AA

41. Vorarlberger Landesmeisterschaft im Rettungsschwimmen lockt Elite nach Bregenz

Beste:r Rettungsschwimmer:in Vorarlbergs gesucht! (Symbolbild)
Beste:r Rettungsschwimmer:in Vorarlbergs gesucht! (Symbolbild) ©CANVA
Am 18. Mai treffen sich Vorarlbergs beste Rettungsschwimmer:innen in Bregenz, um bei der 41. Vorarlberger Landesmeisterschaft und der 2. ResQ-Trophy ihr Können in verschiedenen Disziplinen unter Beweis zu stellen.

Im Hallenbad in Bregenz startet am Samstag um 9:00 Uhr die 41. Landesmeisterschaft im Rettungsschwimmen. Unter den rund 55 gemeldeten Teilnehmer:innen befinden sich auch Katharina Maier und Jessica Felder, die beide für die Weltmeisterschaften in Australien qualifiziert sind. Die Veranstaltung zieht jedes Jahr zahlreiche Zuschauer und Teilnehmer aus dem ganzen Bundesland an.

Disziplinen und Fähigkeiten

Die Meisterschaft bietet ein breites Spektrum an Disziplinen, darunter Hindernisschwimmen und das Retten mit einer Puppe, unter Einsatz von Flossen und Gurtretter. Die Disziplinen sind nicht nur auf sportliche Leistung ausgelegt, sondern auch darauf, wichtige Fähigkeiten für den Einsatz als Wasserretter:innen zu trainieren.

Teamgeist im Vordergrund

Parallel zur Landesmeisterschaft wird die ResQ-Trophy ausgetragen, die besonders den Mannschaftsgeist und die Zusammenarbeit der Teams betont. Diese Wettbewerbsform erhöht das Bewusstsein für die Bedeutung der Teamarbeit in Notsituationen und fördert die gemeinschaftliche Problemlösungsfähigkeit.

Die Wasserrettung bei einem Einsatz am Bodensee im April 2024 ©VOL.AT

Tagesablauf

Der Tag beginnt früh: Um 07:45 Uhr öffnet das Hallenbad seine Türen für die Teilnehmer:innen und Gäste. Nach dem Einschwimmen und einer Mannschaftsführerbesprechung starten die Wettbewerbe pünktlich um 09:00 Uhr. Nach Abschluss der Wettkämpfe wird die Siegerehrung im Landesverband durchgeführt.

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • 41. Vorarlberger Landesmeisterschaft im Rettungsschwimmen lockt Elite nach Bregenz