AA
  • VOL.AT
  • Klaus

  • Geburt von Alp Can am 21. September 2015

    25.09.2015 3750 g schwer und 55 cm groß war ich bei meiner Geburt im Landeskrankenhaus Feldkirch. Mit meinen Eltern, Kader und Ufuk Can, welche sich sehr über meine Geburt freuen, wohne ich in Klaus.

    Neubau OMICRON Campus

    22.09.2015 Der neue OMICRON Campus spiegelt die Unternehmenskultur wider.

    Rund 600 Teilnehmer bei der Flüchtlingsinformation in Klaus

    23.09.2015 Die Bürgermeister der Region Vorderland-Feldkirch hatten am Montagabend zu einer Informationsveranstaltung „Flüchtlings- und Asylwesen in Vorarlberg“ geladen. Rund 600 Interessierte aus der ganzen Region füllten den Klauser Winzersaal bis auf den letzten Platz.

    Götzis und Klaus kämpfen um die Ringerkrone

    21.09.2015 Der KSK Klaus und KSV Götzis sind nach dem Aufrüsten in der Übertrittszeit erste Herausforderer von Rekordmeister AC Wals. Zum Auftakt kommt es schon zum Duell der Erzrivalen.

    Marktzeit im Vorderland

    21.09.2015 Am kommenden Wochenende ist Marktzeit im Vorderland.

    Bahnengolfer österreichweit an der Spitze

    18.09.2015 Dornbirn/Hörbranz/Klaus/Schruns. Vorarlbergs Minigolfer sind in der diese Woche neu erschienenen Österreichrangliste in der Jugend und allgemeinen Klasse zahlreich an der Spitze vertreten.

    Kneipp Aktiv Vorderland auf Wanderschaft

    15.09.2015 Unsere erste Herbstwanderung sollte uns gemütlich auf die Alpe Almein führen. Trotz Dauerregens ließen es sich 16 wetterfeste Wanderer nicht nehmen, an dem Ausflug teilzunehmen.

    Fit auf die Schi mit Ugotchi

    15.09.2015 Kinderturnen mit Spiel und Spaß ab Donnerstag, 17. September, 18.00 Uhr in der Turnhalle der VS-Weiler.

    Voller Einsatz beim Wasserfest

    14.09.2015 Auch heuer war wieder unser Trainer- und Vorstandsteam mit tatkräftiger Unterstützung unserer Vereinsjugend beim Wasserfest der Gemeinde Klaus dabei.

    Info-Abend zur Flüchtlingssituation

    11.09.2015 Vorderland-Feldkirch. Die Regio Vorderland-Feldkirch veranstaltet am Montag, den 21. September um 20 Uhr im Winzersaal der Gemeinde Klaus, einen Informationsabend zum Flüchtlings- und Asylwesen. Dabei soll die Bevölkerung über die aktuelle Lage und verschiedene Möglichkeiten zum persönlichen Engagement informiert werden.

    Infos und Tipps für Studierende

    10.09.2015 Studienanfang „leicht gemacht“. Im aha gibt es nützliche Infos für Studierende.

    Neuer Kapellmeister für Bürgermusik Klaus

    7.09.2015 Emil Pfitscher, der im Herbst 2009 den Taktstock bei der Bürgermusik in Klaus übernahm, legte sein Amt aus persönlichen Gründen zurück. Mit dem gebürtigen Tiroler Andreas Nigg konnte bereits ein Nachfolger gefunden werden.

    Filmpremiere „DER FREMDE“ ein Vorarlberger Spielfilm

    6.09.2015 Der Vorverkauf für die  am 7 November um 20 Uhr beginnende Premiere hat begonnen!!

    KSK Klaus Schüler-Ferienlager

    5.09.2015 Am 10. August, machten sich die Nachwuchsringer/innen des KSK Klaus, auf den Weg in den Bregenzerwald zum alljährlichen Ferienlager. 

    ASVÖ Trainingslehrgang in Obertraun

    5.09.2015 Jedes Jahr in der Ferienzeit ladet der ASVÖ Österreich eine Gruppe von Nachwuchsringer, zu einem Trainingslehrgang ins Bundessportzentrum Obertraun ein. 

    Treffpunkt TANZ, Tanzen ab der Lebensmitte

    27.08.2015 Nach der Sommerpause beginnen wieder unsere beliebten Tanzstunden. Wir tanzen zu Melodien aus vielen Ländern im Kreis, in Linien und anderen Formationen, bringen Kreislauf und Gedächtnis in Schwung und haben sehr viel Spaß.

    WM-Bronze für Lara Jehle

    26.08.2015 Bei der Minigolf WM in Lahti (FIN) konnte die Feldkircherin Lara Jehle die einzige Medaille für das österreichische Nationalteam holen.

    Schulbusse bereits „startklar“

    25.08.2015 Noch können die Schüler ihre Ferien genießen - beim Landbus Oberes Rheintal und beim Stadtbus Feldkirch sind die Vorbereitungen für den Schulbus-Fahrplan 15/16 in vollem Gange.

    Bronze bei der WM in Lahti

    24.08.2015 Bei der Bahnengolf-WM in Lahti (Finnland) sicherte sich Jehle Lara bei Ihrer ersten offiziellen Teilnahme in der Damenkategorie in der Matchplaywertung (Ko-Bewerb der besten 16 Spielerinnen) die Bronzemedaillie.

    Klaus lud zum Wasserfest

    24.08.2015 Klaus (hw) Am vergangenen  Sonntag luden die Verantwortlichen des Kindergartens, Funktionäre des Schi Clubs Klaus-Weiler und der Sozial- und Familienausschuss der Gemeinde zum beliebten Wasserfest an den renaturierten Bereich des Klausbaches, zu einem Nachmittag mit viel Spiel und Spaß im und am Wasser. Bei strahlendem Sonnenschein ging das bereits traditionelle Wasserfest über die Bühne. Viele Kinder aus der Weinbaugemeinde und dem ganzen Vorderland freuten sich und hatten einen riesen Spaß beim Klauser Wasserfest.

    Ausbau der Kleinkinderbetreuung läuft auf vollen Touren

    24.08.2015 Klaus (hw) Anfang November wird es soweit sein. Die neu geschaffene Klauser Kleinkinderbetreuung im 1. Stock des Gemeindeamtes öffnet dann ihre Pforten. Die Gemeinde Klaus investiert dabei stark in die Kleinkinderbetreuung.

    Rekordbilanz für Kindersportfestival

    22.08.2015 Vereinsbericht von Abenteuer Sportcamp:    Strahlender Sonnenschein und strahlende Kinderaugen kennzeichneten das diesjährige Abenteuer Sportcamp. Das große Vorarlberger Kindersportfestival konnte dabei auch eine Rekordteilnehmerzahl von über 2.100 Kindern verbuchen. 25 Camps in 18 verschiedenen Gemeinden standen auf dem Programm, wobei die meisten Camps bereits nach wenigen Tagen ausverkauft waren.

    Vielfältiger Aufgabenbereich für die Finanzverwaltung Vorderland

    18.08.2015 Vorderland. (hw) In der Regio Vorderland kommt es immer mehr zu Kooperationen, welche von den Mitgliedsgemeinden gerne angenommen werden.

    L 50 durch Klauser Wald in neuem Gewand

    16.08.2015 Klaus/Götzis (hw) Die Walgaustraße von Klaus nach Götzis präsentiert sich in neuem Gewand.

    Wasserfest am Klausbach

    16.08.2015 Klaus (hw) Am kommenden Sonntag den 23. August lädt der Sozial- und Familienausschuss der Gemeinde Klaus zum beliebten Klauser Wasserfest am renaturierten Bereich des Klausbaches. Der Nachmittag mit viel Spiel und Spaß im und am Wasser beginnt um 14 Uhr.

    Gewitter - Die Gefahr im Gebirge

    14.08.2015 Gewitter sind in der heißen Jahreszeit häufig. Und meist brechen sie dann über einen herein, wenn man in der freien Natur unterwegs ist. „Deshalb zählt das Studium des Wetterberichtes und der Wetterprognose zu einer der wichtigsten Pflichten für Wanderer und Alpinisten“, betont Horst Grabher. Diese Zeit für Informationen sollte man sich nehmen. Denn: „Daran hängen Sicherheit und Leben.“

    Mit Sicherheit mehr Spaß beim Baden

    10.08.2015 Wenn heiß die Sonne brennt, gibt es für viele nur eines: Den Sprung ins kühle Nass. Bei allem Spaß sollte aber nicht auf die Gefahren vergessen werden, die im Wasser lauern. Das gilt für beaufsichtigte Freibäder ebenso wie für das ,,Baden im Grünen”.

    Spies gewinnt EM-Silber, Pucher holt Team-Bronze

    10.08.2015 Der Bludenzer Fabian Spies wurde bei der Jugend-Europameisterschaft in Ostrava sensationell Zweiter und gewann die Silbermedaille. Mit dem österreichischen Nationalteam wurde Spies zusammen mit dem Klauser Per Pucher Dritter in der Mannschaftswertung.

    Die Erstklässler aus Klaus

    7.08.2015 An den Volksschulen der Gemeinde Klaus werden ab diesem Herbst folgende Kinder unterrichtet.

    Sicherheitstipp: Handy als Lebensretter

    7.08.2015 Sicherheitstipp von SICHERES VORARLBERG: Das Handy: nicht mehr wegzudenken aus dem Alltag. Wenngleich einem das Klingeln an allen Ecken und Enden zuweilen arg auf den Geist geht, sollte doch nicht vergessen werden, dass ein Mobiltelefon unter Umständen auch Leben retten kann.

    Klauserwaldstraße ab Ende Woche wieder geöffnet

    3.08.2015 Götzis/Klaus. (hw) „Ende dieser Woche, bei anhaltend guter Witterung schon einen Tag früher, werden die Arbeiten an der Walgaustraße L 50 von Klaus nach Götzis abgeschlossen und das Teilstück durch den Klauser Wald wieder für den Verkehr frei gegeben“, bringt es der Bauleiter des Landes Vorarlberg Thomas Fitz auf den Punkt.

    Medaillenregen bringt WM- und EM Tickets

    29.07.2015 Ende Juli fanden im steirischen Voitsberg die österreichischen Jugendmeisterschaften und Staatsmeisterschaften der Bahnengolfer statt. Die Vorarlberger Starter trotzten der Hitze und wurden dafür mit einer Fortsetzung des Medaillenregens belohnt. Ein Quartett wird im August bei den Weltmeisterschaften und EM dabei sein.

    2 mal Gold und 1 mal Bronze

    27.07.2015 Die Klauser Bahnengolfer konnten bei den österr. Bahnengolfmeisterschaften mit 2 mal Gold und 1 mal Bronze ausgezeichnete Resultate erspielen. Jehle Lara konnte an Ihrer ersten Teilnahme in der allgemeinen Klasse mit Gold im Zählwettspiel und Bronze im KO-Bewerb ausgezeichnet in Szene setzen.

    Der Himmel öffnet seine Schleusen über Vorarlberg

    24.07.2015 Das Wetter spielt wieder mal verrückt: Untertags brütende Hitze, in den Abend- und Nachtstunden ergießen sich Wassermassen über das Ländle. Besonders in Mitleidenschaft gezogen wurden am Freitag Altach, Götzis und Hohenems.

    Ausbau der Kleinkinderbetreuung in Klaus

    20.07.2015 Klaus (hw) Die Gemeinde Klaus investiert viel in die Kleinkinderbetreuung. Die vor sechs Jahren im Rahmen des Gemeindeamt Umbaus geschaffene 85 m2 großen Räumlichkeiten sind weit zu klein geworden, sodass im Zuge eines Umbaus die freigewordenen Räumlichkeiten der Bürgermusik nun für die Kleinkinderbetreuung Verwendung finden.

    Jubiläumswandertage in Südtirol vom 6.7. - 10.7. 2015

    19.07.2015 Frischen Mutes fuhren 62 Kneippianer nach Alta Badia . Nach einem guten Mittagessen im Hotel Savoy,  wanderten wir bei strahlendem Sonnenschein zur Cherz Hütte. Dienstagmorgen brachen wir in drei Gruppen auf, von der Jimmy Hütte zur Puez Hütte über das Edelweißtal nach Kolfuschg.

    Bezirksmeister Klasse B!

    13.07.2015 Bei den Nassbewerben in Koblach konnte unsere Wettkampfgruppe drei mit einer fehlerfreien Leistung bei 58,11 Sekunden den ersten Rang in der Klasse B erkämpfen.   Mit gesamt drei Gruppen waren wir am Wochenende vertreten.

    Wie freu‘ ich mich der Sommerwonne

    3.08.2015 Zum Schulschluss gaben die SchülerInnen der MS-Klaus-Weiler-Fraxern ihren Familien eine Sondervorstellung.

    Walgaustraße von Klaus nach Götzis wird saniert

    9.07.2015 Klaus (hw) Im Ortsteil Sattelberg, von der Haltestelle bis zur Erlenstraße sind die Bauarbeiten in den Bereichen Kanalisierung, Wasserversorgung und Straßensanierung beim Baulos 2 seit Anfang Jahr voll im Gange und schreiten gut voran.

    Ab in die Sommerferien!

    9.07.2015 Das Leichtathletik Trainerteam Monika und Ulrike (beide TS-Weiler) und Werner (TS-Klaus) bedanken sich bei den Kindern für das zahlreiche Erscheinen im Training und bei den Wettkämpfen!

    Letzter Wettkampf und letztes Training

    9.07.2015 Das 67. Landesjugendturnfest fand bei sonnigem Wetter in Lustenau statt. Bei diesem Wettkampf mit großer Tradition waren die TS-Weiler und TS-Klaus mit 12 Athleten vertreten. Die Athleten der U8 absolvierten einen klassischen 3-Kampf (Weit/Ball/Sprint).

    Rotes Kreuz verteilt 70-Euro-Schulstartpakete

    8.07.2015 SCHULSTARTPAKET – DER SCHULSTART SOLL KEIN KIND AUSGRENZEN.

    Zweiter Rang bei den Landesbewerben

    7.07.2015 Unsere Wettkampfgruppe trat am vergangenen heißen Wochenende zum Landesfeuerwehrbewerb in Andelsbuch an. Nach einer mehr-monatigen Vorbereitungszeit waren die neun Wettkämpfer gut gerüstet.

    Inmann in Klaus die Nummer eins

    3.07.2015 Vor Kurzem fand das 34. Montfortpokalturnier der Bahnengolfer in Klaus statt. Gespielt wurden 4 Runden auf der Miniaturgolfanlage. Es nahmen 92 Einzelspieler und 16 Mannschaften aus 5 Nationen an diesem Turnier teil.

    Die Filmszene Klaus und Ogablick auf der Vereinsmesse in Klaus

    3.07.2015 Auch unser Landeshauptmann und  Bürgermeister  von Klaus zeigten am vergangenen Sonntag bei der Vereinsmesse in Klaus großes Interesse für den „Der Fremde" ein echter Voralberger Spielfilm, Premieren Termin am 7 Nov. im Winzersaal.

    Erste Hilfe bei großer Hitze

    2.07.2015 Bei dem strahlenden Sonnenschein und den hohen Temperaturen dieser Tage zieht es viele ins Freie. Dabei ist es wichtig, auf den eigenen Körper zu achten, um einem Hitzenotfall vorzubeugen.

    Jäger bei der Ö-Tour am Start

    2.07.2015 Team Vorarlberg gibt Kader für die 67. Int. Österreich Rundfahrt bekannt – Start am kommenden Samstag in Wien – Ziel und letzte Etappe auf heimischen Boden mit dem Klauser Patrick Jäger am 12. Juli in Bregenz

    Kartellstrafe für Automobilzulieferer Carcoustics

    30.06.2015 Klaus - Das Bundeskartellamt verhängte 75 Millionen Euro an Bußgeldern gegen fünf deutsche und österreichische Kfz-Zulieferer. In Vorarlberg betreibt Carcoustics die Schaltzentralen von zwei der drei Geschäftsbereiche und beschäftigt mehr als 260 Mitarbeiter.

    Sporthalle und Mehrzweckgebäude feierlich eröffnet

    29.06.2015 Klaus (hw) Im Frühjahr 2013 erfolgten die Abbrucharbeiten, jetzt wurde in Klaus die neue Sporthalle mit Mehrzweckgebäude bei der Mittelschule Klaus-Weiler-Fraxern feierlich eröffnet und gesegnet.

    Vier Podestplätze für die TS-Weiler / TS-Klaus

    25.06.2015 Beim Leiblachtaler Nachwuchs-Meeting in Lochau eroberten die Leichtathleten der TS-Weiler und TS-Klaus jeweils zwei Podestplätze. Es war ein 4-Kampf zu absolvieren: Ball/Hindernislauf/Weitsprung/Sprint. Unser Jüngster, Philip Rusch (TS-Weiler), legte mit der Silber-Medaille gut vor.

    aks Gesundheitsleistungen 2014 gerne genutzt

    25.06.2015 Die aks gesundheit bietet ihre Dienstleistungen an 24 Standorten wohnortnah in ganz Vorarlberg an.

    Feierliche Eröffnung der neuen Sporthalle

    22.06.2015 Klaus (hw) Die Gemeinden Klaus, Weiler und Fraxern laden zusammen mit der Direktion, den Schülern und Pädagogen zur feierlichen Eröffnung und Segnung der neuen Sporthalle samt Mehrzweckgebäude der Mittelschule ein.

    Der Fremde ist im Kasten und kommt im November in die Kinos

    20.06.2015 Klaus. (BK) Der Verein "Filmszene Klaus" unterstützt heuer das "Ogablick-Filmteam" mit ihrem Vorarlberger Spielfilm, dem Psychodrama "Der Fremde", der im November in die Ländle-Kinos kommt.

    Pop Rock Jazz begeisterte

    18.06.2015 Die tonart Musikschüler aus dem Bereich Pop-Rock-Jazz hatten am Mittwoch, den 10. Juni ihren großen Auftritt im Winzersaal in Klaus. Aus allen sechs Mitgliedsgemeinden der Schule waren die jungen Musiker gekommen, um ihrem Publikum einen rockigen, musikgeladenen Abend zu bereiten. Freunde und Familien ließen sich begeistert auf einen rockigen, jazzigen Musikgenuss ein.

    Martin Hartmann: Doppel-Auszeichnung bei Lehrlingswettbewerb

    16.06.2015 Nachdem im vergangenen Jahr Sascha Schroller den Weltmeistertitel erreichen konnte, wurde jetzt mit dem 19-jährigen Martin Hartmann aus Klaus wieder ein Lehrling des Götzner Traditionsunternehmens Peter Dach für seine einmaligen Lehrlingsleistungen ausgezeichnet.

    Einsatzkräfte probten in Sulz

    15.06.2015 Bauernhof diente als Übungskulisse der Feuerwehr. 

    A klele singa, a klele frei ha

    15.06.2015 Viktorsberg (hw) Mit dem Stück „Liadle, Liadle“, begrüßte die Singgemeinschaft Viktorsberg unter Chorleiter Willi Elsensohn und Obmann Gerhard Längle die zahlreichen Gäste, die sich zum „20 Jahr Jubiläum“ der Singgemeinschaft im Mehrzwecksaal der Berggemeinde eingefunden hatten.