AA
  • VOL.AT
  • Kultur

  • Mostheuriger läutet die Herbstsaison ein

    30.08.2023 Am kommenden Wochenende lädt der Obst- und Gartenbauverein Altach zum inzwischen traditionellen Mostheurigen in den Vereinsschopf.

    Bestsellerautorin Monika Helfer legt neuen Roman vor

    30.08.2023 Nach ihrer erfolgreichen Familientrilogie wendet sich die Vorarlberger Autorin in ihrem neuen Roman “Die Jungfrau” einer Jugendfreundin zu.

    Hier ist der Waldkindergarten gesichert

    30.08.2023 Die Waldgruppe des Kindergartens kann dank Zusage zweier Pädagoginnen weiter bestehen.

    Altes Kino Rankweil der Treffpunkt für Jung und Alt

    30.08.2023 Interessierte Bürger durften für einmal hinter die Bühne schauen.

    Besondere kulinarische Reise am Arlberg

    30.08.2023 "Schwarzwaldschön" zu Gast im Hotel "Sandhof" in Lech.

    Denzel Washington im Blutrausch

    30.08.2023 “The Equalizer 3 – The Final Chapter” legt in Sachen Gewaltdarstellung gegenüber den beiden Vorgängerfilmen noch einmal zu.

    Ein geschichtsträchtiges Juwel in Bregenz

    30.08.2023 1436 wird als das Gründungsjahr der “clusa Thalbach” angenommen.

    Das Spiel um Auto, Bier und Waschmaschine

    29.08.2023 Die Sommerausstellung von Uwe Jäntsch in Bregenz nähert sich ihrem Ende und damit ihrem Höhepunkt.

    Interpretationen durch die Natur verstärkt

    29.08.2023 Konstantin Krimmel, Julius Drake und Mathias Johansen sowie Francesco Piemontesi gastierten bei der Schubertiade.

    Lappalien

    29.08.2023 „Worum hat es sich gehandelt?“, fragte die Mutter ihre Tochter, die nach einem Streit mit ihrem Mann gekommen war.„Ich weiß es gar nicht“, sagte die Tochter, „das war so viel und doch nichts.“„Da geht man doch nicht gleich“, mahnte die Mutter „du musst lernen, diplomatisch zu sein. Dein Mann ist ein feiner Kerl, der würde

    Von allem zu viel

    29.08.2023 Nicht nur Sonne, die auf der Haut kitzelt, sondern gleich Hitzewellen, die kaum zu ertragen sind. Nicht einfach Regen, sondern Gewitterstürme und Überschwemmungen, weil der Boden die Wassermassen nicht fassen kann. So geht das Leben in Extremen. Es kann ganz schön beschwerlich sein. Und wenn die angekündigte Katastrophe sich dann doch verweigert, wird sie herbeigeschrieben.

    4000 Besucher pilgerten zu den Rankweiler Filmfestspielen

    29.08.2023 Erfolgreiche Veranstaltungsreihe Filme unter Sternen am Marktplatz ging zu Ende.

    Den Filmfestspielen Venedig steht eine stararme Ausgabe bevor

    29.08.2023 Wegen des Hollywoodstreiks dürfte die Stardichte ab 30. August dünner sein.

    Was die „Klimakarawane” in Feldkirch plant

    29.08.2023 Mit einem besonderen Projekt wird auf den Klimawandel aufmerksam gemacht.

    Ein immersives Naturerlebnis

    29.08.2023 Künstler Martin Frommelt präsentiert in einer dynamischen Werkschau mit dem Titel „Baum und Wald“ großformatige Malereien.

    Lange Tradition an der Nafla

    29.08.2023 Das Gasthaus “Schäfle” in Nafla blickt auf eine über hundertjährige Tradition zurück. Von einer Brandkatastrophe bis zur Renovierung hat das Haus schon einiges erlebt.

    Rankler Kilbi schlägt wieder ihre Zelte auf

    29.08.2023 Bürgermusik Rankweil lädt am 2./3. September zum Volksfest auf die Gastra.

    Im Damülser Skimuseum kann geschaukelt werden

    29.08.2023 Museums-Gründer Christian Lingenhöle wartet mit immer mehr Kuriositäten auf.

    Dornbirner Krippenmuseum feierte 20-Jähriges

    29.08.2023 Dornbirn Wer einen Krippenbauer kennt, weiß – das Krippenbauen ist keine Tätigkeit, die sich nur auf die kalte Jahreszeit beschränkt, nein, das Krippenbauen kommt mit einem ausfüllenden Ganzjahresprogramm. Dasselbe gilt auch für das Krippenmuseum Dornbirn, das mit stolzen 220 Öffnungstagen à sieben Stunden ein Ganzjahresprogramm vorweisen kann. Am Samstag, 26. August, lud das Krippenmuseum nun

    Treffpunkt: Dritte Auflage von „KulTour“ am Kumma ein voller Erfolg

    29.08.2023 Die KulTour amKumma brachte vier ganz verschiedene, starke Kulturerlebnisse in die Region.

    Sommerlicher Frühschoppen auf Kramers Feld

    29.08.2023 Bei hochsommerlichen Temperaturen versammelten sich kürzlich rund 200 Gäste zum Frühschoppen und Wissensaustausch auf Kramers Feld in Doren.

    Pleiten, Pech und Pannen für heimischen Einzelhandel

    29.08.2023 Corona-Nachwehen, ein Anstieg von Inflation und Zinsen und die damit einhergehende schwache Nachfrage der Konsumenten machen dem heimischen Einzelhandel schwer zu schaffen.

    Zwei wunderbare musikalische Erzähler

    28.08.2023 Einen Liederabend mit Christoph Prégardien und Julius Drake gab es am ersten Tag der derzeitigen Schubertiade-Woche in Schwarzenberg.

    Bekanntes, Geliebtes und ein Schatzgräber

    28.08.2023 Am Sonntagvormittag gestalteten das Schumann-Quartett und die Klarinettistin Sharon Kam bei der Schubertiade ein Kammermusikprogramm.

    Weil es nicht nur deutsche Märchen gibt

    28.08.2023 „1001 Heimat – Märchenbuch“ ist der Titel einer neuen Publikation, die 25 Märchen aus ebenso vielen Ländern enthält.

    Schulstart wird immer teurer

    28.08.2023 Die Preise für gleiche Produkte unterscheiden sich je nach Geschäft stark und steigen, zeigt der aktuelle Preismonitor der Arbeiterkammer mit dem Schwerpunkt Schulsachen.

    So erlebte Bettina Plank ihr besonderes Olympia-Comeback

    28.08.2023 Im japanischen Kameoka gab es für die 31-jährige Karateka ein sehr spezielles Wiedersehen. Zudem erlebte die Vorarlbergerin ein weiteres Mal die Gastfreundschaft in der Partnerstadt.

    Der Spaßfaktor steht im Vordergrund

    28.08.2023 Philip Stemberger betreibt aus Leidenschaft die Mosterei Rick in Dornbirn.

    Konflikt mit Wolf: Das sagt Landwirtschaftsminister Totschnig

    29.08.2023 ÖVP-Politiker spricht im Interview über gesetzliche Handhabe, rechtliche Bedenken und Herdenschutz.

    Was bei der Aktion „Reiseziel Museum“ geboten wird

    28.08.2023 Familienaktion „Reiseziel Museum“ findet am Sonntag wieder in 51 Museen statt.

    Zauberhafte Magie und kniffelige Tricks

    28.08.2023 Spannendes Kinderfest im Veranstaltungsraum des Würbel-Areals in Bludenz.

    Die Unsichtbaren

    28.08.2023 Ein Monster im sommerlichen Wien, es ist gruselig. Heimische Boulevardmedien jagen das „Obdachlosen-Phantom“ oder den „irren Obdachlosen-Mörder“ und sogar deutsche Medien interessieren sich für den Serienmörder, der in der österreichischen Bundeshauptstadt Verbrechen an obdachlosen Menschen verübt. Drei Attentate sind es seit Juli, in zwei Fällen überleben die Opfer die Messerattacken nicht; ein Opfer wird schwer

    Ein Star ohne Dünkel und Allüren: Karl Markovics wird 60

    28.08.2023 Als Schauspieler ist der Wiener ein detailverliebter Arbeiter, als Regisseur ein Künstler mit akribischem Blick.

    Was wäre, wenn?

    28.08.2023 Was wäre, wenn Politiker zu den „Ideen“ ihrer Spin-Doktoren einmal nein sagen würden? Spin-Doktoren sind Fachleute der politischen Kommunikation, die die öffentliche Wahrnehmung in eine bestimmte Richtung steuern wollen. Beispiel: Die ÖVP-Spin-Doktoren legen Kanzler Nehammer nahe, dass Bargeld in die Verfassung aufgenommen werden müsse. Aber nehmen wir an, Nehammer ziert sich, lässt das rechtlich prüfen

    Dichterfürst und Liederfürst

    27.08.2023 Der Tenor Christoph Prégardien veredelte einen Liederabend nach Goethe-Texten.

    Wegepate für die Bergwelt

    27.08.2023 Karl-Heinz Doblers aktive Pension und seine Liebe zur Natur.

    Ein musikalisches Feuerwerk

    27.08.2023 Die Philharmonix begeistern beim Vaduz-Classic-Galaabend 2023.

    Elektrisierende Heimatkunde

    27.08.2023 vkw Energiewanderung auf den Spuren von Felder, Barockbaumeistern und Energie.

    Neuwahlen bei Feriensippe Montfort

    27.08.2023 Die katholische Feriensippe der Kummenbergregion wählte eine neue Führung.

    Wandern zu den schönsten Plätzen: Im hinteren Bregenzerwald

    27.08.2023 Die schönsten Wanderungen für Senioren von Roland Schmid und Jochen Campestrini. Diesmal geht es in den hinteren Bregenzerwald, nach Schönenbach.

    Ein Ort der Hoffnung und des Trostes in Kennelbach

    27.08.2023 Dominikanerinnen, die auf der Suche nach einem sicheren Ort für ein Kloster waren, sollen Grund für die Entstehung der Haldenkapelle sein.

    Wandertipp: Rund ums Hohe Rad mit Ausblick

    26.08.2023 Wanderführer Hertha Glück und Gerhard Vylet wandern vom Silvretta-Stausee über die Ostseite des Hohen Rads und blicken auf den höchsten Berg Vorarlbergs.

    Sternzeit: Keine Science Fiction

    26.08.2023 Der Begriff Sternzeit ist spätestens seit der Science Fiction Serie „Raumschiff Enterprise“ weithin bekannt.

    Vorlese-Urgestein Peter Ladstätter sagt Bibliothek Lustenau Adieu

    27.08.2023 Ehemaliger Bibliotheksleiter wechselt in die Bücherei nach Dornbirn

    Immer diese Radfahrer

    26.08.2023 So hat vor Jahrzehnten ein bekannter Filmtitel geheißen. Es ging um betagte Herren, ehemalige Schulkollegen, die sich zu Jugendzeiten eine Radtour vorgenommen hatten, die niemals ausgeführt wurde. Und dann kommt einer im etwas fortgeschrittenen Alter auf die Idee, diese Reise nachzuholen – mit den üblichen Verwechslungen eines deutschen Lustspiels. Der Film ist lustig, die Straßen

    Kristallines Wunderwerk

    26.08.2023 An der stark befahrenen Feldkircher Reichsstraße verbirgt sich im revitalisierten Mehrgenerationenhaus ein Baujuwel mit Gartenparadies.

    Vom Leben seiner Mutter

    25.08.2023 Wolfgang Hermann erzählt in „Bildnis meiner Mutter“ von einer starken Frau im unterdrückten Leben.

    Wie zeitgenössischer Tanz entsteht

    25.08.2023 Mit dem Format „openSpace“ gestaltet NetzwerkTanz am 2. September eine offene Bühne in Bludenz. Auch das Publikum kann bewerten und mitreden.

    Wagners Marathonmann

    25.08.2023 Tenor Stephen Gould beendet überraschend Karriere.

    Hochkarätiges Jazzprogramm in der Alpenstadt

    25.08.2023 Das Jazz & Groove Festival gastiert drei Tage lang in Bludenz.

    Tänzerin aus Leidenschaft

    25.08.2023 Carina Huber eröffnet demnächst in Bregenz eine Ballett- und Tanzschule.

    Erstes Sommerkino trotzte Wind und Wetter

    25.08.2023 „Tostner sind nicht aus Zucker“: Viele kamen zum Kinoevent.

    Eine Meditation über das Ende der Welt

    25.08.2023 Theater Mutante erkundet das Leben, das Altern und den Rand der Existenz.

    FAQ Bregenzerwald fragt: Wer kann’s?

    25.08.2023 Große Fragen, interdisziplinärer Diskurs und gesellschaftliche Verantwortung.

    125. Geburtstag von Peggy Guggenheim

    25.08.2023 Mäzenin und bedeutende Kunstsammlerin: Eine Hommage an eine Kunstikone.

    So ging es nach der VGT-Anzeige mit dem Hof weiter

    25.08.2023 Bezirkshauptmannschaft Bregenz erklärt den aktuellen Stand, und wie das weitere Vorgehen aussieht.

    Wenn Sport die Kunst trifft, dann geht es um Handball

    24.08.2023 Handball Bregenz präsentierte die neue Mannschaft 2023/24 in der Galerie 9 und 20 in der Kirchstraße in Bregenz.

    Vom Hobbybastler zum Vogelschützer

    24.08.2023 Im Einsatz für die gefiederten Freunde: Benjamin Dünser initiiert Vogelschutzprojekt in Feldkirch.

    Verein Villa Falkenhorst mit weiblicher Führungsspitze

    24.08.2023 Elisabeth Tschann ist neue Obfrau des Kulturvereins Villa Falkenhorst.

    “Der Schakal”: Frederick Forsyth wird 85

    24.08.2023 Der legendäre Thriller-Autor kann auf ein bewegtes Leben zurückblicken.