AA
  • VOL.AT
  • Kultur

  • Wenn Kinder ihre eigenen Kreise ziehen

    8.09.2023 Das Theaterfestival Luaga und Losna interagiert mit den Kleinen auf besondere Art.

    Hinter den Kulissen: Ein Geschäftsführer beim Burning Man im Schlamm

    9.09.2023 Vorarlberger IV-Geschäftsführer mitten drin im Chaos.

    Internationaler Kunstpreis des Landes Vorarlberg für Florian Germann

    8.09.2023 Einstimmiger Jury-Entscheid für den Schweizer Künstler.

    Musik, Kulinarik und Entschleunigung

    22.09.2023 Das Stegafest in der Bludenzer Altstadt war auch in der dritten Auflage ein voller Erfolg.

    Blubb, blubb, blubb in der Galerie.Z

    8.09.2023 Franziska Stiegholzer läutet den Ausstellungsherbst mit besonderen Werken ein.

    So stimmungsvoll war die “Schaffarei”-Eröffnung

    8.09.2023 5. Auflage des Arbeitskulturfestivals lockte zum Auftakt zahlreiche Besucher.

    Kleine Sänger groß in Form

    8.09.2023 52 Kinder nahmen mit Begeisterung an den KinderSingKreativTagen in Mellau teil.

    Zum Geburtstag spielt “Saltbrennt” im Vogelfreiraum

    8.09.2023 Nach der Sommerpause gastiert die Tiroler Band im ehemaligen Schuhhaus Vogelsberger und sorgt für Stimmung.

    Kaplan Jakob Geier feierte Abschied in Sulz

    8.09.2023 In Nachprimiz wurde Abschied von der Seelsorgeregion Vorderland gefeiert.

    Treffpunkt: Einstimmung auf ORF-Partynacht

    7.09.2023 Zum Auftakt der großen Partynacht am Freitag hatte der ORF Vorarlberg zu einem Welcome-Abend ins Funkhaus Dornbirn geladen.

    Teilnehmer der EuroSkills nähern sich der Zielgeraden

    7.09.2023 Die Berufseuropameisterschaften neigen sich dem Ende zu.

    Ein Fest im Zeichen des Bockbiers

    7.09.2023 In Frastanz wird kommende Woche das Bockbierfest gefeiert.

    Quarta: Musikantisch und beherzt

    7.09.2023 In Schwarzenberg erfolgte am Mittwochabend der überzeugende Auftakt der diesjährigen Quarta-Konzertreihe.

    Kulinarische und musikalische Kostproben aus sardischer Tradition

    7.09.2023 Hirten aus Sardinien begeistern mit Kulinarik und Musik beim Sardischen Fest des ­Walserherbsts im Gasthof Seewaldsee in Fontanella.

    Saisonauftakt: Freude, aber auch Sorge

    7.09.2023 Mit einem Liederabend startet das Landestheater am Samstag Abend in die neue Spielzeit.

    Nach dem Poolbar Festival ist vor dem Raumfahrtprogramm

    7.09.2023 Bei der Veranstaltungsreihe werden auf unkonventionelle Weise außergewöhnliche Orte erkundet.

    Von Bergen, Wäldern und Moosen

    7.09.2023 Ein buntes Programm wurde beim MARAY Festival geboten.

    Mit Kinderwagen durchs Jüdische Viertel

    7.09.2023 Rundgang „Viertel+Schesa“ richtet sich an Eltern mit kleinen Kindern.

    Sie spielen, als gälte es ihr Leben

    7.09.2023 Christoph Eberle begeisterte mit seinem neuen Quarta-Projekt in großer Besetzung.

    Lustenauer Kindermusical erntete viel Applaus

    7.09.2023 Im Rahmen des Ferienkalenders “school is out” wurde ein Musicalkurs angeboten – mit ansehnlichem Ergebnis.

    Bodangasse stärkt Bregenzer Frühpädagogik

    7.09.2023 Mit der neuen Kleinkindbetreuung Bodangasse bietet die Landeshauptstadt pünktlich zum Beginn des Kindergartenjahres einen weiteren Ort des Lernens und Spielens für die Jüngsten an.

    Zuwachs für den Seelsorgeraum Bludenz

    7.09.2023 Die Pfarre Nüziders wurde in den Seelsorgeraum Bludenz aufgenommen.

    "Kurz - Der Film" - Zahlreiche türkise Prominenz bei Kino-Premiere

    7.09.2023 Die Premiere des zweiten Films über Ex-ÖVP-Chef Sebastian Kurz hat am Mittwochabend zahlreiche türkise Prominenz ins Wiener Artis-Kino gelockt.

    Kaiserstrand wurde zur großen Bühne des Kunsthandwerks

    7.09.2023 Beim traditionellen “Kunsthandwerker-Markt” in Lochau begeisterten zwei Tage lang diverse Künstler mit ihren handgefertigten Produkten.

    Klappstuhlkino und Kinderfest

    7.09.2023 Vor dem Start ins neue Schuljahr gibt es in Altach Kino und Spaß.

    Treffpunkt Meiningen: Letzte „art lounge“ in der bisherigen Art gestürmt

    7.09.2023 Krönender Abschluss für der Projekt “art lounge” von Künstlerduo Stefan Finzgar und Clemens.

    Ein galoppierendes Vergnügen in Langenegg

    7.09.2023 Das traditionelle Pferdefest “Hotte Hü” zog Pferdeliebhaber aller Altersklassen in den Bregenzerwald.

    Vom Kinderkrimi zum Künstlerdrama

    7.09.2023 Der zweite Kinofilm der bekannten Buchreihe von Christine Nöstlinger rund um Franz kommt heute in die Kinos.

    „Die Messe gehört zu Vorarlberg dazu“

    6.09.2023 Gestern wurde die Herbstmesse mit der Sonderschau „Der Wald ruft!“ eröffnet. Die Gäste freuten sich auf Kalbswurst und Modeschau.

    Am Rand des eigenen Lebens

    6.09.2023 „Terrarium“ heißt die neue Produktion des Theater Mutante. Darin wird über Vergangenheit und Vergänglichkeit erzählt.

    Die spektakulärste Müllabfuhr Vorarlbergs

    7.09.2023 Bergretter mussten sich an Felswand abseilen, um illegal entsorgten Unrat unter Rappenlochbrücke aufzusammeln.

    „Bei uns herrscht eine Scheindemokratie“

    6.09.2023 Spannendes Wirtshausgespräch beim Walserherbst zum Thema „Politische Prozesse als Gemeingut verstehen“.

    “Kurz – Der Film” – 89 Minuten durch die türkise Brille

    6.09.2023 Der demnächst vor Gericht stehende Altkanzler nutzt in Doku die Gelegenheit, seine eigene Sicht von Aufstieg und Fall zum Besten zu geben.

    Erster Auftritt der „Weltmeister-Winzer“

    6.09.2023 Premiere der Weltmeister erfolgte am Arlberg.

    Ein Fest der Lebensfreude mit Musik und Genuss

    6.09.2023 Die Musikreihe „Ässa und Tschässa“ in Thüringen findet heuer bereits zum 21. Mal statt.

    Die schönen Herbstwanderungen: Auf, auf die Gamsfreiheit

    6.09.2023 VN-Wandertipp (3/6): Irmgard und Peter Mayerhofer präsentieren die schönsten Herbstwanderungen.

    Isolde Charim erhält “Tractatus”-Preis des Philosophicums Lech

    6.09.2023 Die österreichische Philosophin wird für ihr Werk “Die Qualen des Narzissmus” ausgezeichnet.

    Erweiterung der Volksschule Tosters startet

    6.09.2023 Siegerprojekt wurde Bevölkerung und den Anrainern präsentiert.

    Eintauchen in die Vergangenheit

    6.09.2023 Kein Mittelaltermarkt ohne Andrea Roth. Sie zieht die Fäden im Hintergrund.

    Herbstmesse: Prominente Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft

    6.09.2023 Offizielle Eröffnung im Messequartier in Dornbirn.

    Am Wochenende ist wieder Kilbi-Zeit

    6.09.2023 Das Hashtag „Laendle“ steht heuer für Musikkapellen und Bands aus Vorarlberg.

    Bergmesse mit Bischof Benno

    6.09.2023 Pfarre Dafins und Dafinser Kulturverein laden zur Bergmesse ein.

    Treffpunkt Götzis: Musikalischer Spaziergang mit Anton und Philipp Lingg

    6.09.2023 Wälder Weisen in Natur und Wallfahrtskirche.

    Eine Nacht zum Shoppen

    6.09.2023 Am Freitag findet in Götzis die Lifestyle und Modenacht statt.

    Letzte Chance für Ferienspaß in Schwarzach

    6.09.2023 Seit mehr als zwei Jahrzehnten veranstalten die Hofsteiggemeinde und lokale Vereine den beliebten „Schwarzacher Ferienspaß“.

    Zwei Jahrzehnte Tracht und Tradition

    6.09.2023 Anlässlich ihres 20-jährigen Bestehens lädt die Juppenwerkstatt Riefensberg zum Trachtensonntag ein, der die Erfolgsgeschichte und die Kultur der Einrichtung feiert.

    Die Oma, die Oma!

    6.09.2023 Sie sind, wenn sie denn telegen ins Bild gerückt werden, herzallerliebst anzuschauen. Weit öfter aber genügt schon ihre Erwähnung: Die Suppe etwa, die da in der Dose dümpelt, ist „nach Großmutterart“ hergestellt. Also bitte! Besser gehts nicht. Auch die Tütensuppe nimmt das für sich in Anspruch, diese Ahnenreihe, die ihr eine besondere Güte verleiht. Sie

    Ich kann jetzt nicht reden

    6.09.2023 „Ich kann jetzt nicht reden“, hörte die Frau ihren Mann sagen. „Ich komme am Abend zu dir.“An der Art, wie er telefonierte, wusste sie, dass er mit ihrer Tochter redete. Sie wunderte sich.„Warum hat sie nicht mich angerufen?“, sagte sie, und ihr Mann schaute sie von der Seite an: „Bist du eifersüchtig? Hier geht es

    Schlagerstar Helene Fischer brachte Bombastshow nach Wien

    6.09.2023 Fünf auf einen Streich, das ist für Helene Fischer nichts Neues: Tourneen des deutschen Schlagerstars umfassen oft und gerne ganze Spielserien in einzelnen Städten, um dem Fanansturm gerecht zu werden.

    „Es ist möglich, dass es uns 2024 nicht mehr gibt“

    9.09.2023 Am Donnerstag beginnt das FAQ Bregenzerwald. Bis inklusive Sonntag gibt es dabei viele spannende Veranstaltungen.

    “So was Dummes” im Thalsaal

    5.09.2023 Michael Schneider und die Hofmarkmusik präsentieren am Samstag, 9. September, das Programm “So was Dummes”, eine Hommage an den legendären Komiker und Schauspieler Heinz Erhardt.

    Wo sich ein Schulbau an den nächsten reiht

    6.09.2023 Nächste Woche ziehen Feldkirch-Altenstadt Kinder und Lehrer in eine nigelnagelneue Volkschule ein. Im Stadteil Tosters starten die Planungen für eine Erweiterung.

    Musik und Wein beim Kellerfest

    5.09.2023 Das Kellerfest im Bildsteiner Ochsen zeichnet sich als unbestrittenes Highlight in der Hofsteiggemeinde aus.

    Vorarlbergs talentierte Fachkräfte

    5.09.2023 Vier ausgebildete Spezialisten treten bei den Berufseuropameisterschaften an.

    Vorhang auf für Musiktalente

    5.09.2023 Am Freitag, 8. September, bringt Klaus Raidt im Hohenweiler “hokus” erneut junge Talente auf die Bühne.

    Hunderte Wanderfreunde am Berg

    5.09.2023 “Treffpunkt Hausberg” lautet das Motto für Jung und Alt am kommenden Sonntag, 10. September, in Buch.

    Notburga-Feier in Hörbranz

    5.09.2023 In Hörbranz findet am kommenden Sonntag ein Gottesdienst zu Ehren der Tiroler Volksheiligen Notburga von Rattenberg statt.

    Das sagt Schafzüchter Markus Fitsch zum Wolf

    6.09.2023 Der Wolf darf nicht mehr geschossen werden. Für den Schafzüchter ist das eine Hiobsbotschaft.

    Vortrag mit André Stern in der Kulturbühne Ambach

    5.09.2023 Diskurs über neue Haltung zum Mensch sein: Angst oder Liebe?

    Annabel lässt die Puppen hochspringen

    5.09.2023 Ein Puppenspielplatz zum Auftakt des Theaterfestivals Luaga und Losna in Feldkirch.