AA
  • VOL.AT
  • Eichenberg

  • Leiblachtaler Ferienprogramm mit Schnuppersegeln und Kochen

    17.07.2017 Lochau. Schnuppersegeln für Kinder bei „Sporer Yachting“ im Lochauer Hafen oder das „Kochen mit Bruno“ im Tennisstüble sind alljährlich zwei besondere Highlights im Leiblachtaler Ferienprogramm.

    Aktion Sommerlesen: Bücher und Spiele für die Ferien- und Urlaubszeit

    10.07.2017 Lochau. In den Sommerferien hat die Öffentliche Bücherei-Spielothek im Lochauer Schulzentrum jeden Donnerstag von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Und im Rahmen der Aktion „Sommerlesen“ warten auf alle Leserinnen und Leser wieder schöne Preise!

    Die Leiblachtaler Jubiläumsjahrgänger treffen sich beim Lochauer Dorffest

    10.07.2017 Lochau. Feiert euren runden Geburtstag mit euren „Jahrgängern“ beim Lochauer Dorffest am Samstagabend, dem 22. Juli 2017, in der überdachten Open-Air-Arena im Schulhof!

    Projekt "Mehrwert für Alle" im Hotel Schönblick

    2.07.2017 Kürzlich trafen sich im Rahmen des Projektes "Mehrwert für Alle" 45 LandwirtInnen, GastronomInnen und KöchInnen bei Monika und Karlheinz Hehle im Hotel Schönblick.

    Konzert im Kloster Gwiggen

    2.07.2017 50 Schülerinnen und Schüler der Musikmittelschule Bregenz-Stadt verabschieden sich mit Liedern, Gospels und Spirituals sowie mit Werken berühmter Komponisten in die Sommerferien.Montag, 3. Juli 2017, 19 Uhr / Klosterkirche Maria Stern Gwiggen, Hohenweiler

    „Leiblachtaler Ferienprogramm“: Freizeitaktivitäten für Kinder und Jugendliche

    3.07.2017 „Achtung – fertig – Ferien – los!“ Das Leiblachtaler Ferienprogramm feiert sein 25. Jubiläum! Langeweile in den Ferien ist für die Kinder in der Region Leiblachtal inzwischen ein Fremdwort.

    Schlusskonzert

    21.06.2017 Hörbranz. Die Musikschule Leiblachtal, präsentiert beim Schlusskonzert die Vielfältigkeit der Musik.

    Einladung zum „6. Kunstmarkt“ auf der Promenade am Kaiserstrand

    12.06.2017 Lochau. Schönes Kunsthandwerk im traumhaften Ambiente am Lochauer Kaiserstrand. Die Töpferei Güttinger aus Isny lädt am Samstag, 17. Juni, von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag, 18. Juni, von 11 bis 18 Uhr zum bereits „6. Kunstmarkt“ an den Bodensee.

    Rekordergebnis von 13.000 Euro beim LaufTreff-Charity-Event „Loufa und Healfa“

    12.06.2017 Lochau. Nach dem erfolgreichen 4. Charity-Lauf-Event des Vereines „LaufTreff Leiblachtal“ im Mai konnte nun beim „Helferfestle“ im Gasthof Wellenhof in Lochau der Reinerlös von stolzen 13.000 Euro übergeben werden.

    „Lange Nacht der Kirchen“ auch in der Lochauer Pfarrkirche Franz Xaver

    6.06.2017 Lochau. Auch die Pfarre Lochau beteiligt sich am österreichweiten Aktionstag „Lange Nacht der Kirchen“ am 9. Juni 2017 von 18 bis 24 Uhr. Auf die Besucher wartet in der für alle offenen Pfarrkirche Franz Xaver ein vielfältiges Programm. Also einfach hingehen!

    „Tag der offenen Tür“ im Weltladen Leiblachtal im Lochauer Ortszentrum

    6.06.2017 Lochau. Zu einem stimmungsvollen „Tag der offenen Tür“ im festlichen Ambiente lädt der Weltladen Leiblachtal am kommenden Samstag, 10. Juni, von 10 bis 16 Uhr auf den „Roten Platz“ im Lochauer Ortszentrum.

    Raiffeisenbank Leiblachtal mit erfolgreicher Jahresbilanz

    6.06.2017 Hörbranz. Zukunftsorientiert und leistungsstark, die Raiffeisenbank Leiblachtal präsentierte auf der 123. Generalversammlung am 1. Juni 2017 im Leiblachtalsaal in Hörbranz ihren Genossenschaftsmitgliedern die Bilanz eines ausgezeichneten Geschäftsjahres.

    7. Leiblachtaler Fußballnachwuchscamp 2017

    31.05.2017 Von 17. bis 20. August findet auf der Sportanlage in Hohenweiler das 7. Leiblachtaler Fußballnachwuchscamp statt. Mitmachen können Mädchen und Burschen im Alter von 6 bis 14 Jahren. Jetzt Platz sichern!

    Rekordbeteiligung beim „Loufa und Healfa“-Charity-Event in Lochau

    16.05.2017 Lochau. Fünfzig Teams mit insgesamt 302 Läuferinnen und Läufer, dazu zahlreiche begeisterte Zuschauer sorgten beim 4. Charity-Lauf-Event „Loufa und Healfa“ des LaufTreff Leiblachtal für eine perfekte Veranstaltung und ein großartiges Ergebnis.

    Willkommen beim 4. Charity-Lauf-Event „Loufa und Healfa“

    8.05.2017 Lochau. Rekordbeteiligung beim 4. Charity-Lauf-Event „Loufa und healfa“ des LaufTreff Leiblachtal am Samstag, 13. Mai, im Freizeitzentrum im Lochauer Schwarzbad.

    Hochzeit von Alexandra Braun und Martin Rädler

    28.04.2017 Bregenz. Den Bund fürs Leben schlossen am 28. April Alexandra Braun und Martin Rädler im Trausaal des Standesamtes Bregenz.

    Kinder und Jugendliche laden zum aktiven Mitreden und Mitgestalten

    24.04.2017 Hohenweiler. Mit einem Workshop im hokus in Hohenweiler fand das Projekt Kinder- und Jugendbeteiligung im Leiblachtal im Kontext mit der Organisation „Welt für Kinder“ und der Regio Leiblachtal eine erfolgreiche Fortsetzung.

    „Glaubensforum Leiblachtal“ mit interessanter Thematik und gutem Besuch

    18.04.2017 Lochau. Ein stimmungsvolles Lebensritual mit Vorträgen von Pater Kolumban Reichlin und Kräuterpädagogin Susanne Türtscher bildete den erfolgreichen Abschluss des mehrteiligen Leiblachtaler Glaubensforums im Lochauer Pfarrheim.

    „Leiblach-Taler“-Gutscheine präsentieren sich in einem neuen Design

    10.04.2017 Hörbranz. Im Modeatelier adelmut bei Regina Kieninger in Lochau präsentierte die Unternehmerbörse Leiblachtal die neu designten „Leiblach-Taler“-Gutscheine als eigenständige Währung im Wirtschaftsraum Leiblachtal.

    LaufTreff Leiblachtal mit erfolgreichem Start in die neue Saison

    10.04.2017 Lochau. Mit einem symbolischen „Startschuss“ eröffneten Bürgermeister Michael Simma und Sportreferent Christophorus Schmid bei der „Alten Fähre“ im Lochauer Hafen die neue Saison des Vereins „LaufTreff Leiblachtal".

    Abschlussabend mit Lebensritual beim „Glaubensforum“

    3.04.2017 Lochau. Pater Kolumban Reichlin (Probst) und Susanne Türtscher (Kräuterpädagogin) bilden am Freitag, 7. April, um 19.30 Uhr als Referenten beim „Glaubensforum Leiblachtal“ im Lochauer Pfarrheim den erfolgreichen Abschluss.

    Jahreshauptversammlung der Naturfreunde Leiblachtal

    29.03.2017 Vorsitzender Alexander Woger eröffnete die Sitzung am 25.03. und begrüßte alle Versammlungsteilnehmer. Besonderen Gruß erging an den Landesgeschäftsführer der Naturfreunde Vorarlberg, Günter Griesser sowie Dietmar Kugler von der Ortsgruppe Kennelbach.

    2. Int. Schattenburgcup - Platz 2 für die U15 VEU FEldkirch

    28.03.2017 U15 VEU Feldkirch - 2. Platz beim 2. Int. Schattenburgcup 2017!

    Aufruf zur Blutspende-Aktion am 29. März in der Festhalle

    27.03.2017 Lochau. Am Mittwoch, 29. März, findet von 17 bis 21 Uhr in der Festhalle die alljährliche Blutspende-Aktion des Österreichischen Roten Kreuzes in der Bodenseegemeinde Lochau statt.

    Seelsorgerin und Buchautorin Melanie Wolfers beim „Glaubensforum“ in Lochau

    22.03.2017 Lochau. Beim Glaubensforum Leiblachtal im Lochauer Pfarrheim ist am kommenden Freitag, 24. März, ist um 19.30 Uhr Seelsorgerin und Buchautorin Melanie Wolfers zu Gast.

    Energieregion Leiblachtal: Absichtserklärung zu CESBA Alps unterzeichnet

    17.03.2017 Lochau. Die Bürgermeister der fünf Leiblachtalgemeinden als Verantwortliche der Energieregion Leiblachtal unterzeichneten eine Absichtserklärung, mit der sie ihren Beitrag zum internationalen Projekt „CESBA Alps“ bekräftigten.

    Stärke statt Macht – die Neue Autorität in der Erziehung

    6.03.2017 Am 9. März 2017 um 20 Uhr findet im Pfarrsaal Hörbranz der Vortrag „Stärke statt Macht – die Neue Autorität in der Erziehung“ mit dem Referenten Martin A. Fellacher, MA, statt.

    „Glauben heißt Leben“: Start des Glaubensforums

    27.02.2017 Lochau. Sechs Abende, sieben Referenten und ein verbindendes Thema: Die Leiblachtaler Pfarrgemeinden laden am Freitag, 3. März, um 19.30 Uhr zur Auftaktveranstaltung des Glaubensforums „Glauben heißt Leben“ ins Lochauer Pfarrheim.

    Einladung zum großen internationalen Faschingsumzug 2017

    23.02.2017 Lochau. Am kommenden Sonntag, 19. Februar, erlebt das Leiblachtal einen weiteren tollen Höhepunkt in diesem Fasching.

    One Billion Rising - Gemeinsam. Weltweit

    19.01.2017 Diesem Motto wollen wir uns anschließen und Teil der weltweiten Kampagne „One Billion Rising“ (englisch für "Eine Milliarde erhebt sich") werden.

    Einladung ins „Sprachencafe“ im Brockenhaus Leiblachtal in Lochau

    10.01.2017 Lochau. Am kommenden Samstag, 14. Jänner, von 9.30 bis 11 Uhr sind wieder alle Bewohnerinnen und Bewohner von Lochau und Umgebung ins „Sprachencafe“ im Brockenhaus Leiblachtal in der Toni-Russ-Straße eingeladen.

    Babysitterkurs im Leiblachtal

    12.01.2017 Im Jänner veranstaltet der Sozialsprengel Leiblachtal wieder einen Babysitterkurs.

    Drei-Königs-Wanderung

    9.01.2017 Am 6. Jänner veranstalteten die Naturfreunde Leiblachtal die schon traditionelle Drei-Königs-Wanderung, die auch heuer wieder großen Anklang fand.

    Termine jetzt vormerken: Einladung zum Glaubensforum Leiblachtal 2017

    12.12.2016 Lochau. Sechs Abende, sieben Referenten und ein verbindendes Thema: Die Leiblachtaler Pfarrgemeinden laden vom 3. März bis 7. April 2017 zum Glaubensforum „Glauben heißt Leben“ ins Lochauer Pfarrheim.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    6.12.2016 Die Blutspendeaktion am 05. Dezember in Eichenberg war ein Erfolg.

    Blutspendeaktion in Eichenberg

    28.11.2016  Am Montag, 05. Dezember findet im Mehrzweckgebäude von 18.00 bis 21.00 Uhr eine Blutspendeaktion statt. 

    „Das Beste von Eichenberg“ – Buch zugunsten der Kirchenrenovierung

    14.11.2016 Eichenberg. Mit der Präsentation des neuen Kochbuches „Das Beste von Eichenberg. Rezepte und Geschichten“ im voll besetzten Saal des Mehrzweckgebäudes fand eine beispielhafte Initiative zur Unterstützung der Kirchenrenovierung den erfolgreichen Abschluss.

    Komm zum „Turnier des Herzens“ in die Lochauer Sporthalle!

    12.11.2016 Lochau. Fußball spielen mit Spaß und dazu noch für einen guten Zweck! Zehn Mannschaften bespickt mit sportbegeisterten Damen sind am Samstag, 12. November, ab 13 Uhr bei der siebten Auflage des „Turnier des Herzens“ in der Sporthalle Lochau live mit dabei.

    Einladung zu „Das Beste von Eichenberg“

    7.11.2016 Eichenberg. Als Herausgeber lädt das Projektteam „Pfarre Eichenberg“ am Donnerstag, 10. November, um 19.30 Uhr zur Kochbuch-Buchpräsentation „Das Beste von Eichenberg.

    Klassik in Hohenweiler

    7.11.2016 Am Samstag, den 26. November 2016 findet um 19:30 Uhr das Kammerkonzert im HOKUS in Hohenweiler statt.

    Großes Interesse beim „G’sund & sicher Informationstag“

    7.11.2016 Lochau. Unter dem Motto „Persönliche Sicherheit“ stand der 5. Gesundheitstag des Sozialsprengels Leiblachtal im Lochauer Schulzentrum –

    Einladung ins „Sprachencafe“ im Leiblachtal

    7.11.2016 Lochau. Nach dem erfolgreichen Start im Oktober sind am kommenden Samstag, 5. November, von 9.30 bis 11 Uhr wieder alle Bewohnerinnen und Bewohner von Lochau und Umgebung ins „Sprachencafe“ im Brockenhaus Leiblachtal in der Toni-Russ-Straße eingeladen.

    „G’sund & sicher“-Informationstag für die ganze Familie in Lochau

    24.10.2016 Lochau/Hörbranz. Gesundheit, Sicherheit und Soziales stehen im Mittelpunkt des Leiblachtaler Familieninformationstages „G’sund & sicher“ am Samstag, dem 29. Oktober, von 11 bis 17 Uhr im Lochauer Schulzentrum. Offiziell eröffnet wird die Veranstaltung um 11.15 Uhr in der Aula der Volksschule.

    Unternehmerbörse Leiblachtal mit neuem Team und innovativen Ideen

    24.10.2016 Lochau. Über 60 Unternehmer aus dem ganzen Leiblachtal trafen sich zur Generalversammlung der Unternehmerbörse Leiblachtal in der Weinstube Messmer in Lochau. Neuwahlen und die Arbeit eines engagierten Teams standen im Mittelpunkt.

    Keine Tore und keine Punkte

    18.10.2016 Die SPG Leiblachtal kehrt mit einer bitteren 5:0 Auswärtsniederlage aus Höchst zurück. Durch diese Niederlage rutschte das Team auf Tabellenplatz 6 ab.

    Fahrrad-Parade mit Preisverlosung des Fahrradwettbewerbs im Leiblachtal

    19.10.2016 Hörbranz/Lochau. Trotz einiger schwarzer Wolken ließen sich über 15 wetterfeste Radlerinnen und Radler aus Hohenweiler, Hörbranz und Lochau nicht davon abhalten, bei der Leiblachtaler Abschlussveranstaltung des diesjährigen landesweiten Fahrradwettbewerbes mit dabei zu sein.

    SPG Paschanga 2.0 Leiblachtal weiterhin ungeschlagen

    3.10.2016 Durch den Treffer von Katharina Bantel aus Möggers bleibt das Team aus dem Leiblachtal weiterhin ungeschlagen! 1:1 gegen die SPG Feldkirch/Rankweil 1b

    Fahrrad-Wettbewerb im Leiblachtal: Einladung zur Abschlussveranstaltung

    4.10.2016 Lochau/Hörbranz. Radfahrer aus allen Leiblachtalgemeinden treffen sich am Samstag, 8. Oktober, um 13.30 Uhr beim ehemaligen Zollamt Unterhochsteg in Hörbranz zur großen Abschlussveranstaltung des landesweiten RADIUS Fahrradwettbewerbes 2016.

    SPG Paschanga 2.0 Leiblachtal mit Remis gegen FFC Vorderland 1b

    26.09.2016 2:2 Unentschieden endete die Partie auf dem Sportplatz an der Ratz. Theresa Leite mit Doppelpack Club News

    Ein Buch über das Leiblachtal, über die Vielfalt der Region und ihre Menschen

    26.09.2016 Hohenweiler. Das Kloster Gwiggen in Hohenweiler war zum Gastgeber der Buchpräsentation „Das Leiblachtal, eine Region und ihre Menschen“ von Thomas Metzler auserkoren worden. Langjährige Tradition traf hier auf aktuelles Zeitgeschehen.

    Auf geht´s zum „Bierblosn-Oktoberfest“ in der Lochauer Festhalle

    24.09.2016 Lochau. Zu einem zünftigen Oktoberfest laden die „Lochauer Bierblosn“ am Freitag, 7. Oktober, um 20 Uhr in die blau-weiß dekorierte Festhalle. Karten sind bereits in der Raiffeisenbank Lochau erhältlich!

    Deutsch-Lerncafé

    28.09.2016 Das Deutsch-Lerncafé ist ein Zusatzangebot zu den bestehenden Deutschkursen. Es bietet Frauen aus aller Welt gratis die Möglichkeit, in einem gemütlichen Rahmen bei angenehmer Atmosphäre ihr Deutsch zu verbessern.

    Deutsch- und Orientierungskurs für Fortgeschrittene

    29.09.2016 Deutsch zu sprechen ist für den Alltag in unserem Land sehr wichtig. Gemeinsam Deutsch zu lernen macht Spaß und bietet die Gelegenheit, Frauen aus den verschiedensten Ländern kennen zu lernen.

    Bravouröses Konzert der Leiblachtaler Jungmusikanten nach dem Ferienlager

    10.09.2016 Lochau. Ein gemeinsames Konzert im HOKUS in Hohenweiler war der krönende Abschluss des alljährlichen Jungmusikantenferienlagers der Musikvereinsjugend aus Lochau, Hohenweiler, Möggers und Eichenberg im Lustenauer Ferienheim in Hittisau.

    „Leiblachtaler Ferienprogramm“ lädt zum großen Abschlussfest nach Hörbranz

    3.09.2016 Hörbranz. Mit einem großen Kinderfest samt Seifenkistenrennen lädt das Leiblachtaler Ferienprogramm „Achtung – fertig – Ferien – los!“ am Samstag, 10. September, um 12 Uhr auf dem Unteren Kirchplatz in Hörbranz zum krönenden Abschluss.

    SPG Paschanga Leiblachtal mit erfolgreicher 1. Trainingswoche

    8.08.2016 In der ersten Trainingswoche stand Ausdauertraining, Ballgewöhnung und taktisches Verhalten auf dem Programm.

    „Leiblachtaler Ferienprogramm“ lädt zur aktiven Freizeitgestaltung

    1.07.2016 Lochau/Hörbranz. „Achtung – fertig – Ferien – los!“ Das neue Leiblachtaler Ferienprogramm bietet der Jugend der Talschaft auch in diesem Sommer die vielfältigsten Möglichkeiten zur aktiven Freizeitgestaltung.

    Vorarlberger Umweltwoche 2016: Veranstaltungen im Leiblachtal

    23.05.2016 Lochau. Auch in der diesjährigen Vorarlberger Umweltwoche vom 29. Mai bis 5. Juni offerieren die Leiblachtalgemeinden als „Energieregion Leiblachtal“ wieder ein gemeinsames Programm. Die Bevölkerung ist zu diesen „Begegnungen mit den Schätzen unserer Natur“ herzlich eingeladen.