AA
  • VOL.AT
  • Kultur

  • Wenn das Shirt zu kurz für die Schule ist

    23.09.2023 Kleiderordnungen an Schulen werden kontrovers diskutiert. In Vorarlberg sind Direktoren und die Schülervertretung nicht überall gleicher Meinung.

    40 Jahre Kunstpreis der Hypo Vorarlberg

    22.09.2023 Der 11. Kunstpreis wird vom 18. September bis zum 19. November 2023 ausgeschrieben.

    Kulturlandschaft im Fokus

    22.09.2023 Bei den Land|Gesprächen in Hittisau steht die Zukunft der Kulturlandschaft im Mittelpunkt der Diskussion.

    Start in die Kürbissaison: “Klein, aber oho”

    23.09.2023 Am Winder Hofgeht es in diesen Tagen ordentlich rund, auch wenn das Wetter heuer nicht ideal war.

    Hohenems feiert das Ehrenamt

    22.09.2023 Stadt würdigt ehrenamtlich aktive Bürger als „Quellen von Ems“.

    Dornbirner Gymnasiastinnen sind Teil der “Comic-Verschwörung”

    22.09.2023 Im CampusVäre wurde die neue Ausgabe des Magazins “Comic Verschwörung” vorgestellt – mit Beteiligung dreier Nachwuchskünstlerinnen aus Dornbirn.

    Warum Land- und Forstwirtschaft in Vorarlberg bedeutende Arbeitgeber sind

    22.09.2023 Über 2500 Menschen sind in diesen Bereichen beschäftigt. Plädoyer für gelebte Partnerschaft.

    Engagement für herzkranke Kinder

    22.09.2023 Stephanie Huber engagiert sich unter anderem für den Herzlauf Vorarlberg des Vereins Herzkinder Österreich.

    Besonderes Ereignis in der Bregenzer Kaserne – “nur alle fünf bis zehn Jahre”

    22.09.2023 Diesen Samstag zeigt das Vorarlberger Militärkommando eine Leistungsshow und informiert.

    Trends, Neuheiten und Ideen präsentiert

    22.09.2023 Treffpunkt: M7 Workwear lud zum Event für Kunden und Lieferanten.

    Was der Inhaus Bäderpark zu bieten hat

    22.09.2023 Treffpunkt: Inhaus mit neuen Badtrends. Über 300 Besucher kamen zu den Feierlichkeiten.

    Ich lese mit Messer

    22.09.2023 Jochen Höller zeigt zum ersten Mal seine Werke in Vorarlberg im Bildraum Bodensee/Bregenz.

    “Denkmäler üben für mich eine besondere Faszination aus”

    22.09.2023 Diözesanbaumeister Markus Fulterer gibt am Tag des Denkmals Einblicke in die Renovierungsarbeiten in der Kirche St. Gallus.

    Letztes Konzert von Günther Lutz: Ein Lebenswerk neigt sich dem Ende zu

    22.09.2023 Günther Lutz lädt am Sonntag, 24. September, zu seinem letzten Benefizkonzert für bedürftige Kinder in die Pfarrkirche St. Martin.

    Symphonieorchester Vorarlberg startet in die neue Saison

    22.09.2023 “Wir freuen uns besonders, dass es uns gelungen ist, einige der ganz großen Werke unseres Genres in einem Jahresprogramm zu präsentieren”.

    Wohnen und arbeiten in einem Schlösschen

    22.09.2023 Das Tschitscher-Schlössle und die Margarethenkapelle in Feldkirch wurden sorgsam revitalisiert.

    Junge Talente zeigten ihr Können

    22.09.2023 Junge Musiker begeisterten beim zweiten “Sounds Great”-Konzert im Hohenweiler hokus.

    Krisengebeutelte Welt: Große Philosophie-Konferenz am Arlberg

    21.09.2023 Feierliche Eröffnung des 26. Philosophicum in Lech.

    Wie Grün-Abgeordneter Bernie Weber beim Messepark die Perspektive wechselte

    22.09.2023 Grün-Politiker arbeitete über Jahre für das Einkaufszentrum und entwickelte „Strategie für Sympathie und Verständnis“.

    Zu Besuch im Tschitscher Schlössle

    22.09.2023 Die Architekten Bernhard und Stefan Marte haben das historische Gebäude in Feldkirch renoviert und öffnen am Sonntag die Tore.

    Michael Kasper sieht blinde Flecken

    21.09.2023 Interview. In der Szene wurde schon davon gemunkelt, nun ist es fix: Der 42-jährige Montafoner Michael Kasper wird der neue Chef des Vorarlberg Museums. Im NEUE-Interview präzisiert er seine Pläne für das Haus am Kornmarkt.

    SC Hohenems baut Führung um

    21.09.2023 Dietmar Wehinger ist neuer Obmann des Emser Eishockeyvereins.

    Jassa, singa und rätscha: Der neue Tagestreff im Sozialsprengel Rheindelta

    22.09.2023 Jeden Mittwochnachmittag steht der neue Tagestreff im Franz-Reiter-Saal für Interessierte offen.

    Gemeindeverbände legen die Karten offen

    22.09.2023 Auf der Plattform www.offenerhaushalt.at haben nunmehr auch Gemeindeverbände die Möglichkeit, ihre Finanzen offenzulegen. Das wird auch in Vorarlberg schon genutzt.

    Philosophicum Lech in die 26. Auflage gestartet

    21.09.2023 Vorträge und Diskussionen über Hoffnung und die damit verbundenen Herausforderungen.

    Tierisches von Max Müller

    21.09.2023 Lieder und Literarisches zum Thema Tiere in der Remise Bludenz.

    Das meistverkaufte Buch der Welt

    21.09.2023 Die Geschichte des Landes in Bildern: Bibelausstellung im Marianum Bregenz im Mai 1971.

    Der Geschichtenerzähler

    21.09.2023 Jürgen Bonner stellt aktuell in der Enoteca Wein & mehr in Bludenz seine Bilder aus.

    Schulautonomie

    21.09.2023 Wieder einmal herrscht Riesenaufregung, weil sich eine Schule entschlossen hat, die jungen Menschen mit Bekleidungsvorschriften zu behelligen. Ein Gymnasium in Niederösterreich verlangt von den Mädchen, dass Bauchnabel und Brustansatz bedeckt sind, Burschen dürfen keine Haube oder Kappe tragen, rassistische oder sexistische Aufschriften sind ebenfalls verboten. Die Schulleitung wird paradoxerweise des Sexismus bezichtigt, weil die Mädchen

    Krippenwallfahrer im Schrunser Münster

    21.09.2023 Österreichische Krippenwallfahrt führte nach Schruns.

    Diese Hits dürfen heuer auf keinem Volksfest fehlen

    22.09.2023 Wer wird der Nachfolger von „Layla“ ? Vorarlberger Partybands geben eine Einschätzung ab.

    Großer Besucheransturm bei den Montafoner Resonanzen

    21.09.2023 Mit hochkarätigen Konzerten und ungewöhnlichen Veranstaltungsorten begeisterte das Musikfestival.

    Die Leute zum Nachdenken anregen

    21.09.2023 Interview mit Stephanie Gräve (55), Intendantin des Vorarlberger Landestheaters.

    Jazz zum Frühschoppen

    22.09.2023 Das „Gregor Storf Trio“ begeisterte die Gäste beim diesjährigen Alternativ-Café in Bildstein.

    Eine moralische Dekonstruktion

    21.09.2023 Eine weitere Dokumentation über einen der bestdokumentierten Politiker. Ab heute im Kino.

    Die Nominierten des Kulturpreises 2023

    20.09.2023 Der Vorarlberger Kulturpreis 2023 wird in der Kategorie „Kurzgeschichte“ vergeben. Seit gestern sind die Nominierten bekannt.

    Wie es war, von der Wehrmacht zu fliehen

    20.09.2023 Rudolf Bilgeris Tagebuchblätter von seiner Flucht zu den Partisanen wurden veröffentlicht.

    Stallones blutiger Abschied vom Actionkino

    20.09.2023 Nach zwei Fortsetzungen deutet sich in „The Expendables 4“ das Ende der Actionfilm-Reihe an.

    Ein Stück Geborgenheit und Akzeptanz

    20.09.2023 Das „DemenzCafé” in Bregenz bietet den Besuchern einen sicheren Hafen und ihren Angehörigen Unterstützung.

    Ein Hotel zwischen Bodensee und Flughafen

    20.09.2023 Vorarlberger Bauunternehmen realisiert Hotel-, Büro- und Parkhaus in Altenrhein direkt am Flughafen Altenrhein.

    Stadt Feldkirch unterstützt Infrastrukturerneuerung im Wildpark

    20.09.2023 Die Stadt Feldkirch bestätigt eine Finanzierungszusage für das Wirtschaftsgebäude und eine Wildtier-Auffangstation im Wildpark.

    Zahlreiche Gäste feiern Jubiläum von Abt Vinzenz Wohlwend

    20.09.2023 Treffpunkt Dornbirn: Zahlreiche Gäste aus nah und fern versammelten sich in Bregenz, um das Jubiläum von Abt Vinzenz Wohlwend zu feiern. Mit einem Gottesdienst und gemütlichem Beisammensein ließen sie den Tag zu Ehren des langjährigen Priesters und Ordensmanns ausklingen.

    Entertainer hat die Schmetterlingskinder ins Herz geschlossen

    20.09.2023 Quadro Ernst konnte einen Scheck in Höhe von 8580 Euro an Werner Benzer übergeben.

    Außergewöhnliches Kulinarikspektakel am Arlberg

    22.09.2023 Sechste Auflage von „Koschina & Friends“ in der „Roten Wand“

    Impulse für Industrie, Gewerbe und Handel

    20.09.2023 Treffpunkt: Tech.Con Messe in Dornbirn feierlich eröffnet.

    Vorarlberger Kulturpreis 2023

    20.09.2023 Sechs talentierte Autoren in der Kategorie “Kurzgeschichte” nominiert.

    Weltmeisterlicher Kunstflug über dem Bodensee

    20.09.2023 Ein Ereignis mit Seltenheitswert konnten die Bregenzer am Mittwochmittag bestaunen.

    Verein allerArt lädt zur neuen Ausstellung „Clinch”

    20.09.2023 Werke von Liesl Raff sind im Kunstraum Remise noch bis zum 29. Oktober zu bestaunen.

    Nußbaummüller gibt Rücktritt bekannt

    20.09.2023 Der Vorstand der Kulturabteilung des Landes möchte nach elf intensiven Jahren etwas Neues angehen.

    Nächster Schritt in Zentrumsplanung

    20.09.2023 Bei einer öffentlichen Veranstaltung wurden letzte Woche erste Zwischenergebnisse der Zentrumsplanung in Mäder präsentiert.

    Spannendes Programm am Tag des Denkmals

    20.09.2023 Am Sonntag öffnen vielen Denkmale bei freiem Eintritt ihre Türen.

    Horrorkassenschlager kehrt zurück auf die Leinwand

    20.09.2023 “The Nun” bekommt eine gruselige Fortsetzung.

    Bischof Benno übernimmt vorerst die Leitung in Vaduz

    20.09.2023 Diözesanbischof Benno Elbs wurde von Papst Franziskus zum Apostolischen Administrator der Erzdiözese Vaduz bestellt. 

    Generationenwechsel auf der Ifer-Alpe

    20.09.2023 Maria Moosbrugger übergab die Verantwortung für die Ifer-Alpe ihrer Tochter, die mit großem Engagement und Hingabe die Familientradition fortsetzen möchte.

    Papa

    20.09.2023 „Unsere Begleiter, das Haupt der Partisanen und sein Adjutant, nehmen je zwei Pistolen, Horst einen Revolver, Toni und ich je eine Handgranate zur Hand und begeben uns auf die Straße, fest entschlossen, von der Waffe Gebrauch zu machen und unser Leben so teuer wie möglich zu verkaufen … Dass wir vors Kriegsgericht und kurzerhand auch

    Festliche Bergmesse mit Bischof Benno Elbs

    20.09.2023 Pfarre Dafins lud zu Bergmesse beim Männle am Alpwegkopf ein.

    Magische Kugel in der Museumswelt

    22.09.2023 Neue österreichweit größte Plasmakugel ist in der Vorarlberger Museumswelt ab sofort zu besichtigen.

    Fünf Wege eine Familie zu gründen (1)

    20.09.2023 Ein Mann um die Vierzig war Gast in einem Hotel, das von einer polnischen Familie geführt wurde. Er arbeitete zu viel. Er hatte Sehnsucht nach einer unbestimmten Frau. Er beobachtete die Hotelbesitzerin. Ihm gefiel ihre Stimme mit den harten Konsonanten und der Turban, zu dem sie ihr Haar aufgebunden hatte. Ob sie eine Richtige sein

    „Ma söt . . .“

    20.09.2023 . . . und dann blickst Du unvermittelt in ein Gesicht und erkennst die alte Bekanntschaft erst im zweiten Anlauf. Du stammelst etwas freudig Überraschtes, während im Oberstübchen eine Maschinerie rattert, dass es eine Art hat: Was weißt Du noch über ihn oder müsstest Du wissen? Wo liegen die Anknüpfungspunkte? Herrgott, schon so lange nicht