LR Schmid: Ende der Verunsicherung im Pflegebereich
Von einer zukünftigen Bundesregierung fordert Schmid weiters die Valorisierung des Pflegegeldes, die steuerliche Absetzbarkeit von Betreuungsleistungen sowie die Anhebung der Geringfügigkeitsgrenze mit der Möglichkeit der freiwilligen Selbstversicherung.
Das Land Vorarlberg habe auf die Herausforderungen in der Betreuung und Pflege bereits reagiert und zusammen mit den Partnern im Pflegenetz weitere Maßnahmen erarbeitet, die nun sukzessive umgesetzt werden. “Diese Maßnahmen sind ein weiterer wichtiger Schritt in die richtige Richtung, zur Sicherung der Qualität in der Betreuung und Pflege und zur Unterstützung der Pflegenden Angehörigen”, so Schmid.
Die Landesrätin verweist dabei auf das Pilotprojekt “Betreuungshilfe” in Kooperation mit dem AMS, Hauskrankenpflege, MOHI und Aqua Mühle: “Die ersten zehn Mitarbeiterinnen stehen für längerfristige Einsätze bereits zur Verfügung. Wenn das Angebot gut angenommen wird, startet sofort ein neuer Ausbildungslehrgang.” Weiters erwähnt Schmid die zusätzliche Nachtbetreuung, die ab Dezember über die Mobilen Hilfsdienste angeboten wird.
Rückfragehinweis:
Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20137
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
mailto:presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***
OTS0267 2006-11-23/16:33
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.