, einander zu helfen.

    Das Heer, du und ich. Das brachte der Tag der offenen Tür in der Bilgeri-Kaserne

    24.09.2023 2000 Besucher interessierten sich für Geschichte, Gegenwart und Ausrüstung des Heeres in Vorarlberg.

    Vom Leben im Lepra-Dorf lebhaft berichtet

    24.09.2023 Johannes Lins aus Frastanz verbrachte rund ein halbes Jahr in einem Dorf in Senegal.

    Autopartner für die Zukunft gerüstet

    24.09.2023 Autoland Fink feierte sechs Jahrzehnte mit Mitarbeitern, Kunden und Freunden.

    Der Verstand ist im Streik

    24.09.2023 Das Vorarlberger Landestheater eröffnet seine Spielzeit mit einer Adaption von Ayn Rand.

    Die fünfte Jahreszeit im Bregenzerwald

    24.09.2023 Im Frühling und im Herbst ist für vier Wochen eine besondere Zeit im Hinterwald: Mensch und Tier leben im Vorsäß. Eine Reportage aus Schoppernau.

    Die pflegeleichte und gesunde Felsenbirne

    25.09.2023 Wer einen Strauch sucht, den er kaum schneiden muss, der wenig Laub abwirft, nicht giftig ist und dessen Früchte Vögel und Menschen verzehren können, ist mit der Felsenbirne gut beraten.

    Erntedank im Zeichen der Sonnenblume

    25.09.2023 Kommenden Freitag wird in Bregenz das Erntedankfest gefeiert. Zudem wird Vorarlbergs längste Sonnenblume gekürt.

    „Warum hört der Mann nicht auf zu schlagen?“

    23.09.2023 Ab heute ist das dokumentarische Theater „Die Zelle“ in Vorarl­berg zu sehen. Regisseurin Constance Cauers und Nikola Furtenbach (ifs) sprechen über Intentionen und Hintergründe.

    Galaktische Sammlung

    23.09.2023 Mario Koch (36) ist „Der Spielzeugjäger“. Der Dornbirner sammelt Figuren und andere Fanartikel aus Star Wars, Marvel und Co.

    Hinter den Kulissen: Das plötzlich nicht mehr so ganz wichtige Amtsgeheimnis

    23.09.2023 Wie eine journalistische Anfrage an das Land plötzlich in der Volkspartei für Aufruhr sorgte.

    Mit Musik und Lesung aus eigenem Buch begeistern

    23.09.2023 Die Götznerin Tanja Scheichl-Ebenhoch hat das Ländle beim großen Event in Bad Ragaz vertreten.

    Neuer Gutachter in strittiger Denkmalschutz-Causa

    24.09.2023 Bundesverwaltungsgericht zieht im Fall „Café Feurstein“ neuen Amtssachverständigen hinzu. Künstlerische, kulturelle und historische Bedeutung des Mobiliars soll nun noch einmal untersucht werden.