AA
  • VOL.AT
  • Coronavirus Wien

  • Wie Corona auch die Gesundheit von Tieren gefährdet

    8.08.2022 Wiener Forscher haben erstmals Daten über Corona-infizierte Tiere zusammengetragen. Das Coronavirus könne zu einer Gefahr unbekannter Größe für die Tiergesundheit werden, so Studienleiterin Amélie Desvars-Larrive.

    Corona: Omikron-Infektion allein bringt nur "engen" Schutz

    8.08.2022 Forscher haben sich mit der Immunantwort nach einer erfolgten Infektion mit den Omikron-Subtypen BA.1 und BA.2 auseinandergesetzt. Fazit: Eine Ansteckung damit erzeugt einen sehr "engen" immunologischen Schutz.

    Hainan: Nach Corona-Ausbruch sitzen 80.000 Urlauber in China fest

    7.08.2022 Nach einem Corona-Ausbruch in einem auch als "Hawaii Chinas" bekannten Urlauberort sitzen auf der Ferieninsel Hainan mehr als 80.000 Touristen fest.

    4.751 Corona-Neuinfektionen am Sonntag in Österreich

    7.08.2022 Am Sonntag wurden in Österreich im 24-Stunden-Vergleich (Stand: 7.8.2022, 9.30 Uhr) 4.751 Coronavirus-Neuinfektionen gemeldet.

    Kurzarbeit: Deutlich weniger Voranmeldungen im 1. Halbjahr

    7.08.2022 Im ersten Halbjahr 2022 gingen die Voranmeldungen zur Kurzarbeit um 72 Prozent zurück, wie Arbeitsminister Kocher mitteilte.

    Derzeit rund 70 Prozent der Österreicher gegen Corona immun

    6.08.2022 Laut Expertenschätzung liegt die Corona-Immunitätsrate in Österreich derzeit bei rund 70 Prozent. Die Ursache für das aktuell vergleichbar hohe Niveau sind zum allergrößten Teil die zuletzt vermehrten Infektionen in der Bevölkerung.

    5.953 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

    6.08.2022 In den letzten 24 Stunden gab es in Österreich knapp unter 6.000 Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Dabei wurden am Samstag mit 1.843 die meisten Fälle in Wien gemeldet.

    Schutz nach dritter Corona-Impfung bei Kindern 87 Prozent

    6.08.2022 Bei Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen zwölf und 17 Jahren soll der sogenannte dritte Stich gegen Corona einen Immunschutz von 87 Prozent bieten.

    Paxlovid-Behandlung kann Infektions-Rebound auslösen

    6.08.2022 Nach der Covid-Behandlung mit Paxlovid kann es selten kurz nach Ende der Symptome zu deren Wiederaufflammen kommen.

    Tote Ärztin: Wiener Strafrechtlerin Zerbes zum Fall Kellermayr

    5.08.2022 Die Wiener Strafrechtsprofessorin Ingeborg Zerbes übt im Zusammenhang mit den Ermittlungen nach dem Selbstmord der Ärztin Lisa-Maria Kellermayr Kritik an den oberösterreichsichen Strafverfolgungsbehörden.

    Jeder achte Corona-Infizierte leidet an Long Covid

    6.08.2022 Jeder achte Corona-Infizierte leidet Wochen oder Monate nach der Infektion an mindestens einem Symptom von Long Covid. Das geht aus einer großangelegten Studie aus den Niederlanden hervor, die am Donnerstag in der Fachzeitschrift "The Lancet" veröffentlicht wurde.

    Gerwerkschafter fordern Corona-Regeln für Schulen

    5.08.2022 Die Unabhängige Lehrergewerkschafter kritisieren den Plan symptomlose Schüler und Lehrer trotz positiven Tests die Schule besuchen zu lassen und fordern Distance Learning für infizierte Lehrer und Schüler.

    6.271 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

    5.08.2022 Am Freitag wurden 6.271 Corona-Neuinfektionen in Österreich gemeldet. Derzeit befinden sich 1.461 Personen mit einer Corona-Erkrankung im Krankenhaus.

    Genvariante verringert Sterberisiko bei Corona um 35 Prozent

    5.08.2022 Laut einer Studie verringert eine bestimmte Genvariante das Sterberisiko bei Corona-Erkrankungen um rund 35 Prozent.

    Hohes Risiko: Wien bleibt bei Corona-Ampel weiter orange

    5.08.2022 Gleich drei Farben zeigt die Corona-Ampel derzeit in Österreich. Während in Wien und im Burgenland mit "orange" hohes Risiko herrscht und Vorarlberg gelbgrün leuchtet, sind die restlichen Bundesländer auf gelb gestellt.

    Diese zehn Campingplätze sind in NÖ am schönsten

    4.08.2022 Camping ist der Inbegriff des unabhängigen und kostengünstigen Reisens und für viele eine Urlaubserinnerung aus Kindheitstagen. Wo die schönsten Campingplätze in Niederösterreich zu finden sind, verraten wir euch hier.

    Pkw-Verkehr auf heimischen Autobahnen zurückgegangen

    4.08.2022 Der Pkw-Verkehr auf den heimischen Autobahnen und Schnellstraßen hat heuer zwar zugenomme, im Vergleich zum Vor-Corona-Halbjahr 2019 herrschte in den ersten sechs Monaten aber deutlich weniger Pkw-Verkehr.

    6.706 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

    4.08.2022 In den letzten 24 Stunden gab es in Österreich insgesamt 6.706 Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Die meisten Fälle meldete erneut Wien. Zudem waren am Donnerstag 14 Todesfälle zu beklagen.

    Hier dürfen Covid-Positive in Spitälern und Schulen arbeiten

    4.08.2022 Ob Corona-Positive in sensiblen Bereichen wie Spitälern, Schulen oder Kindergärten im Einsatz sind, ist je nach Bundesland unterschiedlich geregelt. Im Folgenden ein Überblick.

    Supermärkte lassen Covid-Infizierte arbeiten

    4.08.2022 Das Quarantäne-Aus für Coronapositive bringt für die Lebensmittelbranche eine Erleichterung. Die meisten Lebensmittelhändler lassen Covid-Infizierte arbeiten, sofern sie nicht erkrankt sind. Die Gewerkschaft findet die neue Regel nicht praxistauglich.

    Milderer Verlauf: Omikron ließ Hospitalisierungsrate sinken

    4.08.2022 Die milderen Omikron-Infektionen haben die Hospitalisierungsrate in der Coronavirus-Pandemie in Österreich weiter sinken lassen.

    Tote Ärztin: Ergebnis der Obduktion liegt vor

    3.08.2022 Am Mittwoch wurde die Leiche der Ärztin Lisa-Maria Kellermayr, welche nach Drohungen aus der Impfgegner-Szene Suizid begangen haben soll, obduziert. Jetzt liegt das vorläufige Ergebnis vor.

    Millionen-Kosten für Impf-Kampagne #gemeinsamgeimpft

    4.08.2022 Die Kampagne #gemeinsamgeimpft, die speziell auf Personengruppen abzielte, in denen die Impfquote besonders niedrig war, hat bislang rund zwei Millionen Euro gekostet.

    Tätlicher Angriff auf Polizisten: Corona-Gegnerin Klauninger verurteilt

    3.08.2022 Die bekannte Corona-Maßnahmen-Gegnerin Jennifer Klauninger ist am Wiener Landesgericht wegen tätlichen Angriffs auf einen Polizeibeamten zu fünf Monaten bedingter Haft verurteilt worden.

    Corona-Fallzahlen verzerrt: Keine genaue Prognose mehr

    4.08.2022 Weil weniger Corona-Tests in Österreich durchgeführt werden, orten Wissenschafter bei den gemeldeten Corona-Fallzahlen eine "zunehmende Verzerrungen" zur tatsächlichen Zahl der Fälle.

    Tote Impf-Ärztin: Staatsanwaltschaft München ermittelt gegen Verdächtigen

    3.08.2022 Im Fall der Ärztin Lisa-Maria Kellermayr, die Morddrohungen aus der Impfgegner-Szene erhalten hatte und sich das Leben nahm, ermittelt nun die Staatsanwaltschaft München.

    8.475 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

    3.08.2022 In den letzten 24 Stunden gab es in Österreich insgesamt 8.475 Neuinfektionen mit dem Coronavirus und elf Todesfälle. Die meisten Erkrankungen wurden am Mittwoch in Wien gemeldet.

    Wiener Spitalszahlen nun mit Nebendiagnose Covid-19

    3.08.2022 Bei den Spitalszahlen gibt es nun Änderungen: Wien meldet seit Mittwoch auch Corona-infizierte Spitalspatienten, die nicht hauptsächlich wegen Covid-19 behandelt werden.

    EMA prüft neues Covid-19-Medikament Sabizabulin

    3.08.2022 Ein aus der Krebsforschung stammender Wirkstoff könnte zu einem neuen Medikament gegen schwere Covid-19-Krankheitsverläufe werden. Sabizabulin zeigte eine deutliche Reduktion der Sterblichkeit bei Patienten.

    Damit soll man den Corona-Verlauf mildern können

    3.08.2022 Wiener Forscher und Mediziner berichten über eine Maßnahme, die die überbordende Immunreaktion bei "kritischen" Patienten auf der Intensivstation beschwichtigen soll.

    Zahlreiche Ärzte in Österreich Ziel von Hass im Netz

    3.08.2022 Der Tod der Ärztin Lisa-Maria Kellermayr, der Hassnachrichten und Todesdrohungen von Impfgegnern entgegengeschlagen waren, hat in den vergangenen Tagen für Schlagzeilen gesorgt. Auch viele andere Ärzte werden im Netz bedroht und beleidigt.

    Faktencheck: Mehr Totgeburten wegen Corona-Impfung?

    3.08.2022 Ein Blog-Artikel stellt aktuell einen möglichen Zusammenhang zwischen der Corona-Impfung und der gestiegenen Anzahl an Totgeburten in den Raum. Der Faktencheck zeigt, dass es sich dabei um Fake News handelt.

    Joko und Klaas widmeten Sendung toter Ärztin Kellermayr

    3.08.2022 Der Fall der toten Ärztin Lisa-Maria Kellermayr schlägt auch in Deutschland Wellen. Die Entertainer Joko und Klaas widmeten ihr ihre Sendung "Wer stiehlt mir die Show?" am Dienstag, sie war oft Gast in der Show.

    Corona: Symptomlose Mitarbeiter in NÖ Heimen im Einsatz

    2.08.2022 In den NÖ Pflege- und Betreuungszentren (PBZ) bzw. Plfege- und Förderzentren (PFZ) sind symptomlose corona-positive Mitarbeiter im bewohnerfernen Einsatz.

    Baustelle bei U1-Station Kaisermühlen wechselt Bahnsteigseite

    3.08.2022 Ab dem 8. August 2022 setzen die Wiener Linien die Stationssanierung Richtung Oberlaa fort. Konkret wechselt die Baustelle bei der U1 Station Kaisermühlen in Wien-Donaustadt die Bahnsteigseite.

    Corona: EU sicherte sich Impfstoff für Booster-Impfung

    2.08.2022 Die Europäische Kommission hat den Zugriff auf bis zu 250 Millionen Dosen des Corona-Impfstoffs der Firma Hipra für 14 Mitgliedsstaaten gesichert.

    25,6 Mio. Euro für soziale Maßnahmen in Österreich

    2.08.2022 Österreich hat nach Angaben der EU-Kommission 25,6 Millionen Euro zur Unterstützung von Jugendlichen und Menschen, die aufgrund der Corona-Pandemie ihren Arbeitsplatz verloren haben, erhalten.

    6.638 Corona-Neuinfektionen am Dienstag in Österreich

    2.08.2022 Am Dienstag wurden im 24-Stunden Vergleich 6.638 Corona-Neuinfektionen in Österreich registriert. 1.547 Menschen werden aktuell mit einer Corona-Infektion im Krankenhaus behandelt.

    VfGH: Corona-Ausnahmen für Kirchen waren gleichheitswidrig

    2.08.2022 Laut dem Verfassungsgerichtshof (VfGH) war das coronabedingte Betretungsverbot mit Ausnahme für Kirchen im Herbst 2021 gleichheitswidrig.

    Verfahren um Corona-Testlabor mit Sanochemia im Burgenland

    2.08.2022 Im Burgenland kam es bei der Einrichtung eines eigenen Labors für Coronatests in Kooperation mit dem Pharmaunternehmen Sanochemia nun zu einer Beanstandung.

    Österreich sichert sich Corona-Impfstoff von Valneva

    2.08.2022 Österreich, Deutschland, Dänemark, Finnland und Bulgarien kaufen heuer insgesamt 1,25 Millionen Dosen des Covid-Totimpfstoffs vom Hersteller Valneva.

    Impf-Ärztin Kellermayr tot: Strafverfolgung im Ausland schwierig

    1.08.2022 Über Monate hinweg bekamm die Ärztin Lisa-Maria Kellermayr aus der Impfgegner-Szene massive Drohungen. Am Freitag beging sie Suizid. Die Verfasser der Drohschreiben im Ausland, ist eine Strafverfolgung schwer.

    Verwirrung um telefonische Krankschreibung beim Hausarzt

    1.08.2022 Es herrscht Verwirrung darum, wie es in der Praxis mit der am Montag wieder eingeführten telefonischen Krankschreibung aussieht: Laut Ministerium gilt diese nur für Corona-Kranke, dem widerspricht die Ärztekammer.

    Neues Corona-Symptom: Studien belegen Hautausschlag

    3.08.2022 Das Coronavirus galt zunächst als reine Lungenerkrankung, doch Studien belegen nun ein neues Corona-Symptom: Hautausschlag.

    NÖ: Corona-Cluster in Traiskirchen schrumpft

    1.08.2022 In Niederösterreich ist der Corona-Cluster in der Asylbetreuungsstelle Traiskirschen um 26 Infizierte zurückgegangen.

    4.205 Corona-Neuinfektionen am Montag in Österreich

    1.08.2022 In Österreich wurden am Montag 4.205 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet.

    NÖ Landeskliniken setzen symptomlose Mitarbeiter ein

    1.08.2022 In Niederösterreichs Landeskliniken werden symptomlose, mit Corona infizierte Mitarbeiter eingesetzt, für sie gilt allerdings die Maskenpflicht.

    Raschere Zulassung für angepasste Corona-Impfstoffe?

    1.08.2022 Das Coronavirus mutiert und mutiert. Für die Zulassung angepasster Corona-Impfstoffe wird deshalb ein Prozess wie bei der Grippeimpfung angeregt.

    Corona: Neuseeland öffnete Grenzen wieder für alle Einreisenden

    1.08.2022 Seit Montag hat Neuseeland trotz Corona wieder seine Grenzen für alle Einreisenden aus dem Ausland geöffnet.

    Tirol: 96 Prozent der Blutspender mit Corona-Antikörpern

    1.08.2022 Eine aktuell publizierte Folgestudie von Tiroler Forschern hat belegt, dass mit April 2022 rund 96 Prozent der Blutspender in Tirol Antikörper gegen das Coronavirus aufwiesen.

    Ab heute keine Corona-Quarantäne mehr

    1.08.2022 Ab heute Montag muss man nicht mehr in Quarantäne, wenn man ein positives Corona-Testergebnis hat. Diese Regeln gelten nun.

    "Covid-Rebound" nach Corona-Behandlung mit Paxlovid

    1.08.2022 Seit Monaten ist bekannt, dass es eine Rückkehr der Corona-Erkrankung kurz nach der Therapie mit dem Medikament Paxlovid geben kann. Dies musste auch US-Präsident Joe Biden erleben.

    US-Präsident Bidens Coronatest war auch am Sonntag positiv

    31.07.2022 Der Coronatest von US-Präsident Joe Biden war auch am Sonntag wieder positiv.

    Budget-Rückgang bei Corona-Hilfen und Geld für Teuerung

    31.07.2022 Im Vergleich zum Vorjahr zeigt die Halbjahresbilanz des Bundeshaushalts einen deutlichen Rückgang bei Auszahlungen zur Bewältigung der Coronakrise. Der fokus hat sich die Teuerung verlagert.

    Glockenläuten: Mahnwache für tote Ärztin am Wiener Stephansplatz

    1.08.2022 Ärztin Lisa-Maria Kellermayr wurde mit Morddrohungen aus der Impfgegner-Szene überschüttet. Die Ärztin schloss ihre Praxis und nahm sich das Leben. Am Wiener Stephansplatz ist nun eine Mahnwache geplant.

    Krankschreibung per Telefon nur für Corona-Kranke

    31.07.2022 Die telefonische Krankschreibung, welche die Regierung erneut eingeführt hat, gilt nur für Corona-Kranke und nicht für andere Krankheiten.

    5.714 Corona-Neuinfektionen am Sonntag in Österreich

    31.07.2022 Knapp über 5.700 Corona-Neuinfektionen wurden am Sonntag in Österreich gemeldet. 1.600 Corona-Patienten befinden sich derzeit im Krankenhaus, 88 davon auf der Intensivstation.

    Joe Biden wieder positiv auf Corona getestet

    30.07.2022 US-Präsident Joe Biden ist einem Arzt des Weißen Hauses zufolge am Samstag wieder positiv auf Corona getestet worden, obwohl er symptomfrei sei und sich "ziemlich gut" fühle.

    Corona-Test: Lead Horizon ruft 600.000 "Alles gurgelt"-PCR-Testkits zurück

    31.07.2022 Schlechte Nachrichten rund um zahlreiche Corona-Tests: Eine Charge von 600.000 PCR-Testkits des "Alles gurgelt"-Programms wird von Lead Horizon zurückgerufen, nachdem wegen eines Fehlers bei der Etikettierung die Probennummern von Verpackung und Test-Rörchen nicht übereinstimmen können. Betroffen sind bestimmte Probennummern.