AA

Koblacher Louai Saleh schießt RB Salzburg ab

©vmh
Sensationssieg der Akademie Vorarlberg U-15 gegen die Bullen.

Salzburgs Talente zu stark – doch Vorarlbergs U15 sorgt für Paukenschlag

U18 und U16 der AKA Hypo Vorarlberg chancenlos – U15 gelingt Sensationssieg gegen Red Bull Salzburg

Salzburg/Vorarlberg – Am dritten Spieltag der ÖFB-Nachwuchsmeisterschaft 2025/26 gab es für die AKA Hypo Vorarlberg zwei klare Niederlagen in den älteren Altersklassen. Doch ausgerechnet die jüngsten Talente sorgten für eine faustdicke Überraschung: Die U15 besiegte die hochfavorisierte Akademie des FC Red Bull Salzburg auswärts mit 3:1 – ein Erfolg, der in Erinnerung bleibt.


U18: Salzburg eiskalt vor dem Tor

Die U18-Partie zwischen der AKA FC Red Bull Salzburg und der AKA Hypo Vorarlberg war über weite Strecken ausgeglichen – doch in den entscheidenden Momenten zeigte sich Salzburg kaltschnäuziger.

Florian Hofmann brachte die Hausherren in der 36. Minute mit 1:0 in Führung. In der zweiten Hälfte erhöhten Nicolas Jozepovic (54.) und Joseph Andy Mbock in der Nachspielzeit (90.+1) zum Endstand von 3:0. Die Vorarlberger hatten zwar einzelne Offensivakzente, konnten diese aber nicht verwerten. Mit zwei Niederlagen aus drei Spielen liegt die U18 der Vorarlberger Akademie derzeit auf Rang acht der Tabelle.

AKA FC Red Bull Salzburg – AKA Hypo Vorarlberg 3:0 (1:0)
Tore:
36. Florian Hofmann (1:0), 54. Nicolas Jozepovic (2:0), 90.+1 Joseph Andy Mbock (3:0)

AKA Hypo Vorarlberg – Aufstellung:
Samardzija – Sakarya (85. Rajic), Albrecht, Basar, Demirkiran (39. Schweizer), Mihci, Leon Doblre, Karpenko, Bereuter (39. Halastar), Hug (87. Pio), Makwaya (39. Fröde)

Tabelle (nach 3 Runden):

  1. Salzburg – 3 Spiele, 2 Siege, 1 Remis, 0 Niederlagen, 9:3 Tore, 7 Punkte; Vorarlberg – 3 Spiele, 1 Sieg, 0 Remis, 2 Niederlagen, 3:7 Tore, 3 Punkte

U16: Salzburg dominiert erneut

Auch in der U16 blieb Salzburg das Maß der Dinge. Die Mozartstädter kontrollierten das Spielgeschehen über weite Strecken und gingen durch Matteo Silvio Maric in der 34. Minute in Führung. Aldin Delimehic erhöhte in Minute 51, bevor erneut Maric mit seinem zweiten Treffer den Schlusspunkt setzte (55.).

Die junge Vorarlberger Mannschaft stemmte sich zwar gegen die Übermacht, blieb aber weitgehend ohne zwingende Torchancen. Nach drei Runden steht die U16 mit nur einem Punkt auf dem vorletzten Tabellenrang (Platz 11).

Ergebnis:
AKA FC Red Bull Salzburg – AKA Hypo Vorarlberg 3:0 (1:0)
Tore:
34. Matteo Silvio Maric (1:0), 51. Aldin Delimehic (2:0), 55. Matteo Silvio Maric (3:0)

AKA Hypo Vorarlberg – Aufstellung:
Hörig – Ahmad, Loos, Miletic, Gort, Grabic, Jukic (66. Simsek), Ulmer (66. Islami), Bokanovic (78. Bokanovic), Fischer (66. Schertler), Geiger

Tabelle (nach 3 Runden):

  1. Salzburg – 3 Spiele, 3 Siege, 0 Remis, 0 Niederlagen, 11:1 Tore, 9 Punk; Vorarlberg – 3 Spiele, 0 Siege, 1 Remis, 2 Niederlagen, 1:7 Tore, 1 Punkt

U15: Koblacher Louai Saleh schießt Salzburg ab

Die Sensation des Spieltags gelang der U15 der AKA Hypo Vorarlberg: Gegen die sonst so dominanten Alterskollegen aus Salzburg setzten sich die jungen Vorarlberger mit 3:1 durch – und das auswärts in der Red Bull Akademie.

Zwar ging Salzburg durch Maximilian Weissbacher früh mit 1:0 in Führung (15.), doch ein Eigentor von Emil Jagersberger (23.) brachte den Ausgleich. Kurz vor der Pause drehte Louai Saleh das Spiel mit einem sehenswerten Treffer zum 2:1 (38.). In der Nachspielzeit verwandelte der Offensivspieler aus Koblach auch noch einen Elfmeter zum 3:1-Endstand (80.+4).

Mit seinen beiden Treffern in Salzburg hält Louai Saleh nun bereits bei fünf Saisontoren – und führt damit gemeinsam mit Sheiko Othmann von Sturm Graz die Torschützenliste der U15 an. Ein echter Ausnahmestürmer in der Entstehung.

In der Tabelle springt die U15 damit auf Rang neun – Salzburg bleibt punktlos Letzter.

Ergebnis:
AKA FC Red Bull Salzburg – AKA Hypo Vorarlberg 1:3 (1:2)
Tore:
15. Maximilian Weissbacher (1:0), 23. Emil Jagersberger (Eigentor, 1:1), 38. Louai Saleh (1:2), 80.+4 Louai Saleh (1:3, Elfmeter)

AKA Hypo Vorarlberg – Aufstellung:
Fitz – Becic, Hagspiel, Küng (80. Meusburger), Ellensohn, Karic, Rüf, Schieder (67. Amann), Jovanovic (77. Erlic), Seeberger, Saleh
Trainer: Lokman Topduman

Tabelle (nach 3 Runden):
9. Vorarlberg – 3 Spiele, 1 Sieg, 0 Remis, 2 Niederlagen, 7:9 Tore, 3 Punkte
12. Salzburg – 3 Spiele, 0 Siege, 0 Remis, 3 Niederlagen, 4:9 Tore, 0 Punkte

  • VOL.AT
  • Unterhaus
  • Bregenz
  • Koblacher Louai Saleh schießt RB Salzburg ab