AA

Hard: Verteilerkasten in Brand geraten

21.06.2013 Hard - Aufgrund eines technischen Defekts geriet ein Verteilerkasten in einem Wohnhaus in Brand. Dieser konnte von der Feuerwehr umgehend gelöscht werden.

Stellenangebot: (m/w)

20.06.2013 Vorarlbergmail sucht Zusteller auf Werkvertragsbasis für unsere adressierte Zustellung von Briefsendungen, Printmedien und Werbesendungen. Sie sind mobil und flexibel, haben vormittags von Montag bis Samstag Zeit, und wollen selbstständig arbeiten? Bewerbungen an Herr Tommy Tuk, Tel.

Stellenangebot: (m/w)

20.06.2013 Wir stellen Zeitungsausträger (m/w) für die Zustellung der Vorarlberger Nachrichten, der NEUEN Vorarlberger Tageszeitung, von Prospekten und Wochenzeitungen von Montag bis Samstag auf Werkvertragsbasis ein.

Erfolg für Bocciaspieler

20.06.2013 Hard. Einen schönen Erfolg konnten die Vorarlberger Bocciaspieler in Innsbruck erreichen.     Zahlreiche Teams aus Deutschland, Liechtenstein, Italien, Schweiz und Österreich konnten die Teams aus Lustenau und Hard ausschalten, ehe sie im Finale aufeinander trafen.

Heiße Diskussionen beim FrageRaum Politik

19.06.2013 (Beitrag: Bettina Häberlin)Passend zu den sommerlichen Außentemperaturen ging es beim „FrageRaum Politik“ am Montag, 17. Juni 2013, in Bregenz heiß her.

Tag der offenen Gartentür

19.06.2013 (Beitrag: Obst- und Gartenbauverein Hard) Drei Gärten öffneten ihre Tore.

Andelsbuch in die V-Liga, Wacker Innsbruck Amateure bleibt in der RLW

19.06.2013 Dornbirn/Altach/Bregenz/Höchst/Hard. Die Regionalliga West umfasst in der neuen Saison 2013/2014 doch 16 Vereine. Nach einem letzten sechsstündigen Gipfelgespräch bleibt Wacker Innsbruck Amateure in der Drittklassigkeit.

Italien zu Gast im Harder Stedepark

18.06.2013 Weine, Grappa, Salami und Käse sowie weitere Köstlichkeiten aus dem Piemont bietet der italienische Festmarkt im Stederpark am Seeufer in Hard. Start ist am Freitag, den 21. Juni, um 12 Uhr, am Samstag und Sonntag beginnt der Markt um 9 Uhr.

e5-Bürgermeister setzen Schwerpunkte zur Energieautonomie

18.06.2013 Schon 2012 haben sich die Bürgermeister der e5-Gemeinden offiziell zur Energieautonomie 2050 bekannt. Vergangenen Donnerstag haben sie im Bregenzer Festspielhaus die ersten Arbeitsschwerpunkte dazu festgelegt.

RW Rankweil gewinnt am grünen Tisch - keine Relegation

17.06.2013 Rankweil/Hohenems/Hard. Jubel in Rankweil. Die 1b-Mannschaft von RW Rankweil gewinnt das Spiel gegen Hohenems 1b am grünen Tisch mit 3:0 und muss nicht in die Relegation.

Stocksport-Titelkämpfe in Dornbirn

17.06.2013 Dornbirn/Lochau/Hard/Lustenau/Hörbranz. Die Landesmeisterschaften im Stocksport brachten gute Leistungen der Athleten. Die drei Mannschaften Hard, Rankweil und Dornbirn steigen in die Landesliga auf.

Neuer Rekord an Ländle-Transfers

17.06.2013 Egg/Bizau/Altach/Röthis/Bregenz/Hard. In der Sommerübertrittszeit des VFV spricht alles für einen neuen Rekord an Transfers. VOL.AT hat die neuesten Übertritte erstellt.

Reges Besucherinteresse an den Harder Welten

17.06.2013 Die drei Tage andauernde Regionalmesse „Harder Welten“ bei der sich erstmals auch die neugegründete „Wirtschaftsregion Hofsteig“ präsentierte, erfreute sich regen Zuspruches.Am Sonntag um 16 Uhr schlossen die heurigen „Harder Welten“ ihre Pforten in der Sporthalle am See.

Unken, Lurche und die Harder Krokodile

16.06.2013 Im Rahmen der Kinderbetreuung beim Sozialsprengel Hard wurden die jungen Harderinnen und Harder gefragt, welche Interessen sie denn hätten. Eine erfreulich große Gruppe meldete sich zum Thema Umwelt und Natur. Diese neue Gruppe, die„Harder Krokodile“, besuchten jetzt das Rheindeltahaus.

Sportkegeln: Neue Landesmeister ermittelt

16.06.2013 Koblach/Dornbirn/Hard. Der Vorarlberger Sportkegler-Verband ermittelte in den verschiedensten Altersstufen die neuen Landesmeister.

Julia und Lukas Fitz vermählt

16.06.2013 Einen traumhaften Hochzeitstag erlebten Julia, geb. Brandl, und Lukas Fitz mit ihrer großen Hochzeitsgesellschaft in Lindau. Die beiden Harder wurden im Münster auf der Insel Lindau von Militärdekan Otto Krepper getraut.

Viel Kurzweil und Information bei den

16.06.2013 Am zweiten Tag der "Harter Welten" genossen die Besucher die vielen verschiedenen Angebote an den Ständen, Lesungen, Kinderballettdarbietungen und Lehrlingsshows.

Alle Samstag-Ergebnisse und Abschlusstabellen im Amateurfußball

15.06.2013 Bizau. Die letzten Entscheidungen in Sachen Titel- und Abstiegsfrage im Fußball-Unterhaus sind gefallen. VOL.AT hat alle Ergebnisse vom letzten Spieltag und die Tabellen erstellt.

Heimat.Talk.Show in der Alpla

15.06.2013 Am Sonntag, den 23. Juni 2013 um 10.30 Uhr findet im Pavillon der Alpla Werke, in der Mockenstraße 34 unter dem Titel "Heimat.Talk.Show in der Alpla" die Premiere der neuen Veranstaltungsreihe des Projektes „Heimatabend oder wie fremd heimisch wird“ statt.

Hochzeit von Elisabeth Jenny und Thomas Carli

15.06.2013 Die Kirche St. Sebastian in Hard war am 14. Juni das Ziel von Elisabeth Jenny und Thomas Carli, die sich tags zuvor in Höchst vor dem Standesbeamten Helmut Sparr das Eheversprechen gegeben hatten.

Ein Fest für Kinder

15.06.2013 ...so lautete das Motto des diesjährigen Tag der offenen Tür in der Kindervilla Löwenzahn. Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich Groß und Klein im Garten der Spielgruppe und genossen gemeinsam den Nachmittag.

Anziehender Wirtschafts- und Vereinstreff Harder Welten

15.06.2013 Die Harder Welten öffneten am Freitag ihre Pforten und zogen bereits am ersten Tag viel Publikum an.

Treffpunkt Harder Welten gestartet

14.06.2013 Aktueller Treffpunkt in Hard ist die Sporthalle am See. Dort gibt es bis Sonntag, den 16. Juni, die „Harder Welten“ zu erforschen. Zusätzlich ist die Region Hofsteig vertreten. Der Anlass ist Treffpunkt und Wirtschaftsschau.

Erfolgreicher Tanznachmittag des PVÖ Hard

14.06.2013 Über 80 Personen kamen auf Einladung der Harder PVÖ-Vorsitzenden Evi Woinesich zum 2. Tanznachmittag  ins Restaurant Puro im Freizeithaus. Die tanzfreudigen PVÖ-Mitglieder unterhielten sich bei Kaffee und Kuchen glänzend. So verbrachten sie einen lustigen Nachmittag bei bester Unterhaltung.

Wirtschaftsregion Hofsteig präsentiert sich erstmals

14.06.2013 Die Regionalpräsentation „Harder Welten“ findet – erstmals auch unter Präsenz der Wirtschaftsgemeinschaft Hofsteig - heute Freitag ab 14 Uhr bis Sonntag, 17 Uhr in der Sporthalle am See bei freiem Eintritt statt.

Gelungenes Frauenfrühstück

13.06.2013 Am 8. Juni luden der Sozialsprengel und die Gemeinde Hard zum Frauenfrühstück in die Ankergasse 24. Jede Frau brachte eine Kleinigkeit zum Frühstück mit. In angenehmer Atmosphäre wurden diverse Themen besprochen und die Angebote der Gemeinde und des Sozialsprengels vorgestellt.

Erfolgreiche Aktionstage "Achtung Jugendliche"

13.06.2013 Der öffentliche Raum ist seit jeher Anlass für verschiedenste Konflikte. Mit den Aktionstagen 2013 sorgten die Offene Jugendarbeit Hard und Lauterach für Verständnis und Wohlfühlen im Schulhof der VS Markt.

Die Universität für angewandte Kunst Wien zu Besuch in Hard

13.06.2013 Die Sommerausstellung der Galerie.Z wird nächsten Donnerstag um 19.30 Uhr mit Werken und in Anwesenheit von Studierenden der Angewandten eröffnet. Inzwischen gehört es zur Tradition der Galerie.

Last Minute zum Ferienjob

12.06.2013 Die Sommerferien in Sichtweite und noch kein Ferienjob in Aussicht? Kein Grund zur Panik! Sehr hilfreich bei der Suche nach dem Last-Minute-Sommerjob ist die aha-Ferienjobbörse. Auch bei den Vorarlberger Firmen steht die Online-Jobbörse hoch im Kurs.

Vorderlader Landesmeisterschaften 2013

11.06.2013 sMit insgesamt 5 Schützen stellten die USG Hard Schützen das größte Aufgebot an Teilnehmern bei den Vorderlader Landesmeisterschaften welche in den Disziplinen Perkussionsgewehr 50m Stehend frei, Perkussionsgewehr 100m liegend, Perkussionspistole und Steinschlosspistole abgehalten wurden.

Vorschau auf das 21. Sommerfestival FOEN-X

11.06.2013 Das Programm  des 21. Sommerfestivals FOEN-X in der Kammgarn ist fertig und gespickt mit internationalen und nationalen Künstlern, die teilweise erstmalig in Vorarlberg zu sehen und hören sein werden.

Flohmarkt: Ein Dank an die freiwilligen Helfer

10.06.2013 Am Freitag war es wieder so weit. Der 38 ste Flohmarkt der Pfarre Hard war angesagt. Rund 70 freiwillige Helfer verwandelten das Thaler Areal in eine riesige Markthalle für Schnäppchenjäger. Schon zwei Wochen vorher wurden die Harder aufgerufen, ihre „Flohmarktartikel“ abzugeben.

Am Freitag starten die Harder Welten!

10.06.2013 Die Regionalmesse „Harder Welten“ öffnet diesen Freitag ab 14 Uhr in der Sporthalle am See ihre Pforten.

Vom Schauen, Schmecken, Backen und Bauen

9.06.2013 Die Harder Welten bieten vom 14. bis 16. Juni in der Sporthalle am See die Chance für eine erfolgreiche Kommunikation. Zahlreiche Aussteller aus den Bereichen Wirtschaft, Kultur und Öffentlichkeit sowie viele Vereine beleben das Geschehen.

Liederabend mit der Heimatshuttle.Band

9.06.2013 Im Harder Gasthof Sternen klang es am Freitagabend recht heimatlich mit der Heimatshuttle.Band.   Hard.

Alpla HC Hards männliche Jugend überzeugt auch bei Österreichischen Meisterschaften

9.06.2013 Hard. Die letzten Österreichischen Jugendmeisterschaften sind geschlagen - und der Alpla HC Hard darf durchaus stolz sein, gelang es doch zum Abschluss der Saison 2012/2013 insgesamt vier Medaillen - allesamt in Bronze - nach Vorarlberg zu holen (mU18, mU15, mU14, mU11).

Der Fluss des Lebens in Hard

9.06.2013 Susanne Graf (Jg. 1967) bietet über die Massagepraxis Werner Mathis in Hard im Hotel am See wohltuende Shiatsu-Behandlungen an. Die jahrhundertealte Wohlfühl- und Entspannungsmassage mittels Drucktechnik wird nur von ausgebildeten Shiatsu-Experten durchgeführt.

Erinnerungstheater mit der „Spätlese“

9.06.2013 Schenkelklopfende Gags sind nicht vordergründig ihre Sache, dies wird anderen überlassen. Bekannte Komödien ebenso. Die Seniorentheatertruppe „Spätlese“ bedient seit 5 Jahren die Kunstform des Erinnerungstheaters. Die junge Theatertruppe reifer Menschen hat sichtlich Spaß am Proben.

Von der Kunstausstellung zur Planentasche

9.06.2013 Der Zufall brachte die ehemalige Handelsangestellte Monika Fritz zur kreativen Taschengestaltung. Seither werden Ankündigungstransparente von Kulturveranstaltern zu begehrten Taschen verarbeitet.

Innsbruck buhlt um Hard-Coach Schnellrieder

8.06.2013 Hard. FC Hard-Coach hat seriöses Angebot vom Bundesligaklub aus Tirol als Cotrainer vorliegen.

Garagenbrand in Hard

7.06.2013 Hard. Am Donnerstag Abend geriet aus bislang ungeklärter Ursache eine Garage in der Harder Dorngasse in Brand. Brandstiftung wird ausgeschlossen, verletzt wurde dabei niemand.

Una festa italiana - Konzert der Singgemeinschaft Hard am 22.6. im Cubus

5.06.2013 Hard hatte immer schon eine intensive Beziehung zu Italien: seien es die Zuwanderer aus dem Trentino und später aus Südtirol oder die Partnerschaft mit Bagnoli - der südliche Einfluss prägte ganz wesentlich das Gemeindeleben.

„Tango ist einfach unbeschreiblich“

5.06.2013 Martin Birnbaumer und Claudia Grava betreiben in Hard die Tango-Tanzschule „tangissimo“ in ihrem Tango-Studio „Otra Luna“ in der Harder Hofsteigstraße.

Neue Impulse für Gastronomie

5.06.2013 Das „Intermezzo“ im Harder Freizeitzentrum ist Geschichte, nun heißt es hier in der Allmendstraße „Willkommen im Puro“.Die Gastgeber Tobias Henke und Thorsten Piron haben jahrelange Gastronomieerfahrung und waren zuletzt im Hotel am Kaiserstrand tätig.

Heimat Shuttle Band lässt es Singen und Klingen

4.06.2013 Hard. Am Freitagabend um 20:00 Uhr wird es im Gasthof Sternen sehr einheimisch zugehen, die Heimat Shuttle Band wird mit klingenden, singenden Weisen die Zuhörer zum Mitsingen und Zuhören animieren.

Schwerer Arbeitsunfall in Hard

4.06.2013 Hard - Ein 55-jähriger Mann wurde heute Nachmittag bei Schlosserarbeiten an der Hand verletzt wobei fast ein Finger abgetrennt wurde.

Bewegungscamp in Bezau

4.06.2013 Das Bewegungscamp wird unterstützt durch die Marktgemeinde Bezau

Galavorstellung für 3000 Fans

4.06.2013 Hard. In den Genuss von Handball vom Allerfeinsten kamen rund 3000 Handballfreunde und Fans in Rot beim Finale der „Roten Teufel“ aus Hard gegen die Fivers aus Margareten.

60 Jahre Rotary Club Vorarlberg

4.06.2013 Ländle TV blickte anlässlich des 60. Geburtstages vom Rotary Club Vorarlberg hinter die Kulissen dieser Institution. 

Stellenangebot: (m/w)

4.06.2013 Wir stellen Zeitungsausträger (m/w) für die Zustellung der Vorarlberger Nachrichten, der NEUE Vorarlberger Tageszeitung, von Prospekten und Wochenzeitungen von Montag bis Samstag auf Werkvertragsbasis ein.

Taufe von Fynn Oberhauser

3.06.2013 Hard. Simone Obehauser ist die glückliche Mama von Fynn. Die Taufe wurde mit der Familie in der Pfarrkirche Hard gefeiert. Nicole und Fabian Lehner haben sich gerne als Paten zur Verfügung gestellt.

Taufe von Lorena Mia Fraga Silva

3.06.2013 Leandro Miguel hat ein Schwesterchen bekommen.

Taufe von Jonas Thurner

3.06.2013 Hard. Desiree Thurner und Marco Tröster freuen sich über ihr erstes Kind, für das sie den Namen Jonas ausgesucht haben. Als der Bub getauft wurde, waren Priska und Michel Thurner als Paten dabei.

Taufe von Miriam und Janik Nagel

3.06.2013 Miriam und Janik, die Kinder von Heike und Christian Nagel, empfingen das Sakrament der Taufe.

Taufe von Maximilian David Riedl

3.06.2013 Maximilian David ist nach Sophia Luisa das zweite Kind von Carolin und Markus Riedl. In Hard wurde Maximilian von Dekan Otto Krepper getauft. Seine Paten sind Sabine Huber und Philipp Brinbaumer.

Dieses Wochenende Flohmarkt der Pfarre Hard

3.06.2013 Im Thaler-Areal wird am Wochenende ein Paradies für Schnäppchenjäger und Flohmarktfreunde eröffnet: Der Pfarrflohmarkt geht hier über die Bühne. Am Freitagnachmittag, 7. Juni, startet der Verkauf der in den letzten Wochen gesammelten Waren von 14 bis 18 Uhr.

Neuer Postpartner feierte Eröffnung

3.06.2013 Hard. Am neuen Standort wurde kürzlich die Poststelle offiziell eröffnet. Mit der Übernahme der Harder Post betreibt das Integrationsunternehmen Integra zwischenzeitlich gleich sieben Poststellen.

Verjüngungskur der RLW-Klubs - Transferübersicht

2.06.2013 Dornbirn/Altach/Bregenz. Alle Vorarlberger Mannschaften sind in der Umbruchphase und setzen in der Gegenwart und Zukunft auf junge Talente. VOL.AT hat eine erste Transferübersicht erstellt.

Beim Night Race Radeln für den guten Zweck

2.06.2013 Der Radfahrverein Hard veranstaltet am Samstag, den 15. Juni zum zweiten Mal ein Mountainbike Nachtrennen mit Landesmeisterschaft und einem Benefiz-Radeln.Bewirtung, Musik und viel Sport gibt es am 15. Juni ab 11 Uhr auf dem Harder Schoeller-Areal.

Harder Wehr im Dauereinsatz

2.06.2013 Ein großes Lob den Mitgliedern der Harder Feuerwehr die teilweise seit gestern morgen um 7 Uhr durchgehend im Einsatz stehen. Die Harder erhielten kräftige Unterstützung von den Wehren Lustenau, Gaißau, Bregenz Fluh und der VKW-Betriebsfeuerwehr.