AA
  • VOL.AT
  • Coronavirus Wien

  • EU empfiehlt vierte Corona-Impfung für Menschen über 60

    11.07.2022 Weitere Corona-Impfung? Führende EU-Behörden sehen es angesichts einer neuen Welle in Europa als sinnvoll an, allen Menschen ab 60 eine weitere Auffrischungsimpfung gegen Covid-19 zu geben.

    Österreich-Besuch von Griechenland-Präsidentin Sakellaropoulou wird verschoben

    11.07.2022 Der Österreich-Besuch von Griechenlands Präsidentin Katerina Sakellaropoulou muss verschoben werden. Er war für Dienstag geplant gewesen. Hinter der Verschiebung steckt ein Corona-Fall im Umfeld der Präsidentin, so die österreichische Präsidentschaftskanzlei am Montag.

    9.249 Corona-Neuinfektionen am Sonntag in Österreich

    10.07.2022 In den letzten 24 Stunden gab es in Österreich insgesamt 9.249 Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Mit über 2.000 wurden die meisten Fälle am Sonntag in Wien gezählt.

    Wien liegt bei den Corona-Tests weit vorne

    10.07.2022 In Wien wurde am meisten auf das Coronavirus getestet. Täglich gibt es in der Bundeshauptstadt rund 60.000 PCR-Tests.

    Kickl verlor Corona-Klage gegen PR-Berater Rosam

    10.07.2022 Eine Klage gegen den PR-Berater Wolfgang Rosam wgen einer von diesem in den Raum gestellten heimlichen Corona-Impfung hat FPÖ-Chef Herbert Kickl verloren.

    9.654 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

    9.07.2022 Am Samstag sorgte die Sommer-Coronawelle weiter für hohe Fallzahlen in Österreich. Von Freitag auf Samstag wurden 9.654 Corona-Neuinfektionen in hierzulande gemeldet.

    Schwerere Corona-Verläufe durch Austausch von Immunzellen

    8.07.2022 Der Immunologe und ETH-Professor Manfred Kopf und sein Forschungsteam haben festgestellt, dass ein Austausch von Immunzellen zu schwereren Krankeitsverläufen bei älteren Menschen mit Grippe und Corona führt.

    11.095 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

    8.07.2022 Am Freitag wurden in Österreich im 24-Stunden-Vergleich (Stand: 8.7.2022, 9:30 Uhr) 11.095 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Die meisten Fälle gab es erneut in Wien.

    Auch kleinere Corona-Hilfen sollen veröffentlicht werden

    8.07.2022 Die Bundesregierung kündigte an, künftig auch kleinere Corona-Hilfen veröffentlichen zu wollen. Bisher werden Unterstützungsmaßnahmen erst ab 100.000 Euro in der Beihilfentransparenzdatenbank der EU erfasst.

    Omikron BA.5: Keine Hinweise auf schwerere Verläufe

    8.07.2022 Das Robert Koch-Institut (RKI) sieht weiter keine wachsende Krankheitsschwere durch die derzeit besonders verbreitete Corona-Variante Omikron BA.5 in Deutschland.

    Stotternde Coronapolitik

    8.07.2022 Gastkommentar von Johannes Huber. Wien verschärft die Maßnahmen. Von einem konsequenten Weg kann jedoch keine Rede mehr sein: Erst Party, dann Maskenpflicht.

    EMA erwartet Zulassung von Corona-Booster im September

    8.07.2022 Bis zum Herbst strebt die europäische Arzneimitelbehörde EMA die Zulassung des aktualisierten Corona-Impfstoffes an.

    Nationalrat: Abschaffung der Corona-Impfpflicht

    7.07.2022 Die Corona-Impfpflicht wird abgeschafft, dafür wird am heutigen Donnerstag im Nationalrat gesorgt. Gesundheitsminister Johannes Rauch begründet die Abschaffung mit "völlig anderen Voraussetzungen" als bei der Einführung.

    Corona: NÖ Impfzentren ab 16. Juli an Samstagen offen

    7.07.2022 Wegen der steigenden Nachfrage nach Corona-Schutzimpfungen in Niederösterreich werden die neun Landes-Impfzentren ab 16. Juli zusätzlich zu Mittwoch und Freitag auch am Samstag geöffnet sein.

    Kontrollen ersparten 250 Mio. Euro an Corona-Hilfen

    8.07.2022 Eine Viertelmilliarde Euro teurer wären die Corona-Wirtschaftshilfen ohne Kontrollen gewesen.

    Stadt Wien verschärft Corona-Regeln im Gesundheitsbereich

    7.07.2022 Angesichts der aktuellen Sommer-Infektionswelle verschäft die Stadt Wien die Corona-Regeln im Gesundheitsbereich ein wenig.

    11.971 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

    7.07.2022 Am Donnerstag wurden in Österreich 11.971 neue Fälle mit dem Coronavirus gemeldet. In den Spitälern werden derzeit 1.024 Corona-Infizierte behandelt, davon 63 auf Intensivstationen.

    LIVE-Stream: Ludwig informiert über Corona-Maßnahmen in Wien

    7.07.2022 Nach den Beratungen mit Experten informiert Wiens Bürgermeister Michael Ludwig über mögliche Verschärfungen der Corona-Maßnahmen in Wien. Wir berichten ab 13.30 Uhr live von der Pressekonferenz.

    Corona-Tests: Bei geimpften symptomfreien Personen trotzdem sinnvoll

    8.07.2022 Auch bei geimpften und symptomfreien Personen sind Corona-Tests trotzdem sinnvollm wie Wiener Wissenschaftler im Fachmagazin "International Journal of Infectious Diseases" gezeigt haben.

    Corona-Zahlen: Wien berät über Verschärfungen

    7.07.2022 Die Coronavirus-Neuinfektionen steigen derzeit rasant an, in Wien ist die Sieben-Tages-Inzidenz österreichweit am höchsten. Am Donnerstag lädt Bürgermeister Michael Ludwig daher zu Beratungen mit dem Krisenstab.

    ÖH für Rückkehr der Maskenpflicht

    7.07.2022 Aufgrund steigender Corona-Infektionszahlen tritt die Österreichische Hocjschülerschaft (ÖH) wieder für eine allgemeine Maskenpflicht an den Hochschulen ein.

    Corona-Ampel: Höchstes Infektionsrisiko in Wien

    7.07.2022 Die Corona-Ampel setzt Wien, Niederösterreich und das Burgenland auf orange, den Rest des Landes auf mittleres Risiko, also gelb.

    Corona-Variante BA.2.75: Forscher zurückhaltend

    7.07.2022 Experten beurteilen eine weitere Sublinie der Corona-Variante Omikron namens BA.2.75 für die Virusevolution noch mit Zurückhaltung.

    Corona-Prognose: Weniger Neuinfektionen durch "Ferieneffekt" erwartet

    7.07.2022 Der Zuwachs an Coronavirus-Infektionen durch die BA.4/BA.5-Varianten in Österreich hält laut Covid-Prognosekonsortium in der kommenden Woche an, wird aber geringer als in den Vorwochen.

    12.529 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

    6.07.2022 Am Mittwoch wurden innerhalb 24 Stunden 12.529 Corona-Neuinfektionen in Österreich verzeichnet.

    Übergriffe auf Bahnpersonal sollen härter bestraft werden

    6.07.2022 Immer öfter sind Zugbegleiter bei Bahnunternehmen härteren Übergriffen ausgesetzt, beklagt ÖBB-Betriebsratschef Roman Hebenstreit, der auch Chef der Gewerkschaft vida ist. Er fordert nun härte Strafen bei Übergriffen.

    9.831 Corona-Neuinfektionen am Dienstag in Österreich

    5.07.2022 Am Dienstag wurden im 24-Stunden Vergleich 9.831 Corona-Neuinfektionen in Österreich registriert. 982 Menschen werden aktuell mit einer Corona-Infektion im Krankenhaus behandelt.

    Corona-Welle in Griechenland vor allem in Urlaubsregionen

    4.07.2022 Derzeit verzeichnet auch Griechenland einen starken Anstieg bei den Coronavirus-Neuinfektionen.

    7.745 Corona-Neuinfektionen am Montag in Österreich

    4.07.2022 Am Montag wurden im 24-Stunden-Vergleich (Stand: 4.7.2022, 9.30 Uhr) 7.745 Coronavirus-Neuinfektionen in Österreich gemeldet.

    Hygiene Austria-Maskenskandal: Geld für weitere Betroffene

    4.07.2022 Für 453 Personen, die von dem Hygiene Austria-FFP2-Maskenskandal betroffen waren, gibt es nun Geld retour.

    Wien weitet Corona-Impfangebot stark aus

    4.07.2022 Die Stadt Wien reagiert auf die hohe Nachfrage an Covid-19-Auffrischungen und weitet das bestehende Corona-Impfangebot stark aus.

    "Österreich-Trend": Mehrheit gegen strengere Corona-Maßnahmen

    4.07.2022 Laut dem APA/ATV-"Österreich-Trend" ist die Mehrheit der Menschen trotz steigender Infektionszahlen gegen strengere Corona-Maßnahmen.

    8.616 Corona-Neuinfektionen am Sonntag in Österreich

    3.07.2022 Am Sonntag wurden im 24-Stunden-Vergleich (Stand: 3.7.2022, 9.30 Uhr) 8.616 Coronavirus-Neuinfektionen in Österreich gemeldet. Die meisten Fälle gab es in Wien.

    Vorbereitung auf nächste Corona-Welle in Spitälern

    3.07.2022 Die nächste Coronavirus-Welle rollt, und das erstmals im Sommer. Nach den Infektionszahlen steigen mittlerweile auch jene der mit Covid-19 hospitalisierten Patienten.

    10.071 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

    2.07.2022 Am Samstag wurden in Österreich im 24-Stunden-Vergleich 10.071 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Die meisten neuen Fälle gab es in Wien.

    Hotellerie macht sich wegen hohen Corona-Zahlen keine Sorgen

    1.07.2022 Die Hotellerie macht sich wegen der hohen und weiter steigenden Corona-Zahlen momentan keine Sorgen. Es gebe vereinzelt Buchungsausfälle, das sei allerdings nicht dramatisch, meint der Präsident der Österreichischen Hotelliervereinigung (ÖHV).

    Nicht nur Corona-Zahlen belasten Gastronomie

    1.07.2022 Die steigenden Corona-Zahlen und die Inflation lassen die Gastronomie nicht kalt. Gleiches gilt für den Personalmangel, der laut dem WKÖ-Gastronomie-Obmann bereits spürbar ist.

    10.424 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

    1.07.2022 In den letzten 24 Stunden gab es in Österreich 10.424 Neuinfektionen mit dem Coronavirus. 870 Menschen werden aktuell mit einer Corona-Infektion im Krankenhaus behandelt

    Wien kann sich Corona-Impfstraßen für Kleinkinder vorstellen

    1.07.2022 Eigene Corona-Impfstraßen für Kleinkinder im Alter von sechs Monaten bis fünf Jahren könnten auch in Wien enstehen. Aus dem Büro von Stadtrat Peter Hacker zeigt man sich dieser Idee nicht abgeneigt.

    4. Corona-Impfung ab 65 Jahren und bei Risikopersonen empfohlen

    30.06.2022 Eine Corona-Auffrischungsimpfung, der vierte Stich, wird vom nationalen Impfgremium (NIG) nun auch schriftlich für Personen ab 65 Jahren und für Risikopersonen empfohlen.

    Gecko will leichteren Zugang zu Corona-Medikamenten

    30.06.2022 Das Beratungsgremium Gecko empfiehlt, die Verfügbarkeit von Coronavirus-Medikamenten zu erleichtern.

    Mehr Umsatz und Gewinn: Hafen Wien trotzte Pandemiejahr 2021

    30.06.2022 Die Hafen-Wien-Gruppe freut sich im abgelaufenen Geschäftsjahr 2021 über ein deutliches Plus bei Umsatz und Gewinn.

    ÖGB kritisiert Auslaufen der Dienstfreistellung von Corona-Risikogruppen

    30.06.2022 Trotz stark steigender Infektionszahlen läuft mit Ende Juni die Dienstfreistellung von Corona-Risikogruppen aus. Die Lage werde mit dem Gesundheitsministerium genau beobachet. Von der ÖGB gibt es zu diesem Entschluss Kritik.

    Niederösterreich verzeichnet Anstieg bei Corona-Impfungen

    30.06.2022 In Niederösterreich lassen sich wieder mehr Menschen gegen das Coronavirus impfen. Mehr als eine Million Personen im Bundesland haben die Grundimmunisierung mit drei Impfungen abgeschlossen.

    12.506 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

    30.06.2022 In den letzten 24 Stunden gab es in Österreich 12.506 Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Die meisten Fälle wurden am Donnerstag in Wien gemeldet, konkret 5.107.

    Corona-Ampel zeigt hohes Infektionsrisiko in Wien

    30.06.2022 Die Kriterien bei der Farbgebung der Corona-Ampel haben sich geändert, Wien und das Burgenland sind diese Woche somit in die orange Stufe des Infektionsrisikos gerutscht.

    Corona-Neuinfektionen könnten demnächst 19.000er-Marke überschreiten

    30.06.2022 Was wird Österreich im Juli in puncto Corona-Neuinfektionen erleben? Fachleute rechnen für den ersten Mittwoch des neuen Monats mit einer Sieben-Tage-Inzidenz zwischen 922 und 1.518.

    96.000 Österreicher erhielten bisher 4. Corona-Impfung

    30.06.2022 In Österreich haben bisher knapp 96.000 Personen eine Corona-Auffrischungsimpfung (4. Stich) erhalten.

    Studie: Corona-Viren befallen geringe Zahl an Lungenzellen

    30.06.2022 Es hält sich in Grenzen: Der Corona-Erreger kann nur in sehr begrenztem Maß die Zellen der menschlichen Lungenbläschen direkt infizieren, so eine neue Studie der Berliner Charité.

    12.509 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

    29.06.2022 Weiter massiver Anstieg bei den Corona-Neuinfektionen: Am Mittwoch wurden in Österreich mehr als 12.000 neue Fälle registriert. Die meisten Neuinfektionen gab es in Wien.

    Ohnehin keine Anwendung: Impfpflicht ist verfassungskonform

    30.06.2022 Die Corona-Impfpflicht wurde vom Verfassungsgerichtshof (VfGH) als verfassungskonform beurteilt, weil sie ohnehin nicht angewendet wird. Ursprünglich wurde die Enscheidung des VfGHs mit Spannung erwartet.

    Vorerst keine Beratungen über Corona-Maßnahmen in Wien

    29.06.2022 Trotz steigender Corona-Neuinfektionen ist in Wien vorerst kein Termin für Beratungen über etwaige neue Corona-Maßnahmen angesezt.

    Mangelnde Finanzierung: Aus für "Austrian Corona Panel Project"

    29.06.2022 Aufgrund mangelnder Finanzierung läuft das Austrian Corona Panel Project (ACPP) der Universität Wien aus. Die Erkenntnisse aus den Umfragen des Projekts waren ein wichtiger Gradmesser während der Corona-Pandemie.

    Alzheimer-Symptome nach Corona-Infektion häufiger entdeckt

    29.06.2022 Eine Corona-Infektion steigert einer dänischen Studie zufolge das Risiko einer Alzheimer-Diagnose in den darauffolgenden zwölf Monaten deutlich. Laut deutschen Experten werde Alzheimer allerdings nicht ausgelöst, sondern Symptome schneller zutage gefördert.

    Corona: Bisher erst wenige Spitäler in Covid-Register eingemeldet

    29.06.2022 Der damals noch amtierende Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) hat im Jänner per Verordnung ein Register für hospitalisierte Covid-Patienenten eingerichtet. Bisher haben sich aber erst wenige Spitäler in das Covid-Register eingemeldet.

    Corona: BA.4/BA.5-Fälle in NÖ nähern sich 1.000er-Marke

    28.06.2022 Viel fehlt nicht mehr: Die Zahl der Fälle mit den Corona-Omikron-Varianten BA.4/BA.5 in Niederösterreich nähert sich der 1.000er-Marke.

    Vierte Corona-Impfung für Über-65-Jährige empfohlen

    28.06.2022 Das NIG senkt das Alterslimit für die vierte Corona-Impfung auf 65 Jahre herab. Eine generelle Auffrischungs-Empfehlung für alle Altersgruppen gibt es aber noch nicht.

    Airbnb: Partyverbot in Unterkünften nun offizielle Richtlinie

    28.06.2022 Das ursprünglich wegen der Corona-Pandemie eingeführte Partyverbot in Airbnb-Unterkünften wurde nun weltweit als offizielle Richtlinie festgeschrieben.

    Corona-Zahlen steigen: Ärztekammer warnt vor Urlaubssperren in Wiener Spitälern

    28.06.2022 Die Corona-Fallzahlen steigen seit den vergangenen Wochen stark an, von Urlaubssperren in Wiener Spitälern soll aber abgesehen werden: "Auch Ärztinnen und Ärzte haben Familie".

    10.189 Corona-Neuinfektionen am Dienstag in Österreich

    28.06.2022 In Österreich ist es zu mehr als 10.000 Corona-Neuinfektionen gekommen. Die Zahl der neuen Fälle in Wien liegt bei über 4.000, wie am Dienstag bekanntgegeben wurde. Dort gab es allerdings auch Nachmeldungen.