Rauch will "Krisenmodus sukzessive verlassen"

Man müsse "einfach zur Kenntnis nehmen, dass wir nicht über Jahre hinweg dieses Ausmaß an pandemiebedingter Krisenstimmung leben können", sagte Rauch der "Tiroler Tageszeitung" (Dienstagsausgabe).
Corona-Maßnahmen können wieder nachgeschärft werden
Sollte es "darauf ankommen und sich die Lage erneut zuspitzen", werde er der Erste sein, um bei den Corona-Maßnahmen nachzuschärfen, bekräftigte der Gesundheitsminister zugleich. Er wolle sich auch nicht vorhalten lassen, zu wenig auf die gefährdeten Gruppen zu achten: "Wir haben schließlich weiter Maskenpflicht in Alten-und Pflegeheimen, in Spitälern oder Arztpraxen".
"Sehr belastete Situation in der Gesellschaft"
Man bekomme im Herbst mit der Gaskrise, der Teuerung und dem Krieg in der Ukraine "ohne eine sehr belastete Situation in der Gesellschaft", so Rauch: "Ich bin Sozial-und Gesundheitsminister, deshalb beschäftigt mich mittlerweile die soziale Frage und die Frage der sozialen Verwerfungen mindestens ebenso intensiv wie die Corona-Krise".
Verärgerung über geleakte Corona-Verordnung zum Quarantäne-Aus
Verärgert zeigte sich der Minister darüber, dass bereits seit Tagen ein Entwurf über das Aus für die Quarantäne medial zirkuliere. Es liege offenbar "im Wesen des österreichischen Politikbetriebs, dass Themen fortwährend geleaked werden", kritisierte Rauch: "Wir sind sehr bemüht, im Vorfeld auf vertraulicher Ebene alle Stakeholder miteinzubeziehen. Dann passieren solche Sachen, die das wieder torpedieren. Das ist dann schon schmerzlich und lässt einen überlegen, ob man solche vertraulichen Runden überhaupt noch machen soll". Er wolle aber weiterhin bei "der so wichtigen Vorabstimmung" alle mit an Bord haben, betonte der Ressortchef.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.