AA
  • VOL.AT
  • Bregenz

  • “Für die Bevölkerung”: illwerke vkw überweisen Millionen an das Land

    28.05.2024 Stromanbieter legt Bilanz: Stromexporte nach Deutschland spülen Millionen in die Kassen.

    Bregenz Life Festival: Drei Tage voller Musik und Kulinarik

    28.05.2024 Regionale Talente, Singer-Songwriter und internationale Künstler gibt es vom 30. Mai bis 1. Juni am Kornmarktplatz Bregenz bei freiem Eintritt zu sehen.

    Ferienprogramm für Kinder

    28.05.2024 Das Karate Sommer Ferienprogramm für Kinder von sechs bis 13 Jahren, organisiert vom Verein Karate Bregenz, bietet in den ersten beiden Ferienwochen spannende und lehrreiche Tage. Coole Spiele, Karate und Survival-Inhalte stehen am Programm.

    Wo ein Grundstück in Bregenz um 3,12 Millionen Euro verkauft wurde

    28.05.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Ausflug auf den Pfänder

    28.05.2024 Die Mitglieder des Seniorenrings, der OG Bregenz/Leiblachtal unternahmen kürzlich einen Ausflug auf den Pfänder.

    PVÖ-Motorradfahrer sehr aktiv

    28.05.2024 Drei ereignisreiche Tage erlebten die Motorradfahrer des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg in der letzten Woche. Der Start machte ein Sicherheitstraining.

    PVÖ Vorarlberg lädt zur 3. Landestennismeisterschaft, 2. Juli beim UTC Klaus

    28.05.2024 Die Landestennisreferentin des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg, Alexandra Helbok, freut sich die zahlreichen Tennissportler im PVÖ Vorarlberg zur 3. Landestennismeisterschaft am Dienstag, 2. Juli 2024 in die Tennisanlagen des UTC Klaus einzuladen.

    Verabschiedung von Siegmar Böhler als PVÖ-Radreferent

    28.05.2024 Vor Beginn der neuen Radsaison konnte der langjährige Landesradreferent des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg diese wichtige Funktion in die jüngeren Hände von Jos Boersma übergeben.

    PVÖ-Tagesradtour von Doren nach Immenstadt

    28.05.2024 Neulich starteten 25 Radler des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg in Doren ihre Tour in Richtung Ortsteil Eibele.

    Lehrabschluss mit Auszeichnung für Konstantin Loitz

    27.05.2024  Die Ausbildung zum Mechatroniker wurde mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen.

    Historische Klosterführung für Gildenball Gewinner in der Mehrerau

    27.05.2024 Die Bregenzer Stadträtin und Landtagsabgeordnete Veronika Marte lud die Tombola Gewinner des Gildenball der Bregenzer Faschingsgesellschaft zu einer historischen Klosterführung in die Mehrerau. 

    Wo ein Geschäftslokal in Bregenz um 100.000 Euro verkauft wurde

    26.05.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wie Othmar Walser mit Musik und Engagement Hoffnung schenkt

    27.05.2024 Der Bregenzer setzt sich für Schlaganfall-Patienten ein, hat eine Selbsthilfegruppe und den ersten Aphasie-Chor im Land initiiert.

    Alkolenker sorgt für Feuerwehreinsatz am Gebhardsberg

    26.05.2024 Am Freitagabend, kurz nach 22 Uhr, wurden die Einsatzkräfte zu einem Unfall an den Gebhardsberg gerufen.

    Gebhardsberg: Pkw drohte über Böschung abzustürzen

    25.05.2024 Gegen 22 Uhr wurden die Einsatzkräfte alarmiert. Ein Pkw drohte am Gebhardsberg über eine Böschung abzustürzen.

    Ersatzbahnhof ohne Klo: Warum es in der neuen Hypo-Unterführung kein WC für Passagiere gibt

    25.05.2024 Die Hypo-Unterführung wurde diese Woche feierlich eröffnet. Sie ist barrierefrei und modern, doch eines fehlt: ein öffentliches WC für ÖBB-Passagiere.

    Momentaufnahmen einer Katastrophe

    26.05.2024 Die Geschichte des Landes in Bildern: Pfingsthochwasser 1999.

    Momentaufnahmen einer Katastrophe

    24.05.2024 Die Geschichte des Landes in Bildern: Pfingsthochwasser 1999.

    “In Regi we trust”

    24.05.2024 SW Bregenz verlängert Vertrag mit Regi van Acker als Cheftrainer bis 2025.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 600.000 Euro verkauft wurde

    24.05.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Kinder in schwierigen Situationen unterstützen

    24.05.2024 Feine Suppen genießen und damit auch noch Gutes tun: Das war kürzlich beim „Mehrerauer Suppentag“ möglich.

    Kombinierte Rad-/Genießer-Reise Steyr

    27.05.2024 Während die Radbegeisterten v. 31.08. – 04.09.24 mit E-Bike begleitete Touren in der Kalkalpen-Regio-unternehmen, besuchen die Genießer anlässlich des Bruckner-Jubiläum-Jahrs 

    Der große Überblick: Wie Vorarlbergs Gemeinden ihre Studierenden fördern

    24.05.2024 Ein Teil des Klimatickets oder jährliche Zuschüsse: 61 der 96 Vorarlberger Gemeinden bieten für ihre Studentinnen und Studenten spezielle Förderungen. Die VN haben den Überblick.

    Heut‘ Prinzessin, morgen Waldentdecker

    23.05.2024 Reihe „Wertvolle Kinder“ des Vorarlberger Kinderdorfs: Je mehr Chancen für freies Spiel Kindern geboten wird, umso anregender ist das Lernumfeld – und umso kleiner die Rolle, die das Geschlecht im pädagogischen Alltag spielt.

    Über die faszinierende Welt der Nachtfalter

    23.05.2024 „Noctuoidea. Narbe und Nachtfalter“ von Amrei Wittwer in der Galerie Lisi Hämmerle.

    Gildenball Gewinner bei Meusburger in Wolfurt

    23.05.2024 Glückliche Tombola Gewinner des Gildenball der Bregenzer Faschingsgesellschaft erlebten eine äußerst interessante Präsentation der Firma Meusburger.

    Weinbergführung im Weingut Marte Nonnenhorn

    22.05.2024 An der interessanten Führung inkl. Weinproben und Verkostungen in den Weinbergen von Winzer Reinhard Marte nahmen Mitte Mai 33 Personen teil. 

    Keine Taser für Polizeibeamte in Vorarlberg

    22.05.2024 Ein FPÖ-Antrag dazu lehnte der Rechtsausschuss im Landtag ab. Zudem erhitzte die Diskussion um ein Mittagessen für drei Euro die Gemüter. Andere Anträge wurden positiv aufgenommen.

    Das aha Bregenz ist jetzt in der Mariahilfstraße

    22.05.2024 Am 22. Mai 2024 hat das aha Bregenz am neuen Standort wiedereröffnet.

    Zwischen Liebe und Verlust

    22.05.2024 Das Theater am Tisch kommt am 25. und 26. Mai mit der Produktion „Der alte König in seinem Exil“ ins Theater KOSMOS.

    Radtour mit Besonderheiten

    23.05.2024 Pfingstradtour über 3 Hängebrücken mit Kulinarium ins Lindauer Hinterland

    Vielleicht passiert ja noch ein Wunder

    22.05.2024 Malika und Askhab wünschen sich nur eines: dass ihre Familie nicht auseinandergerissen wird.

    Sicheres Rasenmähen

    21.05.2024 Leider sind schwere Verletzungen beim Rasenmähen keine Seltenheit bei Vorarlberger Hobbygärtner:innen.

    Sonderaustellung tuten & blasen, Blasmusik in Vorarlberg

    21.05.2024 Sonderausstellung „tuten & blasen“, Blasmusik in Vorarlberg Am Freitag, den 17. Mai 2024 fand um 18 Uhr die Vernissage im Landesmuseum in Vorarlberg statt.

    “Ein goldener Punkt” – SW Bregenz beendet mit spätem Remis die Unserie

    20.05.2024 Schwarz-Weiß Bregenz kann gegen strauchelnde St. Pöltner spät die siebte Niederlage in Folge abwenden – und hat den sportlichen Klassenerhalt weiter in der eigenen Hand.

    Radtour durch das Naturschutzgebiet Bangs-Matschels

    20.05.2024 Eine wunderbare Radtour durch das Naturschutzgebiet Bangs-Matschels unternahmen einige Radbegeisterte der Ortsgruppe Bregenz. Zum Tourenstart ging es erst einmal per Bahn nach Rankweil. 

    Voll Punkten in St. Pölten heißt für Bregenz die Überlebensdevise

    20.05.2024 Schwere Aufgabe für die Schwarz-Weißen in Niederösterreich.

    Fulminanter Abschluss des Bregenzer Frühling

    20.05.2024 Weltpremiere von “The People United” begeisterte das Publikum im Festspielhaus.

    Ein Hoch auf die Menschlichkeit

    20.05.2024 Mohi-Helferin Ariane Mischitz (56) leitet mit Freude das Demenzcafé in Bregenz. Aber die Einrichtung steht auf der Kippe.

    Widerstand und Hoffnung

    20.05.2024 Weltpremiere von “The People United” begeistert das Bregenzer Festspielhaus.

    Verkehrsunfall in Bregenz: An der Ampel stehendes Fahrzeug gerammt

    21.05.2024 Am Sonntagabend ereignete sich in Bregenz ein Verkehrsunfall, bei dem ein Autofahrer nach dem Verlassen des City-Tunnels die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und in ein an der Ampel wartendes Auto krachte.

    Pkw kollidiert beim Abbiegen: Unfall an Kreuzung in Bregenz

    20.05.2024 Ein 44-jähriger Autofahrer aus der Schweiz kollidierte am Sonntagabend an einer Kreuzung in Bregenz seitlich mit einem anderen Pkw.

    Perspektiven schenken

    17.05.2024 Ehrenamt mit Kindern

    Von Zirkusabenteuern bis Opernmagie

    17.05.2024 Junge Festspiele entfachen Kinder- und Jugendbegeisterung für die Bühnenkunst.

    Apokalypse auf Raten

    16.05.2024 „All About Me. Kein Leben nach mir.“ im Rahmen des Bregenzer Frühling.

    Bregenzer Benimm-Trainerin Köck: “Knigge ist eine Lebenseinstellung”

    16.05.2024 Knigge-Trainerin Doris Köck war Studio-Gast in der Karlich-Show des ORF, die am Donnerstag, 23. Mai, ausgestrahlt wird.

    „Der Kletterturm isch scho krass“

    15.05.2024 Hoch hinaus und hoch her ging’s beim Eröffnungsfestival für den Kids Buin des Vorarlberger Kinderdorfs. Über 500 Interessierte kamen, schauten und kletterten. Vor allem kleine Kraxler:innen standen Schlange, um das Abenteuer zu wagen.

    SOV blickt auf vielfältiges Programm

    15.05.2024 Die neue Saison bietet Mozart, Bártok, Smetana, Strauss und viele mehr.

    “tuten & blasen. Blasmusik in Vorarlberg”

    15.05.2024 Die Ausstellung im vorarlberg museum dauert vom 18. Mai bis zum Frühling 2025.

    Neustart für den beliebten Kiosk am Wocherhafen in Bregenz

    15.05.2024 Der Kiosk am Wocherhafen in Bregenz, der seit Ende März geschlossen war, wird bald wiedereröffnet.

    Zukunft gesichert: Wie es mit dem Kiosk am Wocherhafen weitergeht und wer jetzt übernimmt

    15.05.2024 Neue Pächter übernehmen den beliebten Kiosk am Wocherhafen in Bregenz und was in Zukunft geplant ist.

    Ein ESK-Freiwilligendienst öffnet viele Türen

    15.05.2024 Letztes Jahr im November hat Rebecca Griß (20) im Rahmen eines ESK-Freiwilligenteamprojekts sechs Wochen in Finnland verbracht.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 400.000 Euro verkauft wurde

    15.05.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    41. Vorarlberger Landesmeisterschaft im Rettungsschwimmen lockt Elite nach Bregenz

    15.05.2024 Am 18. Mai treffen sich Vorarlbergs beste Rettungsschwimmer:innen in Bregenz, um bei der 41. Vorarlberger Landesmeisterschaft und der 2. ResQ-Trophy ihr Können in verschiedenen Disziplinen unter Beweis zu stellen.

    Eine App führte Heidi Albrich zum Handydieb

    15.05.2024 Der Lochauerin wurde beim Zustellen der Zeitung das Telefon gestohlen. Ihre Hinweise halfen, den Dieb zu stellen.

    Ein Spiel der Raster und Linien

    14.05.2024 Christian Eder zeigt seine neuesten Werke im Bildraum Bodensee

    Kein Leben nach mir

    14.05.2024 Die Produktion des aktionstheaters wird am Donnerstag im Landestheater uraufgeführt.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 365.000 Euro verkauft wurde

    14.05.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.