Hotellerie macht sich wegen hohen Corona-Zahlen keine Sorgen

Bemerkbar sei Corona allerdings bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. "Es sind Mitarbeiter infiziert, das spürt man und das ist schmerzhafter als wenn ein oder zwei Buchungen ausfallen", sagte ÖHV-Präsident, Walter Veit, am Freitag gegenüber der APA.
Präsident von Hoteliervereinigung: Höherer Personalstand
Der Personalstand sei heuer sogar höher als noch im Jahr vor der Coronapandemie 2019, aber es würden weniger Stunden gearbeitet, deshalb sei die Lage teilweise angespannt. Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter würden sich auch Sorgen machen, dass sie sich anstecken. In einigen Betrieben sei deshalb die Maske auf freiwilliger Basis wieder eingeführt worden: "Das funktioniert in den meisten Fällen sehr gut", so der Branchenvertreter.
Corona: ÖHV-Präsident zu Maskenpflicht
Die Maskenpflicht, beispielsweise in den Wiener Öffis, findet der ÖHV-Präsident "recht vernünftig" und überall dort, wo vielen Menschen zusammen kommen, gut vorstellbar: "Wenn man es damit eindämmen kann, können wir uns viel Ärger ersparen". Mit einem weiteren Lockdown rechnet Veit hingegen nicht mehr, "das wäre das Schlimmste, was man uns antun könnte". Man habe auch gesehen, dass es nichts gebracht habe. Der Lockdown habe die Branche außerdem viel Personal gekostet.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.