AA

Zirkus Luft-i-Kuss eine magische Blasmusikshow zum 100-jährigen Bestehen des Vorarlberger Blasmusikverbandes

Vorarlberger Blasmusikverband
Vorarlberger Blasmusikverband ©Fotoclub Feldkirch
In Zusammenarbeit mit den "Jungen Festspielen" hat sich für den Zirkus Luft-i-Kuss ein riesiges Blasorchester zusammengefunden, das vom 1. Juni bis 3. Juni 2024 im Festspielhaus drei Konzerte gaben.

Der Direktor des Zirkus Luft-i-Kuss weiß nicht mehr weiter: Kurz vor der Schweizer Grenze entgleist der Sonderzug samt Tieren, Musiker: innen und Artist: innen. Ein Schicksalsschlag für den gesamten Zirkus, der unerwartete Probleme nach sich zieht. Schließlich muss der Direktor auch noch die Auflösung seiner Zirkusband beklagen. Doch zum Glück hat die geniale Zirkusmagierin eine zauberhafte Idee: Kurzerhand verwandelt sie alle Artist: innen in wunderbare Instrumententiere.

Das Zirkusorchester des VBV, bestand aus 130 Musiker: innen aus allen Blasmusikbezirken Vorarlbergs, die sich unter der Leitung von Martin Schelling und Mathias Schmidt auf diese Konzerte vorbereiteten. Die jungen Musiker: innen waren zwischen 12 und 70 Jahre alt.

Martin Schelling ist Autor und Komponist der Zirkusgeschichte. Mathias Schmidt ist Komponist der Schlagzeugstimmen. Erin Angelina Bereuter hat die schönen Bilder vom Zirkus Luft-i-Kuss gezeichnet. George Nussbaumer, auch bekannt als „schwärzeste“ Stimme Österreichs lass die Zirkusgeschichte. Landesjugendreferent Stv. Johannes Hinteregger und Jugendreferentin Julia Fink von der BM Lauterach übernahmen die Organisation der Blasmusikshow.

  • VOL.AT
  • Bregenz
  • Zirkus Luft-i-Kuss eine magische Blasmusikshow zum 100-jährigen Bestehen des Vorarlberger Blasmusikverbandes