Ärztekammer fordert Verlängerung der Sonderbetreuungszeit

Sie müsse "unbedingt und rasch" wieder eingeführt werden, so der Obmann der Kurie angestellte Ärzte und Vizepräsident der Ärztekammer für Wien, Stefan Ferenci. Aus dem Ministerium hieß es gegenüber der APA, dass die Sonderbetreuungszeit auch in den vergangenen Jahren die Ferien über ausgesetzt war.
Sonderbetreuungszeit könnte erst wieder im Herbst in Kraft treten
Im Herbst, wenn die Schule wieder beginnt, werde man sich die Situation dann genau anschauen, hieß es. Bei der Sonderbetreuungszeit werden die Lohnkosten den Arbeitgebern vom Bund ersetzt. Finanziert wird das Instrument aus dem COVID-19-Krisenbewältigungsfonds.
Corona-Welle im Sommer
Bei der Ärztekammer sieht man jedoch aktuell Handlungsbedarf. Die Coronavirus-Sommerwelle breitet sich laut Ferenci "rasant" aus. Bereits jetzt würden viele Ärztinnen und Ärzte sowie auch Kolleginnen und Kollegen aus anderen Gesundheitsberufen ausfallen, weil sie oder ihre Familien krank seien. "Dass man nun mitten in der Urlaubszeit gerade der wichtigsten Stütze, dem medizinischen Personal, die Sonderbetreuungszeit wegnimmt, damit es für die Krankenpflege zuhause seinen in den letzten beiden Pandemiejahren hart erarbeiteten Erholungsurlaub verbrauchen muss, ist eine echte Gemeinheit", findet Ferenci.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.