41. Vorarlberger Landesmeisterschaft im Rettungsschwimmen lockt Elite nach Bregenz

Im Hallenbad in Bregenz startet am Samstag um 9:00 Uhr die 41. Landesmeisterschaft im Rettungsschwimmen. Unter den rund 55 gemeldeten Teilnehmer:innen befinden sich auch Katharina Maier und Jessica Felder, die beide für die Weltmeisterschaften in Australien qualifiziert sind. Die Veranstaltung zieht jedes Jahr zahlreiche Zuschauer und Teilnehmer aus dem ganzen Bundesland an.
Disziplinen und Fähigkeiten
Die Meisterschaft bietet ein breites Spektrum an Disziplinen, darunter Hindernisschwimmen und das Retten mit einer Puppe, unter Einsatz von Flossen und Gurtretter. Die Disziplinen sind nicht nur auf sportliche Leistung ausgelegt, sondern auch darauf, wichtige Fähigkeiten für den Einsatz als Wasserretter:innen zu trainieren.
Teamgeist im Vordergrund
Parallel zur Landesmeisterschaft wird die ResQ-Trophy ausgetragen, die besonders den Mannschaftsgeist und die Zusammenarbeit der Teams betont. Diese Wettbewerbsform erhöht das Bewusstsein für die Bedeutung der Teamarbeit in Notsituationen und fördert die gemeinschaftliche Problemlösungsfähigkeit.

Tagesablauf
Der Tag beginnt früh: Um 07:45 Uhr öffnet das Hallenbad seine Türen für die Teilnehmer:innen und Gäste. Nach dem Einschwimmen und einer Mannschaftsführerbesprechung starten die Wettbewerbe pünktlich um 09:00 Uhr. Nach Abschluss der Wettkämpfe wird die Siegerehrung im Landesverband durchgeführt.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.