AA
  • VOL.AT
  • Kultur

  • Hochkarätiges Jazzprogramm in der Alpenstadt

    25.08.2023 Das Jazz & Groove Festival gastiert drei Tage lang in Bludenz.

    Tänzerin aus Leidenschaft

    25.08.2023 Carina Huber eröffnet demnächst in Bregenz eine Ballett- und Tanzschule.

    Erstes Sommerkino trotzte Wind und Wetter

    25.08.2023 „Tostner sind nicht aus Zucker“: Viele kamen zum Kinoevent.

    Eine Meditation über das Ende der Welt

    25.08.2023 Theater Mutante erkundet das Leben, das Altern und den Rand der Existenz.

    FAQ Bregenzerwald fragt: Wer kann’s?

    25.08.2023 Große Fragen, interdisziplinärer Diskurs und gesellschaftliche Verantwortung.

    125. Geburtstag von Peggy Guggenheim

    25.08.2023 Mäzenin und bedeutende Kunstsammlerin: Eine Hommage an eine Kunstikone.

    So ging es nach der VGT-Anzeige mit dem Hof weiter

    25.08.2023 Bezirkshauptmannschaft Bregenz erklärt den aktuellen Stand, und wie das weitere Vorgehen aussieht.

    Wenn Sport die Kunst trifft, dann geht es um Handball

    24.08.2023 Handball Bregenz präsentierte die neue Mannschaft 2023/24 in der Galerie 9 und 20 in der Kirchstraße in Bregenz.

    Vom Hobbybastler zum Vogelschützer

    24.08.2023 Im Einsatz für die gefiederten Freunde: Benjamin Dünser initiiert Vogelschutzprojekt in Feldkirch.

    Verein Villa Falkenhorst mit weiblicher Führungsspitze

    24.08.2023 Elisabeth Tschann ist neue Obfrau des Kulturvereins Villa Falkenhorst.

    “Der Schakal”: Frederick Forsyth wird 85

    24.08.2023 Der legendäre Thriller-Autor kann auf ein bewegtes Leben zurückblicken.

    In dieser Vorarlberger Kirche herrscht das vielleicht außergewöhnlichste Licht

    24.08.2023 Besondere Betonglasfenster lassen einen Dornbirner Sakralbau bunt erstrahlen.

    “Die Insel in mir”

    24.08.2023 Ein berührendes Theaterstück über Demenz in der Kammgarn.

    Ein Sommerlager für mehr Zusammenhalt

    24.08.2023 Lauteracher Pfadfinder verbrachten eine Woche lang gemeinsam auf der Neuburg in Koblach. Abenteuer waren inklusive.

    Ein neues Jahr voller Wunder

    24.08.2023 Clemency Burton-Hill präsentiert klassische Musik für jeden Tag.

    Schaffarei Festival mit buntem Line-up

    24.08.2023 Die AK Vorarlberg feiert das Haus für Arbeitskultur in Feldkirch.

    Neues Wolfurterlied begeistert nicht alle

    24.08.2023 Gerade die Strophen der am Freitag uraufgeführten Umdichtung irritieren manche.

    Der Bodensee als Schiffsfriedhof

    24.08.2023 Rund 300 Schiffswracks liegen auf dem Grund des Bodensees – um sie ranken sich einige Legenden.

    Besucherrekord beim Jubiläumsfestival

    23.08.2023 Poolbar Festivalleiter Herwig Bauer blickt nach sechs intensiven Wochen zurück auf eine würdige Jubiläumsedition.

    30 Winzer und 300 Weine

    23.08.2023 Weinspezialist ,,Amann Summer Rieder“ lud zur Hausmesse in die Otten Gravour.

    Musikalische Abendandacht

    23.08.2023 Brüder des Klosters laden zur Andacht in die Kapuzinerkirche ein.

    Standing Ovations für den Film „GenDefekt“

    23.08.2023 Der Vorarlberger Filmemacher Niko Mylonas und sein Kamerassistent Kuno Büsel haben einen berührenden Film über junge Menschen gedreht, die an der seltenen Krankheit KAT6 leiden.  <span style=”mso-spacerun:yes”> <span style=”mso-spacerun:yes”> </span></p>

    Die Herbstmesse feiert den 75. Geburtstag

    23.08.2023 Ganz unter dem Motto „Der Wald ruft!“ findet heuer die Herbstmesse vom 6. bis 10. September statt.

    Hier gab es ein Sommernachtsfest als Geburtstagsgeschenk

    23.08.2023 Die Harmoniemusik Dalaas ist 100 Jahre alt und feierte diesen runden Geburtstag mit einem Sommernachtsfest.

    Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs

    23.08.2023 Historienfilm mit Maïwenn und Johnny Depp in den Hauptrollen.

    Grund zum Feiern: 75. Herbstmesse

    23.08.2023 In diesem Jahr steht der Lebensraum Wald im Fokus der Herbstmesse. Neben zahlreichen Ausstellern gibt es ein buntes Rahmenprogramm für Jung und Alt.

    Operation White Christmas

    23.08.2023 Eine österreichische Action-Comedy als erfrischend-durchgeknallter Weihnachtsfilm.

    Jazz & Groove Festival in Bludenz

    23.08.2023 Ein kulturelles Highlight in der Alpenstadt.

    Meisterliche Interpretation von Verdi und Bruckner

    23.08.2023 Riccardo Muti sorgt bei den Salzburger Festspielen für Begeisterung.

    Nur Bares ist Wahres?

    23.08.2023 Auch als Literaturwissenschaftler kann man so manches über Ökonomie lernen. In Goethes Faust Teil II zum Beispiel, der eher unpopulären Fortsetzung des populären Klassikers. Da erfährt man so nebenbei einiges über die moderne Geldwirtschaft. Da kommt Mephisto auf die nachhaltige Idee, dass es doch einfacher ist, das Gold im Boden zu lassen und billiges Papier

    Lochau wurde zum Treffpunkt für Jubiläums-Jahrgänger

    23.08.2023 Leiblachtaler Jubiläums-Jahrgänger trafen sich beim „Lochauer Dorffest“.

    „Wir wollen den Wolf nicht ausrotten“

    23.08.2023 Vor fünf Tagen hat die Landesregierung die Entnahme eines „Problemwolfs“ per Bescheid zugelassen. Am Dienstag rechtfertigte sie es.

    Vom Zuhause in der Erinnerung

    22.08.2023 Für das Anarttheater Hard hat Daniela Egger ein neues Stück geschrieben. „Die Insel in mir“ erzählt vom Alltag mit Demenz.

    Meinrad Pichler: „Sklavenarbeit gibt es auf der ganzen Welt”

    22.08.2023 Historiker Meinrad Pichler über die Zwangsarbeit.

    Sieben junge Männer

    22.08.2023 Sieben junge Männer begrüßten sich mit Handschlag, schwangen sich nacheinander auf die Mauer und redeten durcheinander.„Du bist der Maler“, sagte einer zum anderen, und der Maler fragte: „Und du?“„Ich bin Schweißer.“„Zeig mir, was du machst“, sagte ein dritter zum Maler.Der zog sein Handy und scrollte durch eine Reihe von Bildern. Das Handy ging von Hand

    Von der Buchhandlung zur Bibliothek

    23.08.2023 Christine Wolf fühlt sich in der Welt der Bücher und der Berge zu Hause.

    Sommer, Sonne und Musik in der Altstadt

    22.08.2023 Chrissi Reiter und Marc Spagolla begeisterten beim Sommerfest des Café Dörflinger die Besucher.

    Regen und Sturm stimmten auf das Käsklatschfinale ein

    22.08.2023 Gutgelaunte Gäste rückten unter den Zelten zusammen und warteten Wetterbesserung ab.

    Michael Endes "Momo" wird 50 Jahre alt

    22.08.2023 Der zeitlose Klassiker feiert Jubiläum mit zauberhaftem Bilderbuch.

    "BuchAir": Zum Jubiläum kommt Festival-Feeling auf

    22.08.2023 Großes Open-Air-Konzert am Freitag markiert Höhepunkt für Jugend Aktiv Buch.

    Neue Räume für Lustenauer Bibliothek

    22.08.2023 Lustenaus Bücherei wird umgebaut und mit DOCK 20 zusammengeschlossen.

    „Wolfurt, nur du alleine…“ Premiere am Wochenmarkt

    22.08.2023 Schlager König Wolfi präsentierte neuen Text zu einer altbekannten Melodie.

    Meditationsweg “Meerstern ich dich grüße”

    22.08.2023 Ein Weg der Besinnung im Kloster Mariastern-Gwiggen.

    Kian Soltani im Tanz mit dem Orchester

    21.08.2023 Am letzten Festspieltag bereitete das Symphonieorchester Vorarlberg bei der Matinee unter der Leitung von Leo McFall einen feierlichen Abschluss.

    Causa Siemens: Muzyczyn und Bregenzer Festspiele reagieren

    28.08.2023 Der frühere Stadtpolitiker, sowohl bei der Alpenländischen als auch bei den Festspielen in Bauvorhaben involviert ist, räumte ein, ein Mobilgerät angenommen zu haben.

    Strahlende Gesichter bei der VN-Schifffahrt

    21.08.2023 Fast 400 Besucherinnen und Besucher auf der MS Austria.

    Gute Stimmung bei der VN-Familien-Schifffahrt

    21.08.2023 Mit der MS Austria ging es für 400 VN-Leserinnen und -Leser rund um den Bodensee.

    „Sonne ist der absolute Umsatzkiller“

    21.08.2023 Anfang August war die erfolgreichste Kinowoche seit 2011.

    Und zweitens als man denkt

    21.08.2023 Heute bin ich früh aufgestanden. Es wird heiß; ich wollte zeitig im noch kühlen Wald sein, einen ruhigen ausgedehnten Spaziergang mit dem Hund machen. Meine 7000 morgendlichen Schritte absolvieren, bevor die Sonne auf mich niederbrennt und die Breama von meinem Schweiß angelockt werden. Das Dorf, das zum Wald gehört, ist winzig, nur 75 Einwohner, ein

    Telefonzelle wurde zum Bücherregal

    21.08.2023 In Viktorsberg soll eine neue Bücherzelle zum Lesen, Verweilen und Schmökern einladen.

    Zurück ins Mittelalter

    21.08.2023 Die Marktgemeinde Schruns verwandelte sich am Wochenende in eine mittelalterliche Stadt.

    Volksschule Altenstadt nimmt Gestalt an

    21.08.2023 Einblick in Details von Klassenräumen bis zur Sporthalle kurz vor dem Einzug.

    Ermittlungsverfahren gegen André Heller eingestellt

    21.08.2023 Die Staatsanwaltschaft Wien hat das Ermittlungsverfahren gegen Andrè Heller wegen Fälschung eines Rahmens von Jean-Michel Basquiat und dessen Verkauf "aus rechtlichen Gründen" eingestellt. Dies teilte die Behörde am Montag mit. Hintergrund ist der Umstand der "tätigen Reue".

    Kunst und Begegnung im Walsertal

    21.08.2023 Vernissagenfahrt zu fünf Ausstellungseröffnungen an drei Orten im Rahmen des diesjährigen Walserherbsts.

    Abendliches Stöbern auf dem Blauen Platz

    21.08.2023 Ein besonderes Ambiente bot sich den Besuchern beim diesjährigen Nachtflohmarkt am Freitagabend auf dem Kirchplatz.

    Ein Sommerfest auf der Villa Falkenhorst

    21.08.2023 „Sapperlotta“ begeisterte beim Blumenegger Sommer.

    Von Verachtung und Zorn

    21.08.2023 Die leise wachsende Verachtung und die Entfremdung, die Zusehende in Jean-Luc Godards Meisterwerk „Le Mépris“ zwischen Brigitte Bardot und Michel Piccoli beobachten können – der Film erzählt die Geschichte einer Verachtung so kühl wie beeindruckend in starken Elementarfarben, blau, rot, gelb. Die tägliche Verachtung und das Heruntermachen der anderen, die Zusehende in klassischen Medien und

    Helfer und Köhlmeier über Felder

    21.08.2023 Literarische Hommage an Franz Michael Felder.