AA
  • VOL.AT
  • Bregenz

  • Gildenball-Tombola führt Gewinner zur Landespolizei und aufs Wasser

    22.07.2025 Bei Sonnenschein wurden die Gildenball-Tombola-Gewinner von Landespolizeidirektorin Mag. Uta Bachmann und dem stv. Kommandanten AbtInsp Michael Quendler herzlich bei der Wasserpolizei in Hard empfangen.

    Schönheitsstudio feierlich eröffnet

    22.07.2025 Bregenz: Eröffnungsparty für neue Wohlfühloase.

    "Am besten wäre, wenn man selbst erzeugten Strom selbst verbraucht"

    22.07.2025 Hohe Erwartungen an das neue österreichische Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG). Was in der Begutachtung für Diskussionen sorgt und weshalb die Elektrizitätswirtschaft in Sachen Netz Gerechtigkeit einfordert.

    Wahnsinns-Uraufführung mit George III.

    21.07.2025 „Songs for a (Mad) King“ fesseln bei den Festspielen

    „Kulturpolitik ist Demokratiepolitik“

    22.07.2025 Ein Gespräch mit Vizekanzler und Kulturminister Andreas Babler.

    "Diese Dreistigkeit hat mich sprachlos gemacht"

    22.07.2025 Ein Vorarlberger nutzt den Vermietungsservice eines Baumarkts und leiht sich einen Transporter direkt auf dessen Parkplatz. Wenige Stunden später werden ihm mehrere Hundert Euro von der Kreditkarte abgebucht. Was folgt, ist ein wochenlanger Kampf gegen ein System, das stark nach Abzocke riecht.

    Der Ausblick nach dem ersten Abbruch: Festspiele starten regnerisch in die Saison

    22.07.2025 Die Festspiele gehen allgemein von einem kulturaffinen Petrus aus. Doch diese Woche sollte man gut angezogen zur Seebühne gehen.

    Bayreuth ruft, Fridolin Schöbi kommt

    21.07.2025 Das diesjährige Richard-Wagner-Stipendium geht an den jungen Feldkircher Bratschisten.

    "Es könnte heller und freundlicher sein" – Düsterer Gehweg am Rande des Seebads

    21.07.2025 Lange war es ein Radweg, nun ist es die Ausweichroute des Strandwegs. Optimal ist er aber nicht.

    Deshalb sorgt Austrias Stadioneröffnung für Misstöne bei SW Bregenz

    21.07.2025 SWB-Präsident richtet scharfe Botschaft in Richtung Ligakonkurrent Austria Lustenau.

    Kellerbrand in Bregenz: Zwei Wohnhäuser evakuiert

    20.07.2025 Ein Defekt an einem E-Scooter löste am Samstagabend einen Brand in einem Mehrparteienhaus in Bregenz aus. Zwei Gebäude mussten vorübergehend geräumt werden.

    Treffpunkt: Mörser und Freischütz

    20.07.2025 Drogisten feiern ihren erfolgreichen Berufseinstieg

    Mercedes-Chef: "In Vorarlberg machen wir gute Geschäfte"

    21.07.2025 CEO von Mercedes-Benz Österreich, Niels Kowollik, über Investitionen in den Standort Bludenz und das Ziel, die Partnerschaft mit den Bregenzer Festspielen zu verlängern.

    "Hier besteht Verbrennungsgefahr!" – Eltern warnen vor gefährlichem Kinderbereich im Strandbad Bregenz

    20.07.2025 Hitzefalle im Bregenzer Strandbad? Eltern schlagen Alarm: Glühender Boden, heiße Rutschen und kaputter Sonnenschutz sorgen im Kinderbereich für Kritik.

    Er lässt den Adler bei den Festspielen abstürzen

    18.07.2025 Wenn beim „Freischütz“ der Adler geschossen wird, ist er hinter den Kulissen am Werk: Requisiteur Christian Binner.

    Neuer Look! So sieht das neue schwarz-weiße Trikot der Bregenzer aus

    19.07.2025 Mit der Raiffeisenbank Bregenz präsentiert der Zweitligist einen neuen Sponsor für die Saison 2025/26.

    Rauschendes Premierenfest

    18.07.2025 Premierenfeier von “Der Freischütz” in Bregenz.

    Fragile Zonen zwischen Kunst und Raum

    18.07.2025 „Erstbesteigung II“ und Habitable Zone (Modell der Wirklichkeit)“ am und im vorarlberg museum.

    Kulinarik und Klassik am Bodensee

    18.07.2025 Bregenz: Donau Versicherung lud zur Premiere von “Der Freischütz”.

    Opernmagie auf dem See

    18.07.2025 Philipp Stölzls Bregenzer „Freischütz“ begeistert auch in diesem Jahr mit visionärer Wucht.

    Handy-Schulung der A1 Seniorenakademie

    18.07.2025 Aufgrund der hohen Nachfrage anlässlich der Schulung im Februar fand der zweite Schulungsblock der A1 Seniorenakademie am 15. und 16. Juli im Austriahaus statt.

    Partyfreude nach Schicksalhaftem

    17.07.2025 Große Begeisterung von Künstlern und Besuchern bei Feier nach der “Œdipe”-Premiere.

    Nach fünf Jahren wieder vereint

    17.07.2025 Einst für den SCR Altach gemeinsam im Einsatz, nun spielt das Duo aus dem Bregenzerwald für Schwarz-Weiß.

    Wo ein Mehrfamilienhaus in Bregenz um 606.606 Euro verkauft wurde

    17.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Ein Meilenstein der Bregenzer Festspielgeschichte

    17.07.2025 Atemberaubende Produktion von George Enescus monumentaler Oper „Œdipe“ im Festspielhaus.

    Politik als Fluchbrecher

    16.07.2025 Bundespräsident Alexander Van der Bellen spricht bei der Eröffnung der 79. Bregenzer Festspiele vor seiner Sorge um Europa und den Weg in eine gelungene Zukunft.

    Bodenseeerlebnis für die Prominenz

    16.07.2025 VIP-Gäste aus nah und fern bei Ausfahrt mit dem “MS Österreich”.

    “Den Blumenstrauß habe ich von Frau Wallner bekommen”

    16.07.2025 Mit Pauken und Trompeten, Blumen und Hut: Die Eröffnung der Bregenzer Festspiele ist auch für die Zaungäste ein Fest.

    Zwischen Seebühne und Statement: Klimaaktivisten bei Festspieleröffnung in Bregenz

    16.07.2025 Zwischen Prominenz, Blitzlicht und Festspielglanz tauchten am Vormittag zwei Personen mit auffälligen T-Shirts auf – und verfolgten eine klare Mission. VOL.AT hat mit den Aktivisten gesprochen.

    Magie am Bodensee

    16.07.2025 „Der Freischütz“ verzaubert mit Licht, Tiefe und Zeitgeist

    Vor der See-Premiere und Open-Air-Konzert: So wappnen sich Veranstalter gegen Regen

    17.07.2025 Veranstaltungen, die draussen stattfinden, haben ganz eigene Gesetze udn vor allem enorme Planungsrisiken. Was passiert bei Sturm, IT-Ausfall oder kurzfristiger Absage? Was, wenn die Premiere ins Wasser fällt?

    Bundespräsident Alexander Van der Bellen: "Wir leben in interessanten Zeiten"

    16.07.2025 Bundespräsident Alexander Van der Bellen eröffnete am Mittwoch die 79. Bregenzer Festspiele.

    Das trugen die Gäste bei der Festspieleröffnung

    16.07.2025 Sehen und gesehen werden lautete das diesjährige Motto der Gäste bei der Eröffnung der 79. Bregenzer Festspiele.

    Dr.-Toni-und-Rosa-Russ-Preis und -Ring 2025: Volksbildner und Botschafter des Gewissens

    16.07.2025 Meinrad Pichler (77) erhält den diesjährigen Russ-Preis für seine herausragenden Leistungen als Historiker und Pädagoge.

    Prominentes Schaulaufen zum Festspiel-Auftakt

    16.07.2025 Festspielpräsident lud zum traditionellen Empfang in die Villa Raczynski.

    Diese Besonderheiten findet man während der Festspielzeit in Bregenz

    16.07.2025 Geschäftsleute aus Bregenz blicken mit Vorfreude auf die Festspielsaison. Ein kurzer Überblick über Spezielles, das die Landeshauptstadt zu bieten hat.

    Festspiel-Wetter: An diesen Tagen bleibt man auf der Seebühne wahrscheinlich trocken

    16.07.2025 GeoSphere-Meteorologe Georg Erlacher hat die Wetterprognose für die Festspieleröffnung und die ersten Aufführungen auf der Seebühne.

    Bregenzer Festspiele: Ein König, gefangen im Schicksal

    15.07.2025 Mit George Enescus „Œdipe“ eröffnet Lili Paasikivi die Festspiele und zeigt Musiktheater von düsterer Wucht.

    Tierquälerei-Prozess gegen Weinbauer: Gutachter war zu teuer

    15.07.2025 Oberlandesgericht setzte Gebühren für Gutachter herab. Verurteilung von Weinbauer wurde aber aufgehoben und neuer Prozess um tote Vögel in Rebenschutznetzen angeordnet.

    Von Vorarlberg nach Vietnam: Dieser Brasilianer wechselt in die V.League 1

    15.07.2025 Austria Lustenau, SW Bregenz – und nun in Hanoi. Auf den brasilianischen Defensivmann wartet ein neues Abenteuer.

    Vom Raiba-Projekt grüßt der Firstbaum

    15.07.2025 In der Bregenzer Rheinstraße entstehen 61 Wohnungen und zwei Gewerbeeinheiten.

    Die digitale Macht der KI

    15.07.2025 Ruth Schnell und Patrícia J. Reis präsentieren „Traces of Control“ in der Galerie Lisi Hämmerle.

    Pfänderbahn-Erlebnis für Gildenball-Gewinner

    15.07.2025 DI Thomas E. Kinz, Ehrensenatsrat der Bregenzer Faschingsgesellschaft, lud die Gewinner der „Gildenball-Tombola 2025“ zu einer spannenden Führung bei der Pfänderbahn in Bregenz ein.

    Naturfreundejugend: Klima(t)räume. Start der Österreichtour in Bregenz

    15.07.2025 „Was ist dein Klimatraum?“ Mit dieser Frage startete am 11. Juli in Bregenz eine Gruppe junger Erwachsener ihre zweiwöchige Reise durch ganz Österreich.

    Haft nach Gewalttat in Bregenz: Opfer überlebte mit Glück

    14.07.2025 Schwerverletzter habe mit Glück Schläge und Tritte überlebt, sagte der Richter. Haftstrafe für vorbestraften Gewalttäter, der zuerst stationäre Alkoholtherapie zu absolvieren hat.

    Bregenz darf nicht Chemnitz werden

    14.07.2025 Die monumentale Skulptur „Karl Marx Light“ von Hannes Langeder stand kurz am Kornmarktplatz.

    "Durch den Schrank in eine andere Welt" - Die versteckten Katakomben der Riedenburg

    14.07.2025 Hinter einer Schranktür in der Riedenburg beginnt eine unterirdische Welt – mit Katakomben, Filmkulissen und vergessenen Räumen. VOL.AT war exklusiv dort.

    Ein Rückkehrer und zwei Künstlerinnen

    14.07.2025 Bregenz: Vernissage der Sommerausstellung im Kunsthaus.

    “Fake-News sind längst kein Randthema mehr”

    13.07.2025 Franziska Völlner gibt Workshops, in denen sie mit jungen Menschen Fake-News und Verschwörungstheorien aufarbeitet. Auch im Verein Amazone fand kürzlich ein solcher statt.

    Weiße Nacht auf blauer See

    13.07.2025 Bregenz: Legendäre Party lockte auf die Sonnenkönigin

    In diesem Bregenzer Traditionsgasthaus ist frischer Wind eingekehrt

    13.07.2025 Bei Wirt Manuel Pinheiro-Karg und seinem Team des Adler Bregenz-Fluh wird Tradition und Regionalität großgeschrieben.

    Festspiel-Countdown in Bregenz läuft: Wie sich die Innenstadt für die Eröffnung wappnet

    11.07.2025 Die Bregenzer Festspiele rücken näher – und die Vorbereitungen läuft auf Hochtouren. Extra-Personal, glitzernde Deko und volle Lager: So machen sich die Betriebe fit für die Festspielzeit.

    Das wunderschöne Universum der Carmen Pfanner

    11.07.2025 „Regnis Singer“: Die Bregenzer Sommerausstellung zeigt textile Bildwelten.

    Tag der Wiener Symphoniker in Bregenz

    11.07.2025 Abwechslungsreiches Programm von Klassik bis Jazz für Musikliebhaber aller Altersgruppen.

    Biografie eines bedeutenden Mannes

    11.07.2025 Carl Maria Joseph Leopold von Seyffertitz: „Freigeist, Freiherr, Fabrikant“.

    "Spanner" und Selbstbefriedigung: Jetzt fühlen sich die FKK-Stammgäste verdrängt

    11.07.2025 Seit Jahrzehnten baden sie nackt am Bregenzer Seeufer – doch jetzt herrscht Unmut: Die offizielle Ausweisung eines FKK-Bereichs am Wocherhafen zieht neue Gäste an, verändert die Atmosphäre und sorgt bei langjährigen Besuchern für Ärger. Denn nicht alle leben dort mit Leib und Seele den FKK-Kult. Manche kommen auch aus anderem Interesse.

    Maler Armitage bringt seine Heldinen ins Kunsthaus

    11.07.2025 Michael Armitage kehrt zurück ins Kunsthaus Bregenz und bringt zwei zentrale Künstlerinnen seiner Laufbahn mit.

    Wasserretter über Einsatz im Montafon: “Hinweise gab es anfangs gar keine”

    11.07.2025 Diese Woche musste die Wasserrettung bereits zu zwei Suchaktionen ausrücken. Daniel Plaichner war dabei: Er berichtet von den Einsätzen und gibt Tipps für eine sichere Badesaison.

    1.000-Liter-Heizöl-Fass umgekippt: Stau auf der A14

    11.07.2025 Am Donnerstagabend kam es auf der A14 zu erheblichem Stau, nachdem in der Abfahrt Bregenz ein Klein-Lkw umgekippt war.