AA
  • VOL.AT
  • Kultur

  • Feldkirch wurde als „familieplus“-Gemeinde zertifiziert

    15.09.2023 Familienfreundlichkeit wird in Montfortstadt großgeschrieben.

    „Ich möchte den Leuten etwas Gutes tun“: Monika Fritsch über ihr ehrenamtliches Engagement

    15.09.2023 Die zweifache Mutter arbeitet in ihrer Freizeit als Sanitäterin für das Rote Kreuz.

    Farb:Töne von German Bolter

    15.09.2023 Der Künstler stellt seine neuesten Werke in der Galerie Mila Veljaca-Plaickner in Götzis aus.

    Montforter Zwischentöne fragen: „Was trägt?“

    15.09.2023 20 Konzerte und Veranstaltungen geben unterschiedliche Antworten.

    Soziale Spendenaktion im Saminapark

    15.09.2023 Weltladen und weitere Sponsoren sammelten mit Quadro Ernst für Schmetterlingskinder.

    Von einfachen Verhältnissen zum Weltruhm

    15.09.2023 Der Vorarlberger Stardirgent feiert am Sonntag seinen 65. Geburtstag.

    Eine Hommage an Heinz Erhardt

    15.09.2023 Im Thalsaal zollte Michael Schneider gemeinsam mit der Hofmarkmusik Heinz Erhardt Tribut, indem er dessen Werk durch Zitate, Geschichten und Musik lebendig werden ließ.

    Das sind die Preisträger der Vorarlberger Kreativpreise

    15.09.2023 Kreative Köpfe wurden im Alten Hallenbad in Feldkirch für ihr Können belohnt.

    Heiße Küsse, flotte Tänze, traumhafte Musik

    22.09.2023 Vorbereitungen für das Stück Giuditta in der Kulturbühne Ambach sind in der Endphase.

    Sommerfest der Faschingsgilde

    15.09.2023 Bei hochsommerlichen Temperaturen erfüllten die Schalmeienklänge das Ufer des Bodensees.

    Käse, Kühe und Alpen: Die Stars des Alberschwender Alptags

    15.09.2023 Am Alberschwender Alptag feiern die Sennerfamilien ihre jeweiligen Erfolge und Erfahrungen auf verschiedenen Alpen.

    Neuen nachhaltigen Bauhof feierlich übergeben

    15.09.2023 Viele Besucher folgten Einladung zur feierlichen Inbetriebnahme des Kooperationsprojekts Neubau Bauhof Dünserberg und Düns.

    Leseherbst in Lochau

    15.09.2023 Die öffentliche Bücherei-Spielothek in Lochau fördert die Lesebereitschaft und Lesekompetenz der Schülerinnen und Schüler.

    Festival für nachhaltige Zukunft

    14.09.2023 Im Oktober veranstaltet die CampusVäre zum zweiten Mal das zehntägige „Festival zur Entwicklung der Zukunft“ in Dornbirn.

    Neustart nach sieben Monaten

    14.09.2023 Ein Brand hat im Februar das „Frei“ in der Dornbirner Innenstadt schwer beschädigt. Nun wird das Lokal wiedereröffnet.

    Hier gab es festliche Klänge

    14.09.2023 Nach Patrozinium mit der Stadtmusik erfolgt Benefizkonzert mit Chören im Städtle.

    Dorffest in Zwischenwasser sprengte den Rahmen

    15.09.2023 Tausende strömten zum 7. Oldtimer-Frühschoppen in Muntlix.

    Merkel-Reiterstandbild zusammengebrochen

    14.09.2023 Ein Reiterstandbild der einstigen deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel ist zusammengebrochen – nach nicht einmal zwei Jahren.

    Vom Politiker zum Musiker

    14.09.2023 VN-Interview mit Matthias Strolz (50), Unternehmer, Autor, Musiker.

    Kids OpenLab Foto Camp Ausstellung

    14.09.2023 Ergebnisse des Sommer-Fotoworkshops in der Bibliothek Götzis.

    Ein knuspriges Alpen-Schmankerl

    14.09.2023 Lust auf eine sprichwörtlich kulinarische Berg- und Talfahrt? Mit der Bergkäse-Süßkartoffelschnecke mit Mango-Dip ist eine Reise voller Kontraste garantiert.

    Dornbirn Klassik geht in die neue Saison

    14.09.2023 Sechs Konzerte mit großartigen Ensembles und prominenten Solisten.

    Junker-Jonas-Markt mit Taschenaktion für den guten Zweck

    14.09.2023 Der Familienmarkt begeistert mit seinem vielfältigen Angebot sowie einer Taschenaktion für den guten Zweck.

    Tradition trifft auf Barbie-Pink: Das sind die Trachten-Trends

    14.09.2023 Modeberaterin Beate Schöflinger von Landhausmode Lenz in Schwarzach weiß, wie man sich in dieser Saison aufbrezelt.

    Verkehrserziehung mit Kasperl und Habakuk

    14.09.2023 Die Geschichte des Landes in Bildern: Das Puppomobil.

    Musik ist oft nur durch Tun vermittelbar

    22.09.2023 7. „Feldkircher Streichertage“ auf St. Corneli begeisterten die Gäste.

    Ein Fest für die Sinne

    22.09.2023 Die Festspiele Bregenzerwald feiern dreijähriges Bestehen.

    300 Jahre Vermächtnis eines Barockbaumeisters

    14.09.2023 Im Gedenken an den 300. Todestag von Bruder Caspar Moosbrugger aus Au fanden in Einsiedeln feierliche Veranstaltungen statt.

    Siegerprojekt für Familienhaus in Bürs steht fest

    14.09.2023 Architekt Roland Stemmer aus Götzis wird das neue Kinder- und Familienhaus in Bürs in Holzbauweise umsetzen. Ausschlaggebend waren unter anderem die logische Raumaufteilung und der Nachhaltigkeitsgedanke, denn die Fassade wird begrünt und es entstehen Naturräume für die Kinder.

    Kulinarische Höhenflüge im Bregenzerwald

    22.09.2023 Der Löwen in Au bot einen stimmungsvollen Rahmen für einen außergewöhnlichen Genussabend.

    Renaissance des Wolfurter Weins

    14.09.2023 Die Hofsteiggemeinde belebt den historischen Weinbau auf dem Schlossbühel und bietet Interessierten Patenschaften an.

    Auf Geisterjagd in Venedig

    14.09.2023 Hercule Poirot ist ab heute zurück im Kino – und das gruseliger als je zuvor.

    Kreative Haardesigns auf der Bühne

    13.09.2023 Treffpunkt: Bregenz Frisurentrendshow begeistert zahlreiche Besucher im Casino Restaurant Falstaff.

    Kasper übernimmt Museumsleitung

    13.09.2023 Michael Kasper, Direktor der Montafoner Museen, übernimmt mit Februar die Leitung des Vorarlberg Museum. Sein Ziel sei eine stärkere Öffnung des Museums.

    ICE: Ein Favorit, viele Herausforderer

    13.09.2023 ICE Hockey League öffnet am Freitag die Pforten mit Kracher Salzburg gegen KAC.

    Hildegardtag am Kloster Viktorsberg

    13.09.2023 Am Sonntag, den 17. September zum Thema „Hildegard für Kinder“.

    „DOase“ geht in den Endspurt

    14.09.2023 Vor dem Abbau Ende September laden die Initiatoren zur Bierverkostung am Donnerstag, 14. September.

    Götzner Kameraden auf Innsbruck-Besuch

    13.09.2023 Kameradschaftsbund Götzis ging spannende historische Wege.

    MINT-Kick-Off Bibliotheken amKumma

    22.09.2023 Für Kinder und Jugendliche ist am Samstag, den 16. September, viel los.

    Wenn Dornbirner Narren zum Ping-Pong-Turnier laden

    22.09.2023 Originelle Kostüme, begeisterte Fans und spannende Partien krönten das diesjährige Oberschorbacher Ping Pong-Turnier.

    Doris Knecht macht den Halbzeit-Pfiff

    13.09.2023 VN-Interview mit Doris Knecht (57), Schriftstellerin, Journalistin und Kolumnistin.

    Dieser Friedhof wird zeitgemäßer

    13.09.2023 Bis Allerheiligen soll der Friedhof in St. Gerold erweitert und zum Teil neugestaltet sein.

    Michael Kasper neuer Direktor des vorarlberg museums

    13.09.2023 Der Montafoner übernimmt am 1. Februar 2024 die Leitung des Hauses.

    Neuer Actionthriller mit Liam Neeson

    13.09.2023 Liam Neeson kehrt in sein Lieblings-Genre des Gegen-die-Uhr-Thrillers zurück.

    Origano Festival zieht in die CampusVäre

    13.09.2023 Headliner sind “Faizal Mostrixx” aus Uganda und “Arp Frique” aus den Niederlanden.

    Spaniens Weinvielfalt im Fokus der Weinexperten

    13.09.2023 Lustenau: Sommelierverein traf sich in der Bodega Rioja.

    “A Haunting in Venice”: Beim dritten Mal wird es gruselig für Poirot

    13.09.2023 Dritte Agatha-Christie-Adaption von Kenneth Brannagh schlägt neue Töne an.

    Bergmesse auf Tisner Schihütte zog viele Besucher an

    13.09.2023 Viele Besucher bei traditioneller Bergmesse auf Vereinshütte des Schivereins Tisis am Vorderälpele.

    Walgauer Senioren Bockbier-Frühschoppen

    13.09.2023 Anlässlich des Bockbierfestes 2023 lud die Regio Im Walgau alle Seniorinnen und Senioren aus dem Walgau zu einem besonderen Bockbier-Frühschoppen in das Festzelt ein.

    Flashmob auf dem Marktplatz Dornbirn sorgt für große Begeisterung

    22.09.2023 Die Vorarlberger Floristen machten Werbung für das Handwerk.

    Zwei Rankweiler Pfarrer überzeugten bei Fassanstich-Premiere

    13.09.2023 Hunderte sahen beim Rankweiler Pfarrfest am Marktplatz den neuen “Brauerei-Mitarbeitern” Walter Juen und Peter Loretz zu.

    Faulheit

    13.09.2023 Schon als Kind war Chester einer, der sich verlangsamt bewegte und auch verlangsamt dachte, was aber seiner Intelligenz keinen Abbruch tat, eher im Gegenteil, durch das schlafende Denken kam er oft zu bedeutsamen Ergebnissen, die zwar kaum einer verstand, aber immerhin. Chesters Eltern, zwei studierte Köpfe, waren in Sorge um ihren Sohn. Sie verstanden ihn

    Wie aus alten Schwimmflügeln und Chipspackungen trendige Taschen entstehen

    13.09.2023 Yvonne Loretz-Martini aus Hörbranz fertigt aus alten Materialien modische Unikate.

    Tag der Schokolade: Ein Besuch bei Xocolat in Bregenz

    13.09.2023 Schokolade ist etwas Großartiges. Sie ist Stimmungsheber, ein perfektes Geschenk und funktioniert sogar prima als Weihnachtsbaumschmuck.<br>von Hannah Swozilek

    Herzensbildung

    13.09.2023 Lämmchen hat auch schon bessere Tage gesehen. Bestimmt hatte es mal Haare, einen flauschigen Pelz. Aber davon ist fast nichts mehr übrig. Weggekost. Fortgeherzt. Der ganze Körper von Lämmchen baumelt wie ein schlaffer Sack herab, aus dem dann und wann letzte Spurenelemente seiner einstigen Füllung rieseln. Nur der Kopf ist mehrfach nachbefüllt worden. Ein dünner

    Heizkörper, Fenster und Co. bekommen ein zweites Leben

    12.09.2023 In den Sägenhallen der CampusVäre wird im Oktober das erste Bauteillager Westösterreichs eröffnet.

    Alexander Swete und Gäste begeistern in Hörbranz

    12.09.2023 Der Hörbranzer Kulturausschuss präsentiert ein Konzert mit dem Gitarristen Alexander Swete, der gemeinsam mit namhaften Musikern im Leiblachtalsaal gastiert.

    Götzner Kameraden auf Innsbruck-Besuch

    12.09.2023 Kürzlich ging es für den Kameradschaftsbund Götzis unter der Leitung von Gemeinderat Christoph Längle sowie Obmann Helmut Loacker nach Innsbruck.

    „Keine Erfahrung mit Demokratie“

    12.09.2023 Beim FAQ-Gespräch am Sonntag war die Witwe des vom russischen Geheimdienstes vergifteten Alexander Litwinenko zu Gast im Bregenzerwald.