AA
  • VOL.AT
  • Landhaus und Landtag in Vorarlberg

  • Respect - Gewaltprävention in der Jugendarbeit

    15.12.2006 Das Thema Aggression und Gewalt junger Menschen stand kürzlich im Mittelpunkt einer vom Jugend- und Familienreferat des Landes Vorarlberg mitveranstalteten interregionalen Fachtagung in Rebstein (Kanton St. Gallen). Mehr als 140 Fachleute aus Vorarlberg, St. Gallen und Liechtenstein beleuchteten das Thema aus unterschiedlichen Blickwinkeln und kamen zu dem Schluss: Für ein erfolgreiches Gegensteuern gegen Jugendgewalt müssen sich Erziehung, Jugendbeteiligung, präventive Maßnahmen und Konsequenzen bei Fehlverhalten in einem ausgewogenen Verhältnis ergänzen.

    LTP Halder: Attraktiverer Landtag in Sicht

    11.12.2006 In einer ersten Stellungnahme zu den Ergebnissen der Geschäftsordnungsreform zeigt sich Landtagspräsident Gebhard Halder erfreut über die Einigung zwischen ÖVP, FPÖ und Grünen: "Das ist ein wichtiger Schritt in Richtung eines attraktiveren und moderneren Landtages." Ein Wermutstropfen sei die fehlende Zustimmung der SPÖ. "Die Sozialdemokraten sind jedenfalls eingeladen, sich dieser für die Öffentlichkeitswirksamkeit des Landtages notwendigen Reform nicht zu verschließen", so Halder.

    Millioneninvestitionen in der Wasserwirtschaft

    7.12.2006 Auch kommendes Jahr wird in Vorarlberg kräftig in die Wasserwirtschaft investiert, informiert Wasserwirtschaftsreferent Landesrat Dieter Egger. Insgesamt werden rund 90 Millionen Euro in den Schutzwasserbau, die Trinkwasserversorgung und die Abwasserbeseitigung fließen. Ermöglicht wird dies durch Landesmittel von rund 20 Millionen Euro, die im Voranschlag 2007 budgetiert sind.

    Neue Pathologie am LKH-Feldkirch

    6.12.2006 Seit Oktober laufen die Baumeisterarbeiten am Neu- und Erweiterungsbau der Pathologie am LKH-Feldkirch. Der Terminplan für das rund 13 Millionen Euro teure Projekt sieht den Abschluss der Rohbauarbeiten im kommenden Frühjahr und die Gesamtfertigstellung im Frühjahr 2008 vor, informiert Hochbaureferent Landesrat Dieter Egger. Die Arbeiten liegen gut im Plan, sodass die Terminvorgaben halten werden.

    Mehr Sicherheit für Siedlungen und Verkehrswege

    4.12.2006 Die Vorarlberger Landesregierung hat kürzlich die Landesbeiträge für drei weitere Projekte der Wildbach- und Lawinenverbauung (WLV) genehmigt, berichtet Landesrat Erich Schwärzler. Die Gesamtkosten für diese Baumaßnahmen sind mit 3,36 Millionen Euro veranschlagt, das Land steuert 623.000 Euro bei.

    Weihnachtsbaum aus Schwarzach vor dem Landhaus illuminiert

    30.11.2006 Ab sofort breitet er seine Äste vor dem Landhaus in Bregenz aus: Der Weihnachtsbaum, eine 15 Meter hohe Tanne aus Schwarzach. Donnerstagabend (30. November 2005) wurde der Weihnachtsbaum von Landeshauptmann Herbert Sausgruber und dem Schwarzacher Bürgermeister Helmut Leite illuminiert.

    LR Schwärzler: Jugend für die Alpwirtschaft begeistern

    30.11.2006 Die Vorarlberger Landesregierung unterstützt auch heuer Jugendliche, die im Sommer in der Landwirtschaft mitgeholfen und auf Vorarlbergs Alpen eine Ausbildung bekommen haben. Laut Agrarlandesrat Erich Schwärzler werden an 311 Jugendliche Prämien und Anerkennungbeiträge in Gesamthöhe von 46.000 Euro ausbezahlt.

    Städte des Nordens aus Sicht des Fotografen

    29.11.2006 Sieben Fotografen aus den nordischen Ländern und zwei aus Nordwestrussland haben ihre Eindrücke aus dem Norden und der Barentsregion in Bildern festgehalten. Die Fotoausstellung "From the North with Love and Confusion" wird kommenden Mittwoch, 6. Dezember im Landhaus in Bregenz von Kulturreferent Landesstatthalter Hans-Peter Bischof eröffnet.

    Sprechstunde mit LR Schmid in Buch

    28.11.2006 Am Montag, 4. Dezember 2006, wird Landesrätin Greti Schmid von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr im Gemeindeamt in Buch eine öffentliche Sprechstunde abhalten. Landesrätin Schmid betreut in der Landesregierung die Ressorts Gesellschaft und Soziales (Jugend, Familie, Frauen und Senioren) sowie die Angelegenheiten der Entwicklungshilfe und Beteiligung an nationalen und internationalen Hilfsaktionen. Bei der Sprechstunde können der Landesrätin aber auch alle allgemeinen und persönlichen Probleme unterbreitet werden. Sie erhalten auch Auskünfte über den Vorarlberger Familienzuschuss und das Kindergeld.

    Baugesetz in der Begutachtung

    27.11.2006 Vor kurzem wurde der Entwurf eines geänderten Baugesetzes zur Begutachtung versandt. Der Gesetzestext liegt bis Freitag, 29. Dezember 2006 bei den Gemeindeämtern, den Bezirkshauptmannschaften und beim Amt der Landesregierung zur allgemeinen Einsicht auf und ist im Internet auf www.vorarlberg.at abrufbar. Jede Landesbürgerin bzw. jeder Landesbürger kann während der Auflagefrist Änderungsvorschläge erstatten.

    Bestätigung für Vorarlberger EDV-Schuloffensive

    24.11.2006 Im Frühjahr 2006 wurden die Lehrerinnen und Lehrer an den mittleren und höheren Schulen zum Stand der EDV-Ausstattung und -Anwendung befragt und um weitere Anregungen gebeten. Die Ergebnisse der Umfrage sind für Schullandesrat Siegi Stemer eine Bestätigung des eingeschlagenen Weges: "Es zeigt sich deutlich, dass die EDV-Schuloffensive 2001 - 2006 des Landes Vorarlberg Früchte trägt."