Bestätigung für Vorarlberger EDV-Schuloffensive
Fast 98 Prozent der Befragten besitzen einen PC oder ein Notebook. Dieser Anteil dürfte noch weiter ansteigen, wenn das Notebook in Klassen mit Beamern sinnvoll eingesetzt werden kann.
Über 97 Prozent haben einen privaten Internetanschluss. Im Vergleich dazu beträgt die Quote der gesamten österreichischen Bevölkerung 45 Prozent.
92,5 Prozent benutzen zur Unterrichtsvorbereitung ein Textverarbeitungsprogramm, 90,7 Prozent das Internet.
Die meistgenannten Wünsche der Lehrerinnen und Lehrer: Mehr Beamer in Klassenräumen (63,6 Prozent) und mehr IT-Arbeitsplätze für die Vorbereitung (61,2 Prozent). Landesrat Stemer: “Genau in diese Richtung zielt die für 2007 – 2011 geplante zweite EDV-Offensive des Landes.”
Hohe Fortbildungsbereitschaft
Erfreulich ist auch die große Bereitschaft der Lehrerinnen und Lehrer zur Weiterbildung, um die neuen Möglichkeiten für den Unterricht nutzbar zu machen. Das zeigt sich nicht zuletzt daran, dass der Wunsch nach Einsteigerkursen zurückgeht und stattdessen vertiefende Angebote in den Vordergrund treten.
Die gesamte Auswertung der Umfrage steht auf www.vobs.at zum Download bereit.
Rückfragehinweis:
Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20137
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
mailto:presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***
OTS0018 2006-11-24/09:00
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.