AA

Kinder in schwierigen Situationen unterstützen

Das Bild zeigt Marie-Luise Dietrich, Mag. Christian Kusche, Abt Vinzenz Wohlwend OCist. und Andrea Helbok mit Gisela Rauscher von Hospiz für Kinder.
Das Bild zeigt Marie-Luise Dietrich, Mag. Christian Kusche, Abt Vinzenz Wohlwend OCist. und Andrea Helbok mit Gisela Rauscher von Hospiz für Kinder. ©Annabel Stübe
Feine Suppen genießen und damit auch noch Gutes tun: Das war kürzlich beim „Mehrerauer Suppentag“ möglich.

Die Einnahmen der Veranstaltung wurden an Hospiz für Kinder gespendet. Gisela Rauscher, Koordinatorin der Hospizbegleitung für Kinder und Jugendliche in Vorarlberg konnte einen beachtlichen Spendenscheck in Höhe von 3.500 Euro entgegennehmen.

 

Die Hospizbegleitung für Kinder und Jugendliche (HOKI) begleitet Familien, in denen ein minderjähriges Mitglied schwer erkrankt ist. „Wenn Kinder oder Jugendliche eine lebensbedrohliche Krankheit haben, ist dies für die Familie ein großer Schmerz und
eine extreme Belastung. HOKI kann hier durch viel Erfahrung unterstützen“, so Gisela Rauscher. Das Angebot von Hospiz für Kinder richtet sich außerdem an Kinder und Jugendliche, die Fragen zu den Themen Trauer, Verlust oder Tod haben. Über 1.600 Stunden war das ehrenamtlich tätige Team im vergangenen Jahr im Einsatz, 55 Familien wurden begleitet.

 

Ein großes „Danke“

Dass die Initiator*innen des Mehrerauer Suppentages – das Collegium Mehrerau, der Lions Club Vorarlberg sowie die „Rose Hörbranz“ – mit den Einnahmen die Arbeit die Hospizbegleitung für Kinder und Jugendliche unterstützen, freut die HOKI Koordinatorinnen Gisela Rauscher und Sabine Mangeng ganz besonders: „Es tut den Familien gut zu spüren, dass sie in ihrer Situation nicht alleine gelassen werden“, nutzen sie die Gelegenheit, stellvertretend ein herzliches „Danke“ an Abt Vinzenz Wohlwend OCist, Marie-Luise Dietrich, Andrea Helbok, Mag. Christian Kusche sowie allen Helfer*innen des Suppentags auszusprechen.

 

Nähere Informationen und Kontakt HOKI – Hospizbegleitung für Kinder und Jugendliche

Region Unterland Gisela Rauscher, M. 0676/88420 5112

Region Oberland Sabine Mangeng, M. 0676/88420 5115

E hospiz@caritas.at

  • VOL.AT
  • Bregenz
  • Kinder in schwierigen Situationen unterstützen