AA
  • VOL.AT
  • Kultur

  • Dinner, Drinks & Movies

    21.08.2023 Open-Air-Kinoevent im Bregenzer Honolulu Hotel.

    CD-Tipps zur Schubertiade

    21.08.2023 Fritz Jurmanns musikalische Empfehlungen.

    Bei der Damülser Kilbi hatte Petrus einiges gutzumachen

    21.08.2023 Nach dem komplett verregneten Musikfest gab es zur Kilbi echtes Kaiserwetter.

    Der Wald wurde für Schulkinder zum Klassenzimmer

    21.08.2023 Grundschüler durften mit dem Naturpark-Ranger die verschiedenen Lebensräume durchwandern und dabei Spannendes über die heimischen Tiere und Pflanzen erfahren.

    Wenn Tiere sprechen könnten

    21.08.2023 Sarah Bechter engagiert sich als Jugendbotschafterin der Caritas für Nachhaltigkeit und Gleichberechtigung.

    Wieder ein Triumph für Kian

    20.08.2023 Der Bregenzer Top-Cellist Kian Soltani führte mit dem SOV Schostakowitsch zum Höhepunkt.

    Geigerin aus Leidenschaft, Buchautorin und Pädagogin

    20.08.2023 Nach der Krebserkrankung sorgt die Götznerin Tanja Scheichl-Ebenhoch auf drei Hochzeiten für Furore.

    D‘r Rhin kunnt

    20.08.2023 Theater im Kies feiert die Uraufführung des Stücks „Die Korrektur eines Tunichtguts“ von Heidi Salmhofer.

    Salzburger Festspiele feiern Bellini-Fest

    20.08.2023 Konzertante Aufführung von „I Capuleti e i Montecchi”.

    „Der Mord wird vermutlich nie aufgeklärt“

    21.08.2023 Unterwegs zu schaurigen Plätzen in Vorarlberg: Gertrude E. ertrank im Werkskanal der vkw unweit einer beliebten Wanderroute an der Bregenzerach.

    Wandern zu den schönsten Plätzen: Ein Naturjuwel mit Blick auf die Bergwelt

    21.08.2023 Die schönsten Wanderungen für Senioren von Roland Schmid und Jochen Campestrini. Diesmal geht es ins Auenfeld und zum Körbersee.

    Ein tolles Erlebnis für echte Genießer

    19.08.2023 Daniel Kohler lernte in einigen der besten Betriebe Vorarlbergs. Nun bekocht er seine Klientel zu 100 Prozent maßgeschneidert.

    Über die Wirklichkeit in der Erfindung

    19.08.2023 Monika Helfer verwebt ihre persönlichen Erlebnisse mit Fiktion und ihre eigene Figur mit erfundenen Charakteren. Morgen erscheint ihr neuer Roman „Die Jungfrau“. Im Interview spricht sie über die Verhältnisse von Realität und Fiktion und über die tragische Geschichte ihrer Hauptfigur Gloria: Eine junge Frau, die sich alles erfüllen kann und trotzdem nichts bekommt.

    Am Mottakopf hoch überm Brandnertal

    19.08.2023 Wanderführer Hertha Glück und Gerhard Vylet wandern über die Obere Sonnenlagantalpe auf den Mottakopf und genießen den Blick auf die Berge und das Brandnertal.

    Besuch in einem irdischen Paradies: So schön kann Alpe sein

    19.08.2023 Schweine, Ziegen, Schafe, Kühe, Pferde. Und vor allem Menschen, welche die hochalpine Landschaft pflegen.

    Dornbirner und Harder Kegler schließen sich zusammen

    19.08.2023 Der SKC EHG Dornbirn feiert Jubiläum und Kooperation mit ATSV Hard.

    Dieses Gotteshaus wurde einst ein Raub der Flammen

    19.08.2023 Die Pfarrkirche St. Josef in Kennelbach hat eine lange Geschichte, die bis ins Jahr 1422 zurückreicht. Ursprünglich als Filialkirche von Bregenz betreut, wurde sie im Jahr 1785 zur Kuratie erhoben und schließlich im Jahr 1863 zur eigenständigen Pfarrkirche erklärt.

    Ländliche Idylle mit Seesicht

    19.08.2023 In Lochau erhebt sich am Fuße des Hausberges Pfänder ein viergeschossiger Monolith mit Blick über den See.

    Plakolm will von Zadic mehr Tempo beim Kinderschutz

    19.08.2023 Die Ausschreibung für die Kinderschutz-Qualitätssicherungsstelle startet am Montag, kündigte Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm (ÖVP) im APA-Sommerinterview an.

    Netrebko: Absage in Prag, aber Auftritt in Liechtenstein

    18.08.2023 Die russisch-österreichische Star-Sopranistin Anna Netrebko sorgt für Aufsehen. Ein für den 16. Oktober in Prag geplanter Konzertauftritt wurde abgesagt. Im Gegensatz zu einem Konzert in Vaduz.

    Wenn die Nähmaschine zum Doktor muss

    18.08.2023 Wenn die Nähmaschine nicht mehr funktioniert, muss sie nicht gleich im Müll landen. Patrick Konzett (31) ist seit einem Monat Nähmaschinenmechaniker in Bludesch.

    99 Prozent Auslastung auf der Seebühne

    18.08.2023 Drei Tage vor dem Ende der 77. Festspielsaison gibt es eine vorläufige Bilanz. Auch heuer hat „Madame Butterfly“ wieder überzeugt.

    Kurz’ Schatten

    18.08.2023 Angenommen, die Anklage gegen Ex-Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP), die nun fix ist, mündet in einem Freispruch für den 36-Jährigen. Was dann? Dann heißt das, dass er im parlamentarischen „Ibiza“-Untersuchungsausschuss nicht falsch darüber ausgesagt hat, inwieweit er zu Amtszeiten in Personalentscheidungen bei der Staatsholding ÖBAG involviert war. Kurz könnte erleichtert sein. Punkt. Das sollte man nicht

    Coach the Coaches

    18.08.2023 Max Gartner war Präsident des kanadischen Skiverbandes. Mit dem Fußball aufgewachsen, ist der vielseitig begabte Linzer als Skifahrer ans Skigymnasium Stams gekommen. Bei legendären Klassenmatches hat er mir so manches Tor in den Kasten gezirkelt. In den Achtzigern wechselte Max wieder zum grünen Rasen und spielte u. a. mit Didi Constantini bei Wacker Innsbruck, VOEST

    Liegerad-Weltelite fuhr in Lustenau

    18.08.2023 WM der Liegevelo-Fahrer fand in der Marktgemeinde statt.

    Eine Viertelmillion Zuschauer bei Bregenzer Festspielen

    18.08.2023 Die Oper von Giacomo Puccini konnte eine Auslastung von 99 Prozent verzeichnen.

    Sprungschanze Gottes

    18.08.2023 Die Geschichte des Landes in Bildern: Kolumbankirche in Bregenz.

    Der öffentliche Raum als Hauptdarsteller

    18.08.2023 Das Projekt „Wagen“ lotet die Grenzen des Möglichen aus.

    Idyllische Grenzerfahrung

    18.08.2023 Im Allgäuer Leiblachtal finden Radler reizvolle Bedingungen vor.

    Alpine Welt trifft Stadtgeschichte

    18.08.2023 VN-Treffpunkt: Vernissage der Sommerausstellung der Stadt Bludenz „Bludenz und der Alpenverein“ im Kunstraum Remise.

    Eine fesselnde Reise ins historische Japan

    18.08.2023 Uraufführung der “Judith von Shimoda” auf der Werkstattbühne in Bregenz.

    Micro-Living-Anlage Hard biegt in die Zielgerade ein

    19.08.2023 Im Herbst sollen die 42 leistbaren Kleinstwohnungen bezogen werden.

    Bücherei Dornbirn-Haselstauden öffnet wieder

    18.08.2023 Die neue Koordinatorin des Büchereiverbunds Karin Müller übernimmt die Leitung.

    Klosterfest lockte zahlreiche Besucher

    18.08.2023 Das Kloster Gauenstein feierte an Maria Himmelfahrt das 40-jährige Bestehen der Schwesterngemeinschaft der Heiligen Klara im Ländle.

    Deswegen wird der Wolf in Vorarlberg zu einem ernsthaften Problem

    18.08.2023 Wildökologe Hubert Schatz sieht den Räuber unaufhaltsam im Vormarsch. Mit gravierenden Folgen.

    Bauskandal: Wie man Menschen verdirbt

    17.08.2023 Korruption verdirbt zunächst den Charakter, dann den Ruf und schließlich das Leben.

    Nachhaltiges Design mit großem Stil

    17.08.2023 Vorarlbergerin Sofia Hagen erstellt Möbel und Installationen mithilfe von 3D-Drucker.

    Hier wurde zu Livemusik getanzt

    18.08.2023 Konzert von „The Rubberneckers“ sorgte für gute Stimmung.

    Sägewerk Mündle feierte 121-jähriges Jubiläum

    17.08.2023 Mit einem Tag der offenen Tür feierten Georg und Paul Mündle mit ihrer Familie, Mitarbeitern, Freunden und Bekannten das 121-jährige Firmenjubiläum in Satteins.

    Bergsport und Alpingeschichte

    17.08.2023 Die diesjährige Sommerausstellung der Stadt Bludenz ist der historischen Entwicklung des Alpenvereins Vorarlberg gewidmet.

    Schlosskonzert mit Schreibmaschinengeklapper

    17.08.2023 2. Open-Air-Konzert auf Schloss Wolfurt ausverkauft und vom Publikum bejubelt.

    Dienstältester Mönch Vorarlbergs feiert 70-jähriges Jubiläum

    18.08.2023 Im historischen Kloster Mehrerau lebt der dienstälteste Mönch Vorarlbergs. Pater Nivard Huber hat ihn dieser Zeit vieles geleistet.

    Karlheinz Albrecht verstorben

    17.08.2023 Feldkirch trauert um einen bedeutenden Kulturschaffenden.

    Neue Idee für knusprige Hähnchenbruststreifen!

    17.08.2023 Knusprige Hähnchenbruststreifen in Pankomehl treffen auf den lebendigen Geschmack einer frischen Petersiliensauce. Das schmeckt nicht nur den Kleinen!

    Ein Tag im Zeichen der Großmutter von Jesus

    17.08.2023 In der Wallfahrtskirche St. Arbogast wurde der Annatag gefeiert.

    Wie sie erinnert werden möchte

    16.08.2023 Regisseurin Carmen C. Kruse spricht über ihre Inszenierung von Fabián Panisellos Oper „Die Judith von Shimoda“, die heute auf der Werktstattbühne uraufgeführt wird.

    Götzner Kameraden zu Besuch in Ulm

    16.08.2023 Kameradschaftsbund Götzis besuchte kürzlich das Multinationale Kommando Operative Führung und die Wilhelmsburg in Ulm.

    Bauskandal: WKStA noch nicht aktiv

    17.08.2023 Alpenländische und Festspielhaus könnten laut Siemens ebenfalls um Geld geprellt worden sein.

    Fehlende Lernbereitschaft

    16.08.2023 Fehlentscheidungen und Verhinderungsversuche im Land.

    Hier werden die Wände direkt bedruckt

    16.08.2023 Für die aktuelle Ausstellung „Bludenz und der Alpenverein“ wurde ein innovatives Druckverfahren angewendet.

    "Ötzi"-Genom-Untersuchung offenbart anatolische Vorfahren

    17.08.2023 Neue Untersuchungen des Genoms der Gletschermumie "Ötzi" haben u.a. Aussehen und Stammbaum ins Visier genommen und neue Erkenntnisse hervorgebracht.

    ALPINALE machte kurze Filme ganz groß

    16.08.2023 Zehn Kurzfilme wurden beim 38. Filmfestival ausgezeichnet.

    Den Sommer auf den Dorfplatz geholt

    16.08.2023 Gute Stimmung und Sommer-Feeling im Ortszentrum von Hittisau.

    Vielfalt vor Einfalt

    16.08.2023 VN-Interview mit Dietmar Nigsch (62), künstlerischer Leiter des Walserherbst Festivals.

    The Inspection

    16.08.2023 Autobiografischer Film von Elegance Bratton.

    Im Auftrag der Natur

    16.08.2023 Emil Fleisch und Sebastian Wit sind als Bergsport-Ranger im Montafon unterwegs.

    Die letzte Fahrt der Demeter

    16.08.2023 Der Horrorfilm erzählt von den mysteriösen Ereignissen an Bord des Handelsschiffs.

    Einhorn, Eule, Hundehut

    16.08.2023 Poetische Inszenierung von Vivaldis „La Fida Ninfa“ in Innsbruck

    LEADER-Region feierte und blickt in Zukunft

    16.08.2023 2015 entstand die LEADER-Region Vorderland-Walgau-Bludenz.

    Die Lust aufs Selberlesen und Vorlesen wecken

    16.08.2023 Die Öffentliche Bücherei-Spielothek im Lochauer Schulzentrum ist beim Leiblachtaler Ferienprogramm 2023 wieder mit dabei.