AA
  • VOL.AT
  • Klaus

  • Klaus und Donnerskirchen laden zur Weinmesse in den Winzersaal

    16.03.2015 Klaus (hw) Die  Gemeinde Klaus lädt zusammen mit dem Donnerskirchner Weinquartett Bayer, Liegenfeld, Neumayer und Sommer, sowie dem Weingut Förstl zur Klauskirchner Publikums Weinmesse am kommenden Wochenende in den Winzersaal.

    Gemeindewahl 2015 aus Klaus - Werner Müller wieder Bürgermeister

    15.03.2015 Klaus (hw) Für die 2374 Wahlberechtigten wurden 181 Wahlkarten ausgestellt. In drei verschiedenen Wahlsprengeln wurden die Wahlberechtigten aus  Klaus zur Wahlurne gerufen.

    "Kleine Helden ganz Groß" Beim Anfängerturnier der Ringer in Klaus

    13.03.2015 Am Samstag, dem 7. März 2015 fand in der neuen Sporthalle der Mittelschule Klaus, das alljährliche Anfängerturnier statt. 73 junge Burschen und Mädchen aus 8 Vereinen nahmen teil. Der KSK Klaus hatte 17 Nachwuchsringer am Start.

    Suche nach neuen Ringer

    10.03.2015 Eine super Stimmung herrschte beim Anfängerturnier in der neuen Wettkampfstätte des KSK Klaus.

    Internationale Schüler Rheintalliga 2015

    9.03.2015 Am 8. März wurde in der neuen Turnhalle der Mittelschule Klaus-Weiler-Fraxern, die Frühjahrsrunder der internationalen Rheintalliga, im freien Stil ausgetragen.

    2. Bundesligarunde der Bahnengolfer in Hohenems

    9.03.2015 Vom 07. bis 08. März 2015 fand die 2. Bundesligarunde der Österreichischen Bahnengolfer in der Minigolfhalle in Hohenems statt. Es waren 6 Damen- und 5 Herrenmannschaften am Start.

    Damenteam des BGSC Klaus gewinnt 2. Bundesligarunde

    9.03.2015 Die Damenbundesligamannschaft des BGSC Klaus gewinnt die 2. Runde in der Bundesligameisterschaft 2014/2015. Nach der wetterbedingten Absage in Leonding von der 1. Runde im September 2014 siegten unsere Damen in der Indoorhalle in Hohenems.

    TTIP wird auch in den Vorderlandgemeinden heiß diskutiert

    9.03.2015 Klaus (hw) TTIP - Was ist das? Diese Frage taucht in der Bevölkerung, besonders aber in den Gemeindevertretungen in letzter Zeit vermehrt auf.  TTIP steht für „Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft“.

    Neue Wander- und Freizeitkarte für die Regio Vorderland-Feldkirch

    9.03.2015 Vorderland-Feldkirch. (hw) Die im Jahre 2004 aufgelegte Wanderkarte der Regio Vorderland, wie auch jene der Stadt Feldkirch waren vergriffen.

    Neuer Vorstand beim UTC Farben Morscher Klaus

    3.03.2015 Im Rahmen der 25. Generalversammlung des UTC Farben Morscher Klaus am 24.1.2015 wurde ein neuer  Vorstand gewählt.

    Ortsvereine- schirennen und Vereins- meisterschaft am Bürserberg

    2.03.2015 Am Samstag, 14. März finden unsere beiden wichtigen Vereinsrennen statt, nämlich das Ortsvereine-Schirennen, zu dem alle Klauser und Weiler Vereine eingeladen sind, Mannschaften zu schicken sowie auch unsere Vereinsmeisterschaft, wo unsere Vereinsmitglieder ihr Können zeigen dürfen.

    Multikulti-Truppe der Öffentlichkeit präsentiert

    28.02.2015 Lauterach/Fußach/Rankweil/Klaus. Die neue fünfzehnfköpfige Multikulti-Truppe vom Radteam Vorarlberg wurde vor über 300 Zuschauern und vielen Promis im Autohaus Niederhofer in Lauterach der Öffentlichkeit präsentiert.

    "Einer für alle, alle für Einen"

    27.02.2015 Rankweil/Klaus/Fußach. Im fünfzehnköpfigen heimischen Profiradrennstall mit dem Klauser Patrick Jäger und Manuel Schreiber aus Fußach treten gleich zehn neue Topfahrer in die Pedale.

    Arbeitsunfall: Arm zwischen Transportrollen eingeklemmt

    3.03.2015 Im Zuge von Wartungs- und Einstellarbeiten geriet ein Arbeiter mit dem Unterarm in die Transportrollen einer Maschine für Kunststoff-Verpackungsbeutel und konnte sich selber nicht mehr befreien.

    6,3 Prozent mehr Fahrgäste beim Landbus Oberes Rheintal

    26.02.2015 Das Jahr 2014 hat dem Landbus Oberes Rheintal auf hohem Niveau erneut einen starken Fahrgastzuwachs gebracht. Gegenüber dem Vorjahr konnten mehr als 600.000 Beförderungen zusätzlich verzeichnet werden. Das entspricht einer Steigerung der Fahrgastzahlen um 6,3 Prozent.

    Holzkubus mit Lichtwaben

    20.02.2015 Klaus. Als logische Ergänzung der Klauser Mittelschule haben Dietrich/Untertrifaller an diese ein Gebäude angedockt, das viel mehr als eine Sporthalle ist.

    Neues aus dem VorderlandHUS

    20.02.2015 Ein Bericht aus dem VorderlandHus der Gemeinden Röthis, Sulz, Weiler, Klaus, Fraxern, Viktorsberg, Laterns, Zwischenwasser:

    Neubauprojekt OMICRON nähert sich der Fertigstellung

    19.02.2015 Im Jahr 2012 startete OMICRON ein Neubauprojekt in Klaus, um dem wachsenden Team von mittlerweile über 700 Mitarbeitern die richtigen Rahmenbedingungen bieten zu können. Das Gebäude nähert sich der Fertigstellung. Zum Jahreswechsel sind die ersten Teams ins neue Gebäude eingezogen. Derzeit wird an der Außenanlagen und am Innenausbau gearbeitet.

    Faschingsausklang im VorderlandHus

    18.02.2015 Ein Bericht aus dem VorderlandHus der Gemeinden Röthis, Sulz, Weiler, Klaus, Fraxern, Viktorsberg, Laterns, Zwischenwasser:

    Lebenshilfe Vorarlberg sucht neue „Zivis“!

    19.02.2015 Im März 2015 beginnt der nächste Turnus für Zivildiener bei der Lebenshilfe Vorarlberg. In der Arbeit für und mit Menschen mit Behinderungen bietet sich jungen Männern die Gelegenheit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln, von denen sie enorm profitieren.

    Vier Goldene für die Freistilringer

    16.02.2015 Klaus/Götzis. Das Klauser Trio Dominic Peter, Johannes Ludescher und Marco Nigsch sowie der Götzner Lukas Hörmann holten sich in der neuen Turnhalle in Klaus den österreichischen Staatsmeistertitel im freien Stil.

    Traditioneller Raubtier-Fellmarkt im Winzersaal

    16.02.2015 Für Freunde von Raubierfellen längst ein Pflichttermin, fand am Samstag der Fellmarkt im Winzersaal statt.

    10. Internationales Spark7-Turnier 2015

    13.02.2015 Am 8. Februar startete für die Schülerringer das Sportjahr 2015 mit dem  Spark7-Turnier in Wolfurt. Von den 12 Vereinen mit 101 Teilnehmern, stellte die Trainer des KSK-Klaus Christian Hartmann, Christian Graupeter, Sandor Kanyasi und Philip Gutensohn mit 19 Startern die größte Mannschaft.

    Braten stehlen im Vorderlandhus

    18.02.2015 Ein Artikel aus dem VorderlandHus der Gemeinden Röthis, Sulz, Weiler, Klaus, Fraxern, Viktorsberg, Laterns, Zwischenwasser:  Altes Brauchtum im Vorderlandhus "Braten stehlen".

    Ehe und Familie: Das Kirchen-Volk ist abermals gefragt

    12.02.2015 Das (Kirchen)Volk ist gefragt – zweite Umfrage zur Familienpastoral läuft bis 10. März.

    Der Jüngste holte Gold für TS Weiler

    11.02.2015 Dornbirn. Beim 5. Ländle Kids-Athletics Mannschaftswettbewerb, der am 7.02.2015 in der LA-Halle ausgetragen wurde, belegte der jüngste Athlet von der Leichtathleten, Philip Rusch (U6), mit seiner Mannschaft „Rot“ den ausgezeichneten 1. Rang.

    Hoher Finanzierungsbedarf in Klaus

    8.02.2015 Die Gemeindevertretung von Klaus hat in ihrer letzten Sitzung den Budgetvoranschlag für 2015 einstimmig beschlossen. Mit Ein- und Ausgaben in Höhe von 12.011.600 Euro bilanziert die Vorderlandgemeinde ausgeglichen. Klaus.

    Inmann und Jehle unter den Top 3 der Welt

    6.02.2015 Die beiden Vorarlberger Minigolfer Jehle Lara (Klaus) und Inmann Günter (Dornbirn) beendeten das Jahr 2014 jeweils in den Top 3 der Weltrangliste.

    Musikball 2015

    2.02.2015 Liebe Freunde der Bürgermusik Klaus!Unser diesjähriger Musikball findet am 07.02.2015 um 20:00 Uhr im Winzersaal in Klaus statt. Karten sind in der Raiffeisenbank in Klaus erhältlich.

    Leichtathleten feierten 5. Jahreszeit

    3.02.2015 Am 28.01.15 zog um 16.30 Uhr in der Turnhalle der VS Weiler bei den Leichtathleten die fünfte Jahreszeit, der sogenannte „Fasching“ ein! Die Kinder sowie TrainerInnen folgten dem Aufruf maskiert zu erscheinen.

    Närrisch feiern - sorglos fahren

    2.02.2015 Unbeschwert feiern und trotzdem sicher nach Hause kommen - im Großraum Feldkirch-Vorderland lässt sich das gut vereinbaren. Landbus Oberes Rheintal und Stadtbus Feldkirch bieten mit der Nightline und dem Anrufsammeltaxi YOYO sorglose Mobilität rund um die Uhr.

    "Wau, Wau, Miau" beim Klauser Umzug

    2.02.2015 Klaus. (thp) Die Klushundzunft konnte sich am Sonntagnachmittag über 70 teilnehmende Umzugsgruppen freuen.

    Für eine bessere Zukunft aller Kinder

    28.01.2015 Artikel der Caritas Vorarlberg:    30 Millionen Kinder leben weltweit in Kriegssituationen. Kinder sind an Kriegen völlig unschuldig. Im Rahmen der Kinderkampagne im Februar 2015 lenkt die Caritas die Aufmerksamkeit auf Kinder, die keinen guten Start ins Leben haben. Gemeinsam können wir dies verändern.  

    Containerbrand

    27.01.2015 In einem Abroll-Müllcontainer in dem Pressabfälle aus der Produktion eines Automobil-Zulieferes entsorgt werden, kam es am 27.1. in der Früh zu einem Glimmbrand.

    Musikball 2015

    23.01.2015 Liebe Freunde der Bürgermusik Klaus,unser diesjähriger Musikball findet am 07.02.2015 um 20:00 Uhr im Winzersaal in Klaus statt. Der Kartenvorverkauf startet am Montag, den 26.01.2015, in der Raiffeisenbank in Klaus.

    Lebensrettende Schlaganfall-App ab sofort downloadbar

    23.01.2015 Vorarlberg. Nun ist es soweit: Die "Schlaganfall-App" steht seit Donnerstag, 22. Jänner zum Download kostenlos bereit. Hinter dem Projekt steht der Obmann Kurt Gerszi, seines Zeichen selbst Betroffener. Für die technische Umsetzung sorgte die Firma Gantner Instruments in Schruns.

    Musikball 2015

    20.01.2015 Liebe Freunde der Bürgermusik Klaus,unser diesjähriger Musikball findet am 07.02.2015 um 20:00 Uhr im Winzersaal in Klaus statt. Der Kartenvorverkauf startet am Montag, den 26.01.2015, in der Raiffeisenbank in Klaus.

    Erste Bewährungsprobe für neue Sporthalle

    12.01.2015 Mit der Tischtennis-Landesmeisterschaft am kommenden Wochenende wird die neue Sporthalle in Klaus nun seiner Bestimmung übergeben.

    Sattelbergumzug in Klaus

    21.01.2015 WO: Klaus : Bushaltestelle Erlenstrasse zum Winzersaal   !!! NEUE Richtung !!! WANN:   Samstag,  24.01.2015, 14.00 Uhr

    Schrunser "Jägerstöbli" in Konkurs: Verfahren eröffnet

    7.01.2015 Feldkirch. Am Landesgericht Feldkirch sind am Mittwoch zwei Konkursverfahren eröffnet worden: Zum einen über das Vermögen von Ludwig Vonier, Imbissstube "Jägerstöbli" in Schruns. Zum anderen über jenes von Mustafa Zengin, Kundenvermittlung zu Buchmachern und Wettbüros mit Sitz in Klaus.

    Landesweiter LVS Tag – Trainingstag Verschütteten-Suche

    2.01.2015 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG: Auch 2015 wird wieder der landwesweite LVS (Lawinenverschüttetensuchgerät) Tag durchgeführt. An sieben Standorten kann am Samstag den 10. Jänner unter der fachlichen Anleitung der Bergrettung Vorarlberg kostenlos geübt werden.

    Verschneite Straßen: Mehrere Unfälle in Vorarlberg

    30.12.2014 Feldkirch/Klaus. Zum Teil widrige Straßenverhältnisse herrschen durch die anhaltenden Schneefälle auf Vorarlbergs Straßen. Ein Umstand, der am Montag mehreren Fahrzeuglenkern zum Verhängnis wurde.

    VOL.AT wünscht Frohe Weihnachten und guten Rutsch

    23.12.2014 Das Redaktionsteam von VOL.AT wünscht allen Usern und Lesern ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein friedliches und gesundes Jahr 2015.

    Aktion Friedenslicht aus Bethlehem

    23.12.2014 Am 24.12. zwischen 9 und 12 Uhr verteilt die Feuerwehrjugend Klaus wieder das Friedenslicht aus Bethlehem. Zu dieser Zeit kann das Friedenslicht im Feuerwehrhaus in Klaus abgeholt werden.

    Sehen und gesehen werden

    19.12.2014 Reflektierende Materialien retten Leben! In den Herbst und Wintermonaten sind Fußgänger und Radfahrer im Straßenverkehr besonders gefährdet. Eine der Hauptursachen ist die schlechte Sichtbarkeit dieser Verkehrsteilnehmer. 

    Nikolaus besucht PVÖ Klaus-Weiler

    16.12.2014   Kürzlich trafen sich die Mitglieder Pensionistenverbandes Klaus-Weiler zur traditionellen Nikolofeier im Gasthaus Sternen in Klaus. Zu Besuch war auch LO Erich De Gaspari der die Grüße der Landesorganisation überbrachte und zu den Themen Pension sowie Lohnsteuersenkung berichtete.

    „Frick Hus“ offiziell eröffnet

    15.12.2014 Nach knapp 10 Monaten Umbau- und Sanierungsarbeiten lud das „Frick Hus“ in Klaus am vergangenen Sonntag zu einem Tag der offenen Tür und zur offiziellen Eröffnung. Klaus. (mima) Seit Jahresbeginn befindet sich das traditionelle Frick Haus in Klaus unter neuer Führung.

    Familienhilfe-Gutscheine der Caritas: Ein hilfreiches Weihnachtsgeschenk

    12.12.2014 Zeit zu schenken – für viele Menschen sind solche Zeitgeschenke wesentlich wertvoller als materielle Weihnachtsgeschenke. Die Familienhilfe der Caritas hat dabei eine ganz besondere Idee parat: Wie wär's mit einem Gutschein für Familienhilfe?

    Gemeinsamer Antrag für die Walgaustraße

    12.12.2014 Von VN/Isabel Seidel: Klaus. (VN-sis) Seit Jahren ist die Gemeinde Klaus bereits darum bemüht, die Verkehrssituation auf der Walgaustraße zu verbessern.

    Vorarlberger Ortsbäuerinnen gewählt

    28.12.2014 Soziales Netzwerk mit realen Menschen. Die Wahlen der Ortsbäuerinnen wurden vor wenigen Tagen in allen Gemeinden das Landes abgeschlossen. Diese Wahlen finden alle fünf Jahre statt.

    „POWDER POWER!“ – Günstiger Schifahren mit der 360 card

    10.12.2014 Für die Region Brandnertal und den 3TälerPass gelten die ermäßigten Saisonkarten-Tarife nur noch diese Woche!

    Teambuilding im Montafon

    10.12.2014 Team Vorarlberg ist bestens gerüstet für die Saison 2015. Das Mannschaftstreffen im Montafon war mehr als ein weihnachtliches Kennenlernen.

    Ringen: Max Amann Turnier in Mäder

    9.12.2014 Am 7. Dezember wurde in Mäder das traditionelle Max Amann Turnier (Nikolausturner) ausgetragen.

    Edle Brände bei der Whisky- und Rumdegustation

    8.12.2014 Bei den Broger-Brüdern und der Grafenwald Austrian Destillerie wurden am Sonntag edle Tropfen verkostet. Klaus. (thp) Während in der Brennerei-Broger Bruno und Eugen ihrer brennenden Leidenschaft folgen, den besten Whisky herzustellen, hat man sich bei Grafenwald auf Rum spezialisiert.