AA
  • VOL.AT
  • Ludesch

  • Zuhören, Vorlesen, spazieren gehen

    2.11.2012 Menschen, die altersbedingt oder aufgrund einer Erkrankung oder Behinderung Unterstützung brauchen, sind beim Mobilen Hilfsdienst gut aufgehoben. Thüringen (zer). Die ARGE Mobile Hilfsdienste mit der Geschäftsstelle in Feldkirch, ist der Dachverband aller Mobilen Hilfsdienste in Vorarlberg.

    Umarmungen und Glückwünsche für Sportlerin des Jahres

    2.11.2012 Die Sportlerin des Jahres mit Behinderung kommt aus Ludesch. Auf dem Geissberg, versammelten sich alle Straßenbewohner, samt Bürgermeister Dieter Lauermann und Vize-Bürgermeister Hartwig Töpfer um ihrer Heidi Mackowitz einen gebührenden Empfang zu bereiten.

    Martinimarkt des Gesundheits-und Krankenpflegeverein Ludesch am 10.11.2012 auf dem Gemeindeplatz Ludesch

    28.10.2012     „Maroni, brotane Maroni", wer erinnert sich da nicht an die Jugendzeit? Gulaschsuppe, heiße Würste, Glühmost und Glühwein, Kinderpunsch und Limonaden, Kuchen und Kaffee und so weiter laden zum Verzehr ein.

    Taufe von Keano Sebastian Gobber

    28.10.2012 Keano Sebastian, heißt der kleine Schatz von Michael Burtscher und Sonja Gobber. Die Patinnen Sabrina Melbinger und Michaela Galehr sowie die Geschwister Sara, Jennifer, Yvonne und Alexander freuen sich.

    Taufe von Laura Staszel

    28.10.2012 Pfarrer Mihai Horvat taufte am 28. Oktober das Schwesterchen von Artur auf den Namen Laura. Anna und Michael Staszel wählten als Paten für ihre kleine Prinzessin Agnes Molik und Thomas Michalik.

    Schnee war der große Spielverderber im Unterhaus

    28.10.2012 Langenegg. 23 Meisterschaftsspiele im Fußball-Unterhaus fielen an diesem Wochenende der winterlichen Platzverhältnisse zum Opfer und mussten abgesagt bzw. verschoben werden. Für viele Vorarlberger Vereine endet die Punktejagd im Herbstdurchgang erst Mitte November.

    Voll . Mond . Wanderung . Geschichten

    26.10.2012 Hertha Glück . Roland Natter. zur Pauline am Ludescherberg, bei jeder Witterung, evtl. mit Schneeschuhen.

    Wucher-Helikopter kooperiert mit BMW

    24.10.2012 Ludesch - Das Vorarlberger Unternehmen Wucher Helicopter hat eine Kooperation mit dem bayerischen Automobilhersteller abgeschlossen. Erstes sichtbares Zeichen ist ein Hubschrauber der Wucher-Flotte im speziellen BMW-Design.

    Jugendpreis des Landes für Kesslers Clubbing

    23.10.2012 Jugendliche sagen „Danke“.

    Jugendprojektwettbewerb 2012

    23.10.2012 Präsentationen zum 18. Jugendprojektwettbewerb mit viel Kreativität und Engagement. Aktive Jugend mit spannenden Projekten.

    Kinder entdecken die Welt

    23.10.2012 Ludesch (zer) Mit einem ausgiebigen informativen Seminarprogramm für Mütter und Väter von Kindern bis zu drei Jahren startet die Katholische Kirche im November im Gemeindezentrum Ludesch (Fossa-Raum).

    Wenig Interesse an Jungbürgerfeier

    21.10.2012 Blumenegger Jungbürger sollen künftig selbst aktiv werden. (amp) Von über 200 Geladenen Jungbürgerinnen und Jungbürgern aus den Blumenegg-Gemeinden Bludesch, Thüringen und Ludesch hatten sich zur gemeinsamen Jungbürgerfeier gerade einmal 32 angemeldet.

    Theatergruppe Ludesch spielt Klassiker

    21.10.2012 Alfred Leuc inszeniert Agathe Christies „Scherz beiseite“ in der Blumenegghalle. (amp) „Scherz beiseite“ ist eines der erfolgreichsten Werke von Agatha Christie und basiert auf dem Roman „A Murder is Announced“, der bereits mehrfach verfilmt wurde.

    Spitzenplätze für PVÖ-Kegler bei Bundesmeisterschaft

    20.10.2012 Mit Platz 2 bei den Damen und den dritten Platz in der gemischten Gesamtwertung, trumpften die Kegler des Pensionistenverbandes Vorarlberg bei der diesjährigen Bundeskegelmeisterschaft im kärntnerischen Drobollach groß auf.

    Unter dem Motto "Net lugg lo" machte sich der Seniorenbund Ludesch auf den Weg Landeck zu erkunden.

    13.10.2012     Schneebedeckte Berge und Sonnenschein begleiteten uns heutenach Landeck.

    Bitt- und Dankgebete

    11.10.2012 Mir Fraua vo Ludesch“, organisierten eine Wallfahrt  nach Nassereith in Tirol. Das angestrebte Ziel, die Wallfahrtskirche zum hl. Nikolaus steht im Ortsteil Dormitz auf einer Anhöhe im Gurgltal.  Dort wurden die Pilgerinnen aus Vorarlberg samt Pfarrherrn Mihai Horvat, bereits erwartet.

    Ein Zentrum zum Entdecken

    9.10.2012 Im Montessori Zentrum Oberland in Ludesch wird im neuen Schuljahr die „Kosmische Erziehung” weiter ausgebaut.

    Krimiabend in der Bücherei

    9.10.2012 Das Ludescher Bücherei-Team feiert die österreichweite Lesewoche am 16. und am 19. Oktober mit Krimi-Spannung, Kaffee und Kuchen.  Bücher-Freunde im ganzen Land rufen von 15. bis 21. Oktober das Motto aus: „Österreich liest”. Aus diesem Anlass lädt das Bücherei-Team am Dienstag, 16.

    Abschlusstour

    7.10.2012 Um 8:30 Uhr trafen wir uns zur letzten Ausfahrt der Saison 2012. Die Straßen führten uns auf „Single Track Roads“ durch das wunderschöne Appenzellerland.

    Erntedank und Suppentag

    5.10.2012 Dankbar für alle gewachsenen Obst- und Gemüseprodukte, feierte die Pfarrgemeinde Ludesch den Erntedanksonntag in der Sebastianskirche. Kunstvoll dekorierte Erntegaben vom Obst- und Gartenbauverein zierten die Kirche und wiesen auf den besonderen Tag hin.

    Pensionistenverein Ludesch- Zweitägiger Vereinsausflug

    4.10.2012 Der vor Kurzem stattgefundene Ausflug der Ludescher Pensionisten (annähernd 40 an der Zahl) führte uns mit Haueis- Busreisen für zwei unvergessliche Tage bei strahlendem Wetter in den Schwarzwald. Nach der ersten Rast und Kaffeepause bei der schweizerischen Raststätte.

    Einladung zur Jahreshauptversammlung! Im Anschluss Vortrag zum Thema "Erziehung im Zeitalter von Facebook, Smartphone und Onlinespielen!"

    3.10.2012 Einladung zur 3. Jahreshauptversammlung des Elternvereins der Musik-Volksschule Ludesch. Wann: Donnerstag, 11. Oktober 2012 Uhrzeit: 19.00 Uhr Ort: Gemeindezentrum Ludesch, Fossa - Saal Wir bitten um Anmeldung unter info@elternverein-ludesch.at bis 09.10.2012.   Im Anschluss (20.

    33! Ausschlüsse: "Rot" war die Modefarbe

    1.10.2012 Schwarzach. So viele Ausschlüsse wie nur selten gab es am vergangenen Wochenende im Fußball-Unterhaus praktisch in allen Spielklassen des Landes. 33 Platzverweise sprechen eine deutliche Sprache.

    Ernährung und Wohlbefinden

    1.10.2012 Die Werkstätte Ludesch der Caritas lädt am Mittwoch, 17. Oktober, um 19 Uhr zum Vortrag „Ernährung und Wohlbefinden“ ein.

    „Miss Dirndl“ beim Ludescher Oktoberfest

    28.09.2012 (amp) Die Harmoniemusik Ludesch lädt am Samstag, 6. Oktober ab 20 Uhr zum traditionellen Oktoberfest in die Blumenegghalle. Alle Dirndl-Trägerinnen, die bis 21.30 Uhr im Saal sind, haben gratis Eintritt. Dann geht es richtig rund.

    Oktoberfest der Harmoniemusik Ludesch

    24.09.2012 Am 06.10. findet das Traditionelle Oktoberfest der Harmoniemusik in der Blumenegghalle in Ludesch statt.Live Gaudi auf der Bühne und "coolinarische" Schmankerl gibts ab 20 Uhr.Alle Dirndlträgerinnen die vor 21:30 Uhr kommen erhalten freien Eintritt.

    Seniorenbund Ludesch auf den Spuren des Hl.Gerold.

    23.09.2012  Zuerst wollten wir St.Gerold erwandern, dann machte uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung und wir fuhren mit dem Bus in das Große Walsertal.

    Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    23.09.2012 Alberschwende. Eine wahre Torflut mit sensationellen Ergebnissen brachten die Samstag-Meisterschaftsspiele im Fußball-Unterhaus.

    Wertgegenstände in Ludesch gestohlen

    19.09.2012 Ludesch - Aus mehreren Wohnungen im Raum Ludesch wurden in den letzten Tagen Wertgegenstände entwendet. Beim letzten Vorfall konnte eine männliche Person beobachtet werden. Zeugen werden nun gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

    2. Ludescher Auwaldlauf

    17.09.2012 Am 14. Oktober 2012 veranstaltet der WSV Ludesch den 2. Auwaldlauf. Auf4 Strecken von 1 bis 10 Kilometern können sich Klein und Großmessen und ihrer Freude an der Bewegung Ausdruck verleihen. Ab 10:00Uhr sind auf dem Fußballplatz des SV Ludesch Läufer und Zuschauerherzlich willkommen.

    „Ich lade gern mir Gäste ein“, unter diesem Motto fuhr der Gesundheits- und Krankenpflegeverein Ludesch zum jährlichen Mitglieder-Ausflug nach Dünserberg.

    17.09.2012  „Luag ahe“, so heißt das Cafe von Ingrid und Melanie in Dünserberg, das wir mit den von uns betreuten Mitgliedern am vergangenen Wochenende besuchten.

    Suppentag und Erntedankfest in Ludesch

    16.09.2012 Der letzte Sonntag im September steht wieder ganz im Zeichen des Suppentages. Die Pfarre mit Pfarrherrn Mihai Horvat lädt alle Dorfbewohner auch aus den Nachbargemeinden herzlich zur Verkostung verschiedener Suppen, Krautspätzle und Torten ein.

    Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    15.09.2012 Andelsbuch. Wunderschöne Tore am Fließband brachten die Samstag-Spiele im Fußball-Unterhaus mit teilweise überraschenden Ergebnissen.

    Seniorenbund Ludesch und die Burgfreunde der Ruine Blumenegg führten mit der Pfadfinder-Gilde Dornbirn eine Geschichts-Wanderung im Raume Blumenegg durch.

    14.09.2012  Schon lange wollte die Pfadfinder-Gilde Dornbirn im Oberland einmal eine Wanderung machen, die abseits von „normalen“ Wegen verlaufen sollte. Durch die Verbindung mit dem Seniorenbund Ludesch und dem Verein der Burgfreunde Blumenegg kam heute diese Wanderung zustande.

    Basar für Theater- und Faschingskostüme

    13.09.2012 (amp) Bei den verschiedenen Operettenproduktion der Unterhaltungsgruppe Ludesch haben sich in den Jahren zahlreiche Theaterkostüme von der Abendrobe für Damen, Trachtenmode und Folklore bis zum Herrenanzug, jede Menge Schuhe und Kostüme für den Fasching angesammelt.

    Blumen, Obst und Gemüse

    11.09.2012 Der Obst- und Gartenbauverein versorgt die Hobbygärtner mit Informationen und nützlichen Tipps zur Pflanzenzucht.   Ludesch (zer) Mit 180 Mitgliedern davon drei Ehrenobmännern (Othmar Bischof, Walter Pfefferkorn und Arthur Bertel), zählt der Verein zu den größten der Gemeinde Ludesch.

    Turbo-Feuerwehr kommt aus Ludesch

    10.09.2012 Die Ludescher Wettkampfgruppe war bei den Staatsmeisterschaften eine Klasse für sich. (amp) „Wir sind Staatsmeister“ ging die Meldung wie ein Lauffeuer durchs Dorf.

    Startfest der Pfadfinder

    10.09.2012 Am Samstag, den 22. September starten wir Pfadfinder mit unserem Startfest ins neue Pfadijahr. Für viel Action, Spiel und Abenteuer ist gesorgt. Ab 15.00 Uhr gibt es eine Seilbahn über die Lutz, wir lernen wie man Feuer ohne Zündhölzer macht, es gibt einen Hindernisparcours und vieles mehr.

    Feuerwehr Ludesch ist Staatsmeister

    9.09.2012 Ludesch - Österreichs schnellste Feuerwehren kommen aus St. Martin im Mühlkreis in Oberösterreich und aus Ludesch in Vorarlberg.

    Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    9.09.2012 Bizau. Hochsaison herrschte am Samstag nachmittag auf den Vorarlberger Fußballplätzen. Einige Überraschungen blieben in den verschiedensten Spielklassen des Landes nicht aus.  

    Seminarreihe für Eltern von Kindern bis drei Jahre

    7.09.2012 „Komm entdeck mit mir die Welt“   Ludesch (zer) Die Katholische Kirche Vorarlberg startet im Gemeindezentrum Ludesch (Fossa-Raum) ein Seminar für Mütter und Väter von Kindern bis zu drei Jahren.

    Kameradschaft ist unsere Stärke

    2.09.2012  130 Mitglieder, davon die Hälfte unter 18 Jahren, tummeln sich am Ludescher Tennisplatz. (amp) Im vergangen Jahr wurde der 30. Geburtstag gefeiert. Beim Tennisclub regiert neben dem sportlichen Ehrgeiz vor allem die Kameradschaft.

    Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    3.09.2012 Bizau. Viele sensationelle Ergebnisse gab es in den verschiedensten Samstag-Spielen im Unterhaus. Für die größte Überraschung sorgte FC Dornbirn mit dem 4:3-Erfolg über Meister Wattens.   

    Augenschmaus und Gaumenfreude: Unter diesem Titel luden Margit Ritter und der Obst –und Gartenbauverein Ludesch zu einem besonderen Nachmittag nach Ludesch ein.

    31.08.2012   Es ging u.a. um die fachmännische Techniken, die den biologischen Zerfall von Lebensmitteln verhindern. Schon ihre Oma hat eingekocht und konserviert, wobei das Haltbarmachen von Lebensmitteln schon in der Steinzeit ein Thema war.

    Seniorenbund Ludesch, wir waren am 17. Landeswandertag des Landes-Seniorenbundes in Hard am 23.August 2012 auch dabei.

    29.08.2012 Seniorenbund Ludesch, wir waren am 17. Landeswandertag des Landes-Seniorenbundes in Hard am 23.August 2012 auch dabei.

    "Der Tag" auf Ländle TV

    29.08.2012 Im tagesaktuellen Magazin "Ländle TV - DER TAG" berichtet Ländle TV über  Geschehnisse in Vorarlberg.

    Ein neuer Vorstand für den „Schutzbunker Ludesch“

    27.08.2012 Am Mittwoch den 22. August 2012, fand die Generalversammlung des Vereins Schutzbunker Ludesch, im Schutzbunker, den Räumlichkeiten der Jugendlichen, statt. Von der Jugend Kultur Arbeit Walgau unterstütz und begleitet wurde in den vergangenen Wochen ein neuer Vorstand gewählt.

    Gut Flug und gut Land

    26.08.2012 Wucher Helikopter-Team startet beim Red Bull Flugtag am 23. September in Wien.

    Erstklässler aus Ludesch

    24.08.2012 An der Volksschule der Gemeinde Ludesch werden ab diesem Herbst folgende Erstklässler unterrichtet:

    Hochzeit von Gabi Gassner und Steffen Fritsche

    20.08.2012 Rankweil. Glücklich im Hafen der Ehe angelangt sind Gabi Gassner und Steffen Fritsche aus Ludesch. Das Paar gab sich bei einer feierlichen Zeremonie auf dem Rankweiler Standesamt im Beisein der Trauzeugen Delia Märk und Murat Cakir das Eheversprechen.

    Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    20.08.2012 Andelsbuch. Trotz der Tropenhitze spulte der Vorarlberger Amateurfußball die Samstag-Partien herunter und die Offensivspieler geizten nicht mit Traumtoren.

    RW Langen verlor gegen Ludesch

    13.08.2012 Langen. RW Langen kassierte zum Auftakt der ersten Landesklasse  eine bittere 1:2-Niederlage gegen SV Ludesch.

    Alle Sonntag-Ergebnisse im Amateurfußball

    14.08.2012 Wolfurt. Überschattet wurden die Sonntag-Spiele im Amateurfußball von der schweren Verletzung von Höchst-Kicker Marcel Wirth.