Italien zu Gast im Harder Stedepark

Die beliebte Benefizveranstaltung zugunsten des „Harder Spendentopfes“ wird seit einigen Jahren durchgeführt. Bei Schlechtwetter weichen die Marktfahrer in das Thaler-Areal aus.
Zusätzlich zu den Spezialitäten wird an allen drei Markttagen ein besonders Menü angeboten. Dabei gibt es drei Vorspeisen zur Auswahl, weiters Tajarin Nudeln, Spiegelei mit Trüffel, Nachtisch und Espresso.
3 Tage im Piemont
Am Markt gibt es weiters ein Gewinnspiel. Dabei ist ein Aufenthalt für zwei Personen im Piemont ausgeschrieben – 3 Tage mit Übernachtung und Frühstück.
Die Feinschmeckerregion Piemont im Nordwesten Italiens ist ein echter Geheimtipp und steht für Esskultur und hochwertige Weine.
Fruchtbare Böden und gewachsene Tradition haben ganz besondere Freuden für den Gaumen hervorgebracht. Die Menschen haben verstanden, die Natur zu ihrem Freund zu machen und ihre Umwelt nicht zu zerstören. Daher ist der ökologische Landbau hier besonders verbreitet und es werden in kleineren Familienbetrieben qualitativ hochwertige Produkte erzeugt. Die Marktfahrer kommen aus dem Gebiet der Langhe um Alba, wo der Barolo und der Trüffel beheimatet sind. Für Kulturinteressierte bietet sich Turin, die Hauptstadt des Piemont mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten an.
In der Langhe, einer Hügellandschaft in der Nähe der Stadt Alba, werden große Rotweine wie der Baralo, Nebbiolo oder Barbera erzeugt. Aber auch die Liebhaber weißer Weine finden hohe Qualitäten. Unverwechselbar der Ameis oder der moussierende Moscato d’Alba. Feinste Grappas, gebrannt aus dem Trester der piemontesischen Trauben, gehören zu den bekanntesten Digestifs.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.