AA
  • VOL.AT
  • Coronavirus Wien

  • 4. Corona-Impfung für alle ab 12 Jahren empfohlen

    31.08.2022 Das Nationale Impfgremium (NIG) empfiehlt die Corona-Auffrischungsimpfung für alle Menschen ab zwölf Jahren. Sie sollen sich ab September ihre vierte Corona-Impfung holen, hieß es bei einer Pressekonferenz in Wien.

    LIVE-Stream: Corona-Impfung - Rauch gibt Ausblick auf den Herbst

    31.08.2022 Heute um 10.30 Uhr geben Gesundheitsminister Johannes Rauch und Dr. Herwig Kollaritsch vom Nationalen Impfgremium einen Ausblick auf den Corona-Herbst. Wir berichten via Live-Stream.

    Schüler trugen Masken laut Studie oft nicht richtig

    31.08.2022 Laut einer Studie haben viele Schüler während der Tragepflicht ihre Masken im Klassenzimmer nicht korrekt aufgesetzt, vor allem wenn kein Lehrer im Raum anwesend war.

    Jugendpsychiaterin fordert Schulfach "Psychische Gesundheit"

    31.08.2022 Kinder- und Jugendpsychiaterin Kathrin Sevecke fordert schnellstmöglich ein flächendeckendes und österreichweites Schulfach "Psychische Gesundheit".

    Mehrzahl der Länder ohne coronainfizierte Lehrer an Plfichtschulen

    31.08.2022 Symptomlose coronainfizierte Lehrer an Pflichtschulen werden in der Mehrzahl der Bundesländer nicht im Klassenzimmer stehen dürfen.

    4.654 Corona-Neuinfektionen am Dienstag in Österreich

    30.08.2022 In Österreich wurden am Dienstag 4.654 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet.

    Corona-Experte für Normalbetrieb an Schulen

    30.08.2022 Komplexitätsforscher Peter Klimek befürwortetet den Normalbetrieb an Schulen. Tests und Masken hätten mangels Sicherheitsmaßnahmen in der Gesamtgesellschaft einen überschaubaren Effekt. Bei einer Infektion sollte man zu Hause bleiben, so Klimek.

    Corona: Zusätzliche Studienergebnisse von Valneva bekannt

    29.08.2022 Der austro-französische Impfstoffhersteller Valneva hat neue Studienergebnisse rund um die Auslieferung seinens Corona-Vakzins bekanntgegeben.

    Corona-Impftage ohne Anmeldung im Burgenland

    29.08.2022 Das Burgenland bietet im September wieder regelmäßig Impftage ohne Anmeldung an. In Pop-Up-Impfzentren kann man sich jeden Freitag und Samstag die Corona-Impfung holen.

    Lehrer und Eltern begrüßen Corona-Regeln für Schulstart

    30.08.2022 Lehrer- und Elternvertreter haben am Montag gegenüber der APA die Corona-Regelungen für das kommende Schuljahr begrüßt. Derzeit sind weder Test- noch Maskenpflicht vorgesehen. Zum Schulstart gibt es eine Woche lang freiweillige Antigentests.

    Schulstart: Alle Corona-Regeln in den Schulen im Detail

    30.08.2022 Das neue Schuljahr beginnt zwar ohne allgemeine Test- und Maskenpflicht für Schüler bzw. Lehrkräfte. Schulleitungen können allerdings Verschärfungen vornehmen. Alle Infos zu den Corona-Regeln zum Schulstart im Detail.

    2.708 Corona-Neuinfektionen am Montag in Österreich

    29.08.2022 Am Montag wurden im 24-Stunden Vergleich 2.708 Corona-Neuinfektionen in Österreich registriert. 1.091 Menschen werden aktuell mit einer Corona-Infektion im Krankenhaus behandelt.

    Studien: Sport senkt Corona-Sterblichkeit

    31.08.2022 Regelmäßiger Sport senkt das Corona-Risiko bedeutend. Das haben spanische Wissenschafter aus 16 Studien mit mehr als 1,8 Millionen erwachsenen Teilnehmern weltweit herausgefiltert.

    Paxlovid verhindert 80 Prozent der Tode bei Über-65-Jährigen

    30.08.2022 Forscher der größten israelischen Krankenversicherung "Clalit" mit Real-World-Daten nachgewiesen, dass eine Paxlovid-Behandlung bei Über-65-Jährigen die Todesrate in der Routinepraxis um knapp 80 Prozent reduziert.

    Corona: Schulen starten ohne Test- und Maskenpflicht

    29.08.2022 Das Schuljahr 2022/23 startet ohne verpflichtende Corona-Tests und Maskenpflicht.

    Live Stream: Polaschek über Coronamaßnahmen im neuen Schuljahr

    29.08.2022 Bildungsminister Martin Polaschek äußert sich zu den Coronamaßnahmen für das kommende Schuljahr. Vienna.at zeigt die PK im Live-Stream ab 09:25 Uhr.

    FPÖ kritisiert Corona-Impfstoff-Management

    28.08.2022 Einen neuen Grund für Kritik am Corona-Impf-Management der Regierung hat die FPÖ gefunden. Am 23. Seütember werden über 2,5 Millionen Dosen des Corona-Impfstoffs "Novavax" ablaufen.

    3.831 Corona-Neuinfektionen am Sonntag in Österreich

    28.08.2022 Am Sonntag wurden 3.831 Corona-Neuinfektionen in Österreich gemeldet. Die Spitalszahlen gingen jedoch zurück. Derzeit liegen 1.062 Corona-Patienten im Spital, 74 davon auf den Intensivstationen.

    5.121 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

    27.08.2022 Im 24-Stunden-Vergleich wurden am Samstag (Stand: 27. August 2022, 9.30 Uhr) 5.121 Corona-Neuinfektionen gemeldet.

    Biontech/Pfizer vervollständigten Antrag für angepassten Corona-Impfstoff

    26.08.2022 Das Thema Corona-Impfung bleibt weiter aktuell. Biontech und Pfizer haben bei der EMA ihren Zulassungsantrag für ein an die aktuellen Omikron-Varianten BA.4 und BA.5 angepasstes Vakzin vervollständigt.

    Corona-Impfstoff: Moderna reicht Patentklagen gegen Biontech/Pfizer ein

    26.08.2022 Die US-Biotechfirma Moderna reicht Patentklagen bezüglich der Entwicklung des Corona-Impfstoffes gegen Biontech und dessen Partner Pfizer ein.

    Corona: Zahl der Fälle in Europa binnen einer Woche deutlich gesunken

    26.08.2022 Gute Nachrichten in der Corona-Pandemie: Die Zahl der Covid-Fälle in Europa ist in der vergangenenen 33. Kalenderwoche um 21 Prozent gesunken. Die Daten wurden von der EU-Gesundheitsbehörde ECDC in einem Bericht am Freitag veröffentlicht.

    Kritik von FPÖ und NEOS an hohen Ausgaben für Corona-Hilfen

    26.08.2022 Kritik an den hohen Ausgaben für die heimischen Corona-Wirtschaftshilfen kommt von den Oppositionsparteien FPÖ und NEOS. Österreich gab 2020 laut dem ORF-Wirtschaftsmagazin "ECO" (Donnerstag) pro Kopf 1.475 Euro für Corona-Hilfen aus und war damit europäischer Spitzenreiter.

    Gecko: Corona-Immunschutz der Bevölkerung wird abnehmen

    27.08.2022 Der Corona-Immunschutz der österreichischen Bevölkerung wird abnehmen, womit sich die Infektionsdynamik mittelfristig beschleunigen wird, so die Ergebnisse einer aktuellen Gecko-Studie.

    Schulstart in Wien: Keine Corona-positiven Lehrer in Klasse

    26.08.2022 Der 5. September bringt den Schulbeginn in Wien. Die Klassen bleiben für Lehrer mit Corona allerdings tabu. Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (NEOS) hat mehr als eine Woche zuvor bekräftigt, dass dort, wo die Stadt das dienstrechtlich regeln kann - also in den Pflichtschulen - positive Personen nicht unterrichten werden.

    Corona-Impfaktion für Schüler im Burgenland

    26.08.2022 Am kommenden Wochenende gibt es für Schüler im Burgenland wieder die Möglichkeit sich vor Schulbeginn die Corona-Impfung zu holen. Sechs Pop-Up-Impfzentren öffnen am kommenden Samstag und Sonntag.

    5.188 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

    26.08.2022 Am Freitag wurden im 24-Stunden-Vergleich (Stand: 26. August, 9.30 Uhr) 5.188 Coronavirus-Neuinfektionen in Österreich registriert. Auch sechs Todesfälle wurden gemeldet.

    Wiener Kindergärten bekommen PCR-Lutschertests

    26.08.2022 Ab kommender Woche wird das Angebot für freiwillige Coronatests in Wiens Kindergärten ausgebaut.

    Corona-Kulturhilfen: Rechnungshof empfiehlt nachgelagerte Kontrolle

    26.08.2022 Die Coronahilfen für Kunst und Kultur waren umfrangreich, nur lässt sich laut einem aktuellen Rechungshof-Bericht nicht sagen, wie viele Menschen damit erreicht wurden. Es wird eine nachgelagerte Kontrolle empfohlen.

    Corona-Ampel: Geringes Risiko für ganz Österreich

    26.08.2022 Die Corona-Ampel ist am Donnerstag auf geringes Risiko heruntergestuft worden und zeigt sich daher in Gelbgrün statt in Gelb wie in der Woche zuvor.

    Lufthansa fordert Ende von Corona-Maskenpflicht im Flugverkehr

    25.08.2022 Für eine Abschaffung der Maskenpflicht im Luftverkehr hat sich die AUA-Mutter Lufthansa ausgesprochen.

    Österreichs Unterhaltungs- und Werbebranche wächst

    25.08.2022 Nach einem Pandemieknick im Jahr 2020 ist die österreichische Unterhaltungs-, Medien- und Werbebranche wieder auf Wachstumskurs.

    5.169 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

    25.08.2022 Am Donnerstag wurden im 24-Stunden Vergleich 5.169 Corona-Neuinfektionen in Österreich registriert. 1.126 Menschen werden aktuell mit einer Corona-Infektion im Krankenhaus behandelt.

    Studie: Zusammenhänge zwischen Corona- und Pilzinfektionen

    25.08.2022 Zu den möglichen Begleiterkrankungen bei einer schweren Corona-Infektion zählen auch Pilzinfektionen. Eine internationale Studie hat die Zusammenhänge genauer untersucht.

    Inkubationszeit bei Corona wurde kürzer

    25.08.2022 Eine Studie von chinesischen Biostatistikern ergab, dass zwischen den Alpha-Varianten von Corona und Omikron die Inkubationszeit kürzer wurde.

    5.951 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

    24.08.2022 Am Mittwoch wurden 5.951 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Seit Pnademiebeginn sind 19.372 Personen mit einer Corona-Infektion verstorben.

    Corona-Zahlen können in einzelnen Bundesländern steigen

    24.08.2022 Das Covid-Prognosekonsortium geht von einer "Stagnation des Infektionsgeschehens" aus, in einzelnen Bundesländern können die Corona-Zahlen aber steigen, hieß es am Mittwoch.

    EMA prüft Corona-Impfstoff von Biontech gegen Omikron-Varianten

    24.08.2022 Die europäische Arzneimittelbehörde EMA prüft derzeit einen auf die aktuellen Omikron-Varianten BA.4 und BA.5 angepassten Corona-Impfstoff von Biontech/Pfizer.

    Schuljahr könnte ohne Maskenpflicht und Corona-Tests beginnen

    24.08.2022 Das nächste Schuljahr dürfte aller Voraussicht nach für Schüler und Lehrer ohne Corona-Tests und Maskenpflicht beginnen. Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) will am Montag die konkreten Regelungen für den Herbst bekanntgeben.

    Ermittlungen gegen Promi-Wirt Martin Ho gehen weiter

    24.08.2022 Gegen den Wiener Promi-Gastronomen Martin Ho wird seit März 2022 wegen Betrugsverdachts ermittelt.

    Corona-Impfung: Moderna beantragt US-Zulassung für Omikron-Booster

    24.08.2022 Das Thema Corona-Impfung bleibt uns erhalten: Der Pharmakonzern Moderna hat die US-Arzneimittelbehörde FDA um eine Notfallzulassung für einen Auffrischungsimpfstoff gegen die Omikron-Variante gebeten.

    EMA kündigt Sondersitzung zu Omikron-Booster an

    23.08.2022 Die europäische Arzneimittelbehörde EMA hat für den 1. September eine Sondersitzung zu Omikron-Booster-Impfstoffen angekündigt.

    4.883 Corona-Neuinfektionen am Dienstag in Österreich

    23.08.2022 In Österreich wurden am Dienstag 4.883 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet.

    Corona: Einigung im Fall um entlassene Schulärztin in Kärnten

    23.08.2022 Im Fall der entlassenen Kärntner Schulärztin, die einen corona-impfkritischen Brief unterstützt hatte und gegen die Auflösung des Dienstverhältnisses vorgangen war, gab es nun einen außergerichtliche Einigung.

    Erste Corona-Impfungen mit Valneva noch diese Woche

    23.08.2022 74.000 Dosen des Corona-Totimpfstoffs Valneva sollen noch am Dienstag in Österreich eintreffen. Schon am Donnerstag werden die Impfstoffdosen an die Bundesländer verteilt. In Wien sollen Valneva-Impfungen ab Donnerstag gebucht werden können.

    Biontech/Pfizer beantragen US-Zulassung für Omikron-Impfstoff

    22.08.2022 Biontech und Pfizer haben bei der US-Arzneimittelbehörde FDA eine Notfallzulassung für einen Omikron-Varianten BA.4 und BA.5 angepassten Corona-Impfstoff beantragt.

    Corona schützte Nashörner: Rückgang bei Wilderei und Hornschmuggel

    22.08.2022 Aufgrund von Corona sind die Wilderei von afrikanischen Nashörnern und der damit verbundene Hornschmuggel zurückgegangen.

    Corona-Impfstoff Valneva: Lieferung am Dienstag nach Österreich

    23.08.2022 Am Dienstag werden 74.000 Dosen des Corona-Totimpfstoff Valneva nach Österreich geliefert.

    3.186 Corona-Neuinfektionen am Montag in Österreich

    22.08.2022 In Österreich wurden am Montag 2.186 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. 1.209 Corona-Patienten befinden sich derzeit im Krankenhaus, davon 72 auf der Intensivstation.

    Alles Details und Infos zum neuen e-Rezept

    22.08.2022 Anfang 2022 wurde das E-Rezept gestartet, welches inzwischen in allen öffentlichen Apotheken eingelöst werden kann. Was anders ist beim E-Rezept und auf was man achten muss, erfahren Sie hier.

    3. Runde der Sommerschule startet im Osten Österreichs

    22.08.2022 Die dritte Runde der Sommerschule startet am Montag im Osten Österreichs. Rund 17.200 Schüler in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland ziehen diesmal den Unterrichtsstart um zwei Wochen vor.

    Corona: "Pandemie gekommen, um zu bleiben"

    22.08.2022 Wie lange wird es die Corona-Pandemie noch geben? Der Leiter des Departments für Evidenzbasierte Medizin und Evaluation der Donau-Universität Krems, Gerald Gartlehner, meint: "Die Pandemie ist ganz sicher gekommen, um zu bleiben."

    4.735 Corona-Neuinfektionen am Sonntag in Österreich

    21.08.2022 In Österreich ist es zu mehr als 4.700 Corona-Neuinfektionen gekommen (Stand 21.8., 9.30 Uhr). Die am Sonntag für Wien vermeldete Zahl der neuen Ansteckungen liegt bei 1.488.

    5.475 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

    20.08.2022 In den letzten 24 Stunden gab es in Österreich insgesamt 5.475 Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Die meisten Fälle am Samstag meldete dabei erneut Wien.

    Studie zu zweiter Paxlovid-Behandlung gefordert

    20.08.2022 Vom Pharma-Unternehmen Pfizer wird eine Studie zu einer zweiten Behandlung mit dem Medikament Paxlovid gefordert, nachdem es bei Behandelten vermehrt zu Infektions-Rückfällen kam.

    Darum werden viele Omikron-Infektionen nicht bemerkt

    20.08.2022 In einer aktuellen amerikanischen Studie haben Forscher jetzt herausgefunden, warum viele Omikron-Infektionen nicht bemerkt werden.

    6.131 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

    19.08.2022 In Österreich wurden am Freitag 6.131 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. 1.213 Corona-Patienten befanden sich im Krankenhaus, davon 64 auf der Intensivstation.

    Selbst der Fisch muss zum Test: Sehr strenge Corona-Maßnahmen in China

    19.08.2022 In China gelten nach wie vor sehr strenge Corona-Maßnahmen: Selbst Fische, die im Meer gefangen werden, müssen in China einen Corona-Test machen.

    Direktoren sehen Einsatz coronapositive Lehrer skeptisch

    19.08.2022 Zur Arbeit gehen dürfen symptomlose Coronainfizierte mit FFP2-Maske seit der Abschaffung der Quarantäne. Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) will das auch in Schulen. Die Direktoren sehen das eher skeptisch.