AA
  • VOL.AT
  • Bregenz

  • Späte Niederlage: Bregenz punktet auch in Horn nicht

    4.05.2024 Schwarz-Weißen kassieren im Waldviertel in der Schlussphase den entscheidenden Treffer. Trainer Regi Van Acker war enttäuscht, sah aber auch Positives

    Tag der Feuerwehr: “Man bekommt die Dankbarkeit direkt zurück”

    5.05.2024 Am 4. Mai, dem internationalen Tag der Feuerwehr, stehen einmal mehr Menschen wie Markus Moritz im Vordergrund, die uns tagtäglich helfen, wenn oftmals nichts mehr geht.

    Die Austria darf weiter zittern

    3.05.2024 Nach 2:0-Heimsieg über Austria Wien ist Abstiegsfrage vorerst aufgeschoben.

    Warum Michael Hehle sein "s'Gnuss" vor rund zwei Wochen geschlossen hat

    4.05.2024 Vor rund zwei Jahren eröffnete Michael Hehle in der Deuringstraße sein "s'Gnuss". Jetzt hat das Lokal wieder geschlossen. Doch für Hehle gehts natürlich weiter.

    Saisonfinale mit Bruckners „Achter“

    3.05.2024 Das Symphonieorchester Vorarlberg bringt das monumentale Werk auf die Bühne.

    Junge Freiwillige gewinnen – mit aha plus gelingt‘s

    3.05.2024 Viele Vereine sind auf der Suche nach ehrenamtlichen Helfer*innen – mit aha plus können sie ganz einfach junge Freiwillige suchen und finden.

    Wieder schaltet ein Lokal in Bregenz zurück: Hier gibt es jetzt verkürzte Öffnungszeiten

    3.05.2024 In der Bregenzer Innenstadt muss ein Lokal die Reißleine ziehen: Die beliebte Cocktailbar kündigt eine radikale Anpassung der Öffnungszeiten an.

    Mit Kampfradler Ralf gegen rasende Radler

    3.05.2024 Die Stadt Bregenz möchte gegen schnelle Radfahrer in der Fußgängerzone vorgehen.

    Erstkommunion von Sophia in der St. Kolumban Kirche in Bregenz

    2.05.2024 Am 28. April 2024 feierte die kleine Sophia ihre Erstkommunion in der Bregenzer Kolumbahnkirche.

    Tempo 30 auf Landesstraße in Bregenz - ein Faktencheck

    3.05.2024 Bei der letzten Stadtvertretungssitzung wurde ein Antrag der Bregenzer Grünen intensiv diskutiert: Auf der Römerstraße und der Montfortstraße soll künftig doch eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf 30 km/h eingeführt werden.

    Raub an Bregenzer Schule

    2.05.2024 14 Jahre und schon ein Räuber: Teenager knöpfte Kameraden in Geld ab.

    Erinnerung an den Dampfer Wilhelm

    2.05.2024 Die 51. Flottensternfahrt stand ganz im Zeichen des 200-jährigen Jubiläums.

    Verkehrsunfall in Bregenz - Auto überschlägt sich und bleibt auf dem Dach liegen

    2.05.2024 Am Donnerstagmorgen kam es in Bregenz zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen.

    Verkehrsunfall in Bregenz: Pkw überschlagen

    2.05.2024 Im Frühverkehr hat sich auf der Bregenzer Landstraße ein schwerer Verkehrsunfall ereignet.

    Neueröffnung: "Papa-Kind-Café" in Bregenz unterstützt Väter

    3.05.2024 Ab sofort verwandelt sich das Männercafé in Bregenz jeden zweiten Freitagnachmittag des Monats ins neu eröffnete, erste "Papa-Kind-Café" von Vorarlberg. Dieses Café wurde als Kooperation des Fachbereichs Frauen & Gleichstellung der Landeshauptstadt Bregenz gemeinsam mit dem Verein Jungen- und Männerfragen geschaffen.

    Jubilare und Neopensionisten am LKH Bregenz geehrt

    2.05.2024 Im festlichen Rahmen ehrte das LKH Bregenz 79 Mitarbeitende für ihre langjährige Treue sowie 15 Neopensionisten.

    Ein Abend der besonderen Art

    2.05.2024 Hospiz Vorarlberg hat Grund zu feiern: Seit 30 Jahren setzen sich Mitarbeiter von gemeinsam mit Ehrenamtlichen erfolgreich dafür ein, sterbenskranken Menschen die verbleibende Zeit mit bestmöglicher Lebensqualität zu füllen und für Angehörige da zu sein. 

    Freibadsaison nimmt Fahrt auf: So viel kostet der Eintritt 2024

    30.04.2024 Unter anderem wird am 1. Mai im Walgaubad Nenzing der Bädersommer in Vorarlberg eröffnet.

    Warum baumeln bunte Hosen über der Bregenzer Rathausstraße?

    1.05.2024 In Bregenz ziehen derzeit Hosen und Röcke viele Blicke auf sich. Die VN haben herausgefunden, was es mit der Wäscheleine am Eingang zur Rathausstraße auf sich hat.

    Eine Feuerwehrübung im Citytunnel

    30.04.2024 Feuerwehr, Rettung, Polizei und Asfinag stellten sich in einer Übung einer Massenkarambolage im Citytunnel.

    Übung: Einsatzkräfte bei schwerem Unfall im City Tunnel gefordert

    30.04.2024 Eine groß angelegte Einsatzübung von Feuerwehr, Rotem Kreuz, Polizei und Asfinag fand am Montagabend im Bregenzer City Tunnel statt.

    20 Jahre musikalische Schurkereien

    30.04.2024  „Die Schurken“ feiern rundes Jubiläum mit „La vita è bella“.

    Offizielles Opening der Beachbar Bregenz

    30.04.2024 Die Sommersaison geht los! Tagsüber eine chillige Strandbar – abends Szene-Treff und Lifestyle-Location: All das gibt es ab Samstag, 4. Mai wieder in den Seeanlagen von Bregenz - inklusive feinem Sand, Palmen, Cocktails, Liegestühle und mediterranem Flair. 

    Großer Durchbruch in Bregenz: So verändert der neue Bahnhof die Stadt

    30.04.2024 Das Land Vorarlberg, die Stadt Bregenz sowie die ÖBB-Infrastruktur AG haben am Dienstag vier Vereinbarungen zur weiteren Vorgangsweise beim geplanten Neubau des Bahnhofs Bregenz unterfertigt. 

    SOV geht mit Bruckners „Achter“ ins Saisonfinale

    30.04.2024 Leo McFall dirigiert monumentales Stück / „Eine unglaubliche Reise“

    Zweite Eltern, zweite Chance

    30.04.2024 Ein Infoabend am 6. Mai im Vorarlberger Kinderdorf zeigt, was Pflegschaft heute alles heißen kann. Neue Formen der Pflegschaft werden vorgestellt und Pflegeeltern berichten über ihre Erfahrungen.

    Auch bei Traumwetter gut besuchter PVÖ-Landestanz

    30.04.2024 Dass der Landestanz des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg nun im zweiwöchigen Rhythmus stattfindet, kommt bei den BesucherInnen des Dornbirner Tanzcafes TALOU sehr gut an.

    POP-UP-Store: Nuffinz öffnet am 4. Mai Türen

    30.04.2024 Am 4. Mai öffnet das Vorarlberger Fashion- und Lifestyle-Label “Nuffinz” von 10 bis 16 Uhr seinen POP-UP Store in der Bregenzer Maurachgasse. Mit Sound, Drinks, jeder Menge Nuffinz-Vibes und seltenen Prototypen und Einzelstücken.

    Sonderausstellung „tuten & blasen“ im vorarlberg museum

    30.04.2024 Jubiläum des Vorarlberger Blasmusikverbands / Festmesse und Junge Festspiele

    Kontrastprogramm im Großen Walsertal

    29.04.2024 Über 50 Mitglieder machten sich unter der Leitung von Obmann Michael Rauth auf ins Große Walsertal. 

    Wenn am Parkplatz West der Parkscheinautomat täuscht

    30.04.2024 Auf der Südseite des Parkplatzes West beim Stadion ist Park- und Halteverbot. Dies kann jedoch untergehen.

    Abriss maroder Gebäude in Bregenz für neue Magerwiese

    29.04.2024 In Bregenz wird ein baufälliges Gebäudeensemble abgerissen, um Platz für eine ökologische Magerwiese zu machen.

    "Sein erster Schrei war ein Hallo und ein Tschau"

    30.04.2024 Melanie und Mario Schratter verloren ihr Kind kurz nach der Geburt. Sohn Luca wäre heute fünf Jahre alt.

    Bregenzer Männerchor mit altem Vorstand und neuen Projektgruppen

    29.04.2024 Jahreshauptversammlung brachte weitgehende Bestätigung des Führungsgremiums.

    Kafka, Kant und Kraus im Kosmos

    29.04.2024 Besondere Lesung im Theater Kosmos.

    Bregenzer Stühle: Dieser Patentsessel wird wieder neu belebt

    29.04.2024 Im vergangenen Jahrhundert ein zentraler Bestandteil des Mobiliars vieler Gast- und Wohnhäuser des Rheintals kehrt der Klassiker aus Bregenz zurück.

    Sebastian Hazod verlässt Symphonieorchester Vorarlberg

    28.04.2024 Geschäftsführer beendet seine Tätigkeit im SOV zum 1. November 2024

    Bergen Philharmonic und Edward Gardner setzen glanzvollen Saisonabschluss

    28.04.2024 Bregenzer Meisterkonzerte mit Dukas, Mendelssohn Bartholdy und Dvořák.

    Rudi Anschober präsentierte Buch zur Klimakrise in Bregenz

    28.04.2024 Rudi Anschober veröffentlichte ein Buch zur Klimakrise und stellte es im Theater Kosmos vor.

    Tabellenführer aus Graz war SW Bregenz eine Klasse zu stark

    27.04.2024 In einem attraktiven Spiel setzte sich der GAK dank größerer Routine klar mit 3:0 bei SW Bregenz durch.

    Neues LFBA der FFW Bregenz Vorkloster eingetroffen

    29.04.2024 Moderne Technik für die Sicherheit: Bregenzer Feuerwehr erhielt am Freitag ein neues Löschfahrzeug.

    Hinter den Kulissen: Tempo sorgt für hitzige Bregenzer Debatten

    28.04.2024 Im Stadtparlament ging es am Donnerstag rund. Die einen wollten schneller fahren – die anderen langsamer.

    6-Tage und 41 Stunde-Wochen: Würden Vorarlberger mehr arbeiten?

    27.04.2024 Samsung führt eine Sechstagewoche ein. Gleichzeitig zeigt sich Ministerin Edtstadler offen für die Verlängerung auf 41 Wochenstunden. Doch wie denken Vorarlberger darüber?

    Verkehrsunfälle: Statistik und Hotspots in Vorarlberg

    27.04.2024 Im Vorjahr sind auf den heimischen Straßen über 2400 Menschen verletzt worden, 13 kamen ums Leben. Eine interaktive Karte zeigt die Unfallstellen.

    Vandalen in Bregenz unterwegs: Mülleimer samt Bodenplatte im See versenkt

    27.04.2024 Am Freitag sorgte ein besonderer Akt von Vandalismus in Bregenz für Aufregung. Ein Mülleimer wurde an der Seepromenade samt Fuß und Inhalt im See versenkt.

    Kafka, Kant und Kraus

    26.04.2024 Geburts- und Todestage laden ein, sich mit dem Leben von bedeutenden Personen auseinanderzusetzen. Das Theater Kosmos nutzte die Jubiläen von Franz Kafka, Immanuel Kant (300. Todestag) und Karl Kraus (150. Geburtstag) und präsentieren drei Abende mit Rückblick auf deren Leben. 

    ASFINAG: Sperre des Citytunnels bei Bregenz aufgrund einer Einsatzübung

    30.04.2024 Aufgrund einer Einsatzübung und Wartungsarbeiten am Montag, 29. April 2024, wird der Citytunnel bei Bregenz gesperrt, darüber informiert die ASFINAG.

    PVÖ Vorarlberg ermittelte Tennishallenmeister

    26.04.2024 Im Tennissportcenter in Götzis trafen sich die Tennisspieler des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg, um den heurigen Hallenmeister zu ermitteln.

    Critical Mass

    26.04.2024 Heute um 18 Uhr treffen sich wieder alle Radbegeisterten beim Rathaus Bregenz zur gemeinsamen Radfahrt!

    Bahnhof Bregenz neu: Jetzt ziehen alle an einem Strang

    26.04.2024 Nach der Grundsatzentscheidung vom 21. März 2024 stand die Zukunft des Bregenzer Bahnhofes am 25. April noch einmal auf der Tagesordnung der Stadtvertretung. In der Sitzung ging es um die gemeinsame Absichtserklärung aller Projektpartner hinsichtlich der sogenannten „Variante 4a“.

    Mit Sieg in Krems kann Bregenz sich eine gute Basis zum Aufstieg schaffen

    28.04.2024 Playoffs: Bregenz Handball tritt am Sonntag zum ersten Viertelfinalspiel in Krems an

    Live ab 18 Uhr: Die Stadtvertretungssitzung Bregenz

    25.04.2024 Die Landeshauptstadt Bregenz lädt am Donnerstag, 25. April 2024 ab 18 Uhr, zur öffentlichen Sitzung der Stadtvertretung im Stadtvertretungszimmer (Rathaus Bregenz).

    Ein Traditionsgeschäft am Kornmarktplatz schließt nach 136 Jahren

    27.04.2024 Ein Bregenzer Stadthaus inklusive dem Geschäftslokal von Kuner Optik steht seit Kurzem zum Verkauf. Damit endet auch die über 130-jährige Geschichte des Traditionsgeschäfts.

    Techno-Götter und – digitale – Täuschungen

    25.04.2024 Das Vorarlberger Landestheater präsentiert unter der Regie von Angelika Zacek eine innovative Neuinszenierung von „Amphitryon“.

    Hoch hinaus am Kids Buin: Eröffnungsfestival am 4. Mai

    25.04.2024 Am 4. Mai wird der Kletterturm des Vorarlberger Kinderdorfs eröffnet. Ein abwechslungsreiches Programm lädt dazu ein, den neuen Ort der Bewegung und Begegnung zu entdecken. Mit dabei sind auch Größen der Kletterszene.

    Wir können es gut haben

    24.04.2024 Nach seinem Bestseller „Pandemia“ veröffentlicht der ehemalige österreichische Regierungspolitiker Rudi Anschober nun ein Buch zur Klimakrise, dem wichtigsten Thema unserer Zeit. Die Präsentation war am Dienstag im Theater Kosmos.

    Gildenball Gewinner mit Landeshauptmann Wallner in der Inatura

    24.04.2024 Die Tombola-Gewinner des Gildenballs hatten die Ehre, zusammen mit Landeshauptmann Mag. Markus Wallner, die Inatura zu besuchen.