Ein zweifacher 2. Liga Meister aus dem Ländle - Jan Stefanon neu in der Landeshauptstadt!
Wir sind hocherfreut die Verpflichtung des 25-jährigen Stürmers Jan Stefanon bekannt zu geben. Er bindet sich bis Sommer 26' an unseren SWB.
Er startete beim VfB Hohenems mit dem Fußball und spielte dort, unterbrochen von einem Jahr im LAZ mit der U14, bis zu seinem Debüt im Erwachsenenfußball. So lief er bereits im Alter von 16 Jahren im V-Liga Spiel gegen Nenzing erstmals für die VfB Kampfmannschaft auf. Er fügte im Aufstiegsjahr der Emser 8 Einsätze hinzu und war in der RLW dann bereits Stammspieler. In 2 1/2 Saisonen absolvierte er 61 Spiele und erzielte 30 Tore.
So machte er die Vorarlberger Profiklubs auf sich aufmerksam und wechselte im Frühjahr 2021 zum SCAL. Er festigte sofort seine Position im Profikader und kann auch in deren Aufstiegssaison in die Bundesliga als Ergänzungsspieler glänzen.
2022/23 spielte er noch 2 Partien in der Bundesliga bevor er an den FC Dornbirn verliehen wurde. In Schoren spielte er seine erste volle Saison als Stammspieler in Liga Zwa und konnte zusätzlich 8 Scorerpunkte beisteuern.
Nach dem Ende der Leihe im vergangenen Sommer wechselte er fix vom Ländle in die steirische Landeshauptstadt und war bei den Roten vom GAK in deren Aufstiegssaison als Joker in 10 Spielen mit einem Tor und einer Vorlage beteiligt. Insgesamt hält er bisher bei 73 Spielen in der zweiten Liga, dabei erzielte er 8 Tore und legte 9 auf.
Jetzt kehrt Jan zurück ins Ländle und will sich in der Festspielstadt im Kampf um einen Stammplatz im Sturm mit seinen neuen Teamkollegen matchen, um sich gegenseitig zu Höchstleistungen anzutreiben.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.