AA

Radfahren, genießen und feiern: Das Ried wird wieder autofrei

©VN/Steurer
Am kommenden Sonntag laden die plan b-Gemeinden Bregenz, Hard, Kennelbach, Lauterach, Lochau, Lustenau, Schwarzach und Wolfurt zum Rad-Ried-Tag. Zwischen Lauterach und Lustenau steht das Ried ganz im Zeichen von Bewegung, Begegnung und Regionalität.

Am 7. September wird das Ried zwischen Lustenau und Lauterach erneut zur autofreien Zone: Beim Rad-Ried-Tag steht das gemeinsame Radeln, Genießen und Feiern im Mittelpunkt – inklusive Bauernmarkt, Kinderprogramm und "Genussverlosung" mit regionalen Preisen.

Straßen frei fürs Fahrrad: Das ist der plan b-Rad-Ried-Tag

Zwischen 10.30 und 16 Uhr gehört das Ried im unteren Rheintal am 7. September wieder Radfahrern und Spaziergängern. Die betroffenen Straßen sind für den motorisierten Durchzugsverkehr gesperrt – Anrainer und landwirtschaftlicher Verkehr ausgenommen.

Im Fokus der Veranstaltung stehen Regionalität, Bewegung und gemeinsames Naturerleben. Das Ried wird so nicht nur als Naturraum, sondern auch als Lebens- und Wirtschaftsraum erlebbar gemacht.

Zwei Treffpunkte, ein Ziel: Radeln im Konvoi

Zwei Startpunkte laden zum gemeinsamen Radeln ein: Um 10.30 Uhr trifft man sich in Lauterach vor dem Bruno-Pezzey-Stadion sowie in Lustenau am Kirchplatz. Ab 11 Uhr starten die Gruppenfahrten zum Festplatz bei der Holzbrücke im Ried. Auch Fußgänger können die gesperrten Straßen nutzen – ideal für einen Sonntagsspaziergang.

Festprogramm für Groß und Klein

Am zentralen Festplatz wird den Besuchern ein buntes Programm geboten:

  • Live-Musik von Noah Bono
  • Bauernmarkt mit regionalen Produkten
  • Kulinarik von der Landjugend Unterland
  • Kinderprogramm mit Fahrradparcours, Kinderschminken und Sandhaufen
  • Rad-Service und Infostände
  • "Genussverlosung" mit Lebensmittelpaketen aus der Region

Neu: Rad-Ried-Tag erstmals im September

Erstmals findet der Rad-Ried-Tag nicht im Frühjahr, sondern im Herbst statt. Die Veranstalter versprechen sich für den neuen Termin angenehmeres Wetter. Der Abschluss des Fahrradwettbewerbs "Vorarlberg radelt" wird heuer getrennt davon durchgeführt.

Ausblick: Wetterunabhängiger Aktionstag mit Zukunft

Die Veranstalter setzen auch 2025 auf Nachhaltigkeit, Regionalität und Gemeinschaft. Der Rad-Ried-Tag findet bei jeder Witterung statt – ein starkes Zeichen für klimafreundliche Mobilität und gelebte Regionalentwicklung in Vorarlberg.

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Radfahren, genießen und feiern: Das Ried wird wieder autofrei