Die Realität sieht aber ganz anders aus: Ertrinken passiert meist lautlos! Deshalb gilt es besonders bei Kindern aufzupassen! Ob im Schwimmbad, im Plantschbecken zu Hause, an Tümpeln und Seen oder in der Badewanne: Behalte dein Kind immer im Auge!
Absichern ist das Um und Auf
Leider hört man immer wieder von Ertrinkungsunfällen im Garten. Jedes noch so flache Gewässer sollte deshalb abgesichert sein.
- Pools, Biotope und Schwimmteiche am besten mit einem 1,5 m hohen Zaun und einer selbstschließenden Tür absichern. Regentonnen nicht vergessen!
- Plantschbecken gleich nach Gebrauch entleeren – auch geringe Wassertiefen können lebensgefährlich sein.
- Unbenutzte Pools abdecken. Achte auf eine feste Poolabdeckung.
- Keine Spielsachen oder Wasserspielzeuge im Wasser liegenlassen. Diese animieren kleine Kinder danach zu angeln.
- Stolperfallen am Beckenrand vermeiden.
SICHERES VORARLBERG
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.