AA
  • VOL.AT
  • Coronavirus Wien

  • Corona: Rewe und Spar ohne nennenswerte Personalausfälle

    20.01.2022 Eine Sache, die Rewe, Spar und Hofer eint: Alle drei Einzelhandelsketten merken noch keine nennenswerten Personalausfälle aufgrund der stark gestiegenen Corona-Neuinfektionen.

    25.592 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

    20.01.2022 Nach einem neuen Rekordwert am Mittwoch bewgen sich die Corona-Neuinfektionen in ganz Österreich vermutlich auch am Donnerstag, mit über 20.000 Fällen, auf einem höhen Niveau.

    Grüne wollen Infos über Perners ABBAG/COFAG-Gage

    20.01.2022 In einer parlamentarischen Anfrage nehmen die Grünen Bernhard Perner, den Geschäftsführer der Covid-19-Finanzierungsagentur des Bundes (COFAG) ins Visier.

    Steigende Zahlen in NÖ: Testangebot derzeit ausreichend

    20.01.2022 "Wir haben ein gutes Testangebot in Niederösterreich", so Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig. Trotz steigender Infektionen reiche es für die kommenden Tage definitiv aus.

    Bei Engpass in Wiener Kindergärten: Assistenzpersonal übernimmt Gruppe

    20.01.2022 Personalengpässe in der Kinderbetreuung sind durch die aktuelle Corona-Situation zu erwarten. Kommt es zu einem Ausfall in den Kindergärten, wird bestehendes Assistenzpersonal die Kindergartengruppe übernehmen.

    Die Omikron-Hausapotheke: Diese Medikamente lindern den Verlauf

    20.01.2022 Die Omikron-Variante des Coronavirus macht überall die Runde - und ist weitaus ansteckender als andere Varianten. Welche Medikamente man zuhause haben sollte, um für eine Infektion gerüstet zu sein, erfahren Sie hier.

    390 Gemeinden bereits für "Impfprämie" qualifiziert

    20.01.2022 In rund 390 Gemeinden in Österreich sind bereits 80 Prozent der Einwohner ab fünf Jahren gegen das Coronavirus geimpft.

    Lockdown für Ungeimpfte laut SPÖ "wirkungslos" - wird trotzdem verlängert

    20.01.2022 Der Lockdown für Ungeimpfte ist in den Augen von SPÖ-Vizeklubchef Jörg Leichtfried "offenbar wirkungslos und durch die kommende Impfpflicht auch obsolet". Seine Partei ist auch gegen eine Wiedereinführung der Gültigkeit der Wohnzimmertests.

    Schülerin schildert Corona-Alltag: "Im Endeffekt sind wir alle nur erschöpft"

    20.01.2022 Stimmen aus der Schule: Große Erschöpfung gehört inzwischen zum Alltag. Über den Unterricht mit Maske, PCR-Tests und Distance Learning hat sich eine AHS-Klassensprecherin in einem aktuellen Interview geäußert.

    Impfgegner-Demo startete vor der Wiener Hofburg

    20.01.2022 Nur wenige Impfgegner versammelten sich am Donnerstagmorgen vor der Hofburg, um gegen die geplante Impfpflicht zu demonstrieren. Das Areal wurde um 9 Uhr geräumt, die Demonstranten wichen auf den Volksgarten und die Mariahilfer Straße aus.

    Corona: Wien baut Telemedizin für leicht kranke Menschen aus

    20.01.2022 Der Ärztefunkdienst der Ärztekammer für Wien und das Gesundheitstelefon 1450 der Stadt Wien arbeiten seit Wochenbeginn zusammen. Ersterer erweitert für ein Ziel sein telemedizinisches Betreuungsangebot für bestimmte Menschen.

    Wohl keine gratis Wohnzimmertests in Apotheken erhältlich

    20.01.2022 Zwar feiern die Wohnzimmertests wieder ein Comeback, dieses Mal düften sie aber nicht kostenlos in den Apotheken abgegeben werden.

    Omikron-Konzentration im Abwasser hoch: Anzeichen für Spitze

    20.01.2022 Der Omikron-Anteile in Kläranlagen stieg zuletzt rapide an, diese Woche hat sich der Anstieg jedoch verlangsamt. Für die Forscher ist das ein Zeichen, dass die Spitze der Welle bald erreicht sein könnte. In Wien ist bereits ein Plateau erreicht.

    Impflotterie mit 500-Euro-Gutschein soll Impfpflicht attraktiv machen

    20.01.2022 Eine Impflotterie soll die Impfpflicht in Österreich attraktiver machen. Der Preis ist ein 500-Euro-Gutschein, der rund 1,5 Millionen Mal vergeben wird. Zudem gibt es Geld für Gemeinden, die eine bestimmte Impfquote erreichen. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 1,4 Milliarden Euro.

    NEOS fordern Lockerungen nach Einführung der Impfpflicht

    20.01.2022 NEOS-Klubobmann Gerald Loacker fordert die schrittweise Abschaffung der Coronamaßnahmen nach der Einführung der Impfpflicht. Die Regierung müsse laut Loacker "rasch" einen Fahrplan auf den Tisch legen.

    Corona-Ampel in Ostösterreich rot, im Westen noch röter

    20.01.2022 Die Corona-Ampel in Österreich leuchtet wieder rot, die Fallzahlen in den einzelnen Bundesländern schießen nach oben. Ein Drittel der entdeckten Fälle ist dabei ohne Symptome.

    Ab Montag: Österreich öffnet Grenzen für Geboosterte

    20.01.2022 Österreich schafft alle Einreisebeschränkungen für Geboosterte ab. Ab Montag können diese Personen frei einreisen, egal, aus welchem Land sie kommen. Für nur zweimal Geimpfte ist dein PCR-Test nötig.

    Corona: Impfstoff von Valneva soll Omikron neutralisieren

    20.01.2022 Gute Nachrichten zum Impfstoff des österreichisch-französischen Unternehmens Valneva. Dessen Vakzin soll einer aktuellen Mitteilung zufolge auch die Omikron-Variante neutralisieren.

    Corona: Keine Notwendigkeit für Wohnzimmer-Tests in Niederösterreich

    19.01.2022 Unbeaufsichtigte Wohnzimmer-Tests sollen in Niederösterreich momentan noch nicht als offizieller Nachweis notwendig sein. Die Zahl der Corona-Tests pro Woche soll im Bereich von einer Million liegen.

    Grüner Pass: Niederösterreich will Nachschärfungen

    19.01.2022 Eine Forderung nach Nachschärfungen bei der verkürzten Gültigkeit des Grünen Passes kommt von Niederösterreichs LHStv. Stephan Pernkopf (ÖVP) und Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig (SPÖ).

    England will alle Corona-Beschränkungen aufheben

    19.01.2022 England will alle Corona-Maßnahmen aufheben: Masken sollen nicht mehr Pflicht sein, der Grüne Pass ist nicht mehr notwendig und auch die Arbeit im Homeoffice wird nicht mehr offiziell empfohlen.

    Bereinigte Daten: 27.667 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

    19.01.2022 Am Mittwochnachmittag (19.1.2022) vermeldete das Gesundheitsministerium 27.667 Coronavirus-Neuinfektionen in Österreich. Am Vormittag wurden mehr als 31.000 neue Fälle im EMS gemeldet.

    Falsche Impfnachweise: Verdächtiger von NÖ LGA entlassen

    19.01.2022 Der Dienstgeber des Verdächtigen, der im Landesimpfzentrum St. Pölten Menschen zu einem falschen 2G-Nachweis verholfen haben soll, hat Konsequenzen gezogen: "Der Mitarbeiter wurde entlassen", bestätigte die NÖ LGA auf Anfrage der APA einen "NÖN-Bericht".

    Quarantäne soll nicht automatisch von Arbeit befreien

    20.01.2022 In Anbetracht der hohen Infektionszahlen fordert der Wirtschaftsbund, dass eine Quarantäne für mit Corona infizierte Arbeitnehmer künftig nicht automatisch von der Arbeit befreien soll.

    Nach Urteil: 2G-Regel im Einzelhandel in Bayern gekippt

    19.01.2022 Am Mittwoch hat der bayerische Verwaltungsgerichtshof (VGH) die 2G-Zugangsbeschränkungen zum Einzelhandel im Freistaat gekippt.

    Tourismus-Effekt: Wifo rechnet für 2021 mit mehr Wirtschaftswachstum

    19.01.2022 Das Wirtschaftswachstum dürfte 2021 Rückenwind von einer unerwartet stärkeren Entwicklung im Tourismus erhalten haben.

    An Omikron angepasster Impfstoff im April in Österreich erwartet

    19.01.2022 Bundeskanzler Karl Nehammer geht davon aus, dass die ersten an die Omikron-Variante angepassten Corona-Impfstoffe bereits Anfang April in Österreich verfügbar sein werden.

    Corona: ÖFP will Aus für 25-Personen-Grenze im Breitensport

    19.01.2022 Neuigkeiten aus dem Bereich Sport und Corona: Der ÖFB verlangt die Aufhebung der 25-Personen-Grenze im Amateur- und Breitensport.

    Tschechien: Rekord bei Corona-Neuinfektionen

    19.01.2022 Auch im Nachbarland Tschechien sorgt die Omikron-Welle für eine Rekordanzahl an neuen Coronavirus-Neuinfektionen. Am Mittwoch meldeten die Gesundheitsbehörden 28.469 neue Fälle innerhalb von 24 Stunden.

    Demo gegen Impfpflicht um Parlament in Wien erwartet

    20.01.2022 Am Donnerstag werden anlässlich des Beschlusses der Impfpflicht im Nationalrat rund um das Parlamentsausweichquartier in der Hofburg Demonstrationen erwartet.

    Nächste Woche drohen über 40.000 Corona-Neuinfektionen pro Tag

    19.01.2022 Die Fachleute des Covid-Prognosekonsortiums gehen in ihrer aktuellen Einschätzung von einem weiteren Plus bei den täglichen Corona-Neuinfektionen auf möglicherweise über 40.000 in der nächsten Woche aus.

    Höchstwert bei Corona-Neuinfektionen auch in NÖ

    19.01.2022 Auch in Niederösterreich gab es von Dienstag auf Mittwoch einen Höchstwert bei den Corona-Neuinfektionen.

    Schul-PCR-Testsystem funktionierte erstmals durchgehend

    19.01.2022 Positive Entwicklung: Die Abwicklung der Schul-PCR-Tests durch den neuen Testanbieter hat beim am Dienstag in Vorarlberg und Salzburg durchgeführten Durchgang erstmals durchgehend funktioniert.

    Corona-Hilfspaket für Länder und Gemeinden wird aufgestockt

    19.01.2022 Am Mittwoch hat die Regierung beim Ministerrat die Aufstockung der Corona-Hiflen für die Gemeinden und Länder beschlossen.

    Ärztin aus Österreich mit Fake-Impfpass aufgeflogen

    19.01.2022 Eine Ärztin aus Österreich flog bei einer Kontrolle am Flughafen München mit ihrem falschen Impfpass auf, weil darin Fantasiedaten eingetragen waren. Zudem ist die ausstellende Arztpraxis seit vier Jahren geschlossen.

    Wohnzimmer-Tests gelten wieder - außer in Wien

    19.01.2022 In Wien wird nicht gelten, was in den übrigen acht Bundesländern wieder Gültigkeit hat: Die Wohnzimmer-Tests, die überall außer in der Bundeshauptstadt ein Comeback feiern.

    Regierung führt Schutzzonen um Krankenhäuser ein

    19.01.2022 Um Übergriffe durch Corona-Maßnahmengegner zu verhindern, führt die Regierung am Mittwoch Schutzzonen für Gesundheitseinrichtungen ein, um das Personal zu schützen.

    Impfreaktionen: Darum sind sie bei manchen heftig und bleiben bei anderen aus

    19.01.2022 Unter bestimmten Voraussetzungen ist die Wahrscheinlichkeit einer Impfreaktion größer als bei anderen. Experten erklären, wer warum eher befürchten muss, auf die Corona-Impfung stark zu reagieren.

    Impfpflicht: SPÖ plant geschlossene Zustimmung zu Gesetz

    19.01.2022 Wenig Widerspruch zu erwarten: Die SPÖ wird der Impfpflicht am morgigen Donnerstag im Nationalrat wohl geschlossen zustimmen.

    Corona: Israel meldet 71.000 Neuinfektionen

    19.01.2022 Israel hat am Mittwoch (19.1.2022) einen neuen Höchststand von rund 71.000 Corona-Neuinfektionen innerhalb eines Tages vermeldet.

    Comeback: Wohnzimmer-Tests werden wieder zugelassen

    19.01.2022 Die Novelle zur Schutzmaßnahmen-Verordnung, die aktuell in den Startlöchern steht, bringt ein Comeback: Wohnzimmer-Tests werden wieder zugelassen und anerkannt.

    Du+Ich=Österreich: Diese Rechnung soll Österreich zusammenhalten

    20.01.2022 Du+Ich=Österreich: Der ORF, die Ärztekammer, das Rotes Kreuz und die Gesundheitskasse starten eine Initiative für Dialog und Zusammenhalt. Doch wird die Rechnung aufgehen?

    Wien fixierte neue Quarantäneregeln für Kindergärten

    19.01.2022 Wien fixiete neue Regeln für die Quarantäne in Kindergärten. Ab sofort muss nicht mehr eine ganze Gruppe in Quarantäne, wenn es nur einen Corona-Infektionsfall gibt.

    Tschechien verzeichnet Rekord bei Neuinfektionen

    19.01.2022 Die Okikron-Welle hat auch Tschechien erfasst und sorgte für eine Rekordzahl von Corona-Neuinfektionen.

    Mobilitätsrückgang: Omikron führt zu mehr Pkw-Fahrten statt Öffi-Nutzung

    19.01.2022 Die Corona-Virusvariante Omikron bringt bereits einen merklichen Mobilitätsrückgang, wie eine aktuelle Bewegungsdaten-Analyse der Grazer Firma Invenium zeigt.

    Lucas Cordalis nicht im RTL-Dschungelcamp: Corona-Infektion

    19.01.2022 Am 21. Jänner 2021 startet das RTL-Dschungelcamp 2022 in Südafrika. Zum Start werden nun allerdings nur 11 Stars einziehen - Lucas Cordalis muss wegen einer Coronavirus-Infektion passen.

    Säuglinge stecken sich beim Stillen nicht mit Corona an

    19.01.2022 Eine US-Studie kam zu dem Ergebnis, dass Stillen wohl kein Risikofaktor für Neugeborene ist, sich mit dem Coronavirus anzustecken.

    Häufige Ursache für eine Herzmuskelentzündung

    19.01.2022 Eine Herzmuskelentzündung wird am häufigsten durch verschleppte Infekte ausgelöst. Während die meisten Verläufe harmlos sind, können einige schwere Fälle sogar lebensbedrohlich werden.

    Neuer EMS-Rekord: 31.070 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

    19.01.2022 Von Dienstag auf Mittwoch wurde ein neuer Rekord bei den Corona-Infektionen eingemeldet: 31.070 Neuinfektionen wurden in Österreich im EMS gemeldet - die bereinigten Zahlen werden für den Nachmittag erwartet.

    Weltweit 330,42 Millionen Corona-Infektionen

    19.01.2022 Rund 330,42 Millionen Menschen haben sich weltweit bisher nachweislich mit dem Coronavirus angesteckt.

    Live-Stream: Pressefoyer nach dem Ministerrat

    19.01.2022 Am Mittwoch kommt die Regierung um 11 Uhr zu einem virtuellen Ministerrat zusammen. Vienna.at überträgt das anschließende Pressefoyer um 12:30 live.

    Verleihung der Grammys wegen Corona erst im April

    19.01.2022 Wegen der rasanten Ausbreitung der Omikron-Variante des Coronavirus wurde die Verleihung der Grammy-Musikpreise nun von Jänner auf April verschoben.

    "Nebenwirkungen" bei Drittel der Scheinimpfungen

    19.01.2022 Corona-Impfgegner argumentieren häufig mit potenziell unerwünschten Nebenwirkungen der Vakzine. Eine US-Studie zeigt jedoch, dass ein Drittel der mit einem Placebo Geimpften über "Nebenwirkungen" klagte.

    Mückstein spricht sich für Wohnzimmer-Tests aus

    19.01.2022 Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) befürworte ein Comeback der Wohnzimmer-Tests, wenn ansteigende Corona-Fallzahlen das System überlasten.

    Erlass bringt Änderungen bei Mathe-Matura

    25.11.2022 Maturanten mancher Schulen protestierten am Dienstag gegen die Rückkehr zur verpflichtenden mündlichen Reifeprüfung. Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) hielt an seinem Erlass fest.

    Künstliche Intelligenz identifiziert schwere Covid-Verläufe

    19.01.2022 Könnte man anhand einer Blutprobe prognostizieren, ob ein Covid-Patient einen schweren Verlauf nehmen wird oder die Krankheit sogar zum Tod führen kann, würde das Ärzten bei der Therapie helfen. Dies wurde nun von einem Forschungsteam untersucht.

    "Stopp Corona"-App vor dem Ende

    18.01.2022 Das Gesundheitsministerium lässt die Finanzierung der "Stopp Corona-App" auslaufen. Um die App war es in der letzten Zeit ruhiger geworden.

    Omikron-Plan: Wien tritt an pensionierte Lehrer heran

    19.01.2022 Die Stadt Wien kontaktiert vor kurzem pensionierte Lehrer, um mögliche Engpässe wegen der Omikron-Welle auszugleichen.

    Über die Hälfte aller PCR-Tests in Österreich werden in Wien gemacht

    19.01.2022 Während es in anderen Bundesländern immer wieder zu Problemen beim PCR-Testsystem kommt, läuft beim Wiener "Alles gurgelt" meist alles rund. Das ist beeindruckend, weil in Wien sogar mehr als die Hälfte aller PCR-Tests in Österreich gemacht werden.