AA
  • VOL.AT
  • Kultur

  • 1x2 Tickets für das Waves Festival 2015

    23.09.2015 Let's celebrate! Zum fünften Mal nun schon wird das Waves Vienna veranstaltet und findet in den unterschiedlichsten Konzertstetten statt. VIENNA.at verlost dazu 1x2 Freikarten.

    Aus dem Wald ins Museum: Tonnenschwerer Lenin-Kopf geborgen

    10.09.2015 Nach fast zweieinhalb Jahrzehnten und langem Hickhack ist der vergrabene Berliner Lenin-Kopf aus Granit geborgen worden.

    Burgtheater sucht musizierende Kinder für "Pünktchen und Anton"

    9.09.2015 Das Stück nach dem Buch von Erich Kästner feiert unter der Regie von Cornelia Rainer am 7. November im Burg-Kasino Premiere. Das Casting findet am 16. September statt.

    /slash Filmfestival in Wien: Der kunstvolle Tanz mit der Angst

    9.09.2015 Angst ist eine der wohl stärksten Emotionen. Das /slash Filmfestival widmet sich auch heuer wieder ganz dem Horror und das in Zeiten, in denen man täglich mit Elend konfrontiert wird.

    Wechsel an der Spitze des Wien Museums

    9.09.2015 Per 1. Oktober übernimmt Matti Bunzl den Posten des Direktors des Wien Museums. Wolfgang Kos nimmt nach zwölf Jahren den Hut und zieht eine ambivalente Bilanz.

    "Super-Stonehenge": Forscher finden gewaltigen Steinkreis bei Stonehenge

    8.09.2015 Einen riesigen Steinkreis in der Nähe zu Stonehenge in Südengland haben österreichische und britische Wissenschafter entdeckt. Bei dem archäologischen Sensationsfund könnte es sich um das größte je entdeckte Steinmonument Großbritanniens handeln.

    Dominique Meyer: Wiener Staatsoper bis 2020 ohne Generalmusikdirektor

    7.09.2015 Kein Nachfolger für Franz Welser-Möst: Die Wiener Staatsoper wird zumindest bis 2020 ohne einen Generalmusikdirektor auskommen. Dies kündigt Staatsoperndirektor Dominique Meyer im Interview mit dem "Standard" (Montagsausgabe) an.

    Vienna Comic Con: Drei weitere Stars der Szene kommen nach Wien

    7.09.2015 Die Wiener Comicmesse Vienna Comic Con am Wochenende des 21. und 22. November kann mit drei weiteren Stars der Szene aufwarten: June Chung, Emanuela Lupacchino und Stefan Strasser werden live zu Gast sein.

    Trailertipp der Woche: "The Revenant" von Alejandro González Iñárritu

    5.09.2015 Auf den neuen Film von Alejandro González Iñárritu, "The Reveant", warten Cineasten mit Spannung. Die Hauptrolle hat niemand geringerer als Leonardo DiCaprio übernommen.

    Ärzte-Fans starteten "Aktion Arschloch" gegen Fremdenhass

    4.09.2015 Im Zuge der Flüchtlingskrise haben Fans der deutschen Punkband Die Ärzte eine neue Protestinitiative gegen Fremdenhass gestartet: Die "Aktion Arschloch" wollte das Lied "Schrei nach Liebe" der Berliner Gruppe wieder in die Charts bringen - bei iTunes, Google und Amazon gelang das innerhalb kurzer Zeit. Der Song war erstmals 1993 veröffentlicht worden und richtet sich gegen Neonazis.

    Florian Scheuba gewinnt Österreichischen Kabarettpreis

    2.09.2015 Der Künstler wird für sein Programm "Bilanz mit Frisur" ausgezeichnet. Der Sonderpreis geht an das Online-Satire-Projekt "Die Tagespresse".

    "Tractatus"-Preis des Philosophicum Lech geht 2015 an Ulrich Greiner

    2.09.2015 Lech. Der deutsche Literaturkritiker und ehemalige Feuilletonchef der Wochenzeitung "Die Zeit" Ulrich Greiner wird mit dem Essay-Preis "Tractatus" des Philosophicum Lech ausgezeichnet. Er erhält den mit 25.000 Euro dotierten Preis exemplarisch für sein Werk "Schamverlust. Vom Wandel der Gefühlskultur".

    "Dschungel Wien" als Völker verbindendes Theater

    2.09.2015 Alleine im September wartet der "Dschungel Wien" mit sieben Premieren auf. Direktor Stephan Rabl weiß angesichts der aktuellen Flüchtlingskrise: "Menschenwürde und Menschenrechte sind in den letzten Monaten mehr denn je ein Thema geworden."

    Österreich schickt "Ich seh ich seh" ins Oscar-Rennen

    2.09.2015 Der Horrorfilm "Ich seh Ich seh" (internationaler Titel: "Goodnight Mommy") geht für Österreich ins Rennen um den Auslandsoscar. Das hat die vom Fachverband der Film- und Musikindustrie (FAMA) einberufene Jury aus Vertretern der Filmwirtschaft und der Filmschaffenden am Dienstagabend entschieden.

    Mystery-Serie "Under the Dome" wird nach dritter Staffel abgesetzt

    1.09.2015 Die amerikanische Serie "Under the Dome" wird abgesetzt. Nach Ende der gerade in den USA laufenden dritten Staffel werde es keine vierte geben, teilte der Sender CBS am Dienstag in New York mit. Als Misserfolg kann man die Serie dennoch nicht bezeichnen, denn eigentlich war die auf einer Geschichte von Stephen King beruhende Produktion nur für einen Sommer gedacht, es wurden drei daraus.

    Freie Wiener Kulturszene übt Kritik: "Stadt verweigert die Kommunikation"

    1.09.2015 Mit einem Appell hat sich die freie Wiener Kulturszene an politische Verantwortungsträger gewandt. Seit Jahren werde die Kommunikation seitens der Stadt "schlichtweg verweigert" und konzentriere sich die Förderpolitik "exklusiv auf Events und Mainstream". Nun wurde ein Katalog mit Forderungen formuliert.

    Das erwartet uns beim "Wien Modern"-Festival im Herbst

    31.08.2015 Die Veranstaltung im November 2015 steht ganz im Zeichen von Pop.Song.Voice. Dabei sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein.

    Umberto Tozzi als Live-Act des Spätsommer-Openairs in Purkersdorf

    31.08.2015 Umberto Tozzi war der Live-Acts des diesjährigen Spätsommer-Openairs in Purkersdorf.

    Der Kristall und die Welten: Michael Köhlmeiers "Lied von den Riesen"

    31.08.2015 Seit 1995 wächst ein Riese bei Wattens aus dem Untergrund des Inntals und wacht über die Kristallwelten des Unternehmens Swarovski.

    Trailertipp der Woche: "Freeheld" von Peter Sollett

    29.08.2015 Julianne Moore und Ellen Page übernehmen in "Freeheld" von Peter Sollett die Rolle eines lesbischen Paares, welches mit einem harten Schicksal kämpft. Nun ist der erste Trailer zum Film erschienen.

    Kommando zurück: Pumuckl wird wieder pummelig

    26.08.2015 Erst rund, dann schlanker und jetzt wieder rund: Der legendäre Kobold Pumuckl soll künftig wieder in gewohntem Umfang auftreten. Dies kündigte die Tochter der Pumuckl-Erfinderin Ellis Kaut im "Münchner Merkur" (Mittwoch) an. "Pumuckl bekommt seinen Bauch zurück", sagte Uschi Bagnall dem Blatt.

    "Der Blunzenkönig": Mundl-Darsteller Karl Merkatz im Interview

    25.08.2015 Bludenz/Dornbirn - Am Montagabend feiert "Der Blunzenkönig" in Bludenz seine Vorarlbergpremiere. Wir sprachen mit Hauptdarsteller Karl Merkatz über seine Rolle, Veganismus und wie er seine Paradenrolle als Mundl und Bockerer.

    Verschwörung um "Verschwörung": Umstrittene "Millennium"-Fortsetzung

    24.08.2015 Stieg Larsson ist tot, doch seine Helden leben und leben und leben: Elf Jahre nach dem Tod des Verfassers der "Millennium"-Trilogie kommt am Donnerstag eine Fortsetzung in die Buchläden - nicht nur posthum veröffentlicht wie die ersten drei Bände des Thrillers, sondern gleich ganz aus fremder Feder.

    Trailertipp der Woche: "Room" von Lenny Abrahamson

    22.08.2015 Bereits der erste Trailer zu "Room" lässt vermuten, dass der Film von Lenny Abrahamson wohl nichts für schwache Nerven ist.

    Vorschau auf Viennale 2015: Tippi Hedren als Stargast

    21.08.2015 Am 22. Oktober startet die 53. Ausgabe der Viennale. Die Retrospektive wird im heurigen jahr den Tieren im Film gewidmet. Als Hollywoodstargast ist Hitchcocks Star Tippi Hedren ("Die Vögel") anlässlich ihrer Hommage geladen.

    Strache beim "Jedermann": Musiker spielten die "Internationale"

    23.12.2022 Mit dem Anstimmen der "Internationalen" haben am Dienstag bei der Aufführung des "Jedermann" bei den Salzburger Festspielen die Musiker gegen die Politik einer Partei protestiert, dessen Obmann sie an diesem Nachmittag im Publikum entdeckten: FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache, der sich laut Medienberichten mit dem Wiener Parteichef Johann Gudenus auf dem Domplatz einfand.

    Dreharbeiten zu "Egon Schiele" in Wien: "Schiele war ein arger Typ!"

    20.08.2015 Klimt und Schiele, zwei Ikonen der österreichischen Kunst, hinterlassen auch im Film ihre Spuren. In Klimts letztem Wiener Atelier in Hietzing dreht nun Dieter Berner "Egon Schiele". Der Film soll im Frühjahr 2016 im Kino anlaufen - und verspricht nicht nur für Kunst-Fans sehenswert zu werden.

    Theater am Spittelberg lässt den Sommer mit buntem Programm ausklingen

    19.08.2015 Weltmusik, Wiener Musik, Pop, Varieté, Kleinkunst und Comedy und natürlich auch Theater für Kinder - am Spittelberg ist für jeden (Theater)-Geschmack etwas dabei. Ende August und Anfang September gibt es wieder einige Programmhöhepunkte.

    Deutscher Buchpreis: Vier Österreicher auf der Longlist

    19.08.2015 Valerie Fritsch, Gertraud Klemm, Clemens J. Setz und Vladimir Vertlib haben Chancen auf die prestigeträchtige Auszeichnung.

    Deutsche Swing-Legende Max Greger ist tot

    15.08.2015 Der Ruhestand war nicht Max Gregers Sache. "Musik, das ist mein Leben. Da kommst du nicht davon weg", bekannte er. Seinen 85. Geburtstag 2011 feierte der legendäre deutsche Swing-Musiker natürlich nicht zu Hause, sondern da, wo er die meiste Zeit seines langen Lebens verbracht hatte: Bei seinem Publikum, mit seinem Saxofon. Am Samstag starb er im Alter von 89 Jahren in München.

    Trailertipp der Woche: "The Hateful Eight" von Quentin Tarantino

    15.08.2015 Schräge Typen, knallharte Action und gewiefte Dialoge: Der erste Trailer zu Quentin Tarantinos (52) nächstem Westernfilm "The Hateful Eight" ist im Netz.

    Tim Burtons Ausstellung: Die Monster aus seinem Kopf

    14.08.2015 Will man wirklich im Kopf von Tim Burton sein? Der Regisseur gilt als begnadeter Filmemacher, aber auch als Mann für bizarre Fantasiewelten und Schauergeschichten. Eine Ausstellung in Brühl verspricht nun eine Reise in den Kopf des Meisters. Er stellt sie selbst vor.

    "Muttertag"-Autor Peter Berecz gestorben

    14.08.2015 Der Schriftsteller und Dramaturg erlag vor wenigen Tagen einer schweren Krankheit. Er war für  zahlreiche österreichische Kinofilme mitverantwortlich.

    Erster Trailer zu Tarantino-Western "The Hateful Eight" online

    13.08.2015 Schräge Typen, knallharte Action und gewiefte Dialoge: Der erste Trailer zu Quentin Tarantinos (52) nächstem Westernfilm "The Hateful Eight" ist im Netz.

    Kulturfestival Wienwoche mit abwechslungsreichem Programm

    13.08.2015 Kleinkunst, Queer-Performances, jiddische Schlager und eine Geisterbahnfahrt in die Vergangenheit. Die vierte Auflage des Kulturfestivals wartet mit einem abwechslungsreichen Programm auf.

    Hundestar Uggie aus "The Artist" wurde eingeschläfert

    12.08.2015 Uggie, der berühmte Jack Russell Terrier aus dem Oscar-Gewinner "The Artist", ist tot. Der 13-jährige Hund habe an Prostatakrebs gelitten und sei eingeschläfert worden, teilte Uggies Besitzer, Omar von Muller, laut "TMZ.com" mit.

    Geheime Türöffnungen? Neue Spekulationen um Grab der Nofretete

    11.08.2015 Sie gilt als eine der schönsten Frauen der Welt, ihre Büste lockt Jahr für Jahr mehr als eine Million Besucher auf die Berliner Museumsinsel. Aber wo der Leichnam der schönen Nofretete ruht, ist bisher ungewiss. Jetzt gibt es eine spannende neue Theorie.

    Utta Danella ist tot – Bestseller-Autorin mit Hang zu Liebe und Drama

    11.08.2015 Die Bestseller-Autorin Utta Danella ist tot. Sie ist bereits im Juli im Alter von 95 Jahren in München gestorben und auf eigenen Wunsch im engsten Familienkreis beigesetzt worden, wie der Heyne-Verlag am Dienstag mitteilte. "Der Heyne Verlag trauert um eine große Autorin. Unser Mitgefühl gilt ihrer Familie."

    Bregenzer Festspiele: Symphonieorchester Vorarlberg spielt in Höchstform

    9.08.2015 Bregenz. Das Symphonieorchester Vorarlberg (SOV) hat sich in der Sonntagsmatinee im Festspielhaus mit einem anspruchsvollen und kontrastreichen Programm neuerlich als beachtenswerter Klangkörper in die Bregenzer Festspiele eingebracht.

    Letzte "Daily Show" mit Jon Stewart: "Ich sage nicht 'Auf Wiedersehen'"

    7.08.2015 "Ich sage nicht 'Auf Wiedersehen' oder 'Gute Nacht'..." - Jon Stewart hat sich von der "Daily Show" verabschiedet und forderte die Zuseher auf weiter wachsam zu bleiben.

    Jon Stewart moderiert die letzte "Daily Show": Eine Kultfigur verabschiedet sich

    6.08.2015 Eigentlich, so hat Jon Stewart einmal gesagt, habe er den "perfektesten Job der Welt". Seit 16 Jahren moderiert der 52-Jährige die "Daily Show" beim US-Nischensender Comedy Central und ist über die Zeit zum Weltstar, unerbitterlichen Kritiker von Medien und Politik und linkem Gewissen der USA geworden.

    Hans Hurch leitet die Viennale noch bis 2018

    6.08.2015 Ein paar Jahre bleibt er der Viennale noch erhalten: In seiner Sitzung am Mittwoch, den 5. August hat das Kuratorium des Filmfestivals einstimmig die Verlängerung des bis 2016 laufenden Vertrags von Hans Hurch um weitere zwei Jahre beschlossen.

    Dreharbeiten in Wien: Florian David Fitz spielt Erich Kästner

    5.08.2015 Eine wahre Geschichte aus dem Leben des deutschen Autors Erich Kästners (1899-1974) wird derzeit in Wien verfilmt. In der Hauptrolle: Florian David Fitz.

    Mysterium der Menschheit: Ist die legendäre Bundeslade in Äthiopien?

    5.08.2015 Der Verbleib der sagenumwobenen Bundeslade mit den zehn Geboten ist eines der großen Geheimnisse der Menschheit. Ist sie möglicherweise in Afrika? Die Äthiopier glauben, dass sich die Reliquie in der Stadt Axum befindet, bewacht von einem einzigen Mönch. Eine Spurensuche.

    Musikantenstadl wird Stadlshow!

    4.08.2015 Wien. Die "Verbindung zwischen Tradition und Moderne" ist die zentrale Botschaft des "Musikantenstadl"-Nachfolgers "Stadlshow", der heute, Dienstag in Wien vorgestellt wurde. Neben dem neuen Moderatorenteam Francine Jordi und Alexander Mazza wird es auch ein neues Bühnenbild geben, inhaltlich setzt man neben Volksmusik und Schlager auch auf neue Facetten, zudem soll die Live-Musik verstärkt werden.

    Trailertipp der Woche: "The Hunger Games: Mockingjay Part 2" von Francis Lawrence

    1.08.2015 Katniss, die Heldin des Widerstandes, zieht in "The Hunger Games: Mackingjay Part 2" in den finalen Kampf. Nun ist der erste Trailer des Films erschienen. Fans dürfen sich auf einiges gefasst machen.

    Bühnenbildner Bert Neumann gestorben

    31.07.2015 Der Bühnenbildner Bert Neumann, der jahrzehntelang mit dem Regisseur Frank Castorf zusammenarbeitete, ist tot. Er starb bereits am Donnerstag "plötzlich und unerwartet" im Alter von 54 Jahren, wie eine Sprecherin der Berliner Volksbühne, deren Intendant Castorf ist, am Freitag mitteilte. Neumann arbeitete auch mit Regisseuren wie Rene Pollesch, Leander Haußmann und Johan Simons zusammen.

    Ai Weiwei in Deutschland

    31.07.2015 Der chinesische Künstler und Regimekritiker Ai Weiwei ist am Donnerstagnachmittag auf dem Münchener Flughafen begrüßt worden.

    Ai Weiwei auf dem Weg nach München

    30.07.2015 Auf seiner ersten Auslandsreise seit seiner Festnahme vor vier Jahren wird der berühmte chinesische Künstler Ai Weiwei am Donnerstag in München erwartet. Wie seine Berliner Galerie Neugerriemschneider auf dpa-Anfrage mitteilte, sollte der 57-Jährige mit der für 17 Uhr terminierten Lufthansa-Maschine landen.

    Bregenzer Festspiele: Orchestraler Sommernachtstraum

    28.07.2015 Bregenz. Von der Romantik bis zur Gegenwart reichte Montagabend der musikalische Bogen des ersten Orchesterkonzerts der Bregenzer Festspiele. James Gaffigan, Chefdirigent des Sinfonieorchesters Luzern, interpretierte mit den Wiener Symphonikern Werke von Jacques Offenbach, Miroslav Srnka und Felix Mendelssohn Bartholdy. Das Publikum quittierte den orchestralen Sommernachtstraum mit viel Beifall.

    Ai Weiwei hat Visum für Deutschland erhalten

    27.07.2015 Der regierungskritische chinesische Künstler Ai Weiwei hat nach eigenen Angaben ein Visum zur Einreise nach Deutschland erhalten. Das sagte der Künstler am Montag der AFP. Weitere Details nannte er nicht. In der vergangenen Woche hatte er jedoch der Zeitung "New York Times" gesagt, er werde nach Deutschland reisen, sobald er ein Visum erhalte. Ais sechsjähriger Sohn lebt derzeit in Deutschland.

    Trackshittaz lösen sich auf - 16 Minuten Abschiedsvideo für Fans

    27.07.2015 Nach fünf Jahren Bandgeschichte voller Höhen und Tiefen löst sich das oberösterreichische Rap-Duo "Trackshittaz" auf. In einem fast 16-minütigen Rap-Video blickt das Mühlviertler Hip-Hop-Duo auf seine polarisierende Karriere zurück und verabschiedet sich von seinen Fans.

    Regisseur McQuarrie wollte "Mission: Impossible " unbedingt in Wien drehen

    24.07.2015 Wien nimmt neben London und Marokko eine zentrale Rolle in "Mission: Impossible - Rogue Nation" ein. In einem Interview am Freitag nach der Weltpremiere des fünften Teils der Actionreihe verriet der Regisseur, dass Wien von Anfang an auf seiner Wunschliste stand.

    "Mission: Impossible - Rogue Nation": Die Bilder der Wiener zur Cruise-Show

    24.07.2015 Ausnahmezustand in Wien: Um und in der Staatsoper wurde am Donnerstag, den 23. Juli die Weltpremiere von "Mission: Impossible - Rogue Nation". VIENNA.at hat die Bilder er Wiener zur Show von Tom Cruise.

    Neue Website der ÖNB mit 75.000 historischen Ansichtskarten

    24.07.2015 Freunde verblüffen und eine Postkarte aus dem Tokio des Jahres 1911, Acapulco 1936 oder Mumbai 1937 verschicken? Diesen Spaß kann man sich neuerdings mithilfe eines neuen Tools der Österreichischen Nationalbibliothek (ÖNB) machen - ohne in fernen Antiquariaten zu stöbern.

    "Hoffmann" als großer Erfolg mit kleinem Hänger

    24.07.2015 Herheims Erzählungen: Erfolgsregisseur Stefan Herheim hat am Donnerstagabend bei den Bregenzer Festspielen mit seiner ironisch-trashigen und hochintelligenten Inszenierung von Jacques Offenbachs "Hoffmanns Erzählungen" ein Glanzstück abgeliefert.

    "Mission: Impossible - Rouge Nation": Tom Cruise, Simon Pegg und Rebecca Ferguson zu Gast in Wien

    23.07.2015 Es ist soweit: In der Wiener Staatsoper steigt die Weltpremiere des fünften Teils der "Mission: Impossible"-Reihe, "Rogue Nation". Neben Tom Cruise werden einige Stars in der Hauptstadt erwartet.

    Lukas Resetarits beschimpft Tom Cruise und fordert "Mission Impossible"-Boykott

    23.07.2015 Aufregung und Vorfreude herrscht um die Weltpremiere von "Rogue Nation", die am Donnerstag in der Wiener Staatsoper stattfindet. Hauptdarsteller Tom Cruise weilt in der Stadt, eine tagelange Ringsperre wurde verhängt. Höchst erbost darüber zeigt sich jedoch Kabarettist Lukas Resetarits auf Facebook.

    19 Jahre "Mission: Impossible": Eine Filmreihe begeistert

    22.07.2015 Seit 19 Jahren schlümpft Tom Cruise in die Rolle des Ethan Hunt in der "Mission: Impossible"-Filmreihe, die weltweit Beachtung findet und die Action-Fans begeistert.