Hard startet Schulbauprojekt am See

Während der vergangenen Monate hatten drei Arbeitsgruppen die Grundlagen für den Wettbewerb erarbeitet. Raumplanung, pädagogische Überlegungen, Energie und Ökologie sowie die Kosten waren dabei Themen. Ebenso wurde darüber beraten, wie die Verkehrslösung aussehen soll, besonders der Buszubringer für die Fahrschüler. Die Harder Bibliothek, derzeit an die Schule Markt im Zentrum angegliedert, soll vorläufig im Zentrum bleiben.
Der neue Schulstandort am See wurde von der Gemeindevertretung der Marktgemeinde im Jänner 2013 beschlossen. Die dringend erforderliche Erweiterung ist am jetzigen Standort nicht möglich. Die neue Schule Markt soll auf rund 13.000 m2 Platz für etwa 550 Volks- und Mittelschüler bieten. Neu ist die Berücksichtigung sogenannter „Lernlandschaften” oder Module. Jeweils drei Klassen samt Gruppenräumen, Arbeitsplätzen für Lehrpersonen und Garderoben sind zusammengefasst.
Weniger Parkplätze
Die Fläche für die Situierung des Neubaues wurde bei den Vorbesprechungen klar eingegrenzt. Der Schulneubau soll etwa nicht hinter der Sporthalle am See verschwinden. Das bringt mit sich, dass die Zahl der bestehenden Autoabstellplätze verringert werden muss. Bürgermeister Harald Köhlmeier berichtete aber von Gesprächen mit der benachbarten Firma Alpla. Sie benötigt größere Parkplatzflächen. Die sind für das Unternehmen tagsüber erforderlich, für die Sporthalle hingegen eher abends.
Bei großem Publikumsandrang zu Spielen des Handballmeisters HC Hard könnten diese Plätze also genutzt werden. Zudem werden bessere Fußwegverbindungen zwischen den bestehenden Parkplätzen bei der Kirche und der Sporthalle geschaffen. Ebenso wird es zahlreiche überdachte Abstellplätze für Fahrräder geben.
Zeltplatz verlegen
Betroffen von den Schulbauplänen sind auch die Pfadfinder. Ihr Zeltlagerplatz hinter dem Pfadiheim gehört zum Planungsgelände. Verlegt werden müssten wohl auch das Clubheim sowie die Tribüne des Baseballclubs, das Spielfeld selbst bleibt hingegen unberührt. Auch ein Kunstrasenplatz der Sportanlage muss weichen. Es gibt bereits Überlegungen, diesen beim Waldstadion des FC Hard neu anzulegen. Die Entscheidung ist aber noch nicht gefallen. Für diese offenen Fragen werden während der kommenden Monate Lösungen gesucht. Mit einem Baubeginn für die Schule ist frühestens 2014 zu rechnen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.