AA
  • VOL.AT
  • Eichenberg

  • Die sechs Vorteile von personalisierten Etiketten

    24.10.2018 Sind Sie an der Reihe, Ihre Kreativität auszuleben!

    Einladung zum Vortrag

    15.10.2018 Der Vollendung entgegen. Ein Vortrag über das Sterben und die Sterbebegleitung nach Gertrud v. Helfta 

    Einladung zum allseits beliebten „Kartoffeltag“ im Lochauer Pfarrheim

    15.10.2018 Lochau. Zum traditionellen „Kartoffeltag“ laden der Missionskreis der Pfarre Lochau und die Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten am Weltmissionssonntag, dem 21. Oktober 2018, von 10 bis 14 Uhr unter dem Motto „Teilen macht stark“ ins Pfarrheim.

    Start im „Sprachencafé“ im Brockenhaus Leiblachtal – Herbsttermine 2018

    2.10.2018 Lochau. Nach der Sommerpause treffen sich die sprachinteressierten Bewohnerinnen und Bewohner von Lochau und Umgebung jeden ersten und dritten Samstag im Monat wieder im „Sprachencafé“ im Brockenhaus Leiblachtal in der Toni-Russ-Straße in Lochau

    Eco-Park FC Hörbranz präsentiert das Nachwuchsprojekt „Mädchen an den Ball“

    1.10.2018 Hörbranz. Wo können Mädchen Fußball spielen? Im Rahmen des vorarlbergweiten Projektes „Mädchen an den Ball“ hat sich der ECO-Park FC Hörbranz bereit erklärt, hier aktiv mitzumachen und den Stützpunkt im Leiblachtal zu übernehmen.

    Das richtige Schuhwerk zum Wandern in den Vorarlberger Alpen

    14.09.2018 Viele Leute in unserer Region gehen gerne wandern und noch viel mehr kommen von weit her, um hier bei uns zu wandern. 

    SC Hohenweiler 72 - Über 50 Kids beim Nachwuchscamp 2018

    22.08.2018 Stop watching TV - go out and play! 5 Tage pures Fussballvergnügen beim Nachwuchscamp in Hohenweiler!    

    Unterhaltung pur für Jung und Alt beim „Lochauer Dorffest“

    16.07.2018 Lochau. Das dreitägige „Lochauer Dorffest“ ist alljährlich das besondere Highlight im Leiblachtaler Veranstaltungskalender. Der Musikverein lädt Jung und Alt vom Freitag, 20. Juli, bis Sonntag, 22. Juli, in die überdachte Open-Air-Arena im Schulhof.

    Leiblachtaler Jubiläumsjahrgänger treffen sich beim Lochauer Dorffest

    9.07.2018 Lochau. Feiert euren runden Geburtstag mit euren „Jahrgängern“ beim Lochauer Dorffest am Samstagabend, dem 21. Juli 2018, in der überdachten Open-Air-Arena im Schulhof! 

    Leiblachtaler Ferienprogramm: „Achtung – fertig – Ferien – los!“

    2.07.2018 Lochau. „Langeweile in den Ferien“ ist in den Leiblachtalgemeinden zum Glück zu einem Fremdwort geworden. Denn das Leiblachtaler Ferienprogramm „Achtung – fertig – Ferien – los!“ lädt Jung und Alt zur aktiven Freizeitgestaltung.

    Die Raiffeisenbank Leiblachtal geht als „Regionalbank“ neue Wege

    29.06.2018 Hörbranz. Eine erfolgreiche Geschäftsbilanz und die Beschlussfassung für die Verschmelzung mit der Raiffeisenbank am Bodensee in Hard standen im Mittelpunkt der 124. Generalversammlung der Raiffeisen-Genossenschaft im Leiblachtalsaal in Hörbranz.

    Bedeutung der Blockchain-Technologie nimmt immer weiter zu

    28.06.2018 Die Blockchain-Technologie wird von vielen Experten als eines der wichtigsten Werkzeuge für unsere Welt von Morgen angesehen.

    KontrInsp Alexander Hamerl neuer Leiter der Polizeiinspektion Lochau

    25.06.2018 Lochau. Mit 1. April 2018 wurde Kontrollinspektor Alexander Hamerl zum neuen Leiter der Polizeiinspektion Lochau bestellt. Am 19. Juni erhielt er bei einem feierlichen Festakt im Pfarrheim im Beisein zahlreicher hochrangiger Gäste die offizielle Ernennungsurkunde.

    Leinöl: Je frischer, desto gesünder

    25.06.2018 Leinöl ist weit verbreitet als Nahrungsergänzungsmittel und für seine kosmetischen Eigenschaften, insbesondere für die Haarpflege berühmt.

    Wie man den richtige Luftkompressor in 4 einfachen Schritten wählt

    22.06.2018 Luftkompressoren sind vielseitige Maschinen und erfüllen eine Vielzahl von Aufgaben, wenn sie an pneumatische Werkzeuge angeschlossen werden. Sie erzeugen mehr Drehmoment und Leistung und halten länger, da sie weniger bewegliche Teile im Vergleich zu Elektrowerkzeugen besitzen. 

    Spendenübergabe nach erfolgreichem LaufTreff-Event „Loufa und Healfa“

    27.06.2018 Nach dem erfolgreichen 5. Charity-Lauf-Event des Vereines „LaufTreff Leiblachtal“ im Mai konnte nun beim kleinen „Helferfestle“ im Gasthaus Krone in Eichenberg der Reinerlös von stolzen 11.500 Euro übergeben werden.

    „Gäste-Info Eichenberg“ – alles für einen abwechslungsreichen Urlaub

    21.06.2018 Eichenberg. Zum Auftakt der Urlaubssaison präsentierte Eichenberg-Tourismus mit Obmann Hermann Gmeiner die neu gestaltete „Gäste-Info Eichenberg 2018/19“ mit allen Vorzügen der Region rund um einen abwechslungsreichen und erholsamen Urlaub.

    Spannung pur im Titelrennen der 2. Landesklasse

    11.06.2018 Samstag um 16:45 Uhr wird er feststehen, der Meister der 2. Landesklasse. Im Titelrennen mit dabei sind allen voran der Tabellenführer SC Hohenweiler 72 dicht gefolgt vom FC Nüziders und FC Klostertal.

    „Sprachencafe“ im Brockenhaus Leiblachtal geht in die Sommerpause

    11.06.2018 Lochau. Zum letzten Mal vor der Sommerpause sind am kommenden Samstag, 16. Juni, von 9.30 bis 11 Uhr wieder alle Bewohnerinnen und Bewohner von Lochau und Umgebung ins „Sprachencafe“ im Brockenhaus Leiblachtal an der Toni-Russ-Straße eingeladen.

    „zemm sto – zemm go“ – gemeinsam unterwegs zum Fest am See

    7.06.2018 Leiblachtal. Unter dem Motto „zemm sto – zemm go“ waren schlussendlich 150 Wanderer aus allen Leiblachtaler Pfarrgemeinden anlässlich des Jubiläums „50 Jahre Diözese Feldkirch“ gemeinsam durch die Talschaft zum großen „Fest am See“ in Bregenz unterwegs.

    6 Vorteile für einen online Minikredit

    6.06.2018 Der Aufstieg neuer Technologien ermöglicht uns heutzutage, eine Anfrage für einen Minikredit schnell und unkompliziert online zu stellen.

    Mehr und mehr Menschen entscheiden sich für ein Carport

    6.06.2018 Niemand will sein Auto gerne draußen unter freiem Himmel der Witterung ausgesetzt abstellen. Wer sein Fahrzeug vor Umwelteinflüssen schützen möchte, muss über kurz oder lang die Entscheidung treffen, ob er es in einem Carport oder einer Garage parken will.

    Reiseführer: Was man in Deutschland auf einer Zugreise alles sehen kann

    6.06.2018 Mit dem Zug durch Deutschland gestaltet sich immer als ein großes Vergnügen. Die Tickets sind erschwinglich, die Preisstruktur ist nachvollziehbar und die Wagons sind sauber und bequem. Obwohl die Bahn zum Teil privatisiert ist, sind die Strecken sehr gut miteinander koordiniert.

    Sicherheit braucht Zusammenarbeit

    28.05.2018 Passend zu den Worten von Sicherheitslandesrat Christian Gantner veranstaltete die Regio Leiblachtal den Sicherheitsstammtisch aller Leiblachtalgemeinden am Freitagnachmittag, den 25.05.2018, in Hörbranz.

    Feuerwehrfahrzeugweihe in Eichenberg

    22.05.2018 Ein Fahrzeug, zwei Tage und zwei Nächte!! Mit diesem Festmotto wurde in Eichenberg ein Wochenende lang die Fahrzeugübergabe an die örtliche Feuerwehr gefeiert.

    Fünf Pfarrgemeinden gemeinsam unterwegs zum „Fest am See“

    20.05.2018 Lochau. Unter dem Motto „ZEMM STO – ZEMM GO“ laden die Leiblachtaler Pfarrgemeinden anlässlich des Jubiläums „50 Jahre Diözese Feldkirch“ am Samstag, 26. Mai, zur gemeinsamen Wanderung durch die Talschaft zum großen „Fest am See“ im Bregenzer Festspielhaus.

    Stop wachting TV - go out and play

    22.05.2018 Noch bis 31. Mai zum Leiblachtaler Fußballnachwuchscamp anmelden und eine von zwei Gratis-Teilnahmen gewinnen.

    „LaufTreff Leiblachtal“ mit erfolgreichem 5. Charity-Lauf-Event

    14.05.2018 Lochau - „Loufa und Healfa“ stand im Mittelpunkt des 5. Charity-Lauf-Events am 12. Mai in Lochau am Bodensee, eine wiederum bestens gelungene Veranstaltung des engagierten Sportvereins „LaufTreff Leiblachtal“ mit Obfrau Brigitte Haest.

    Musikalische Muttertagsgrüße der Leiblachtaler Musikschüler

    11.05.2018 Am 09.05.2018 lud die Musikschule Leibachtal zum traditionellen Muttertagskonzert nach Möggers

    „Unternehmerbörse“ informierte über die EU-Datenschutz-Grundverordnung

    9.05.2018 Hörbranz. Ganz im Zeichen von sensiblem Datenschutz und regionaler Vernetzung stand die Informationsveranstaltung der „Unternehmerbörse Leiblachtal“ am 26. April im Foyer der Raiffeisenbank in Hörbranz.

    Feuerwehrkreisübung Leiblachtal, Abschnitt 30

    8.05.2018 Dichte Rauchschwaden im Stiegenhaus und Kellergeschoß des Salvatorkollegs, mehrere Personen vermisst und zusätzlich ein LKW-Brand vor dem ehemaligen Wirtschaftsgebäude des Klosters durch Brandstiftung.

    Willkommen beim 5. Charity-Lauf-Event „Loufa und Healfa“

    7.05.2018 Lochau. Zum fünften Charity-Lauf-Event „Loufa und healfa“ lädt der Verein LaufTreff Leiblachtal am Samstag, 12. Mai, ins Freizeitzentrum im Lochauer Schwarzbad. Start ist um 10 Uhr. Fans und Zuschauer sind sehr willkommen.

    Erfolgreicher Saisonauftakt beim „LaufTreff Leiblachtal“

    9.04.2018 Lochau. Mit einer ersten lockeren Runde durch die herrliche Lochauer Erholungslandschaft am See startete der „LaufTreff Leiblachtal“ Anfang April bei der Alten Fähre nun ganz offiziell in die neue Saison.

    „Sprachencafé Leiblachtal“ – Französisch, Portugiesisch und Spanisch

    5.04.2018 Lochau. Französisch, Portugiesisch und Spanisch stehen am Samstag, 7. April, von 9.30 bis 11 Uhr im „Sprachencafé Leiblachtal“ im Brockenhaus in der Toni-Russ-Straße in Lochau auf dem Tapet.

    Ausgezeichnetes Ergebnis bei der Blutspendeaktion in Lochau

    23.03.2018 Lochau/Hörbranz/Eichenberg. Mit 172 Blutkonserven sorgten die Lochauer zusammen mit zahlreichen Blutspendern aus der ganzen Region bei der diesjährigen Blutspendeaktion des Österreichischen Roten Kreuzes in der Festhalle für ein ausgezeichnetes Ergebnis.

    Bischof Benno Elbs als Referent beim „Glaubensforum“ in Lochau (Abschluss)

    19.03.2018 Lochau. Den erfolgreichen Abschluss der Veranstaltungsreihe „Glaubensforum Leiblachtal 2018“ gestaltet am kommenden Donnerstag, 22. März, um 19.30 Uhr im Lochauer Pfarrheim Vorarlbergs Bischof Benno Elbs.

    Aufruf zur Blutspende-Aktion in Lochau am 21. März in der Festhalle

    16.03.2018 Lochau. Am Mittwoch, 21. März, findet von 17 bis 21 Uhr in der Festhalle die diesjährige Blutspende-Aktion des Österreichischen Roten Kreuzes in der Bodenseegemeinde Lochau statt.

    Theologe Willibald Sandler beim „Glaubensforum“ in Lochau (4. Abend)

    13.03.2018 Lochau. Beim Glaubensforum Leiblachtal im Lochauer Pfarrheim ist am kommenden Freitag, 16. März, ist um 19.30 Uhr der Theologe und Leiter des Gebetshauses „Die Weide“, Dr. Willibald Sandler, zu Gast.

    Vera Merkel („Sant´Egidio Österreich“) beim „Glaubensforum“ in Lochau (3. Abend)

    5.03.2018 Lochau. Sehr gut besucht waren die beiden ersten Abende des Glaubensforums Leiblachtal im Lochauer Pfarrheim. Am kommenden Freitag, 9. März, ist um 19.30 Uhr Vera Merkel (Geburtshelferin „Sant´Egidio“ Österreich) aus Innsbruck hier zu Gast.

    Glaubensforum Leiblachtal mit Theologin Hildegard Aepli in Lochau (2. Abend)

    26.02.2018 Lochau/Leichblachtal. Als Referentin beim Glaubensforum „Glauben heißt Leben“ im Lochauer Pfarrheim ist am zweiten Abend am Freitag, 2. März, um 19.30 Uhr die Theologin Hildegard Aepli („Für eine Kirche mit* den Frauen“) aus St. Gallen/CH zu Gast. 

    „Glauben heißt Leben“: Start zum Glaubensforum Leiblachtal 2018

    16.02.2018 Lochau. Fünf spannende Abende, fünf interessante Referenten und ein zentrales Thema: Nach dem großartigen Erfolg im Vorjahr starten die Leiblachtaler Pfarrgemeinden am Freitag, 23. Februar, um 19.30 Uhr im Lochauer Pfarrheim mit dem „Glaubensforum 2018“ in die Fastenzeit.

    Der „Leiblach-Taler“ ist das ideale Geschenk für jeden Anlass

    13.02.2018 Hörbranz. Jemandem Freude schenken und gleichzeitig persönlich die Wirtschaft in der Region stärken, mit dem „Leiblach-Taler“ – einer Initiative der Unternehmerbörse Leiblachtal – bleibt die Kaufkraft zur Erhaltung der Nahversorgung sozusagen vor der Haustür.

    Einladung zur Hegeschau

    13.02.2018 „Sonderschau: Raubwild und Greifvögel“ - Am Freitag, den 09. März und am Samstag, den 10. März 2018, findet jeweils in der Zeit von 8:00 Uhr bis 22:00 Uhr die alljährliche, traditionelle HEGESCHAU im Schindlersaal in Kennelbach statt.

    Willkommen im „Sprachencafe“ im Brockenhaus Leiblachtal in Lochau

    1.02.2018 Lochau. Am kommenden Samstag, 3. Februar, sind wieder alle Bewohnerinnen und Bewohner von Lochau und Umgebung ins „Sprachencafe“ im Brockenhaus Leiblachtal in der Toni-Russ-Straße eingeladen.

    ORE, ORE – Lochauer Umzug wird zum närrischen Treffunkt der Region

    31.01.2018 Lochau. Das Leiblachtal erlebt am kommenden Sonntag, 4. Februar, ein weiteres tolles närrisches Highlight. Denn für die kleinen und großen Mäschgerle heißt es an diesem Tag:

    Faschingskonzert

    24.01.2018 Die Musikschule Leiblachtal, präsentiert beim diesjährigen Faschingskonzert bunte Klänge und lustige Lieder. Die Kinder und das Team der Musikschule freuen sich über zahlreiche Besucher.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    6.12.2017 Die Blutspendeaktion Eichenberg im Mehrzweckgebäude vom 05. Dezember war ein Erfolg.

    Blutspendeaktion in Eichenberg

    27.11.2017 Am Dienstag 05. Dezember findet im Mehrzwecksaal von 18:00 – 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt. 

    Termine jetzt vormerken: Einladung zum Glaubensforum Leiblachtal 2018

    21.11.2017 Lochau. Fünf spannende Abende, fünf prominente Referenten und ein zentrales Thema: Die Leiblachtaler Pfarrgemeinden laden vom 23. Februar bis 22. März 2018 zum Glaubensforum „Glauben heißt Leben“ ins Lochauer Pfarrheim. Termine jetzt schon vormerken!

    Regionalität und Gesundheit als Themen beim Unternehmerfrühstück

    13.11.2017 Hörbranz. Über fünfzig Unternehmer aus der Region waren der Einladung der „Regio Leiblachtal“ zum ersten Leiblachtaler Unternehmer-Frühstück im neuen Obsthof der Firma Prinz in Hörbranz gefolgt.

    Die Leiblachtaler 1952er gemeinsam auf Jahrgänger-Ausflug

    23.10.2017 Ein perfekt organisierter Drei-Tages-Ausflug führte die Leiblachtaler 1952er-Jahrgänger anlässlich des 65. Geburtstages ins größte italienische Weinanbaugebiet nach Veneto. Und wie immer war auch diese gemeinsame Reise ein unvergessliches Erlebnis!

    Pflege mit Herz: Willkommen bei der „Ländlebetreuung“ in Lochau

    20.10.2017 Lochau. „Als Vorarlberger Ansprechpartner für die Senioren-Betreuung bieten wir die vielfältigsten Formen der 24-Stunden-Pflege an“, so Geschäftsführer Herbert Weinhandl. Die betreuten Personen sollten möglichst lange in ihrer gewohnten Umgebung bleiben können.

    Die Koch:Kultur startet ins zweite Jahr

    6.10.2017 Das erfolgreiche Projekt wird fortgeführt.

    Start im „Sprachencafe“ im Brockenhaus Leiblachtal in Lochau

    3.10.2017 Lochau. Nach der Sommerpause sind am kommenden Samstag, 7. Oktober, von 9.30 bis 11 Uhr wieder alle Bewohnerinnen und Bewohner von Lochau und Umgebung ins „Sprachencafe“ im Brockenhaus Leiblachtal in der Toni-Russ-Straße eingeladen.

    „Leiblachtaler Ferienprogramm“ lädt zum großen Abschlussfest nach Hörbranz

    5.09.2017 Hörbranz. Mit dem traditionellen großen Kinderfest samt Seifenkisten- und Bobby-Car-Rennen findet das „Leiblachtaler Ferienprogramm“ am Samstag, 9. September, ab 12 Uhr auf dem Unteren Kirchplatz in Hörbranz seinen krönenden Abschluss.

    Der „Leiblach-Taler“ ist das ideale Geschenk für jeden Anlass

    10.08.2017 Lochau. Jemandem Freude schenken und gleichzeitig persönlich die Wirtschaft in der Region stärken, mit dem „Leiblach-Taler“ – einer Initiative der Unternehmerbörse Leiblachtal – bleibt die Kaufkraft zur Erhaltung der Nahversorgung sozusagen vor der Haustür.

    Hochzeit von Karin Feßler und Gregor Raich

    24.07.2017 Eichenberg. Karin Feßler umd Gregor Raich gaben sich mit Sohn Elias am 26. Mai auf dem Standesamt in Sulzberg vor der Standesbeamtin Juliane Krump das Ja Wort. Am 2. Juni wurde das Eheversprechen von Kaplan Gerold Reisinger in der Pfarrkirche in Eichenberg besiegelt.

    Unterhaltung pur beim „Lochauer Dorffest“ des Musikvereines

    17.07.2017 Lochau. Das dreitägige „Lochauer Dorffest“ ist alljährlich das besondere Highlight im Leiblachtaler Veranstaltungskalender. Der Musikverein Lochau lädt Jung und Alt vom Freitag, 21. Juli, bis Sonntag, 23. Juli, in die überdachte Open-Air-Arena im Schulhof.