AA
  • VOL.AT
  • Bregenz

  • Vorbereitet in die Bike-Saison

    24.04.2024 Ob mit oder ohne Strom, viele verlieben sich jedes Jahr neu ins Mountainbiken.

    Freie Stellen in der aha-Ferienjobbörse

    24.04.2024 Der Sommer naht und mit ihm die Pläne für die Feriengestaltung. Viele möchten die Urlaubskasse mit einem Ferialjob aufbessern.

    Gernot Riedmanns “Ahnentafeln auf Reisen”

    24.04.2024 Neue Ausstellung im Foyer des vorarlberg museums.

    Jahresrückblick 2023: Die Wasserrettung Vorarlberg hatte ein arbeitsreiches Jahr

    24.04.2024 Ein arbeitsreiches Jahr liegt hinter den rund 600 aktiven Mitgliedern der Vorarlberger Wasserrettung. Über 70.000 Arbeitsstunden und außergewöhnlich viele Bootsbergungen prägten das vergangene Jahr.

    Us dr Gondl mit Vanessa Wessely

    24.04.2024 „Für mich war es die beste Entscheidung.“ Vanessa Wessely über ihre Entscheidung, zum Militär zu gehen.

    ÖVP-Klubobmann Frühstück wird Bürgermeister-Kandidat in Bregenz

    24.04.2024 Der aktuelle Vorarlberger ÖVP-Landtagsklubobmann Roland Frühstück steigt bei den Vorarlberger Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen 2025 als Konkurrent von Stadtoberhaupt Michael Ritsch (SPÖ) in den Ring.

    Gildenball-Gewinner zu Besuch bei Doppelmayr

    23.04.2024 Ing. Alfred Frühwirth, Elferrat der Bregenzer Faschingsgesellschaft, begrüßte 31 glückliche Gewinner der Gildenball Tombola bei Doppelmayr in Wolfurt.

    Schließung von Dienststellen: FPÖ und Polizei liefern sich Schlagabtausch

    23.04.2024 Christof Bitschi warnte vor der Schließung von Polizeidienststellen. Die LPD dementiert das, kündigt aber Modelle zur Zusammenarbeit der Polizeiinspektionen an.

    Rekord: So viele Einsatzstunden wie noch nie

    22.04.2024 Hinter den Vorarlberger Wasserrettern liegt ein Rekordjahr. Neue Mitglieder gesucht.

    Vorhang auf für Kleists „Amphitryon“

    22.04.2024 Premiere am kommenden Mittwoch im Vorarlberger Landestheater.

    Schlusslicht SK Brederis darf wieder hoffen

    23.04.2024 Nach zwei Erfolgen in Serie haben die Karatay-Mannen nun die Chance auf den Klassenerhalt.

    Evakuierung eines Mehrparteienhauses in Bregenz

    21.04.2024 Am 20. April 2024 gegen 21.00 Uhr wurde in einem Mehrparteienhaus in Bregenz ein hörbarer Rauchmelder sowie Rauch- und Brandgeruch gemeldet.

    Pauger weiter auf der Jagd nach dem Olympia-Limit

    21.04.2024 Triathlet Leon Pauger (Pro Cycle Team Bregenz) sicherte sich beim Sprint-Weltcup in Wollongong (AUS) den 22. Rang.

    SW Bregenz unterliegt FAC Wien

    20.04.2024 SW Bregenz verlor das Heimspiel gegen den FAC Wien 0:2.

    Ein „Donut“ für die Bregenzer Innenstadt

    20.04.2024 Die Baueingabe für das Projekt Römerpark steht bevor, 2026 soll darin ein Hotel eröffnen. Beim Bauvorhaben wird auf spezielle Architektur und flexible Nutzung gesetzt.

    Mitterer, Goethe, Mozart und Jellinek

    19.04.2024 Vorarlberger Landestheater präsentiert Spielplan für die Theatersaison 2024/25.

    Ein Meisterkonzert mit dem Royal Philharmonic Orchestra

    19.04.2024 Sheku Kanneh-Mason begeisterte mit dem Cellokonzert von Mieczysław Weinberg.

    Mit viel jugendlichem Charisma

    19.04.2024 Das Londoner Royal Philharmonic Orchestra unter Vasily Petrenko und der Cellist Sheku Kanneh-Mason bei den Bregenzer Meisterkonzerten.

    Gildenball-Gewinner tauchten in die Welt des Bieres ein

    22.04.2024 Die Tombola Gewinner des Gildenballs der Bregenzer Faschingsgesellschaft erkundeten die Mohrenbräu Biererlebniswelt und tauchten in die Welt des Bieres ein.

    Bregenzer 1947er im Barockbaumeister-Museum

    19.04.2024 Dem April-Sommer folgte der April-Winter, da bestieg eine muntere Schar des Bregenzer Jahrgangs 1947 den Landbus und fuhr nach Rehmen im Bregenzerwald. Durch eine angezuckerte Landschaft ging’s zum Barockbaumeister-Museum im vorbildlich restaurierten ehemaligen „Kurathus“.

    Der Froschkönig geht online

    19.04.2024 Träume sind Schäume? Nicht bei der genialen Uraufführung im Bregenzer Theater Kosmos. 

    Wo ein Gebäude in Bregenz um 650.000 Euro verkauft wurde

    19.04.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    „Wir haben unsere Grenzen ausgelotet“

    18.04.2024 Der Bregenzer Segler Lukas Mähr peilt mit Lara Vadlau eine EM-Medaille an.

    Frühstücksgruß für pflegende Angehörige

    18.04.2024 Lebensraum Bregenz bringt pflegenden Angehörigen einen Frühstücksgruß.

    Im Gespräch mit Monika Helfer und Michael Köhlmeier

    18.04.2024 Im Rahmen des 30-jährigen Jubiläums lädt Hospiz Vorarlberg zu einem Abend mit dem Vorarlberger Schriftsteller-Paar Monika Helfer und Michael Köhlmeier ein. Im Gespräch mit Walter Fink werden die beiden am Montag, den 29. April, über Fragen des Lebens sprechen und aus ihren Werken lesen.

    Unterirdische Altglassammlung in der Vorklostergasse

    18.04.2024 In der Vorklostergasse wird auf der Höhe des dortigen Eurospar eine neue Unterflur-Müllsammelstelle errichtet.

    Herd-Überwachungssysteme bieten Sicherheit

    18.04.2024 Unabhängig leben und älter werden – dies ist ein Wunsch, den viele Menschen haben.

    SW Bregenz holt Trainerlegende zurück

    18.04.2024 Vertrag bis Sommer. Schon am Freitag (20.30 Uhr) im Heimspiel gegen den FAC Wien feiert er sein Comeback.

    An Hitlers Geburtstag: Menschenrechts-Demo vor ÖVP-Zentrale in Bregenz

    17.04.2024 Die Initiative Humanity Memorial Vorarlberg blickt mit Sorge auf die kommenden Wahlen und will mit Samstagsdemos aufrütteln. Auch Schriftsteller Michael Köhlmeier ist unter den Rednern.

    Auf Entdeckungsreise durch Europa

    17.04.2024 Im Rahmen der EU-Initiative DiscoverEU können 18-Jährige einen Travel-Pass für eine Zugreise durch Europa gewinnen.

    Nach tödlichem Verkehrsunfall in Bregenz sucht die Polizei nach Zeugen

    17.04.2024 Nach dem tödlichen Verkehrsunfall vom 11. April 2024 bittet die Polizei Bregenz dringend um die Unterstützung möglicher Zeugen.

    Satirische Postkarten von Gustave-Henri Jossot

    16.04.2024 Serie des Karikaturisten Gustave-Henri Jossot zieht als Kommentar zu Günter Brus ins KUB. Bregenz Ergänzend zur Ausstellung “Günter Brus” zeigt das Kunsthaus Bregenz eine Postkartenserie des französischen Satirikers Gustave-Henri Jossot (1866-1951). Die abgebildeten Karikaturen zeichnen ein schonungsloses Bild der französischen Gesellschaft um die Jahrhundertwende und sind ähnlich prägnant wie die Aktionen und Zeichnungen von Günter

    Infos zum Superwahljahr 2024

    16.04.2024 Am 17. April ist Europäischer Tag der Jugendinformation.

    Wo ein Gebäude in Bregenz um 2,05 Millionen Euro verkauft wurde

    16.04.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Für die Gildenball-Gewinner ging es hoch hinaus

    16.04.2024 Über einen ganz besonderen Preis bei der Gildenball Tombola der Bregenzer Faschingsgesellschaft, durfte sich Familie Gabi und Erich Böhler aus Wolfurt freuen.

    Toller Tanznachmittag beim PVÖ Vorarlberg

    16.04.2024 Wiederum einen schönen und ausgelassenen Tanznachmittag

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 223.000 Euro verkauft wurde

    15.04.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Dieser Bregenzer Textilproduzent ist pleite

    15.04.2024 Der Kommanditist des Unternehmens, der für die Firma haftet, ging bereits selbst in Konkurs.

    Schnupperseminar Soziokratie - Partizipation mit System

    15.04.2024 Bei „Soziokratie REGIOlär erleben“ lernst Du an vier Terminen rund um den Bodensee die Soziokratie live in der Anwendung kennen.

    Burger, Bier und Baseball beim Vorarlberg Derby für Gildeball-Gewinner

    15.04.2024 Gewinner der Gildeball-Tombola der Bregenzer Faschingsgesellschaft zu Gast beim mit Spannung erwarteten Vorarlberg Derby zwischen den Hard Bulls und den Dornbirn Indians.

    Mitanand unterwegs für Menschen mit Beeinträchtigungen

    15.04.2024 Helferinnen und Helfer für die Landessammlung 2024 gesucht!

    So funktioniert Unterricht in Vorarlbergs erster internationaler Schule

    14.04.2024 Die NEUE am Sonntag war zu Gast in der internationalen Schule auf der Bregenzer Riedenburg. Sie ist die erste ihrer Art in Vorarlberg und bietet zweisprachigen, schülerzentrierten Unterricht.

    Süße Wertschätzung

    14.04.2024 Die Bewohner/innen und Mitarbeiter/innen der Sozialzentren Mariahilf und Weidach sowie des Seniorenheims Tschermakgarten wurden mit Osterhäsle der Bäckerei Kloser durch GUTA Bregenz beglückt.

    Ein Orchester geht auf Reisen

    14.04.2024 Symphonieorchester Vorarlberg gastiert im Wiener Konzerthaus.

    VN-Spielernoten: Viel Energie, einiges an Leerlauf und ein Glücksgriff

    14.04.2024 Der Cashpoint bleibt auch im dritten Saisonderby siegreich und die Standfest-Elf ist gegen die Austria weiter ohne Gegentor. Den ersten Sieg 2024 stellte dann Einwechselspieler Sofian Bahloul sicher

    Altachs Jocker sticht im Derby vor Traumkulisse

    13.04.2024 Sofian Bahloul entscheidet mit seinem Goldtor das Derby vor 5000 Zuschauer gegen Austria Lustenau für den SCR Altach.

    Fußballfest in Bregenz: Ländle-Derby zieht tausende Fußball-Fans an - Liveticker

    14.04.2024 Heute, Samstag, übernehmen die Fußball-Fans aus Lustenau und Altach die Landeshauptstadt - wir berichten live!

    SW Bregenz will in Ried als Außenseiter die Mini-Krise stoppen

    13.04.2024 SW Bregenz Sportchef Predrag Zivanovic sitzt für den gesperrten Interimstrainer Martin Schneider im Auswärtsspiel in Ried auf der Betreuerbank der Schwarz-Weißen.

    Geheimes Derby-Plätzchen: Wie Fans das Spiel in Bregenz auch ohne Ticket live sehen können

    13.04.2024 In Bregenz gibt es einen Ort, von dem aus man direkt ins Stadion blicken kann. Kein Wunder also, dass sich dort bei spannenden Spielen Fans ohne Ticket tummeln.

    Sicherheit im Fokus: Warum sie ein kostspieliges Muss ist

    13.04.2024 Austria Lustenau vs SCR Altach, das Derby elektrisiert. Doch es entstehen für die Vereine rund um das Spiel jeweils auch enorme Kosten.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 120.000 Euro verkauft wurde

    12.04.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Paukenschlag: FC Dornbirn erhält keine Zulassung für 2. Liga

    13.04.2024 Altach und Austria Lustenau mit Lizenz in erster Instanz, SW Bregenz erhält vorerst nur Zulassung für 2. Liga.

    Infos zum richtigen Verhalten im Brandfall

    12.04.2024 Eine „feurige Angelegenheit“ im wahrsten Sinne des Wortes, war für die 25 Teilnehmenden die Veranstaltung zum richtigen Verhalten im Brandfall. 

    Theater gegen Partnergewalt

    12.04.2024 "Die Zelle" lautet der Titel des Stücks, das am 9. Juni, um 10.30 Uhr und um 15 Uhr im Theater KOSMOS Bregenz aufgeführt wird.

    Statt zweimal Gold nur einmal Landesmeister

    12.04.2024 Das große Basketball-Sportfest bei der SMS Rankweil-West brachte nur Platz eins für die Burschen, die Mädchen wurden nur Dritter.

    Kehrtwende beim Seestadt-Areal

    12.04.2024 Liegenschaft bleibt jetzt doch in privater Hand. Ein Verkauf ist vom Tisch.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 214.500 Euro verkauft wurde

    11.04.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt