AA
  • VOL.AT
  • Coronavirus Wien

  • OÖ: Von Impfgegnern bedrohte Ärztin tot aufgefunden

    29.07.2022 Eine oberösterreichische Ärztin Lisa-Maria Kellermayr, die zuletzt wegen Morddrohungen ihre Praxis geschlossen hat, ist am Freitag tot in ihrer Ordination im Bezirk Vöcklabruck gefunden worden.

    Ärztekammer will Corona-Diagnose und -Therapie aus einer Hand

    29.07.2022 Die Ärztekammer will dass die Corona-Diagnose und -Therapie zentral aus einer Hand betreut werden.

    Oberösterreich: Abwasser-Monitoring gut angelaufen

    29.07.2022 Knapp vier Wochen nach dem Start des Abwasser-Monitorings in Oberösterreich zeigt man sich beim Land zufrieden damit.

    Mehrere Corona-Cluster in Niederösterreich

    29.07.2022 In Niederösterreich sind in der Asylbetreuungsstelle Traiskirchen und mehreren Pflegeheimen und Produktionsfirmen Corona-Cluster gemeldet worden.

    Omikron-Impfstoff von Moderna im August geplant

    29.07.2022 Bereits im August will der US-Konzern Moderna seinen Corona-Impfstoff gegen die Omikron-Variante bereitstellen. Der weitere Zeitplan hängt laut dem Deutschlandchef von Moderna von den Zulassungsbehörden ab.

    Grüne Gewerkschafter: Corona-Quarantäne-Aus ist unverantwortlich

    29.07.2022 AUGE/UG - Alternative, Grüne und Unabhängige Gewerkschafter bezeichnen das von Gesundheitsminister Johannes Rauch angekündigte Quarantäne-Aus für Corona-Infizierte ohne Symptome als unverantwortlich.

    7.569 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

    29.07.2022 Am Freitag wurden in Österreich im 24-Stunden-Vergleich (Stand: 29.7.2022, 9.30 Uhr) 7.569 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet.

    Wien: Keine Symptomfreien in Spitälern, Heimen und Schulen

    29.07.2022 Weder in Wiener Spitälern, Pflegeeinrichtungen, Kindergärten oder Schulen werden nach dem Quarantäne-Ende positiv getestete Mitarbeiter zum Einsatz kommen.

    Corona-Impfung: Omikron-Booster in USA laut NYT ab September

    29.07.2022 Es könnte im Hinblick auf die Verabreichung des an die Omikron-Variante angepassten Corona-Impfstoffes nicht mehr lange dauern - zumindest in den USA. Dort soll es ab September so weit sein, so die New York Times in der Nacht auf Freitag.

    Coronavirus: Diese Regeln gelten ab Herbst in den Schulen

    29.07.2022 Flächendeckende Schulschließungen und Fernunterricht sind im Variantenmanagementplan der Regierung, der das weitere Vorgehen in Bezug auf die Coronavirus-Pandemie im Herbst regelt, nicht mehr vorgesehen.

    Corona: Antikörper gegen Omikron-Varianten gefunden

    28.07.2022 Das Lausanner Universitätsspital (Chuv) und die ETH Lausanne (EPFL) sind auf einen neuen monoklonalen Antikörper gestoßen, der die Omikron-Variante des Corona-Virus neutralisiert. Diese Erkenntnis wurde im Magazin "Nature Microbiology" publiziert.

    Covid-19-Spitalsregister: Streit zwischen Wien und Bund

    28.07.2022 Streit gibt es zwischen Wien und dem Bund. Dabei spielt ein Covid-19-Spitalsregister eine Rolle.

    Corona: Contact Tracing wird mit Quarantäne-Aus beendet

    28.07.2022 Das Contact Tracing wird mit dem Ende der Corona-Quarantäne beendet. Weil es ab August für Kontaktpersonen von positiv Getesteten keine Verkehrsbeschränkungen mehr gibt, ist auch ein Kontakpersonenmanagement nicht mehr notwendig, so das Gesundheitsministerium am Donnerstag gegenüber der APA.

    Corona: Ende des Contact Tracings dürfte kommen

    28.07.2022 Wie geht es in der Corona-Pandemie in puncto Contact Tracing weiter? Medien haben bereits Ministeriums-Informationen zitiert, wonach momentan keine Fortsetzung geplant ist.

    Quarantäne-Aus: Ärzte fordern klare Regeln

    29.07.2022 Zum Quarantäne-Ende für Corona-Erkrankte fordert die Ärztekammer ab Montag klare Regeln von der Regierung.

    HIV-Kampf stockt unter anderem wegen Corona

    28.07.2022 Derzeit stockt der Kampf gegen HIV, unter anderem wegen dem Kampf gegen das Coronavirus.

    8.079 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

    28.07.2022 In Österreich wurden am Donnerstag 8.079 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. 1.662 Personen sind derzeit mit einer Coronainfektion in Krankenhäusern, 98 davon auf Intensivstationen.

    Eltern bekommen Dienstfreistellung zur Betreuung positiver Kinder

    28.07.2022 Eltern werden für die Betreuung positiv getester Kinder vom Dienst freigestellt, das hat das Arbeitsministerium klargestellt. Die Gewerkschaft fordert die Wiedereinführung der Sonderbetreuungszeit.

    Gecko warnte vor Risiken bei Quarantäne-Aus

    28.07.2022 Die staatliche Krisenkoordination Gecko steht dem von der Regierung verfügten Quarantäne-Aus höchst skeptisch gegenüber. Dies geht aus dem am Donnerstag veröffentlichten Bericht zur Sitzung vom Montag hervor.

    Quarantäne-Aus: Virologin warnt vor Einsatz Infizierter in Krankenpflege

    28.07.2022 Die Virologin Dorothee van Laer hält den Einsatz Corona-infizierter Krankenschwestern in der Pflege vulnerabler Menschen "aus medizinischer Sicht nicht für verantwortbar".

    Corona-Ampel: Westen wieder gelb

    28.07.2022 Die Corona-Situation entspannt sich leicht. Erstmals seit Wochen gibt es auf der Corona-Ampel wieder eine Entwicklung in eine günstige Richtung.

    Tourismus startet fast auf Vorkrisenniveau in den Sommer

    28.07.2022 Zum Start in den Sommer ist Urlaub in Österreich gut gebucht und schon wieder nahezu so gefragt wie vor der Corona-Pandemie.

    Biden beendet Isolation nach Corona-Infektion

    27.07.2022 Nach einer Infektion mit dem Coronavirus beendet US-Präsident Joe Biden, nach einem negativen Corona-Test, seine Isolation am Mittwoch.

    Regierung sucht Lösung für Eltern von Corona-positiven Kindern

    27.07.2022 Nach einer Lösung sucht die Regierung, damit Eltern ohne Einkommensnachteile während der Corona-Infektion ihres Kindes zu Hause bleiben können.

    Corona-Verordnung zu Ende der Quarantäne erlassen

    28.07.2022 Am Mittwoch wurde die Verordnung zum Ende der Corona-Absonderung nun auch offiziell erlassen.

    Corona-Experten beschreiben vier mögliche Szenarien für den Herbst

    28.07.2022 Die Regierung hat beim Ministerrat am Mittwoch den sogenannten Variantenmanagementplan (VMP) beschlossen, der das weitere Vorgehen in Bezug auf die Coronapandemie im Herbst regelt.

    AK beklagt arbeitsrechtliche Probleme bei Quarantäne-Aus

    28.07.2022 Zahlreiche arbeitsrechtliche Probleme sieht die Arbeiterkammer mit dem Ende der Quarantäne-Regelung für Corona-Infizierte auf die Unternehmen zukommen.

    Corona: AUA will Verordnung zu Quarantäne-Aus abwarten

    27.07.2022 Gestern besiegelte die Regierung das Aus für die Corona-Quarantäne. Die AUA möchte im Bezug auf den Umgang mit positiv getesteten Mitarbeitern oder Kunden noch auf die Verordnung warten.

    11.432 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

    27.07.2022 Am Mittwoch wurden im 24-Stunden Vergleich 11.432 Corona-Neuinfektionen in Österreich registriert. 1.719 Menschen werden aktuell mit einer Corona-Infektion im Krankenhaus behandelt.

    Darum wird Quarantäne-Aus bei Corona für Wiener Betriebe richtig teuer

    27.07.2022 Die Wiener Wirtschaftskammer warnt: Das Quarantäne-Aus für Corona-Infizierte könnte die Wiener Betriebe bis zu 365 Millionen Euro pro Jahr kosten.

    Mehr Corona-Spitalspatienten erwartet

    27.07.2022 Das Covid-Prognosekonsortium rechnet mit einem weiteren leichten Anstieg der Coronapatienten in den Spitälern. In zwei Wochen werden knapp 1.600 Normalpatienten erwartet.

    Quarantäne-Ende: Dürfen infizierte Lehrer unterrichten?

    27.07.2022 Wie es nach dem Ende der Corona-Quarantäne an Schulen weitergeht, ist laut dem obersten Lehrervertreter Paul Kimberger noch "völlig unklar".

    Ab August: Österreich ändert Corona-Einreisebeschränkungen

    27.07.2022 Die Verordnung zu den Corona-Einreisebeschränkungen nach Österreich ist am Dienstag per Novelle überarbeitet worden und tritt mit 1. August in Kraft.

    Coronapandemie: Tiermarkt in Wuhan Ausgangspunkt

    27.07.2022 Zwei neue Studien sehen in einem Tiermarkt im chinesischen Wuhan den Ausgangspunkt der Corona-Pandemie. Die These eines Laborunfalls als Ursache wird entkräftet.

    Rendi-Wagner strikt gegen Ende der Corona-Quarantäne

    27.07.2022 SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner ist strikt gegen ein Ende der Corona-Quarantäne ab Anfang August.

    Rauch verteidigt Ende der Corona-Quarantäne

    27.07.2022 Gesundheitsminister Johannes Rauch verteidigte am Dienstag in der ZiB2 die Entscheidung für das Ende der Corona-Quarantäne ab August.

    Nur 41 Prozent der Österreicher für Corona-Impfung im Herbst

    27.07.2022 Laut einer Spectra-Umfrage ist die Bereitschaft der Österreicher für eine Corona-Impfung im Herbst überschaubar: Nur 41 Prozent der Österreicher würden sich auf jeden Fall im Herbst gegen Corona impfen lassen.

    Affenpocken-Ausbreitung ist laut WHO noch zu stoppen

    27.07.2022 Laut einer Einschätzung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) kann die rasche Ausbreitung der Affenpocken gestoppt werden.

    Biden nach Corona-Infektion wieder sportlich aktiv

    26.07.2022 Nach seiner Corona-Infektion ist US-Präsident Joe Biden wieder sportlich aktiv. Der 79-Jährige fühel sich nun fit genug, um sein "Trainingsprogramm wieder aufzunehmen".

    Dienstfreistellung für Corona-Risikogruppen ab August

    26.07.2022 Ende Juni ist die Freistellungsregelung für Risikogruppen ausgelaufen. Angesichts des Wegfalls der Corona-Quarantänebestimmungen per 1. August wieder eingesetzt.

    Ende für Quarantäne bei Corona-Infektion offiziell

    26.07.2022 In einer Pressekonferenz am Dienstagnachmittag haben Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) und Arbeitsminister Martin Kocher (ÖVP) das Aus für die Quarantäne für Corona-Infizierte verkündet.

    LIVE-Stream: Rauch präsentiert neue Corona-Regeln

    26.07.2022 Um 16.30 Uhr informieren Gesundheitsminister Johannes Rauch und Arbeitsminister Martin Kocher in einer Pressekonferenz über die Corona-Verordnung und das Aus der Quarantäne. Wir berichten via Live-Stream.

    Corona-Experten sind sich uneins über Quarantäne-Aus

    26.07.2022 Auch unter Experten ist das Ende der Corona-Quarantäne umstritten.

    Arbeitsrechtlerin: Vernünftige Firmen lassen Corona-Positive zuhause

    26.07.2022 Laut der Arbeitsrechtrechtlerin Katharina Körber-Risak lässt jede vernünftige Firma Corona-Positive zuhause. Sie sieht die Verordnungspläne des Gesundheitsministeriums zur Ende der Corona-Quarantänepflicht kritisch.

    Rauch will "Krisenmodus sukzessive verlassen"

    26.07.2022 Nach dem Konflikt zwischen Bund und SPÖ-geführten Ländern über die Abschaffung der Corona-Quarantäne hat Gesundheitsminister Johannes Rauch verdeutlicht, den Krisenmodus sukzessive verlassen zu wollen.

    Corona: Wiens Hacker übt heftige Kritik und warnt vor Lockdown im Herbst

    26.07.2022 Die Regierung wird noch am Dienstagnachmittag aus der für die Corona-Quarantäne verkünden. Heftige Kritik daran kommt vom Wiener Gesundheitsstadtrat Peter Hacker: "Spätestens im September fliegen uns die Zahlen um die Ohren".

    Verordnung: Mit 1. August fällt die Corona-Quarantäne

    26.07.2022 Wie erwartet, fällt die Corona-Quarantäne nun doch: Das geht aus einem Verordnungstext hervor, der am späteren Nachmittag der Öffentlichkeit präsentiert werden soll und der APA vorliegt.

    Neues Lüftungssystem gegen Corona für Schulen präsentiert

    26.07.2022 Die Technische Universität (TU) Graz entwickelte und präsentierte ein neues Lüftungssystem, welches die Corona-Ausbreitung an Österreichs Schulen in Zukunft eindämmen soll.

    9.213 Corona-Neuinfektionen am Dienstag in Österreich

    26.07.2022 In Österreich wurden am Dienstag 9.213 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. 1.697 Personen werden derzeit mit einer Corona-Infektion in Krankenhäusern behandelt.

    ORF oder Servus-TV: Medien-Wahl verstärkt Corona-Einstellung

    27.07.2022 Eine neue Studie der Uni Wien zeigt, dass selektive Medienwahl die Einstellung zu Corona verstärkt. Dabei wurden Aussagen vom "Wegscheider" im Sender ServusTV und Günther Mayrs Analysen im ORF untersucht.

    Corona-Quarantäne: Das machen Österreichs Nachbarländer

    26.07.2022 Während in Österreich die Corona-Quarantäne ab 1. August 2022 Geschichte ist, ist sie in einigen Nachbarstaaten bereits gefallen. Andere Nachbarländer halten dagegen an der Quarantäne fest.

    Sozialpartner fordern Vorbereitung auf Corona-Herbst

    26.07.2022 Die Sozialpartner fordern in einer gemeinsamen Erklärung eine rasche Vorbereitung für eine "sehr wahrscheinliche" weitere Corona-Welle im Herbst.

    Vierte Corona-Impfung für über 65-Jährige empfohlen

    26.07.2022 Hochrisikopersonen und über 65-Jährigen wird auch in Österreich eine vierte Teilimpfung gegen das Coronavirus empfohlen.

    Nach Corona-Gipfel: Wien will Quarantäne-Regeln des Bundes übernehmen

    26.07.2022 Bund und Länder haben am Montag über die aktuelle Corona-Situation beraten und unter anderem ein Ende der Quarantäne für Infizierte diskutiert. Entscheidungen sind erwartungsgemäß keine gefallen, allerdings meldete sich Wiens Bürgermeister Michael Ludwig im Anschluss in einer Pressekonferenz zu Wort.

    Corona-Quarantäne: Wien spricht sich für Beibehaltung aus

    25.07.2022 Regierung und Landeshauptleute beraten am Donnerstagachmittag über ein Ende der Quarantäne für Coronainfizierte. Vor der Sitzung meldete sich Wiens Bürgermeister Michael Ludwig zu Wort und kritisierte erneut die Bundesregierung.

    Corona-Tests: Hitze kann zu falschen Ergebnissen führen

    25.07.2022 Viele Menschen nutzen zu Hause Corona-Antigen-Tests. Aufgrund der aktuellen Temperaturen stellt sich schnell einmal die Frage: Kann die Hitze zu einem falschen Corona-Test-Ergebnis führen?

    Bisher 11.854 Novavax-Impfdosen verabreicht

    26.07.2022 Bis Sonntag wurden österreichweit nur 11.854 Novavax-Impfdosen verabreicht. Mehr als 2,6 Millionen Dosen wurden nach Österreich geliefert.

    8.785 Corona-Neuinfektionen am Montag in Österreich

    25.07.2022 Am Montag wurden in Österreich 8.785 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Mittlerweile sind seit Pandemiebeginn über 19.000 Personen in Österreich mit einer Corona-Infektion verstorben.

    Bund und Länder beraten über Ende der Quarantäne bei Corona

    25.07.2022 Montagnachmittag beraten Bundesregierung und Landeshauptleute über ein Ende der Quarantäne für Corona-Infizierte in Österreich.

    Corona-Prognosen sind kaum mehr möglich

    25.07.2022 Laut Simulationsforscher Niki Popper sind Prognosen über Corona schon jetzt kaum mehr möglich. Falls die Quarantäneregelung aufgehoben werden sollte, würden noch mehr Daten zu Corona wegfallen.