LR Schmid: Prävention gegen Gewalt wird verstärkt
In der Plattform gegen Gewalt in der Familie sind Exekutive, Justiz, öffentliche und private Jugendwohlfahrtseinrichtungen, der Kinder- und Jugendanwalt sowie die Schulen vertreten. Landesrätin Schmid hat die Experten beauftragt, sich noch intensiver mit der Frage möglicher Präventionsmaßnahmen und der noch intensiveren Betreuung von Gewalt involvierten Jugendlichen und Familien zu beschäftigen und diese zu forcieren. Negative Entwicklungen sollen möglichst schon im Vorfeld bzw. im Ansatz abgefangen werden können.
“Präventionsmaßnahmen im Rahmen der Initiative ‘Kinder in die Mitte’, der weitere Ausbau der Kinder- und Schülerbetreuung sowie Familienprogramme werden von den Experten als wichtig erachtet, denn gerade die Stärkung der Familien ist für eine positive und nachhaltige Entwicklung wesentlich”, betont Schmid.
Rückfragehinweis:
Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20137
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
mailto:presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***
OTS0130 2006-11-30/11:36
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.