KORREKTUR: Vorarlbergs Hauptschulen präsentieren sich
Die fast 1.700 Hauptschullehrerinnen und -lehrer wenden im Rahmen des Hauptschultages viel Zeit und Arbeit auf, um Volksschulkinder und deren Eltern zu informieren. “Themen sind Bildungs- und Erziehungsqualität, das offene Schulsystem und die so wichtige Bildungs- und Berufsorientierung. So werden die Eltern der Vorarlberger Volksschüler flächendeckend und frühzeitig über die Stärken dieses Schultyps und über alle Möglichkeiten weiterer Bildungswege informiert”, betonte LR Stemer.
Für AK-Präsident Hämmerle ist der Hauptschultag eine landesweite Leistungsschau für die ausgezeichnete Qualität der Vorarlberger Hauptschulen. Diese legen “eine solide Basis für unser Erfolgsmodell der Dualen Ausbildung”. WK-Präsident Riedmann bestätigte dies: “In den Hauptschulen wird in hervorragender Weise der Grundstock gelegt, damit die Wirtschaft genau jene Leute bekommt, die sie braucht.”
Die Programme und Präsentationszeiten im Rahmen des 2. Vorarlberger Hauptschultages gibt es im Internet auf www.vobs.at. Die vier weiteren Vorarlberger Hauptschulen werden ihre Informationsveranstaltungen Mitte Dezember und im Jänner durchführen.
Rückfragehinweis:
Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20137
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
mailto:presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***
OTS0262 2006-11-23/16:00
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.